DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 11.29.08.1001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Keine Angabe
Keine Angabe
Code: 11.29.08.1002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
nicht besetzt
Keine Angabe
Code: 11.29.08.1003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
nicht besetzt
Keine Angabe
Code: 11.29.08.1004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
nicht besetzt
Keine Angabe
Code: 11.29.08.1005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Medinovitas Produktiob und Vertrieb Pflege u. Hilfsmittel e.K.
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Matratzenersatzsys-tem, welches nach dem Wirkprinzip der Wechseldrucklagerung arbeitet. Die Matratze besteht aus einem Steuergerät mit Membranpumpe und mit 17 quer angeordneten Luftzellen, die zusätzlich mit einem wasserdampfdurchlässigen und wasser-dichten rundum Schutzbezug versehen sind. Unterhalb der Luftzellen befindet sich eine herausnehmbare, ca. 5 cm dicke Schaumstoffeinlage, so dass eine Gesamthöhe von 18 cm erreicht wird. Drei Zellen im Kopfbereich sind statisch, die Zellen Nr. 8 bis 14 sind laserperforiert und sollen so mittels Luftstrom ein verbessertes Mikroklima gewährleisten.
Jede Zelle ist einzeln herausnehmbar und abwaschbar, das Be-zugobermaterial besteht aus Polyester mit Polyurethan-schicht. Ein CPR-Notablassventil ist an der Matratze ange-bracht. Die Druckregulierung erfolgt über einen zentralen Drehknopf über ein Steuergerät. Es kann zwischen Wechsel-druckeinsatz und Statikfunktion umgeschaltet werden. Ein fest mit dem Steuergerät verbundenes PDA-Modul alarmiert bei Stromausfällen und Störungen des Zyklus.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Matratzenersatzsystem eignet sich für Patienten mit einem Körpergewicht von 40 bis 135 kg und kommt zum Einsatz
bei mittlerem bis hohem Dekubitusrisiko zur Vermeidung so-wie Therapie eines Druckgeschwürs bis Grad IV nach Seiler.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Hersteller-angabe:
Der Hersteller gibt keine Ausschlusskriterien und Kontrain-dikationen an.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Die zulässigen Patientengewichte dürfen nicht über- oder unterschritten werden. Eine Nutzung auf Betten mit verstell-barer Liegefläche ist möglich.

Artikelnummer: 010501
Größe Matratze (HxBxT): 200 cm x 90 cm x 18 cm
Gewicht Matratze: 8,5 kg
Größe Steuergerät (HxBxT): 14 cm x 32 cm x 28 cm
Gewicht Steuergerät: ca. 2,6 kg
Einstellmöglichkeiten für: Patientengewicht und Statikfunk-
tion
optische Alarme für: Druckabfall, Stromausfall und
Störungen des Zyklusablaufes
aktustische Alarme für: Stromausfälle und Störungen des
Zyklusablaufes
Sonstige Ausstattung: CPR-Notfallventil
Luftzellen einzeln entnehmbar
Anzahl der Luftzellen: 17
Anzahl statischer Kopf-
zellen: 3
Anzahl Luftstromzellen: 7
Größe Luftzellen (HxBxT): (Durchmesser x Länge) ca. 13 cm
x 90 cm
Zykluszeit: 10 min
Material Matratze: Nylon mit Polyurethanschicht
Bezeichnung Bezug: atmungsaktiver Bezug
Material Bezug: Polyester mit Polyurethanschicht
Min. Patientengewicht: 40 kg
Max. Patientengewicht: 135 kg
Mikroklimaregulierung: zum Teil aktiv (7 Luftstromzel-
len)
Mikroklimatemperatur: 27,9°C
Mikroklimafeuchte: 87,4 rF
Mikroklimaklasse: K
Relative Druckentlastung: bei Belastung mit 80 kg = 8 %
bei Belastung mit 130 kg = 3 %
Druckentlastung Klasse: bei Belastung mit 80 kg = G
bei Belastung mit 130 kg = G
Kennwert Druck: bei Belastung mit 80 kg:
Maximaldruck = 34,62 mmHg
Minimaldruck = 10,58 mmHg
Mittlerer Druck = 20,90 mmHg
bei Belastung mit 130 kg:
Maximaldruck = 76,61 mmHg
Minimaldruck = 34,94 mmHg
Mittlerer Druck = 53,70 mmHg
Scherkräfte im statischen
Betrieb Fmax: 182 N
Scherkräfte Fquer: 172 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,7
Horizontale Steifigkeit: 2,34 N/mm
Scherkräfte im dynamischen
Betrieb Fmax: 199 N
Scherkräfte Fquer: 189 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,77
Horizontale Steifigkeit: 2,33 N/mm
Betriebslautstärke: 29,0 dB(A)
Lieferumfang: 1. Steuergerät inkl. Netzan-
schlusskabel und Schlauch-
system
2. Wechseldruckmatratzensystem
bestehend aus 17 Luftzellen
3. Komplettbezug
4. Schaumstoffbasis zur Unterlage
unter das Matratzensystem
Wiedereinsatz: Gemäß Hersteller möglich nach
Reinigung gemäß Bedienungsanlei-
tung
Wartungen: keine weiteren Wartungen vorge-
sehen
Eintrag am: 15.10.2007

