DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Tempur Deutschland GmbH
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem Rollstuhlkissen handelt es sich um ein Schaumstoff-kissen mit glatter, unstrukturierter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Polyurethan-Schaumstoff mit offener Zellstruktur. Der Schaumstoff reagiert auf Wärme und passt sich so der Körperform an. Nach der Belastung nimmt das Kissen nach einer temperaturabhängigen Verzöge-rung wieder die ursprüngliche Form an. Der Schaumstoff be-sitzt eine hohe Dichte (110 kg/m³). Das Kissen ist von einem
atmungsaktiven und abnehmbaren Polyurethanbezug umgeben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie bis Stadium 1 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleranga-be:
Die Kissen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffallergie eingesetzt werden.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müs-sen eingehalten werden. Es dürfen nur die mitgelieferten Bezüge genutzt werden.

Art.-Nrn.: 55004, 55019,55020
Größe der Kissen: 40 x 40 x 5 cm
43 x 43 x 5 cm
45 x 40 x 5 cm
Kissengewicht: 0,8 kg bis 1,6 kg
Material Kissen: viskoeleastischer, offenporiger
Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Polyurethan dunkelblau
Material Bezug: Polyurethan
Minim. Patienten-
gewicht: 50 kg
Max. Patientengewicht: 100 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 32,2°C
Mikroklimafeuchte: 78,6 % RF
Mikroklimaklasse: G
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = -11 %
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 279 N
Scherkräfte Fquer: 343 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,67
horiz. Steifigkeit: 11,31 N/mm
Raumgewicht: 110 kg/m³
Stauchhärte: 5,3 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika-
tionen
2. Inkontinenzbezug Polyurethan,
dunkelblau
Wiedereinsatz: ggf. möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.06.2007
Geändert am: 15.06.2008

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Tempur Deutschland GmbH
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem Rollstuhlkissen handelt es sich um ein Schaumstoff-kissen mit glatter, unstrukturierter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Polyurethan-Schaumstoff mit offener Zellstruktur. Der Schaumstoff reagiert auf Wärme und
passt sich so der Körperform an. Nach der Belastung nimmt das Kissen nach einer temperaturabhängigen Verzögerung wieder die ursprüngliche Form an. Der Schaumstoff besitzt eine hohe Dichte (110 kg/m³). Das Kissen ist von einem atmungsaktiven und abnehmbaren Jerseybezug umgeben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie bis Stadium 1 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleranga-be:
Die Kissen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffallergie eingesetzt werden.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müs-sen eingehalten werden. Es dürfen nur die mitgelieferten Bezüge genutzt werden.

Art.-Nrn.: 55002, 55017,55018
Größe der Kissen: 40 x 40 x 5 cm
43 x 43 x 5 cm
45 x 40 x 5 cm
Kissengewicht: 0,8 kg bis 1,6 kg
Material Kissen: viskoeleastischer, offenporiger
Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Jersey dunkelblau
Material Bezug: 75 % Polyamid, 25 % Baumwolle
Minim. Patienten-
gewicht: 50 kg
Max. Patientengewicht: 100 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 33,6°C
Mikroklimafeuchte: 63,9 % RF
Mikroklimaklasse: D
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = -2 %
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 257 N
Scherkräfte Fquer: 252 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,73
horiz. Steifigkeit: 11,73 N/mm
Raumgewicht: 110 kg/m³
Stauchhärte: 5,3 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika-
tionen
2. Jersey Bezug, dunkelblau
Wiedereinsatz: ggf. möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.06.2007
Geändert am: 15.06.2008

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Tempur Deutschland GmbH
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem gewölbten Rollstuhlkissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit glatter, unstrukturierter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Polyurethan-Schaum-stoff mit offener Zellstruktur. Der Schaumstoff reagiert auf
Wärme und passt sich so der Körperform an. Nach der Belas-tung nimmt das Kissen nach einer temperaturabhängigen Ver-zögerung wieder die ursprüngliche Form an. Der Schaumstoff besitzt eine hohe Dichte (110 kg/m³). Das Kissen ist von einem atmungsaktiven und abnehmbaren Polyurethanbezug um-geben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie bis Stadium 1 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleranga-be:
Die Kissen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffallergie eingesetzt werden.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müs-sen eingehalten werden. Es dürfen nur die mitgelieferten Bezüge genutzt werden. Das Kissen ist nicht für den Einsatz auf geraden Sitzflächen geeignet.

Art.-Nrn.: 55015, 55025,55026
Größe der Kissen: 40 x 40 x 9 cm
43 x 43 x 9 cm
45 x 40 x 9 cm
Kissengewicht: 1 kg bis 2 kg
Material Kissen: viskoeleastischer, offenporiger
Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Polyurethan dunkelblau
Material Bezug: Polyurethan
Minim. Patienten-
gewicht: 50 kg
Max. Patientengewicht: 100 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 32,2°C
Mikroklimafeuchte: 78,6 % RF
Mikroklimaklasse: G
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = -28 %
Druckentlastung Klasse: B bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 279 N
Scherkräfte Fquer: 343 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,67
horiz. Steifigkeit: 11,31 N/mm
Raumgewicht: 110 kg/m³
Stauchhärte: 5,3 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika-
tionen
2. Inkontinenzbezug Polyurethan,
dunkelblau
Wiedereinsatz: ggf. möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.06.2007
Geändert am: 15.07.2007

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Tempur Deutschland GmbH
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem gewölbten Rollstuhlkissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit glatter, unstrukturierter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Polyurethan-Schaum-stoff mit offener Zellstruktur. Der Schaumstoff reagiert auf Wärme und passt sich so der Körperform an. Nach der Belastung nimmt das Kissen nach einer temperaturabhängigen Verzögerung wieder die ursprüngliche Form an. Der Schaum-stoff besitzt eine hohe Dichte (110 kg/m³). Das Kissen ist von einem atmungsaktiven und abnehmbaren Jerseybezug umge-ben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie bis Stadium 1 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleranga-be:
Die Kissen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffallergie eingesetzt werden.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müs-sen eingehalten werden. Es dürfen nur die mitgelieferten Bezüge genutzt werden. Das Kissen darf nicht auf geraden Sitzflächen genutzt werden.

Art.-Nrn.: 55007, 55005,55024
Größe der Kissen: 40 x 40 x 9 cm
43 x 43 x 9 cm
45 x 40 x 9 cm
Kissengewicht: 1 kg bis 2 kg
Material Kissen: viskoeleastischer, offenporiger
Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Jersey dunkelblau
Material Bezug: 75 % Polyamid, 25 % Baumwolle
Minim. Patienten-
gewicht: 50 kg
Max. Patientengewicht: 100 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 33,6°C
Mikroklimafeuchte: 63,9 % RF
Mikroklimaklasse: D
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = -24 %
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 257 N
Scherkräfte Fquer: 252 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,73
horiz. Steifigkeit: 11,73 N/mm
Raumgewicht: 110 kg/m³
Stauchhärte: 5,3 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika-
tionen
2. Jersey Bezug, dunkelblau
Wiedereinsatz: ggf. möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.06.2007
Geändert am: 15.07.2007

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2015-09-10
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
SYST'AM® - System Assistance Medical SAS
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem anatomisch geformten Rollstuhlkissen handelt es sich
um ein Schaumstoffkissen mit strukturierter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Schaumstoff. Das gesamte Kissen ist mit einem atmungsaktiven Jerseybezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Kissen kann gemäß Herstellerangabe zum Einsatz kommen, wenn bereits Dekubitus bis Stadium 2 nach EPUAP vorliegt und der Patient die Sitzposition verändern kann bzw. der Patient durch die Pflegekräfte regelmäßig entlastet wird. Weiterhin ist ein Einsatz möglich bei einem hohen Risiko gemäß Braden-Skala. Es wird ausgeführt, dass das Produkt bei vorliegendem Dekubitus im Steiß- und Kreuzbein bei Pa-tienten mit vollständiger oder unvollständiger Lähumg der unteren Körperhälfte, bei Patienten mit Störungen des Wahr-nehmungvermögens der unteren Gliedmaßen, bei Patienten mit Störungen der Stabilität und leichten Asymmetrien und bei Patienten mit vaskulären Amputationen sowie bei allgemein schlechtem Zustand und übermäßigem Schwitzen eingesetzt werden kann.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleranga-be:
Es werden keine weiteren Kontraindikationen benannt.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte müssen eingehalten werden. Die Ausrichtung des Kissens muss strickt beachtet werden. Auf schrägen Ebenen darf das Kissen nicht angewandt werden.

Art.-Nrn.: P361C 3232 1HS
P361C 3636 1HS
P361C 3838 1HS
P361C 3843 1HS
P361C 4040 1HS
P361C 4242 1HS
P361C 4242 1HS
P361C 4542 1HS
P361C 4546 1HS
P361C 4843 1HS
P361C 5146 1HS
P361C 5150 1HS
P361C 5646 1HS
P361C 6150 1HS
Größe der Kissen: 32 x 32 x 8 cm
36 x 36 x 8 cm
38 x 38 x 8 cm
38 x 43 x 8 cm
40 x 40 x 8 cm
42 x 42 x 8 cm
46 x 42 x 8 cm
45 x 46 x 8 cm
48 x 43 x 8 cm
51 x 46 x 8 cm
51 x 50 x 8 cm
56 x 46 x 8 cm
61 x 50 x 8 cm

Material Kissen: viskoeleastischer Polyurethanschaum
für die Sitzfläche
Kaltschaum für den Unterbau
Bezeichnung Bezug: atmungsaktiver Jerseybezug P5
Material Bezug: Polyurethan
Minim. Patienten-
gewicht: 30 kg (abhängig von der Größe des
Sitzkissens)
Max. Patientengewicht: 160 kg (abhängig von der Größe des
Sitzkissens)
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 13,4°C
Mikroklimafeuchte: 40,3 % RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 14 %
Druckentlastung Klasse: D bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 253,8 N
Scherkräfte Fquer: 246,64 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,72
horiz. Steifigkeit: 8,34 N/mm
Raumgewicht: 80 kg/m³
Stauchhärte: 2,6 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika-
tionen
2. Jerseybezug P5
Wiedereinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.08.2007

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Tempur Deutschland GmbH
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem Rollstuhlkissen handelt es sich um ein Schaumstoff-kissen mit glatter, unstrukturierter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Polyurethan-Schaumstoff mit offener Zellstruktur. Der Schaumstoff reagiert auf Wärme und passt sich so der Körperform an. Nach der Belastung nimmt das Kissen nach einer temperaturabhängigen Verzöge-rung wieder die ursprüngliche Form an. Der Schaumstoff be-sitzt eine hohe Dichte (110 kg/m³). Das Kissen ist von einem
atmungsaktiven und abnehmbaren Polyurethanbezug umgeben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie bis Stadium 1 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleranga-be:
Die Kissen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffallergie eingesetzt werden.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müs-sen eingehalten werden. Es dürfen nur die mitgelieferten Bezüge genutzt werden.

