DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Bei diesen Produkten handelt es sich um Rohrgestelle mit vier Auflagepunkten. Der Bodenkontakt wird über kleine Rollen vermittelt. Der Gehwagen ist so gearbeitet, daß sich der Anwender innerhalb der vier Auflagepunkte bewegt. Manche Konstruktionen weisen einen Faltmechanismus zur Transporterleichterung auf.
Code: 10.46.02.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Gehtraining bei Krankheitszuständen oder Verletzungsfolgen
mit Störung des Bewegungsapparates und gleichzeitiger Koor-
dinations-/Gleichgewichtsstörung
Bei diesen Produkten handelt es sich um Rohrgestelle mit
vier Auflagepunkten. Der Bodenkontakt wird über kleine Rol-
len vermittelt. Der Gehwagen ist so gearbeitet, daß sich der
Anwender innerhalb der vier Auflagepunkte bewegt. Mit Hilfe
der Armauflagen, die höhenverstellbar an dem Gehwagen mon-
tiert sind, ist der Anwender in der Lage, seinen Unterarm
etwa in rechtwinkeliger Position auf die Armauflagen zu
stützen. Vor den Armauflagen befinden sich 2 Handgriffe,
mit denen der Gehwagen geführt werden kann. Bedingt durch diese Konstruktion kann ein Großteil der Körperlast über die Arme aufgenommen werden.
Code: 10.46.02.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Entlastendes, sicherndes Gehtraining bei Krankheitszuständen
oder Verletzungsfolgen mit Störung des Bewegungsapparates
und gleichzeitiger Koordinations-/Gleichgewichtsstörung
Bei diesen Produkten handelt es sich um Rohrgestelle mit
vier Auflagepunkten. Der Bodenkontakt wird über kleine Rol-
len vermittelt. Der Gehwagen ist so gearbeitet, daß sich der
Anwender innerhalb der vier Auflagepunkte bewegt. An dem
Gehwagen sind zwei höhenverstellbare Achselstützen befe-stigt, auf die sich der Anwender beim Gehen stützen kann.
So wird ein Großteil der Körperlast über die Schulter bzw.
Oberkörperpartie aufgenommen.
Code: 10.46.02.2000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Stärker entlastendes, sicherndes Gehtraining bei Krankheits-
zuständen oder Verletzungsfolgen mit Störung des Bewegungs-
apparates und gleichzeitiger Koordinations-/Gleichgewichts-
störung
Gehwagen für Kinder bestehen meist aus einem Rohrrahmen mit
vier schwenkbaren kleinen Rollen. Sie sind mit höhenver-
stellbaren Sitzen, Rückenlehnen und verschiedenen Haltesy-
stemen ausgestattet, die den Kindern aber so viel Freiheit
lassen, sich im Wohnbereich selbständig bewegen zu können.

Einige Produkte können noch mit verschiedenen Zusatzteilen,
wie z.B. Spreizsitz bzw. Beinspreizer, Achselstützen und Un-terarmstützen ausgerüstet werden.
Code: 10.46.02.3000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Lauf- bzw. Lauflerntraining bei

- in der Bewegungsentwicklung gestörten Kindern

- Störung des ZNS

- posttraumatischen/postinfektiösen Zuständen mit Störung
des Bewegungsapparates ggf. mit dosierter Entlastung