Keine Angabe
Code: 11.29.08.1006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Hirtz & Co. Hospitalwerk Köln
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Matratzenersatzsys-tem, welches nach dem Wirkprinzip der Wechseldrucklagerung arbeitet. Das System besteht aus einem Steuergerät mit Mem-branpumpe und einer Bettauflage mit 17 quer angeordneten Luftzellen, die zusätzlich mit einem atmungsaktiven Schutz-bezug versehen sind. Am Steuergerät kann das Gewicht des Patienten voreingestellt werden. Eine Statikfunktion ist zu-schaltbar. Die Luftzellen sind mikroperforiert und ermögli-chen so einen Luftstrom. Ein CPR-Notablassventil ist an der Matratze angebracht.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das System dient der Dekubitusprophylaxe bei geringem bis mäßigem Risiko nach Norton und zur Dekubitustherapie der
Stadien 1 bis 2 nach Seiler.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Hersteller-angabe:
Nicht anzuwenden ist das Produkt bei Patienten mit starken Ödemen, akuten multiplen Trauma, instabilen Brüchen und über
einem Patientengewicht von 160 kg.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Keine weiteren Vorgaben

Artikelnummer: 350000
Größe Matratze (HxBxT): 200 cm x 90 cm x 13 cm
Gewicht Matratze: ca. 6,2 kg
Größe Steuergerät (HxBxT): 40 cm x 35 cm x 15 cm
Gewicht Steuergerät: ca. 6 kg
Einstellmöglichkeiten für: Patientengewicht, alternierender
oder Statikbetrieb
optische Alarme für: technischer Defekt, Störungen im
Druckaufbau, Filteraustausch
aktustische Alarme für: technischer Defekt, Störungen im
Druckaufbau, Filteraustausch
Sonstige Ausstattung: CPR-Notfallventil
Luftzellen einzeln entnehmbar
Anzahl der Luftzellen: 17
Anzahl statischer Kopf-
zellen: 3
Anzahl Luftstromzellen: k.A.
Größe Luftzellen (HxBxT): (Durchmesser x Länge) ca. 12 cm
x 90 cm
Zykluszeit: ca. 6 min
Material Matratze: PU-beschichtetes Nylon
Bezeichnung Bezug: REF340015
Material Bezug: Bielastisches Nylon, PU-beschich-
tet
Min. Patientengewicht: 40 kg
Max. Patientengewicht: 160 kg
Mikroklimaregulierung: aktiv (Luftstromzellen)
Mikroklimatemperatur: 27,1°C
Mikroklimafeuchte: 87,1 %
Mikroklimaklasse: K
Relative Druckentlastung: bei Belastung mit 80 kg = 4 %
bei Belastung mit 160 kg = - 24 %
Druckentlastung Klasse: bei Belastung mit 80 kg = G
bei Belastung mit 160 kg = K
Kennwerte Druck: bei Belastung mit 80 kg:
Maximaldruck = 56,41 mmHg
Minimaldruck = 29,81 mmHg
Mittlerer Druck = 43,46 mmHg
bei Belastung mit 160 kg:
Maximaldruck = 99,37 mmHg
Minimaldruck = 34,3 mmHg
Mittlerer Druck = 43,46 mmHg
Scherkräfte im statischen
Betrieb Fmax: 175 N
Scherkräfte Fquer: 163 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,67
Horizontale Steiffigkeit: 3,25 N/mm
Scherkräfte im dynamischen
Betrieb Fmax: 171 N
Scherkräfte Fquer: 159 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,65
Horizontale Steifigkeit: 2,84 N/mm
Betriebslautstärke: 28,0 dB(A)
Lieferumfang: 1. Steuergerät inkl. Netzan-
schlusskabel und Schlauch-
system
2. Wechseldruckmatratzensystem
bestehend aus 17 Luftzellen
3. Komplettbezug
Wiedereinsatz: Gemäß Hersteller möglich nach
Reinigung gemäß Bedienungsanlei-
tung
Wartungen: regelmäßige Wartung durch Her-
steller wird durch diesen empfoh-
len
Eintrag am: 15.03.2008
Geändert am: 15.06.2008