Art.-Nrn.: 55010, 55022,55023
Größe der Kissen: 40 x 40 x 7,5 cm
43 x 43 x 7,5 cm
45 x 40 x 7,5 cm
Kissengewicht: 0,8 kg bis 1,6 kg
Material Kissen: viskoeleastischer, offenporiger
Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Polyurethan dunkelblau
Material Bezug: Polyurethan
Minim. Patienten-
gewicht: 50 kg
Max. Patientengewicht: 100 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 32,2°C
Mikroklimafeuchte: 78,6 % RF
Mikroklimaklasse: G
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = -11 %
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 279 N
Scherkräfte Fquer: 343 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,67
horiz. Steifigkeit: 11,31 N/mm
Raumgewicht: 110 kg/m³
Stauchhärte: 5,3 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika-
tionen
2. Inkontinenzbezug Polyurethan,
dunkelblau
Wiedereinsatz: ggf. möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.10.2007

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Tempur Deutschland GmbH
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem Rollstuhlkissen handelt es sich um ein Schaumstoff-kissen mit glatter, unstrukturierter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Polyurethan-Schaumstoff mit offener Zellstruktur. Der Schaumstoff reagiert auf Wärme und
passt sich so der Körperform an. Nach der Belastung nimmt das Kissen nach einer temperaturabhängigen Verzögerung wieder die ursprüngliche Form an. Der Schaumstoff besitzt eine hohe Dichte (110 kg/m³). Das Kissen ist von einem atmungsaktiven und abnehmbaren Jerseybezug umgeben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie bis Stadium 1 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleranga-be:
Die Kissen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffallergie eingesetzt werden.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müs-sen eingehalten werden. Es dürfen nur die mitgelieferten Bezüge genutzt werden.

Art.-Nrn.: 55009, 55021,55006
Größe der Kissen: 40 x 40 x 7,5 cm
43 x 43 x 7,5 cm
45 x 40 x 7,5 cm
Kissengewicht: 0,8 kg bis 1,6 kg
Material Kissen: viskoeleastischer, offenporiger
Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Jersey dunkelblau
Material Bezug: 75 % Polyamid, 25 % Baumwolle
Minim. Patienten-
gewicht: 50 kg
Max. Patientengewicht: 100 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 33,6°C
Mikroklimafeuchte: 63,9 % RF
Mikroklimaklasse: D
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = -2 %
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 257 N
Scherkräfte Fquer: 252 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,73
horiz. Steifigkeit: 11,73 N/mm
Raumgewicht: 110 kg/m³
Stauchhärte: 5,3 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika-
tionen
2. Jersey Bezug, dunkelblau
Wiedereinsatz: ggf. möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.10.2007

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Karl Werkmeister
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Sandwichartig aufgebautes Sitzkissen aus Kaltschaum und Ab-standsgewirk. Das Kissen besteht aus zwei Schaumstoffplatten
an der Ober- und Unterseite des Kissens. Beide Paltten sind übr ein Abstandsgewirk unlösbar miteinander verbunden. Das gesamte Kissen ist von einem atmungsaktiven Bezug aus Ab-standsgewirk umgeben. Die Sitzfläche ist unstrukturiert.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem sollte gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie bis Grad I.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe:
Bedingt geeignet bei Dekubitus im fortgeschrittenem Stadium.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Keine Angaben durch Hertsteller

Artikelnummer: 110840405, 110840435, 110842435,
110844435, 110846435, 110848435,
110850435
Größe Kissen (H x B x T): 40,5 cm x 40,5 cm x 5,9 cm
40,5 cm x 43,5 cm x 5,9 cm
42,5 cm x 43,5 cm x 5,9 cm
44,5 cm x 43,5 cm x 5,9 cm
46,5 cm x 43,5 cm x 5,9 cm
48,5 cm x 43,5 cm x 5,9 cm
50,5 cm x 43,5 cm x 5,9 cm
Gewicht Kissen: 0,7 kg bis 1,05 kg
Material Kissen: Polyetherschaum für Schaumstoff-
platten, Abstandsgewirk Polyester
Bezeichnung Bezug: Abstandsgewirk
Material Bezug: Polyester
Min. Patientengewicht: ca. 40 kg
Max. Patientengewicht: ca. 200 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 31,9 °C
Mikroklima Feuchte: 48,8 % rF
Mikroklima Klasse: H
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = -21,0 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 200 N
Scherkräfte - Fquer: 193 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,56
Horiz. Steifigkeit 6,98 N/mm
Raumgewicht: Schaumstoffbasis 40 kg/m³
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Abstandsgewirk-Bezug
Wiederseinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.11.2007

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Seating Design & Development Ltd.
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Das anatomisch geformte Rollstuhlkissen besteht aus einem Polyurethan-Kunststoffschaum und verfügt über eine glatte,
anatomisch ausgeformte Sitzfläche. Das gesamte Kissen von einem atmungsaktiven Dartexbezug umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem kann gemäß Herstellerangabe bei Perso-nen mit allgemeinem bis mittlerem Dekubitusrisiko nach Bra-den zur Anwendung kommen, wenn diese aufgrund ihrer körper-lichen Einschränkungen und/oder Behinderung dauerhaft sit-zen. Auch bei Personen mit bereits bestehendem Dekubitus (Stadium 1 nach EPUAP) sei möglich.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe:
Das Kissen darf nicht bei einer bestehenden Schaumstoff-allergie verwendet werden.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Die zulässigen Patientengewichte müssen eingehalten werden.

Artikelnummer: keine Angaben
Größe Kissen (H x B x T): 43,2 cm x 43,2 cm x 8,5 cm
Gewicht des Kissens: 1,25 kg
Material Kissen: offenzelliger Polyurethanschaum-
stoff in zwei unterschiedlichen
Härtegraden
Bezeichnung Bezug: nicht rutschender Bezug
Material Bezug: Dartex
Min. Patientengewicht: ca. 55 kg
Max. Patientengewicht: ca. 125 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 31,6 °C
Mikroklima Feuchte: 86,5 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 4 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: G bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 210 N
Scherkräfte - Fquer: 180 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,52
Horiz. Steifigkeit 6,2 N/mm
Raumgewicht: keine Angabe
Stauchhärte: keine Angabe
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Dartex-Bezug
Wiederseinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.07.2008

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Sunrise Medical GmbH - SOPUR - DeVilbiss -
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Bei dem Rollstuhlkisssen handelt es sich um ein Schaumstoff-kissen mit glatter, unstrukturierter, anatomisch geformter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus zwei fest miteinander verbundenen Schaumstoffen. Das Kissen ist von einem Inkontinenzbezug umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe der Dekubitus-prophylaxe.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müs-sen eingehalten werden. Bei der Nutzung im Rollstuhl ist die Statik des Rollstuhls zu prüfen.

Artikelnummer: JC2525, JC3025, JC2530, JC3030,
JC3530, JC3035, JC3535, JC3540,
JC3840, JC4040, JC4240, JC4440,
JC3842, JC4042, JC4242, JC4442,
JC4642, JC4842, JC5042, JC3844,
JC4044, JC4244; JC4444; JC4644,
JC4844, JC3546, JC4046, JC4246,
JC4446, JC4646, JC4846, JC5046,
JC5646, JC6046, JC4650, JC4850,
JC5050, JC5650, JC6050, JC5656,
JC6056, JC6060
Größe Kissen (H x B x T): 25 x 25 x 6 cm,
30 x 25 x 6 cm,
25 x 30 x 6 cm,
30 x 30 x 6 cm,
35 x 30 x 6 cm,
30 x 35 x 6 cm,
35 x 35 x 6 cm,
35 x 40 x 6 cm,
38 x 40 x 6 cm,
40 x 40 x 6 cm,
42 x 40 x 6 cm,
44 x 40 x 6 cm,
38 x 42 x 6 cm,
40 x 42 x 6 cm,
42 x 42 x 6 cm,
44 x 42 x 6 cm,
46 x 42 x 6 cm,
48 x 42 x 6 cm,
50 x 42 x 6 cm,
38 x 44 x 6 cm,
40 x 44 x 6 cm,
42 x 44 x 6 cm,
44 x 44 x 6 cm,
46 x 44 x 6 cm,
48 x 44 x 6 cm,
35 x 46 x 6 cm,
40 x 46 x 6 cm,
42 x 46 x 6 cm,
44 x 46 x 6 cm,
46 x 46 x 6 cm,
48 x 46 x 6 cm,
50 x 46 x 6 cm,
56 x 46 x 6 cm,
60 x 46 x 6 cm,
46 x 50 x 6 cm,
48 x 50 x 6 cm,
50 x 50 x 6 cm,
56 x 50 x 6 cm,
60 x 50 x 6 cm,
56 x 56 x 6 cm,
60 x 56 x 6 cm,
60 x 60 x 6 cm
Gewicht des Kissens: ca. 1 kg
Material Kissen: Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Inkontinenzbezug (XO120INC Visa)
Min. Patientengewicht: 0 kg
Max. Patientengewicht: 150 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 33,4 °C
Mikroklima Feuchte: 87,8 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = - 33 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 264 N
Scherkräfte - Fquer: 257 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,75
Horiz. Steifigkeit 11,68 N/mm
Raumgewicht: 64,1 kg/m³
Stauchhärte: 10,55 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Inkontinenzbezug
Wiederseinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.01.2009

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Sunrise Medical GmbH - SOPUR - DeVilbiss -
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Bei dem Rollstuhlkisssen handelt es sich um ein Schaumstoff-kissen mit glatter, unstrukturierter, anatomisch geformter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus einem Schaumstoff. Das Kissen ist von einem Inkontinenzbezug umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe der Dekubitus-prophylaxe.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müs-sen eingehalten werden. Bei der Nutzung im Rollstuhl ist die Statik des Rollstuhls zu prüfen.

