Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
ADL GmbH Anti-Dekubitus-Lagerungssysteme
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Bei Hybridsystem Modul arsos light und dexos light wds han-delt es sich um ein Matratzenersatzsystem. Das luftgefüllte Schaumstoffsystem ist modular aufgebaut und kann je nach Indikation als statisches Weichlagerungssystem oder als dynamisches Weichlagerungssystem mit Wechseldruck genutzt werden. Das System besteht aus vier Komponenten, einer Drei-kammer-Matratzenauflage (Modul arsos light), bestehend aus 10 mit Weichschaum gefüllten Zellkanälen, einer Handpumpe, einer bielastischen Polyurethanhaube (Bezug) und einem Pump-aggregat (dexos light wds). Das System wird anstelle der vorhandenen Pflegebettmatratze in das Bett eingelegt, auf dem Bettrahmen fixiert und zunächst mittels der Handpumpe mit Luft gefüllt bzw. eine automatische Füllung über das Pumpaggregat vorgenommen. Das System reagiert auf das Ge-wicht des Patienten, in dem er in die Matratze einsinken kann. Hieraus folgt, dass die Oberfläche der Matratze sich an den Patienten anmoduliert und die Auflagefläche ver-größert wird. Der Kern aus Weichschaum bietet eine gute An-passung an die Konturen des menschlichen Körpers. Die Rand-zonenverstärkung in Wannenform unterstützt die Mobilierung des Patienten. Das gesamte System ist durch einen atmungs-aktiven Bezug geschützt.
Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Gemäß Herstellerangabe ist das Produkt zur statischen Weich-lagerung ohne Pumpenunterstützung geeignet zur Dekubitus-prophylaxe und -therapieunterstützung bis Stadium II nach Seiler. Der Hersteller empfiehlt den Einsatz bei Patienten mit muskulären Hypertonus durch Stiumalation und Wechsel-druck, bei Schmerzpatienten, bei Osteoporose, Knochenmetars-tasen und Rheuma. Die statische Weichlagerung mit dem pump-unterstützenden dexos light wds-System wird zur Dekubitus-prophylaxe und -therapieunterstützung bis Stadium III nach Seiler empfohlen sowie bei hohem Risiko nach Braden. Eine Anwendung zur Nachtherapie des Dekubitus im Stadium IV sowie
bei Schmerzen und muskulären Hypertonus sei ebenfalls mög-lich. Der Einsatz als Wechseldrucksystem mit dexos light wds-System dient gemäß Herstellerangabe ebenfalls der Deku-bitusprophylaxe und der -therapieunterstützung bis Stadium III nach Seiler sowie bei niedrigem Risiko nach Braden.
Ausschlusskriterien / Kontraindikationen gemäß Hersteller-angabe:
Gemäß Herstellerangabe soll das Produkt nicht zur stati-schen Weichlagerung bei instabilen Frakturen sowie bei der pumpunterstützenden Weichlagerung bei Sensibilitätsverlust genutzt werden. Als eingeschränkte Kontraindikation bei der statischen Weichlagerung gilt die Desensibilisierung sowie Dekubitusstadium III und IV nach Seiler. Der Hersteller gibt
an, dass die Wechseldrucktherapie contraindiziert sei, wenn instabile Frakturen, Sensibilitätsverluste, Schmerzen, muskulärer Hypertonus, z.B. bei Kontrakturen und Spastiken, vorliegen sowie bei Dekubitus Stadium III nach Seiler sowie bei mittlerem bis sehr hohem Risiko nach Braden.
Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Es werden keine weiteren Vorgaben durch den Hersteller ge-macht.
Artikelnummer: 111 500-DL-wds
Größe Matratze: ca. 198 cm x 90 cm x 11,5 cm
Gewicht Matratze: 13 kg
Größe Steuersystem: 24,5 cm x 15 cm x 7,5 cm
Gewicht Steuersystem: ca. 1,5 kg
Anzahl der Luft-Schaum-
stoffzellen: 10 (in Querrichtung)
Material Matratze: Polyurethan/PVC
Bezeichnung Bezug: Bezug, Art.-Nr. 111 502
Material Bezug: Polyurtehan/Polyamid
Min. Patientengewicht: 40 kg
Max. Patientengewicht: 150 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 31,4 °C
Mikroklima Feuchte: 85,9 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 13 %
gegenüber Referenz
Bei Belastung mit 150 kg = 1 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: D bei Belastung mit 80 kg
G bei Belastung mit 150 kg
Kennwerte Druck: Bei Belastung mit 80 kg:
- max. Druck = 25 mmHg
- Minimaldruck = 14,4 mmHg
- Mitteldruck = 20,5 mmHg
Bei Belastung mit 150 kg:
- max. Druck = 42,3 mmHg
- Minimaldruck = 34 mmHg
- Mitteldruck = 38,3 mmHg
Scherkräfte - Fmax: 193 N (statischer Betrieb)
193 N (dynamischer Betrieb)
Scherkräfte - Fquer: 188 N (statischer Betrieb)
189 N (dynamischer Betrieb)
Gleitreibungskoeffizient: 0,77 (statischer Betrieb)
0,77 (dynamischer Betrieb)
Horiz. Steifigkeit: 8,42 N/mm (statischer Betrieb)
9,81 N/mm (dynamischer Betrieb)
Betriebslautstärke: < 15 dB(A)
Lieferumfang: 1. Steuergerät dexos light incl.
Netzanschlusskabel und
Schlauchleitung
2. Matratzenersatzsystem arsos
light
3. Handpumpe
4. Bezug gemäß o.g. Spezifikation
Wiedereinsatz: möglich nach Aufarbeitung
Wartungen: keine
Eintrag am: 15.11.2008