Keine Angabe
Code: 11.29.08.1007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
nicht besetzt
Keine Angabe
Code: 11.29.08.1008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Geändert am: 15.07.2008

Keine Angabe
Code: 11.29.08.1009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
SLK Sichere Lagerkonzepte Vertriebs GmbH
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Das Matratzenersatzsystem besteht aus einer Matratze mit 17 Luftzellen, davon drei im Kopfbereich statisch ausgeführt, einem atmungsaktiven Bezug und einem Steuergerät. Der Bezug wird mittels eines Reißverschlusses in der Matratze befes-tigt. Die Liegefläche der Matratze ist in röhrenförmige Ele-mente eingeteilt und teilweise perforiert (Luftstromthera-pie). Die Luftkammern werden regelmäßig be- und entlüftet. Ein Statikbetrieb ist ebenfalls möglich. Die Einstellung des Fülldruckes erfolgt über eine Drehknopf in Abhängigkeit vom Patientengewicht. Das System verfügt über eine CPR-Funk-tion.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Gemäß Herstellerangabe eignet sich das System zur Prophylaxe
bei Patienten mit geringem bis mittlerem Dekubitusrisiko, zur Druckverteilung und Druckentlastung bei immobilen und teilimmobilen Patienten sowie zur Dekubitustherapie Grad 1 bis 3 nach EPUAP. Die statische Weichlagerung eignet sich vor allem für Patienten, die dynamischen Wechseldruck zeitweise oder gar nicht tolerieren oder bei denen eine regelbare Weichlagerung sei.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Hersteller-angabe:
Der Hersteller gibt an, dass Patienten mit instabilen Frak-turen, insbesondere im Rückenbereich, sowie neurologischen Erkrankungen nicht auf dem System gelagert werden sollen.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Die Benutzergewichte sind einzuhalten.

Artikelnummer: 1608
Größe Matratze (HxBxT): 200 cm x 90 cm x 21 cm
Gewicht der Matratze: 11,5 kg
Größe des Steuergerätes: 25 cm x 30 cm x 13 cm
Gewicht Steuergerät: 3,5 kg
Einstellmöglichkeiten: für Patientengewicht und Statik-
funktion
Optischer Alarm: für Druckabfall
Akustischer Alarm: -
Sonstige Ausstattung: Perforation zur Luftstromtherapie
Anzahl der Luftzellen: 17 Zellen in einem Zweikammer-
system
Anzahl statischer Kopf-
zellen: 3
Anzahl Lufststromzellen: 9
Zykluszeit: ca. 10 Minuten
Material Matratze: Nylon mit Polyurethanbeschichtung
Bezeichnung des Bezuges: Soft Care Tex
Material des Bezuges: Nylongewebe mit Polyurethanbe-
schichtung und einem untergesteck-
ten Vliesgewebe
Min. Patientengewicht: 40 kg
Max. Patientengewicht: 195 kg
Mikroklimaregulierung: zum Teil aktiv (9 Lufststromzel-
len)
Mikroklima Temperatur: 28,2 °C
Mikroklima Feuchte: 78,6 % rF
Mikroklima Klasse: G
Relative Druckentlastung: bei Belastung mit 80 kg: 16 %
bei Belastung mit 195 kg: - 12 %
Druckentlastung Klasse: bei Belastung mit 80 kg: Klasse D
bei Belastung mit 195 kg: Klasse K
Kennwert Druck: Bei Belastung mit 80 kg:
- Maximaldruck 49,7 mmHg
- Minimaldruck 23,7 mmHg
- Mittlerer Druck 37,3 mmHg
Bei Belastung mit 195 kg:
- Maximaldruck 82,7 mmHg
- Minimaldruck 54,2 mmHg
- Mittlerer Druck 69,0 mmHg
Scherkräfte - Fmax: 179 N (statischer Betrieb)
191 N (dynamischer Betrieb)
Scherkräfte - Fquer: 167 N (statischer Betrieb)
186 N (dynamischer Betrieb)
Gleitreibungskoeffizient: 0,68 (statischer Betrieb)
0,76 (dynamischer Betrieb)
Horiz. Steifigkeit: 2,63 N/mm (statischer Betrieb)
1,93 N/mm (dynamischer Betrieb)
Betriebslautstärke: 29 dB(A)
Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan-
schlusskabel und Schlauchlei-
tung
2. Wechseldruck-Matratzenersatz-
system
3. Bezug gemäß o.g. Spezifikation
Wiedereinsatz: gemäß Herstellerangabe nach chemo-
thermischer Aufarbeitung möglich
Wartungen: alle zwei Jahre durch Fachhändler
Eintrag am: 15.06.2008