Artikelnummer: JB2525, JB3025, JB2530, JB3030,
JB3530, JB3035, JB3535, JB3540,
JB3840, JB4040, JB4240, JB4440,
JB3842, JB4042, JB4242, JB4442,
JB4642, JB4842, JB5042, JB3844,
JB4044, JB4244; JB4444; JB4644,
JB4844, JB3546, JB4046, JB4246,
JB4446, JB4646, JB4846, JB5046,
JB5646, JB6046, JB4650, JB4850,
JB5050, JB5650, JB6050, JB5656,
JB6056, JB6060
Größe Kissen (H x B x T): 25 x 25 x 5 cm,
30 x 25 x 5 cm,
25 x 30 x 5 cm,
30 x 30 x 5 cm,
35 x 30 x 5 cm,
30 x 35 x 5 cm,
35 x 35 x 5 cm,
35 x 40 x 5 cm,
38 x 40 x 5 cm,
40 x 40 x 5 cm,
42 x 40 x 5 cm,
44 x 40 x 5 cm,
38 x 42 x 5 cm,
40 x 42 x 5 cm,
42 x 42 x 5 cm,
44 x 42 x 5 cm,
46 x 42 x 5 cm,
48 x 42 x 5 cm,
50 x 42 x 5 cm,
38 x 44 x 5 cm,
40 x 44 x 5 cm,
42 x 44 x 5 cm,
44 x 44 x 5 cm,
46 x 44 x 5 cm,
48 x 44 x 5 cm,
35 x 46 x 5 cm,
40 x 46 x 5 cm,
42 x 46 x 5 cm,
44 x 46 x 5 cm,
46 x 46 x 5 cm,
48 x 46 x 5 cm,
50 x 46 x 5 cm,
56 x 46 x 5 cm,
60 x 46 x 5 cm,
46 x 50 x 5 cm,
48 x 50 x 5 cm,
50 x 50 x 5 cm,
56 x 50 x 5 cm,
60 x 50 x 5 cm,
56 x 56 x 5 cm,
60 x 56 x 5 cm,
60 x 60 x 5 cm
Gewicht des Kissens: ca. 0,9 kg
Material Kissen: Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Inkontinenzbezug (XO120INC Visa)
Min. Patientengewicht: 0 kg
Max. Patientengewicht: 113 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 34,63 °C
Mikroklima Feuchte: 64,94 % rF
Mikroklima Klasse: D
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = - 16 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 249 N
Scherkräfte - Fquer: 244 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,71
Horiz. Steifigkeit 10,12 N/mm
Raumgewicht: 64,1 kg/m³
Stauchhärte: 9,93 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Inkontinenzbezug
Wiederseinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.01.2009

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
nicht besetzt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
nicht besetzt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2011-10-21
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Pharma Ouest
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem Sitzkissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit anatomisch vorgeformter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Polyurethan-Schaumstoff. Der Schaum-stoff reagiert auf Wärme und passt sich so der Körperform an. Nach der Belastung nimmt das Kissen nach einer tempera-turabhängigen Verzögerung wieder die ursprüngliche Form an. Der Schaumstoff besitzt eine Dichte von 80 kg/m³). Das Kis-sen ist von einem atmungsaktiven und abnehmbaren Polyure-than-/Polyesterbezug umgeben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe bei hohem Risiko als auch Dekubitus-therapie bis Stadium 2 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleranga-be:
Gemäß Herstellerangabe darf das Kissen nicht eingesetzt werden bei Patienten die nicht mobilisiert werden können sowie Patienten die dazu neigen, ihren Körper hängen und das Becken vorwärts rutschen zu lassen.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müs-sen eingehalten werden. Es dürfen nur die mitgelieferten Bezüge genutzt werden.

Art.-Nrn.: D17.17294,D17.17295,D17.17296,
D17.17297,D17.17298,D17.17299
Größe der Kissen: 40 x 40 x 8 cm
42 x 42 x 8 cm
43 x 44 x 8 cm
50 x 45 x 8 cm
Kissengewicht: 1 kg bis 1,43 kg
Material Kissen: viskoeleastischer, offenporiger
Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Pharmatex schwarz
Material Bezug: Polyurethan 75 % und Polyester 25 %
Minim. Patienten-
gewicht: D17.17294 = keine Untergrenze
D17.17295 = keine Untergrenze
D17.17296 = 90 kg
D17.17297 = keine Untergrenze
D17.17298 = 90 kg
D17.17299 = 90 kg
Max. Patientengewicht: D17.17294 = 70 kg
D17.17295 = 90 kg
D17.17296 = 120 kg
D17.17297 = 90 kg
D17.17298 = 120 kg
D17.17299 = 120 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 28,4°C
Mikroklimafeuchte: 73,6 % RF
Mikroklimaklasse: G
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 4 %
Druckentlastung Klasse: G bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 273 N
Scherkräfte Fquer: 267 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,78
horiz. Steifigkeit: 11,8 N/mm
Raumgewicht: 80 kg/m³
Stauchhärte: 3,8 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika-
tionen
2. Pharmatexbezug, schwarz
Wiedereinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.05.2009

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2011-10-21
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Pharma Ouest
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem Sitzkissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit glatter, unstrukturierter Sitzfläche. Das Kissen besteht
aus viskoeleastischem Polyurethan-Schaumstoff. Der Schaumstoff reagiert auf Wärme und passt sich so der Körperform an. Nach der Belastung nimmt das Kissen nach einer temperaturabhängigen Verzögerung wieder die ursprüngliche Form an. Der Schaumstoff besitzt eine Dichte von 80 kg/m³). Das Kissen ist von einem atmungsaktiven und abnehmbaren Polyurethan-/Polyesterbezug umgeben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe bei hohem Risiko als auch Dekubitustherapie bis Stadium 2 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Gemäß Herstellerangabe darf das Kissen nicht eingesetzt werden bei Patienten die nicht mobilisiert werden können sowie Patienten die dazu neigen, ihren Körper hängen und das Becken vorwärts rutschen zu lassen.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Es dürfen nur die mitgelieferten Bezüge genutzt werden.

Art.-Nrn.: D17.17260,D17.17265,D17.17270,
D17.17275,D17.17280
Größe der Kissen: 40 x 40 x 7 cm
38 x 40 x 7 cm
40 x 43 x 7 cm
43 x 45 x 7 cm
45 x 50 x 7 cm
Kissengewicht: 1,15 kg bis 1,73 kg
Material Kissen: viskoeleastischer, offenporiger
Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Pharmatex schwarz
Material Bezug: Polyurethan 75 % und Polyester 25 %
Minim. Patienten-
gewicht: 40 kg
Max. Patientengewicht: 90 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 29,7°C
Mikroklimafeuchte: 91,8 % RF
Mikroklimaklasse: K
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = -10 %
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 309 N
Scherkräfte Fquer: 304 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,89
horiz. Steifigkeit: 11,8 N/mm
Raumgewicht: 80 kg/m³
Stauchhärte: 3,8 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika-
tionen
2. Pharmatexbezug, schwarz
Wiedereinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.05.2009

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2011-10-21
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Pharma Ouest
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem Sitzkissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit glatter, unstrukturiereter Sitzfläche. Das Kissen be-steht aus viskoeleastischem Polyurethan-Schaumstoff. Der Schaumstoff reagiert auf Wärme und passt sich so der Körper-form an. Nach der Belastung nimmt das Kissen nach einer temperaturabhängigen Verzögerung wieder die ursprüngliche Form an. Der Schaumstoff besitzt eine Dichte von 80 kg/m³). Das Kissen ist von einem atmungsaktiven und abnehmbaren Polyurethan-/Polyesterbezug umgeben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe bei hohem Risiko als auch Dekubitus-therapie bis Stadium 2 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleranga-be:
Gemäß Herstellerangabe darf das Kissen nicht eingesetzt werden bei Patienten die nicht mobilisiert werden können sowie Patienten die dazu neigen, ihren Körper hängen und das Becken vorwärts rutschen zu lassen.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müs-sen eingehalten werden. Es dürfen nur die mitgelieferten Bezüge genutzt werden.

Art.-Nrn.: D17.17200
Größe der Kissen: 40 x 40 x 10 cm
Kissengewicht: 1,7 kg
Material Kissen: viskoeleastischer, offenporiger
Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Pharmatex schwarz
Material Bezug: Polyurethan 75 % und Polyester 25 %
Minim. Patienten-
gewicht: 40 kg
Max. Patientengewicht: 90 kg

Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 29,1°C
Mikroklimafeuchte: 91,9 % RF
Mikroklimaklasse: K
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 4 %
Druckentlastung Klasse: G bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 305 N
Scherkräfte Fquer: 301 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,88
horiz. Steifigkeit: 9,6 N/mm
Raumgewicht: 80 kg/m³
Stauchhärte: 3,8 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika-
tionen
2. Pharmatexbezug, schwarz
Wiedereinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.05.2009

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Otto Bock Mobility Solutions GmbH
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Das Rollstuhl-Sitzkissen besteht aus einer dreilagigen Schaumstoffkombination aus Polyurethanschaum. Der Träger-schaumstoff ist grau und soll das gesamte Gewicht des Nut-zers aufnehmen. In der mittleren Schicht befindet sich ein sog. Relaxschaumstoff in der Farbe rosa mit geringen Rückstellkräften, so dass insbesondere hervorragende Körperteile (Sitzbeinhöcker) mit weniger Druckkraft bean-sprucht werden sollen. Die Sitzfläche besteht aus weißem, sehr weichen Schaumstoff und soll den Sitzkomfort erhöhen sowie eine große Kontaktfläche zwischen Nutzer und Kissen herbeiführen. Die Sitzfläche selbst ist unstrukturiert und glatt.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Rollstuhl-Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe zur Dekubitusprophylaxe und -therapie bei Patienten mit Quer-schnittslähmung, Halbseitenlähmung, Geriatrie, neurologi-schen Defiziten, rheumatischen Nerven- und Muskelerkrankun-gen und ist ausschließlich im Rollstuhl zu verwenden.

Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Bei Auftreten von Hautrötung ist die Verwendung des Sitzkis-sens unverzüglich einzustellen und der behandelnden Arzt bzw. Therapeut zu kontaktieren.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen ist ausschließlich im Rollstuhl zu verwenden.

Artikelnummer: 476C00=SK200
Größe Kissen: Sitztiefe: 28 bis 54 cm in 2 cm-
Abstufungen
Sitzbreite: 26 bis 60 cm in 2 cm-
Abstufungen
Höhe: einheitlich 5 cm
Gewicht des Kissens: ca. 600 g (Referenzprodukt mit
der Größe 40 x 40 cm)
Material Kissen: Schaumstoff B75N Polyurethan-Ester
Bezeichnung Bezug: Dartexbezug
Material Bezug: Dartex
Min. Patientengewicht: keine Untergrenze
Max. Patientengewicht: 150 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 30,4 °C
Mikroklima Feuchte: 90,4 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = - 13 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 258 N
Scherkräfte - Fquer: 252 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,74
Horizontale Steifigkeit: 10,11
Stauchhärte: 8,22 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Dartexbezug
Wiederseinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.06.2009

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Sunrise Medical GmbH - SOPUR - DeVilbiss -
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Bei dem Rollstuhlkisssen handelt es sich um ein Schaumstoff-kissen mit glatter, unstrukturierter, anatomisch geformter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus zwei fest miteinander verbundenen Schaumstoffen. Das Kissen ist von einem Inkontinenzbezug umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe der Dekubitus-prophylaxe.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müs-sen eingehalten werden. Bei der Nutzung im Rollstuhl ist die Statik des Rollstuhls zu prüfen.

Artikelnummer: JEV2525, JEV3025, JEV2530, JEV3030,
JEV3530, JEV3035, JEV3535, JEV4035,
JEV4038, JEV4040, JEV4240, JEV4440,
JEV4238, JEV4042, JEV4242, JEV4442,
JEV4642, JEV4248, JEV4250, JEV4438,
JEV4044, JEV4244; JEV4444, JEV4644,
JEV4448, JEV4635, JEV4640, JEV4246,
JEV4446, JEV4646, JEV4648, JEV5046,
JEV4656, JEV4660, JEV4650, JEV5048,
JEV5050, JEV5056, JEV5060, JEV5656,
JEV5660, JEV6060
Größe Kissen (T x B x H): 25 x 25 x 6,3 bis 8,9 cm,
30 x 25 x 6,3 bis 8,9 cm,
25 x 30 x 6,3 bis 8,9 cm,
30 x 30 x 6,3 bis 8,9 cm,
35 x 30 x 6,3 bis 8,9 cm,
30 x 35 x 6,3 bis 8,9 cm,
35 x 35 x 6,3 bis 8,9 cm,
40 x 35 x 6,3 bis 8,9 cm,
40 x 38 x 6,3 bis 8,9 cm,
46 x 35 x 6,3 bis 8,9 cm,
40 x 40 x 6,3 bis 8,9 cm,
42 x 40 x 6,3 bis 8,9 cm,
44 x 40 x 6,3 bis 8,9 cm,
42 x 38 x 6,3 bis 8,9 cm,
40 x 42 x 6,3 bis 8,9 cm,
42 x 42 x 6,3 bis 8,9 cm,
44 x 42 x 6,3 bis 8,9 cm,
46 x 42 x 6,3 bis 8,9 cm,
42 x 48 x 6,3 bis 8,9 cm,
42 x 50 x 6,3 bis 8,9 cm,
44 x 38 x 6,3 bis 8,9 cm,
40 x 44 x 6,3 bis 8,9 cm,
42 x 44 x 6,3 bis 8,9 cm,
44 x 44 x 6,3 bis 8,9 cm,
46 x 44 x 6,3 bis 8,9 cm,
44 x 48 x 6,3 bis 8,9 cm,
46 x 40 x 6,3 bis 8,9 cm,
42 x 46 x 6,3 bis 8,9 cm,
44 x 46 x 6,3 bis 8,9 cm,
46 x 46 x 6,3 bis 8,9 cm,
46 x 48 x 6,3 bis 8,9 cm,
50 x 46 x 6,3 bis 8,9 cm,
46 x 56 x 6,3 bis 8,9 cm,
46 x 60 x 6,3 bis 8,9 cm,
46 x 50 x 6,3 bis 8,9 cm,
50 x 48 x 6,3 bis 8,9 cm,
50 x 50 x 6,3 bis 8,9 cm,
50 x 56 x 6,3 bis 8,9 cm,
50 x 60 x 6,3 bis 8,9 cm,
56 x 56 x 6,3 bis 8,9 cm,
56 x 60 x 6,3 bis 8,9 cm,
60 x 60 x 6,3 bis 8,9 cm
Gewicht des Kissens: von 0,5 bis 2,7 kg
Material Kissen: Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Inkontinenzbezug (XO120INC Visa)
Min. Patientengewicht: 0 kg
Max. Patientengewicht: 150 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 32,94 °C
Mikroklima Feuchte: 58,1 % rF
Mikroklima Klasse: H
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 13 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: D bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 249 N
Scherkräfte - Fquer: 233 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,68
Horiz. Steifigkeit 13,36 N/mm
Raumgewicht: 48,05 und 72,07 kg/m³
Stauchhärte: 50,47 und 6,14 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Inkontinenzbezug
Wiederseinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.07.2009
Geändert am: 15.09.2009

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1019
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2014-12-22
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Wulff MED TEC GmbH
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Bei dem Rollstuhlkissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit glatter, unstrukturierter, anatomisch geformter Sitzfläche. Der Schaumstoff ist thermoelastisch und wird durch Erwärmung weicher. Das Kissen ist von einem flüssigkeits-, bakterien- und virendichten Schutzbezug umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe der Prophylaxe und Therapie von Dekubitalulcera bis zu einem Patientengewicht von etwa 120 kg.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Keine weiteren Angaben

Artikelnummer: A5331C-B40T40, A5331C-B40T43,
A5331C-B43T43, A5331C-B45T43,
LV.RKK1-40.45.9+
Größe Kissen (BxHxT): 40 x 40 x 9/11 cm
40 x 43 x 9/11 cm
43 x 43 x 9/11 cm
45 x 43 x 9/11 cm
40 x 45 x 9/11 cm
Gewicht des Kissens: 11 kg
Material Kissen: Polyurethan-Schaum
Bezeichnung Bezug: Sympa-Lastic
Min. Patientengewicht: 30 kg
Max. Patientengewicht: 120 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 28,3 °C
Mikroklima Feuchte: 93,2 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 27 % gegen-
über Referenz
Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 390 N
Scherkräfte - Fquer: 367 N
Gleitreibungskoeffizient: 1,07
Horizontale Steifigkeit: 5,25
Raumgewicht: 50 kg/m³
Stauchhärte: 7,0 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation
2. Inkontinenzbezug
Wiederseinsatz: nach Desinfektion gemäß RKI-Richtlinie
möglich
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.08.2009
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1020
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
nicht besetzt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1021
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
Vital Base AS
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:

Bei dem Rollstuhlkissen handelt es sich um ein Kissen mit glatter, unstrukturierter Sitzfläche.

Der Kern besteht aus drei Schichten 3D-Netzgewebe von unterschiedlicher Festigkeit. Der Kern enthält mehr als 95 % Luft. Aussenbezug (Polyester).

Das Kissen ist von einem abnehmbaren Bezug umgeben. Es ist eine ausschließliche Nutzung in Rollstühlen mit fester Sitzfläche vorgesehen. Das Kissen arbeitet nach dem Prinzip der Weichlagerung (Druckverteilung).

Das Sitzkissen Vital Base Venti kann im häuslichen und stationären Bereich eingesetzt werden. Es wurde speziell für den Einsatz in Rollstühlen mit festen Sitzflächen entwickelt, kann jedoch auch auf Stühlen und Sesseln mit fester Polsterung eingesetzt werden.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:

Gemäß Herstellerangabe dient das Kissen als vorbeugende und therapeutische Sitzunterlage bei Benutzern, bei denen ein erhöhtes Risiko einer Druckgeschwürbildung besteht und bei denen erhebliche Sensibilitätseinschränkungen vorliegen. Der Indikationsbereich erstreckt sich gemäß Herstellerangabe vom prophylaktischen Einsatz über die Nachbehandlung bei bestehenden Druckgeschwüren bis hin zur Entlastung geheilter Wunden. Darüber hinaus seien die Kissen zur Prophylaxe für besonders gefährdete, an Lähmungen oder angioneuropathischen Störungen leidende Personen geeignet.

Gemäß Herstellerangabe dient Vital Base Venti der Verhütung, Behandlung oder Linderung von Dekubitalgeschwüren. Es wird der Einsatz bei Patienten, die mindestens eine Stunde am Tag im Rollstuhl sitzen und bei denen ein mittleres bis hohes Dekubitusrisiko besteht, empfohlen. Des Weiteren wird der Einsatz bei Patienten, die zu erhöhter Schweißbildung neigen, empfohlen, da das Sitzkissen Vital Base Venti durch seinen speziellen Aufbau (sehr gute Belüftung) einer Schweißbildung entgegen wirkt.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen und Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:

Die Kissen dürfen nicht bei bestehenden Schaumstoffallergien eingesetzt werden. Bei einem offenen Dekubitus sollte das Kissen nicht eingesetzt werden, ohne die Anwendung mit dem behandelnden Arzt abgeklärt zu haben. Bei vorliegender Inkontinenz sollte ein Inkontinenzschutzbezug verwendet werden. Wenn der Patient zu übermäßiger Schweißbildung neigt, sollte die Anwendung mit dem behandelnden Arzt besprochen werden. Geschultes Fachpersonal sollte die Anwendung des Kissens regelmäßig einer Einschätzung unterziehen.

