DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 11.29.04.3003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
AKS Aktuelle Krankenpflege Systeme GmbH
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Die Matratzenauflage besteht aus einer Auflage mit 18 Luft-zellen, davon drei im Kopfbereich statisch ausgeführt, und 8 Luftstromzellen sowie einem atmungsaktiven Bezug und einem
elektronischen Steuergerät. Der Bezug umgibt das ganze Auflagensystem und wird mit Druckknöpfen verschlossen. Die Liegefläche der Auflage ist in röhrenförmige Elemente ein-geteilt und teilweise perforiert (Luftstromtherapie). Die Luftkammern werden regelmäßig be- und entlüftet. Die Ein-stellung des Fülldruckes erfolgt über einen Drehknopf in Abhängigkeit vom Patientengewicht. Das System verfügt über eine CPR-Funktion und wird auf die vorhandene Matratze auf-gelegt. Eine Statikfunktion ist optional zuschaltbar.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Gemäß Herstellerangabe ist das System sowohl für die Deku-bitusprophylaxe auch als für die Dekubitustherapie bis ein-schließlich Grad II nach EPUAP einsetzbar. Für die Prophyla-xe ist das System in Risikostufen gering bis einschl. mittel
gemäß Braden-Skala anzuwenden. Im Betriebsmodus Static ist eine Lagerung von Schmerzpatienten möglich.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Hersteller-angabe:
Gemäß Herstellerangabe darf das Produkt bei Patienten mit akutem multiplen Trauma, instabilen Knochenbrüchen und instabilen Wirbelsäulenverletzungen oder sonstigen Wirbelsäulenerkrankungen nicht eingesetzt werden. Außerdem darf das System nicht bei Patienten mit Wahrnehmungsstörung verwendet werden. Falls die Gefahr besteht, dass Spastiken gefördert bzw. ausgelöst werden können, ist in diesen Fällen vom behandelnden Arzt eine individuelle Entscheidung zu treffen. Schmerzpatienten dürfen während des Wechseldruckmodus nicht gelagert werden.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Die Benutzergewichte sind einzuhalten. Bei der Oberkörper-hochlagerung (Aufstellen des Rückenteils) um mehr als 20° ist nicht möglich.

Artikelnummer: 21310
Größe Auflage (HxBxT): ca. 90 cm x 200 cm x 13 cm
Gewicht der Auflage: ca. 5,9 kg
Größe des Steuergerätes: ca. 28 cm x 11 cm x 19,5 cm
Gewicht Steuergerät: ca. 1,9 kg
Einstellmöglichkeiten: Patientengewicht und Statikfunk-
tion
Optischer Alarm: für Druckabfall
Akustischer Alarm: -
Sonstige Ausstattung: Perforation zur Luftstromtherapie,
CPR-Funktion
Anzahl der Luftzellen: 18 Zellen in einem Zweikammer-
system
Anzahl statischer Kopf-
zellen: 3
Anzahl Lufststromzellen: 8
Zykluszeit: ca. 12 Minuten
Material Auflage: Polyurethan
Bezeichnung des Bezuges: Bielastischer Bezug
Material des Bezuges: 58 % PES, 42 % PU
Min. Patientengewicht: 40 kg
Max. Patientengewicht: 120 kg
Mikroklimaregulierung: zum Teil aktiv (8 Lufststromzel-
len)
Mikroklima Temperatur: 27,1 °C
Mikroklima Feuchte: 84,8 % rF
Mikroklima Klasse: K
Relative Druckentlastung: bei Belastung mit 80 kg: 20 %
bei Belastung mit 120 kg: 15 %
Druckentlastung Klasse: bei Belastung mit 80 kg: H
bei Belastung mit 120 kg: D
Kennwert Druck: Bei Belastung mit 80 kg:
- Maximaldruck 31,7 mmHg
- Minimaldruck 11 mmHg
- Mittlerer Druck 20,7 mmHg
Bei Belastung mit 120 kg:
- Maximaldruck 56,4 mmHg
- Minimaldruck 9,3 mmHg
- Mittlerer Druck 27,1 mmHg
Scherkräfte - Fmax: 212 N (dynamischer Betrieb)
182 N (statischer Betrieb)
Scherkräfte - Fquer: 204 N (dynamischer Betrieb)
177 N (statischer Betrieb)
Gleitreibungskoeffizient: 0,84 (dynamischer Betrieb)
0,72 (statischer Betrieb)
Horiz. Steifigkeit: 4,28 N/mm (dynamischer Betrieb)
6,12 N/mm (statischer Betrieb)
Betriebslautstärke: 19 dB(A)
Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan-
schlusskabel und Schlauchlei-
tung
2. Wechseldruckauflagensystem
3. Bielastischer Bezug gemäß o.g.
Spezifikation
Wiedereinsatz: gemäß Herstellerangabe nach Auf-
arbeitung möglich
Wartungen: jährlich durch Fachhändler
Eingetragen am: 15.07.2008