Keine Angabe
Code: 11.29.08.1010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Hirtz & Co. Hospitalwerk Köln
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Matratzenersatzsys-tem, welches nach dem Wirkprinzip der Wechseldrucklagerung arbeitet. Das System besteht aus einem Steuergerät mit Mem-branpumpe und einer Bettauflage mit 17 quer angeordneten Luftzellen, die zusätzlich mit einem atmungsaktiven Schutz-bezug versehen sind. Am Steuergerät kann das Gewicht des Pa-tienten voreingestellt werden. Die Luftzellen sind mikroper-foriert und ermöglichen so einen Luftstrom. Ein CPR-Notab-lassventil ist an der Matratze angebracht. Es kann eine statische Weichlagerungsfunktion eingeschlatet werden.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das System dient der Dekubitusprophylaxe bei geringem bis mäßigem Risiko nach Norton und zur Dekubitustherapie der
Stadien 1 bis 2 nach Seiler.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Hersteller-angabe:
Nicht anzuwenden ist das Produkt bei Patienten mit starken Ödemen, akuten multiplen Trauma, instabilen Brüchen und über
einem Patientengewicht von 160 kg.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Keine weiteren Vorgaben

Artikelnummer: 320002
Größe Matratze (HxBxT): 200 cm x 90 cm x 13 cm
Gewicht Matratze: ca. 6,2 kg
Größe Steuergerät (HxBxT): 16 cm x 30 cm x 12 cm
Gewicht Steuergerät: ca. 2,6 kg
Einstellmöglichkeiten für: Patientengewicht
optische Alarme für: Störungen im Druckaufbau
aktustische Alarme für: keine
Sonstige Ausstattung: CPR-Notfallventil
Luftzellen einzeln entnehmbar
Anzahl der Luftzellen: 17
Anzahl statischer Kopf-
zellen: 3
Anzahl Luftstromzellen: k.A.
Größe Luftzellen (HxBxT): (Durchmesser x Länge) ca. 12 cm
x 90 cm
Zykluszeit: ca. 6 min
Material Matratze: PU-beschichtetes Nylon
Bezeichnung Bezug: REF340015
Material Bezug: Bielastisches Nylon, PU-beschich-
tet
Min. Patientengewicht: 40 kg
Max. Patientengewicht: 160 kg
Mikroklimaregulierung: aktiv (Luftstromzellen)
Mikroklimatemperatur: 27,2°C
Mikroklimafeuchte: 88 %
Mikroklimaklasse: K
Relative Druckentlastung: bei Belastung mit 80 kg = 10 %
bei Belastung mit 160 kg = - 14 %
Druckentlastung Klasse: bei Belastung mit 80 kg = Klasse
D
bei Belastung mit 160 kg = Klasse
K
Kennwerte Druck: bei Belastung mit 80 kg:
Maximaldruck = 47,44 mmHg
Minimaldruck = 18,91 mmHg
Mittlerer Druck = 33,77 mmHg
bei Belastung mit 160 kg:
Maximaldruck = 93,92 mmHg
Minimaldruck = 33,34 mmHg
Mittlerer Druck = 63,01 mmHg
Scherkräfte im statischen
Betrieb Fmax: 192 N
Scherkräfte Fquer: 189 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,77
Horizontale Steifigkeit: 6,3 N/mm
Scherkräfte im dynamischen
Betrieb Fmax: 220 N
Scherkräfte Fquer: 210 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,86
Horizontale Steiffigkeit: 2,49 N/mm
Betriebslautstärke: 28,0 dB(A)
Lieferumfang: 1. Steuergerät inkl. Netzan-
schlusskabel und Schlauch-
system
2. Wechseldruckmatratzensystem
bestehend aus 17 Luftzellen
3. Komplettbezug
Wiedereinsatz: Gemäß Hersteller möglich nach
Reinigung gemäß Bedienungsanlei-
tung
Wartungen: regelmäßige Wartung durch Her-
steller wird durch diesen empfoh-
len
Eintrag am: 15.01.2009