Artikelnummern:
3632530, 3633030, 3633035, 3633530, 3633535, 3633540, 3633545, 3633550, 3633840, 3633845, 3633850, 3633855, 3633860, 3634040, 3634045, 3634050, 3634055, 3634060 3634340, 3634345, 3634350, 3634355, 3634360, 3634540, 3634545, 3634550, 3634555, 3634560, 3635040, 3635045, 3635050, 3635055, 3635060, 3635540, 3635545, 3635550, 3635555, 3635560, 3636040, 3636045, 3636050, 3636055, 3636060

Größen:
25 x 30 x 8 cm, 30 x 30 x 8 cm, 30 x 35 x 8 cm, 35 x 30 x 8 cm,
35 x 35 x 8 cm, 35 x 40 x 8 cm, 35 x 45 x 8 cm, 35 x 50 x 8 cm,
38 x 40 x 8 cm, 38 x 45 x 8 cm, 38 x 50 x 8 cm, 38 x 55 x 8 cm,
38 x 60 x 8 cm, 40 x 40 x 8 cm, 40 x 45 x 8 cm, 40 x 50 x 8 cm,
40 x 55 x 8 cm, 40 x 60 x 8 cm, 43 x 40 x 8 cm, 43 x 45 x 8 cm,
43 x 50 x 8 cm, 43 x 55 x 8 cm, 43 x 60 x 8 cm, 45 x 40 x 8 cm,
45 x 45 x 8 cm, 45 x 50 x 8 cm, 45 x 55 x 8 cm, 45 x 60 x 8 cm,
50 x 40 x 8 cm, 50 x 45 x 8 cm, 50 x 50 x 8 cm, 50 x 55 x 8 cm,
50 x 60 x 8 cm, 55 x 40 x 8 cm, 55 x 45 x 8 cm, 55 x 50 x 8 cm,
55 x 55 x 8 cm, 55 x 60 x 8 cm, 60 x 40 x 8 cm, 60 x 45 x 8 cm,
60 x 50 x 8 cm, 60 x 55 x 8 cm, 60 x 60 x 8 cm

Kissengewicht: 0,7 kg bis 1,7 kg
Material Kissen: Polyurethan
Bezeichnung Bezug: keine Angabe
Material Bezug: Polyester
Minim. Patienten-
gewicht: 80 kg
Max. Patientengewicht: 160 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 30,6°C
Mikroklimafeuchte: 42,5 % RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = -61 %
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 223 N
Scherkräfte Fquer: 218 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,64
horiz. Steifigkeit: 7,30 N/mm
Raumgewicht: keine Angabe
Stauchhärte: keine Angabe
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Bezug gemäß o.g. Spezifikationen
Wiedereinsatz: möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1022
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-01-05
Hersteller
Vital Base AS
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:

Bei dem Rollstuhlkissen handelt es sich um ein Kissen mit glatter, unstrukturierter Sitzfläche.

Der Kern besteht aus vier verklebten Polyurethanschaumschichten
Das Kissen ist von einem Innebezug und von einem abnehmbaren Außenbezug umgeben. Das Kissen arbeitet nach dem Prinzip der Weichlagerung (Druckverteilung).

Das Sitzkissen kann im häuslichen und stationären Bereich eingesetzt werden. Es wurde speziell für den Einsatz in Rollstühlen mit festen Sitzflächen entwickelt, kann jedoch auch auf Stühlen und Sesseln mit fester Polsterung eingesetzt werden.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:

Gemäß Herstellerangabe dient das Kissen

Gemäß Herstellerangabe dient Vital Base Venti der Verhütung, Behandlung oder Linderung von Dekubitalgeschwüren. Es wird der Einsatz bei Patienten, die mindestens eine Stunde am Tag im Rollstuhl sitzen und bei denen ein mittleres bis hohes Dekubitusrisiko besteht, empfohlen. Des Weiteren wird der Einsatz bei Patienten, die zu erhöhter Schweißbildung neigen, empfohlen, da das Sitzkissen Vital Base Venti durch seinen speziellen Aufbau (sehr gute Belüftung) einer Schweißbildung entgegen wirkt.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen und Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:

Die Kissen dürfen nicht bei bestehenden Schaumstoffallergien eingesetzt werden. Bei einem offenen Dekubitus sollte das Kissen nicht eingesetzt werden, ohne die Anwendung mit dem behandelnden Arzt abgeklärt zu haben. Wenn der Patient zu übermäßiger Schweißbildung neigt, sollte die Anwendung mit dem behandelnden Arzt besprochen werden. Geschultes Fachpersonal sollte die Anwendung des Kissens regelmäßig einer Einschätzung unterziehen.Das Kissen sollte nicht bei korrekturbedürftigen Patienten eingesetzt werden.

Artikelnummern:
83883,83879, 8378,83864,83865, 83866,83867,83874,83877,83880,83884,
83930,83932,83933,83934,83935,83936,83857,83876,83,881,83885,83931
83858,83851,83882,83886,83852,83859,83875,83853,83854,83887,83869,
83889,83855,83856,83888,83871

Größen:
35 x 40 x 9 cm, 35 x 45 x 9 cm, 35 x 50 x 9 cm,
38 x 40 x 9 cm, 38 x 45 x 9 cm, 38 x 50 x 9 cm, 38 x 55 x 9 cm,
38 x 60 x 9 cm, 40 x 40 x 9 cm, 40 x 45 x 9 cm, 40 x 50 x 9 cm,
40 x 55 x 9 cm, 40 x 60 x 9 cm, 43 x 40 x 9 cm, 43 x 45 x 9 cm,
43 x 50 x 9 cm, 43 x 55 x 9 cm, 43 x 60 x 9 cm, 45 x 40 x 9 cm,
45 x 45 x 9 cm, 45 x 50 x 9 cm, 45 x 55 x 9 cm, 45 x 60 x 9 cm,
50 x 40 x 9 cm, 50 x 45 x 9 cm, 50 x 50 x 9 cm, 50 x 55 x 9 cm,
50 x 60 x 9 cm, 55 x 40 x 9 cm, 55 x 45 x 9 cm, 55 x 50 x 9 cm,
55 x 55 x 9 cm, 55 x 60 x 9 cm, 60 x 40 x 9 cm, 60 x 45 x 9 cm,
60 x 50 x 9 cm, 60 x 55 x 9 cm, 60 x 60 x 9 cm

Kissengewicht: 1,1 kg bis 2,5 kg
Material Kissen: Polyurethan
Bezeichnung Bezug: keine Angabe
Material Bezug: Polyester
Minim. Patienten-
gewicht: 80 kg
Max. Patientengewicht: 125 kg bzw. 160 kg (ab 55 x 40 x 9 cm)
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 52,5°C
Mikroklimafeuchte: 32,2 % RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = -15 %
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 209 N
Scherkräfte Fquer: 204 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,59
horiz. Steifigkeit: 9,40 N/mm
Raumgewicht: keine Angabe
Stauchhärte: keine Angabe
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Bezug gemäß o.g. Spezifikationen
Wiedereinsatz: möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1023
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-06-09
Hersteller
Motion Concepts
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Bei dem Rollstuhlkissen handelt es sich um ein dreischichtiges Schaumstoffkissen mit glatter, unstrukturierter, anatomisch geformter Sitzfläche. Das Kissen ist von einem Bezug umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe der Prophylaxe von Dekubitalulcera, zur Druckverteilung, zur Stabilisierung des Nutzers im Sitzen und der Minderung der Feuchte und Temperatur für ein günstiges Mirkoklima.

Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Die Anwendung des Kissens sollte vermieden werden bei Personen mit Sensibilitätsstörungen, neurotrophen Störungen, bei bereits bestehenden Hautdefekten (Ekzeme, Allergien, vermehrte Hautfeuchtigkeit)

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Keine weiteren Angaben

Artikelnummer: MA1415-Vi, MA1417-Vi, MA1616-Vi,
MA1618-Vi, MA1620-Vi, MA1816-Vi,
MA1818-Vi, MA1820-Vi, MA2016-Vi,
MA2018-Vi, MA2020-Vi, MA2218-Vi,
MA2220-Vi
Größe Kissen (BxTxH): 343 cm x 330 cm x 102 cm
343 cm x 457 cm x 102 cm
432 cm x 432 cm x 102 cm
432 cm x 483 cm x 102 cm
432 cm x 533 cm x 102 cm
445 cm x 432 cm x 102 cm
445 cm x 483 cm x 102 cm
445 cm x 533 cm x 102 cm
495 cm x 432 cm x 102 cm
495 cm x 483 cm x 102 cm
495 cm x 533 cm x 102 cm
546 cm x 483 cm x 102 cm
546 cm x 533 cm x 102 cm
Gewicht des Kissens: 0,9 bis 2,0 kg
Material Kissen: Polyurethan-Schäume
Bezeichnung Bezug: Cover
Min. Patientengewicht: k.A.
Max. Patientengewicht: 136 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 33,6 °C
Mikroklima Feuchte: 88,2 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 18 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: D bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 239 N
Scherkräfte - Fquer: 234 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,68
Horizontale Steifigkeit: 9,68
Raumgewicht: Obere Schicht: 48-51 kg/m³
Mittlere Schicht: 64-96 kg/m³
Untere Schicht:48-51 kg/m³
Stauchhärte: Obere Schicht: 7-9 kPa
Mittlere Schicht: 18-20 kPa
Untere Schicht:1-4 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation
2. Bezug
Wiederseinsatz: nach Desinfektion möglich
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1024
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-09-20
Hersteller
Asklésanté
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:

Bei dem Rollstuhlkissen handelt es sich um ein Kissen mit glatter, unstrukturierter aber anatomisch angeformter Sitzfläche. Der Kern besteht aus viskoelesatischen Schaum Das Kissen ist von einem abnehmbaren Bezug umgeben.Das Kissen arbeitet nach dem Prinzip der Weichlagerung (Druckverteilung).

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:

Gemäß Herstellerangabe dient das Kissen zur Dekubitus-Prophylaxe und Therapieunterstützung bei geringem bis mittleren Dekubitusrisiko und Grad II nach EPUAP

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen und Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:

Kontraindikationen werden nicht benannt

Artikelnummern: 182 010; 180 280; 182 011; 180 281
Größen: 37 cm x 47 cm x 7,5 cm; 45,5 cm x 44 cm x 7,5 cm
43 cm x 47 cm x 7,5 cm; 50,5 cm x 44 cm x 7,5 cm
Kissengewicht: 1,0 kg bis 1,2 kg
Material Kissen: Visko-Schaumstoff
Bezeichnung Bezug: Promust-PU_HD
Material Bezug: Polyurethan
Minim. Patienten-
gewicht: -
Max. Patientengewicht: 100 kg - 120 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 30,7°C
Mikroklimafeuchte: 88,8 % RF
Mikroklimaklasse: K
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 19 %
Druckentlastung Klasse: D bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 350 N
Scherkräfte Fquer: 336 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,98
horiz. Steifigkeit: 10,69 N/mm
Raumgewicht: 84 kg/m³
Stauchhärte: 3,0 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Bezug gemäß o.g. Spezifikationen
Wiedereinsatz: nicht benannt
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1025
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-10-21
Hersteller
Carpenter S.A.S
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem Sitzkissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit anatomisch vorgeformter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Polyurethan-Schaumstoff. Der Schaumstoff reagiert auf Wärme und passt sich so der Körperform an. Nach der Belastung nimmt das Kissen nach einer temperaturabhängigen Verzögerung wieder die ursprüngliche Form an. Der Schaumstoff besitzt eine Dichte von 80 kg/m³. Das Kissen ist von einem atmungsaktiven und abnehmbaren Polyurethan-/Polyesterbezug umgeben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe bei hohem Risiko als auch Dekubitustherapie bis Stadium 2 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Gemäß Herstellerangabe darf das Kissen nicht eingesetzt werden bei Patienten, die nicht mobilisiert werden können, sowie bei Patienten, die dazu neigen, ihren Körper hängen und das Becken vorwärts rutschen zu lassen.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Es dürfen nur die mitgelieferten Bezüge genutzt werden.

Art.-Nrn.: 706816, 706817, 706818. 706819
Größe der Kissen: 40 x 40 x 8 cm
42 x 42 x 8 cm
43 x 44 x 8 cm
50 x 45 x 8 cm
Kissengewicht: 1 kg bis 1,43 kg
Material Kissen: viskoeleastischer, offenporiger
Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Pharmatex schwarz
Material Bezug: Polyurethan 75 % und Polyester 25 %
Minim. Patienten-
gewicht: 40 kg
Max. Patientengewicht: für 706816 max. 70 kg, sonst 120 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 28,4°C
Mikroklimafeuchte: 73,6 % RF
Mikroklimaklasse: G
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 4 %
Druckentlastung Klasse: G bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 273 N
Scherkräfte Fquer: 267 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,78
horiz. Steifigkeit: 11,8 N/mm
Raumgewicht: 80 kg/m³
Stauchhärte: 3,8 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Pharmatexbezug, schwarz
Wiedereinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1026
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-10-21
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem Sitzkissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit glatter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Polyurethan-Schaumstoff. Der Schaumstoff reagiert auf Wärme und passt sich so der Körperform an. Nach der Belastung nimmt das Kissen nach einer temperaturabhängigen Verzögerung wieder die ursprüngliche Form an. Das Kissen ist von einem atmungsaktiven und abnehmbaren Bezug umgeben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe bei mittlerem bis hohem Risiko als auch Dekubitustherapie bis Stadium 2 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Gemäß Herstellerangabe darf das Kissen nicht eingesetzt werden bei bestehnder Schaumstoffallergie.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden.

Art.-Nrn.: P81 - P87, P811
Größe der Kissen: 35 x 35 x 8 cm
35 x 40 x 8 cm
35 x 45 x 8 cm
40 x 40 x 8 cm
40 x 45 x 8 cm
45 x 45 x 8 cm
45 x 50 x 8 cm
50 x 50 x 8 cm
Kissengewicht: 0,9 kg bis 1,7 kg
Material Kissen: viskoeleastischer und offenporiger
Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Trevira CS
Material Bezug: Trevira CS
Minim. Patientengewicht: keine
Max. Patientengewicht: 120 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 31,06°C
Mikroklimafeuchte: 51,25 % RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 28 %
Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 257 N
Scherkräfte Fquer: 252 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,74
horiz. Steifigkeit: 8,42 N/mm
Raumgewicht: 40 kg/m³ und 50 kg/m³
Stauchhärte: 4,5 kPa und 3 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Bezug gemäß o.g. Spezifikationen
Wiedereinsatz: ggf. möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1027
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2012-07-19
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem Sitzkissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit glatter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Polyurethan-Schaumstoff. Der Schaumstoff reagiert auf Wärme und passt sich so der Körperform an. Nach der Belastung nimmt das Kissen nach einer temperaturabhängigen Verzögerung wieder die ursprüngliche Form an. Das Kissen ist von einem atmungsaktiven und abnehmbaren Bezug umgeben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe bei mittlerem bis hohem Risiko als auch Dekubitustherapie bis Stadium 2 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Gemäß Herstellerangabe darf das Kissen nicht eingesetzt werden bei bestehnder Schaumstoffallergie.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden.

Art.-Nrn.: P121 bis 127, P122-L, P124-L, P126-L,
P1211, P1211-L
Größe der Kissen: 35 x 35 x 12 cm
35 x 40 x 12 cm
40 x 35 x 12 cm
35 x 45 x 12 cm
45 x 35 x 12 cm
40 x 40 x 12 cm
40 x 45 x 12 cm
45 x 40 x 12 cm
45 x 45 x 12 cm
45 x 50 x 12 cm
50 x 45 x 12 cm
50 x 50 x 12 cm
Kissengewicht: 1,1 kg bis 1,8 kg
Material Kissen: viskoeleastischer und offenporiger
Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Trevira CS
Material Bezug: Trevira CS
Minim. Patientengewicht: keine
Max. Patientengewicht: 200 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 32,56°C
Mikroklimafeuchte: 49,88 % RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 45 %
Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 221 N
Scherkräfte Fquer: 216 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,63
horiz. Steifigkeit: 7,56 N/mm
Raumgewicht: 40 kg/m³ und 50 kg/m³
Stauchhärte: 4,5 kPa und 3 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Bezug gemäß o.g. Spezifikationen
Wiedereinsatz: ggf. möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1028
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2015-08-13
AufnahmeDatum
2012-12-17
Hersteller
The ROHO Group Inc
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem Sitzkissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit anatomisch vorgeformter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus Polyurethan-Schaumstoff. Im Bereich der Sitzbeinhöcker ist in das Schaumstoffkissen ein Luftkammerpolster mit anpassbarer Füllung eingelassen. Das Kissen ist von einem atmungsaktiven, flüssigkeitsabweisenden Bezug umgeben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe für die Dekubitusprophylaxe bei Personen eingesetzt werden, die ein vollständiges Empfindungsvermögen besitzen, ihr Gewicht ohne fremde Hilfe verlagern können, eine grundlegende Haltungsunterstützung und/oder Positionierungshilfe benötigen.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Gemäß Herstellerangabe darf das Kissen nicht eingesetzt werden bei Personen über 125 kg, Personen, die zu Hautirritationen neigen oder bei bestehendem Druckgeschwür.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Es dürfen nur die mitgelieferten Bezüge genutzt werden.

Art.-Nrn.: 34ALXXXXHD
Größe(BxTxH: (35,5 - 51,0 cm) x (35,5 - 51,0 cm) x
(5,0 bis 9,5 cm)
Kissengewicht: ca. 1 kg
Material Kissen: Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: AirLITE Bezug
Material Bezug: Polyurethan und Nylon
Minim. Patienten-
gewicht: -
Max. Patientengewicht: 125 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 30,5°C
Mikroklimafeuchte: 92,7 % RF
Mikroklimaklasse: K
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 15 %
Druckentlastung Klasse: D bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 287 N
Scherkräfte Fquer: 281 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,82
horiz. Steifigkeit: 10,05 N/mm
Raumgewicht: 48,1 kg/m³
Stauchhärte: 1,67 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. AirLITE Bezug, schwarz
Wiedereinsatz: möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1029
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2013-01-25
Hersteller
RZV RehaZentrum Viersen GmbH
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Das Kissen besteht aus einer Trägerplatte aus Kaltschaum und einer oberen Platte aus Abstandsgewirk. Die Sitzfläche ist glatt und unstrukturiert. Das Kissen hat einen Bezug aus Abstandsgewirk.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe bei hohem Risiko als auch als begleitende Therapie bei Dekubitus bis Stadium 2 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Gemäß Herstellerangabe darf das Kissen nicht eingesetzt werden bei Patienten mit einem Körpergewicht unter 50 kg und über 110 kg..

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Keine weiteren angaben.

Art.-Nrn.: 4260272530032, 4260272530070,
426027530117
Größe der Kissen: 43 x 43 x 6 cm
45 x 42 x 6 cm
39 x 39 x 6 cm

Kissengewicht: ca. 0,76 kg bis ca. 0,29 kg
Material Kissen: Polyester (Abstandsgewirk), Kaltschaum
(Trägerplatte)
Bezeichnung Bezug: ventuSIT-Bezug
Material Bezug: Polyester
Minim. Patienten-
gewicht: 50 kg
Max. Patientengewicht: 110 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 33,56°C
Mikroklimafeuchte: 58,31% RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = -42 %
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 257 N
Scherkräfte Fquer: 252 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,74
horiz. Steifigkeit: 10,12 N/mm
Raumgewicht: 40 kg/m³ (Trägerplatte)
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika-
tionen und zusätzlichem Abstandsgewirk
2. 2 ventuSIT-Bezüge
Wiedereinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1030
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2013-06-13
Hersteller
Hapeka GmbH - Therapeutische Lagerungskonzepte
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Das Kissen besteht aus drei miteinander verbundenen Schaumstoffschichten, wobei die obere und die Tragschicht aus viscoleastischem Schaum gefertigt sind. Die mittlere Schicht besteht aus Kaltschaum. Die Sitzfläche ist glatt und unstrukturiert. Das Kissen hat einen Bezug Jersey.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe bei hohem Risiko als auch als begleitende Therapie bei Dekubitus bis Stadium 2 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Keine Kontraindikationen benannt