Keine Angabe
Code: 11.29.08.1011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-10-21
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
ArjoHuntleigh GmbH
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Matratzenersatzsys-tem, welches nach dem Wirkprinzip der Wechseldrucklagerung arbeitet. Das System besteht aus einem Steuergerät mit einer
Bettauflage aus 19 Polyurethan-Zellen auf einer Schaumstoff-basis. Das ganze System ist mit einem atmungsaktiven Schutz-bezug versehen. Das System kann sowohl im Wechseldruck als auch im statischen Modus betrieben werden. Acht Zellen im Bereich des Rumpfes sind ventiliert und dienen gemäß Herstellerangabe dem Management des Mikroklimas.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Gemäß Herstellerangabe ist das System zur Prävention und Therapie von Druckgeschwüren bis Grad 4 nach EPUAP geeignet und kann bei pflegebedürftigen Patienten, die regelmäßig umgelagert werden müssen, eingesetzt werden.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Hersteller-angabe:
Das System darf nicht bei Patienten mit instabilen Wirbel-säulenfrakturen eingesetzt werden. Bei Patienten mit anderen
instabilen Frakturen muss der Rat des behandelnden Arztes zuvor eingeholt werden.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Patientengewichte sind einzuhalten.

Artikelnummer: 23045
Größe Matratze: 20 cm x 86 cm x 200 cm
Gewicht Matratze: 6 kg
Größe Steuergerät: 28 cm x 20,5 cm x 11,2 cm
Gewicht Steuergerät: 2,5 kg
Einstellmöglichkeiten für: Patientengewicht und Zykluszeit
(zwei Stufen), Wechseldruck und
Statikfunktion
optische Alarme für: Niederdruck, Stromausfall, Sys-
temfehler
aktustische Alarme für: Niederdruck, Stromausfall, Sys-
temfehler
Sonstige Ausstattung: CPR-Notfallventil
Luftzellen einzeln entnehmbar
Anzahl der Luftzellen: 19
Anzahl statischer Kopf-
zellen: 3
Anzahl Luftstromzellen: 8
Größe Luftzellen (HxBxT): 20 x 11 x 90 cm
Zykluszeit: einstellbar in drei Stufen, 10
oder 20 Minuten
Material Matratze: Polyurethan
Bezeichnung Bezug: Dartexbezug
Material Bezug: Dartex
Min. Patientengewicht: 20 kg
Max. Patientengewicht: 200 kg
Mikroklimaregulierung: aktiv (Luftstromzellen)
Mikroklimatemperatur: 24,1°C
Mikroklimafeuchte: 77,2 %
Mikroklimaklasse: G
Relative Druckentlastung: bei Belastung mit 80 kg = - 10 %
bei Belastung mit 200 kg = - 20 %
Druckentlastung Klasse: bei Belastung mit 80 kg = Klasse
K
bei Belastung mit 200 kg = Klasse
K
Kennwerte Druck: bei Belastung mit 80 kg:
Maximaldruck = 39,4 mmHg
Minimaldruck = 12,5 mmHg
Mittlerer Druck = 28,6 mmHg
bei Belastung mit 200 kg:
Maximaldruck = 74,7 mmHg
Minimaldruck = 21,8 mmHg
Mittlerer Druck = 51 mmHg
Scherkräfte im statischen
Betrieb Fmax: 193 N
Scherkräfte Fquer: 189 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,77
Horizontale Steifigkeit: 7,15 N/mm
Scherkräfte im dynamischen
Betrieb Fmax: 177 N
Scherkräfte Fquer: 171 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,70
Horizontale Steiffigkeit: 4,50 N/mm
Betriebslautstärke: 18,0 dB(A)
Lieferumfang: 1. Steuergerät inkl. Netzan-
schlusskabel und Schlauch-
system
2. Wechseldruckmatratzensystem
bestehend aus austauschbaren
Luftzellen mit Luftstrom-
technik
3. Bezug Dartex
Wiedereinsatz: Nach Reinigung des Systems mög-
lich
Wartungen: Regelmäßige Wartungsintervalle
werden nicht vorgegeben
Eintrag am: 15.10.2009
Änderung Herstellername: 12.08.2016