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Keine weiteren Angaben

Art.-Nrn.: VSSIK-Gr.1G, Gr.2G, Gr.3G
Größe der Kissen: 40 x 42 x 6 cm
42 x 44 x 6 cm
44 x 48 x 6 cm
Kissengewicht: ca. 0,8 kg bis ca. 1,1 kg
Material Kissen: viscoelastischer Schaumstoff (Sitzfläche)
Polyetherpolyurethanschaumstoff
Bezeichnung Bezug: Jersey-Bezug
Material Bezug: Jersey-Elasthan
Minim. Patienten-
gewicht: 25 kg
Max. Patientengewicht: 75 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 29,44°C
Mikroklimafeuchte: 55,56% RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 75 kg = -3 %
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 221 N
Scherkräfte Fquer: 217 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,63
horiz. Steifigkeit: 11,17 N/mm
Raumgewicht: 60 kg/m³ (Sitzfläche und Tragschicht)
80 kg/m³ (mittlere Schicht
Stauchhärte: 4,8 kPa (Sitzfläche)
9,5 kPa (mittlere Schicht)
7,2 kPa (Tragschicht)
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Jersey-Bezug
Wiedereinsatz: nach Aufarbeitung
Wartungen: keine
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1031
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2013-06-13
Hersteller
Hapeka GmbH - Therapeutische Lagerungskonzepte
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Das Kissen besteht aus drei miteinander verbundenen Schaumstoffschichten, wobei die obere und die Tragschicht aus viscoleastischem Schaum gefertigt sind. Die mittlere Schicht besteht aus Kaltschaum. Die Sitzfläche ist glatt und unstrukturiert. Das Kissen hat einen Bezug Jersey.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe bei hohem Risiko als auch als begleitende Therapie bei Dekubitus bis Stadium 2 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Keine Kontraindikationen benannt

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Keine weiteren Angaben

Art.-Nrn.: VSSIK-Gr.1G, Gr.2G, Gr.3G
Größe der Kissen: 40 x 42 x 6 cm
42 x 44 x 6 cm
44 x 48 x 6 cm
Kissengewicht: ca. 0,8 kg bis ca. 1,1 kg
Material Kissen: viscoelastischer Schaumstoff (Sitzfläche)
Polyetherpolyurethanschaumstoff
Bezeichnung Bezug: Jersey-Bezug
Material Bezug: Jersey-Elasthan
Minim. Patienten-
gewicht: 60 kg
Max. Patientengewicht: 140 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 28,5°C
Mikroklimafeuchte: 55,56% RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 10 %
Druckentlastung Klasse: G bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 215 N
Scherkräfte Fquer: 211 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,61
horiz. Steifigkeit: 10,13 N/mm
Raumgewicht: 60 kg/m³ (Sitzfläche und Tragschicht)
80 kg/m³ (mittlere Schicht
Stauchhärte: 9,8 kPa (Sitzfläche)
9,5 kPa (mittlere Schicht)
7,2 kPa (Tragschicht)
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Jersey-Bezug
Wiedereinsatz: nach Aufarbeitung
Wartungen: keine
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1032
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2013-06-13
Hersteller
Hapeka GmbH - Therapeutische Lagerungskonzepte
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Das Kissen besteht aus drei miteinander verbundenen Schaumstoffschichten, wobei die obere und die untere Schicht aus viscoleastischem Schaum gefertigt sind. Sowohl die obere als auch die untere Schicht können als Sitzfläche genutzt werden. Je nach gewählter Schicht variiert die Belastbarkeit des Kissens. Die mittlere Schicht besteht aus Kaltschaum. Die Sitzfläche ist glatt und unstrukturiert. Das Kissen hat einen Bezug aus Jersey.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe bei hohem Risiko als auch als begleitende Therapie bei Dekubitus bis Stadium 2 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Keine Kontraindikationen benannt

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Keine weiteren Angaben

Art.-Nrn.: VRSIK-Gr.1, Gr.2, Gr. 3, VRSIK-Maß
Größe der Kissen: 40 x 42 x 6 cm
42 x 44 x 6 cm
44 x 48 x 6 cm
Kissengewicht: ca. 0,85 kg bis ca. 1,0 kg
Material Kissen: viscoelastischer Schaumstoff (Sitzfläche)
Polyetherpolyurethanschaumstoff
Bezeichnung Bezug: Jersey-Bezug
Material Bezug: Jersey-Elasthan
Minim. Patienten-
gewicht: 25 kg
Max. Patientengewicht: 125 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 29,44°C bzw. 28,5°C (je nach gewählter Sitzschicht)
Mikroklimafeuchte: 55,56% RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = -4 % bzw. 3%
(je nach gewählter Sitzschicht)
Druckentlastung Klasse: G bzw. K bei Belastung mit 80 kg (je
nach gewählter Sitzschicht)
Scherkräfte Fmax: 222 N bzw. 243 N (je nach gewählter
Sitzschicht)
Scherkräfte Fquer: 219 N bzw. 239 N(je nach gewählter
Sitzschicht)
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,66 bzw. 0,7 (je nach gewählter
Sitzschicht)
horiz. Steifigkeit: 10,82 N/mm bzw. 9,73 N/mm (je nach
gewählter Sitzschicht)
Raumgewicht: 60 kg/m³ (obere Schicht)
80 kg/m³ (mittlere Schicht
60 kg/m³ (untere Schicht)
Stauchhärte: 4,8 kPa (obere Schicht)
9,5 kPa (mittlere Schicht)
9,8 kPa (untere Schicht)
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Jersey-Bezug
Wiedereinsatz: nach Aufarbeitung
Wartungen: keine
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1033
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2013-08-23
Hersteller
Drive Medical GmbH & Co. KG
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:

Bei dem Sitzkissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit glatter, anatomsich geformter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus Polyurethan-Schaumstoff. Das Kissen ist von einem abnehmbaren Bezug umgeben.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Gemäß Herstellerangabe darf das Kissen nicht eingesetzt werden bei bestehender Schaumstoffallergie, der Patient übermäßig schwitzt, der Patient inkontinent ist.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
keine Anagben

Art.-Nrn.: 14887, 14880, 14881, 14907, 14908, 14909
Größe der Kissen: 40 x 50 x 5 cm
40 x 40 x 5 cm
40 x 45 x 5 cm
45 x 40 x 5 cm
45 x 45 x 5 cm
45 x 50 x 5 cm
Kissengewicht: 0,68 kg bis 0,95 kg
Material Kissen: Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: -
Material Bezug: Vinyl
Minim. Patientengewicht: keine
Max. Patientengewicht: 115 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 27,63°C
Mikroklimafeuchte: 47,75 % RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = -2 %
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 231 N
Scherkräfte Fquer: 227 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,66
horiz. Steifigkeit: 10,39 N/mm
Raumgewicht: 54,7 kg/m³
Stauchhärte: 12,1 %
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Bezug gemäß o.g. Spezifikationen
Wiedereinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1034
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
Hapeka GmbH - Therapeutische Lagerungskonzepte
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Das Kissen besteht aus drei miteinander verbundenen Schaumstoffschichten, wobei die obere aus viscoleastischem Schaum gefertigt ist. Die Sitzfläche ist glatt und unstrukturiert sowie anatmoisch geformt. Das Kissen hat einen Bezug aus Jersey.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe bei hohem Risiko als auch als begleitende Therapie bei Dekubitus bis Stadium 2 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Keine Kontraindikationen benannt.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Keine weiteren Angaben.

Art.-Nrn.: ANSIK-Gr.1R, Gr.2R, Gr.3R, Gr. 4R, MaßR
Größe der Kissen: 40 x 43 x 8 cm
42 x 43 x 8 cm
45 x 43 x 8 cm
48 x 43 x 8 cm
Maßanfertigung möglich
Kissengewicht: ca. 1 kg bis ca. 1,3 kg
Material Kissen: viscoelastischer Schaumstoff (Sitzfläche)
Polyetherpolyurethanschaumstoff
Bezeichnung Bezug: Jersey-Bezug
Material Bezug: Jersey-Elasthan
Minim. Patienten-
gewicht: 60 kg
Max. Patientengewicht: 140 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 28,5°C
Mikroklimafeuchte: 55,56% RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 75 kg = -11 %
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 75 kg
Scherkräfte Fmax: 218 N
Scherkräfte Fquer: 214 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,62
horiz. Steifigkeit: 11,06 N/mm
Raumgewicht: 60 kg/m³ (Sitzflächeund Tragschicht )
80 kg/m³ (mittlere Schicht)
Stauchhärte: 9,8 kPa (Sitzfläche)
9,5 kPa (mittlere Schicht)
7,2 kPa (Tragschicht)
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Jersey-Bezug
Wiedereinsatz: nach Aufarbeitung
Wartungen: keine
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1035
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
Hapeka GmbH - Therapeutische Lagerungskonzepte
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Das Kissen besteht aus drei miteinander verbundenen Schaumstoffschichten, wobei die obere aus viscoleastischem Schaum gefertigt ist. Die Sitzfläche ist glatt und unstrukturiert sowie anatmoisch geformt. Das Kissen hat einen Bezug aus Jersey.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe bei hohem Risiko als auch als begleitende Therapie bei Dekubitus bis Stadium 2 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Keine Kontraindikationen benannt

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Keine weiteren Angaben

Art.-Nrn.: ANSIK-Gr.1G, Gr.2G, Gr.3G, Gr. 4G, MaßG
Größe der Kissen: 40 x 43 x 8 cm
42 x 43 x 8 cm
45 x 43 x 8 cm
48 x 43 x 8 cm
Maßanfertigung möglich
Kissengewicht: ca. 1 kg bis ca. 1,3 kg
Material Kissen: viscoelastischer Schaumstoff (Sitzfläche)
Polyetherpolyurethanschaumstoff
Bezeichnung Bezug: Jersey-Bezug
Material Bezug: Jersey-Elasthan
Minim. Patienten-
gewicht: 25 kg
Max. Patientengewicht: 85 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 28,5°C
Mikroklimafeuchte: 55,56% RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 75 kg = -16 %
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 75 kg
Scherkräfte Fmax: 217 N
Scherkräfte Fquer: 212 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,62
horiz. Steifigkeit: 10,61 N/mm
Raumgewicht: 60 kg/m³ ( Sitzfläche und Tragschicht )
80 kg/m³ (mittlere Schicht)
Stauchhärte: 4,8 kPa (Sitzfläche)
9,5 kPa (mittlere Schicht)
7,2 kPa (Tragschicht)
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Jersey-Bezug
Wiedereinsatz: nach Aufarbeitung
Wartungen: keine
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1036
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2015-12-07
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
Funke Medical AG
Merkmale
Das Kissen besteht aus zwei miteinander verbundenen Schaumstoffschichten, wobei die obere aus viscoleastischem Schaum gefertigt ist. Die Sitzfläche ist glatt und unstrukturiert sowie anatomisch geformt. Das Kissen hat einen atmungsaktiven Bezug. Das Produkt ist autoklavierbar.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe und Therapie bei Dekubitus bis Stadium 4 nach EPUAP eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Keine Kontraindikationen benannt.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Keine weiteren Angaben.

Art.-Nrn.: X-SEAT 4242, X-SEAT 4542, X-SEAT 4546,
X-SEAT 5146, X-SEAT 3840 und X-SEAT 4846
X-SEAT 4042, X-SEAT 4244, X-SEAT 4544,
X-SEAT 4842, X-SEAT 4844 und X-SEAT 5144
Größe der Kissen: 38 x 40 x 8 cm
48 x 46 x 8 cm
42 x 42 x 8 cm
45 x 42 x 8 cm
45 x 46 x 8 cm
40 x 42 x 8 cm
42 x 44 x 8 cm
45 x 44 x 8 cm
48 x 42 x 8 cm
48 x 44 x 8 cm
51 x 44 x 8 cm
51 x 46 x 8 cm
Kissengewicht: ca. 1,5 kg
Material Kissen: viscoelastischer Schaumstoff (Sitzfläche)
HR-Schaum
Bezeichnung Bezug: keine
Material Bezug: Polyurethan, Polyester, Nylon
Minim. Patienten-
gewicht: 20 kg
Max. Patientengewicht: 120 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 29,19°C
Mikroklimafeuchte: 68,7% RF
Mikroklimaklasse: D
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 18 %
Druckentlastung Klasse: D bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 261 N
Scherkräfte Fquer: 255 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,74
horiz. Steifigkeit: 6,77 N/mm
Raumgewicht: 52 kg/m³ (Sitzfläche)
50 kg/m³ (Tragschicht)
Stauchhärte: 2,5 kPa (Sitzfläche)
6,0 kPa (Tragschicht)
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Bezug gemäß o.g. Spezifikationen
Wiedereinsatz: nach RKI-konformer Aufarbeitung
Wartungen: keine
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1037
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-04-12
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
PHARMA QUEST INDUSTRIES
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 11.39.01.2018
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1038
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-04-12
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
PHARMA QUEST INDUSTRIES
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 11.39.01.2019
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1039
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
2015-10-30
Hersteller
ANTAR Sp. J.
Merkmale
Das Kissen besteht aus viscoelastischem Schaumstoff. Die Sitzfläche ist glatt und unstrukturiert. Das Kissen wird mit einem Bezug geliefert.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe und Therapie bei Dekubitus eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Maximales Patientengewicht von 150 kg und nicht für Patienten mit völlig fehlenden Eigenbewegungen.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Keine weiteren Angaben

Art.-Nrn.: AT03006
Größe der Kissen: 42 x 38 x 8 cm (S)
43 x 43 x 8 cm (M)
46 x 43 x 8 cm (L)
48 x 43 x 8 cm (XL)
Kissengewicht: ca. 0,7 kg
Material Kissen: viscoelastischer Schaumstoff Bezeichnung Bezug: Atmungsaktiver Bezug
Material Bezug: 65 % Polyurethan,35 % Polyester
Minim. Patienten-
gewicht: 30 kg
Max. Patientengewicht: 150 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 30,9°C
Mikroklimafeuchte: 83,6 % RF
Mikroklimaklasse: K
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 30%
Druckentlastung Klasse: G bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 251 N
Scherkräfte Fquer: 245 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,72
horiz. Steifigkeit: 10,73 N/mm
Raumgewicht: 48 kg/m³
Stauchhärte: 2 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. ein atmungsaktiver Bezug
Wiedereinsatz: nach Reinigungsangaben des Herstellers
Wartungen: keine




Keine Angabe
Code: 11.39.01.1040
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
SYST'AM® - System Assistance Medical SAS
Merkmale
Das Kissen besteht aus PU-Kaltschaumstoff. Die Sitzfläche ist glatt und unstrukturiert. Das Kissen wird mit einem Bezug geliefert.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe und Therapie bei Dekubitus eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Maximales Patientengewicht von 150 kg und nicht für Patienten mit völlig fehlenden Eigenbewegungen.


Art.-Nrn.: P371C
Größe(BxTxH: (38 - 51,0 cm) x (38 - 46,0 cm) x 8 cm
Kissengewicht: ca. 0,7 - 1,6 kg
Material Kissen: Polyurethanschaum
Bezeichnung Bezug: Jersey Bezug
Material Bezug: Jersey
Minim. Patienten-
gewicht: 30 - 60 kg
Max. Patientengewicht: 90 - 150 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 27,8°C
Mikroklimafeuchte: 58,8 % RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 10 %
Druckentlastung Klasse: D bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 231 N
Scherkräfte Fquer: 226 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,66
horiz. Steifigkeit: 10,39 N/mm
Raumgewicht: 40 kg/m³
Stauchhärte: 3,4 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Jersey Bezug
Wiedereinsatz: möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt

Keine Angabe
Code: 11.39.01.1041
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-03-09
Hersteller
ADL GmbH
Merkmale
Das Kissen besteht aus viscoelastischem Schaumstoff. Die Sitzfläche ist glatt und unstrukturiert. Das Kissen wird mit einem Bezug geliefert.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe und Therapie bei Dekubitus mittlerem bis hohem Risiko / Grad III eingesetzt werden können.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Maximales Patientengewicht von 90 - 135 kg; Größenabhängig.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Keine weiteren Angaben

Art.-Nrn.: 180 276, 180 277, 180 278, 180 280, 182 011,
180 281
Größe der Kissen: 41 x 38 x 6-9 cm
41 x 40 x 6-9 cm
43 x 43 x 6-9 cm
44 x 45 x 6-9 cm
47 x 43 x 6-9 cm
44 x 50 x 6-9 cm
Kissengewicht: 0,9 - 1,2 kg
Material Kissen: viscoelastischer Schaumstoff Bezeichnung Bezug: Atmungsaktiver Bezug
Material Bezug: 65 % Polyurethan,35 % Polyester
Minim. Patienten-
gewicht: 30 kg
Max. Patientengewicht: 90 - 135 kg (Größenabhängig)
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 29°C
Mikroklimafeuchte: 83,2 % RF
Mikroklimaklasse: K
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 6%
Druckentlastung Klasse: G bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 381 N
Scherkräfte Fquer: 366 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 1,06
horiz. Steifigkeit: 8,23 N/mm
Raumgewicht: 70 kg/m³
Stauchhärte: 3,8 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. ein atmungsaktiver Bezug
Wiedereinsatz: nach Reinigungsangaben des Herstellers
Wartungen: keine
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1042
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-04-26
Hersteller
Kubivent GmbH Medizinische Polstersysteme
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem anatomisch geformten Rollstuhlkissen handelt es sich
um ein Schaumstoffkissen mit strukturierter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Schaumstoff. Das gesamte Kissen ist mit einem Inkontinenzschutzbezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Kissen kann gemäß Herstellerangabe zum Einsatz kommen, wenn bereits Dekubitus bis Stadium 3 nach EPUAP vorliegt und der Patient die Sitzposition verändern kann. Weiterhin ist ein Einsatz möglich bei einem mittlerem bis hohen Risiko gemäß Braden-Skala.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleranga-be:
Laut Herstellerangabe darf das Kissen nicht bei einer bekannten
Schaumstoffallergie eingesetzt werden.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte müssen eingehalten werden.

Art.-Nrn.: CON38408-I bis CON50458-I

Größe der Kissen: 38 x 40 x 8 cm
40 x 42 x 8 cm
42 x 42 x 8 cm
45 x 42 x 8 cm
45 x 45 x 8 cm
48 x 45 x 8 cm
50 x 45 x 8 cm
Gewicht Kissen: bis 1,6 kg (abhängig von der Größe des
Sitzkissens)
Material Kissen: viskoeleastischer Polyurethanschaum
für die Sitzfläche
PU-Schaumstoff für den Unterbau
Bezeichnung Bezug: Inkontinenzbezug
Material Bezug: PU-beschichtetes PES-Gewirke
Minim. Patienten-
gewicht: keine Untergrenze
Max. Patientengewicht: 120 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 29,6°C
Mikroklimafeuchte: 89,6 % RF
Mikroklimaklasse: K
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 24 %
Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 409 N
Scherkräfte Fquer: 400 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 1,17
horiz. Steifigkeit: 9,72 N/mm
Raumgewicht: 80 kg/m³
Stauchhärte: 3,5 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika-
tionen
2. Inkontinenzbezug
Wiedereinsatz: nach entsprechender Aufbereitung möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1043
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-04-26
Hersteller
Kubivent GmbH Medizinische Polstersysteme
Merkmale
Aufbau/Wirkprinzip:
Bei dem anatomisch geformten Rollstuhlkissen handelt es sich
um ein Schaumstoffkissen mit strukturierter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Schaumstoff. Das gesamte Kissen ist mit einem atmungsaktiven Polyesterbezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung.

Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Kissen kann gemäß Herstellerangabe zum Einsatz kommen, wenn bereits Dekubitus bis Stadium 3 nach EPUAP vorliegt und der Patient die Sitzposition verändern kann. Weiterhin ist ein Einsatz möglich bei einem mittlerem bis hohen Risiko gemäß Braden-Skala.

Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleranga-be:
Laut Herstellerangabe darf das Kissen nicht bei einer bekannten
Schaumstoffallergie eingesetzt werden.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte müssen eingehalten werden.

Art.-Nrn.: CON38408 bis CON50458

Größe der Kissen: 38 x 40 x 8 cm
40 x 42 x 8 cm
42 x 42 x 8 cm
45 x 42 x 8 cm
45 x 45 x 8 cm
48 x 45 x 8 cm
50 x 45 x 8 cm
Gewicht Kissen: bis 1,5 kg (abhängig von der Größe des
Sitzkissens)
Material Kissen: viskoeleastischer Polyurethanschaum
für die Sitzfläche
PU-Schaumstoff für den Unterbau
Bezeichnung Bezug: Polyesterbezug
Material Bezug: Textilbezug (100% PES)
Minim. Patienten-
gewicht: keine Untergrenze
Max. Patientengewicht: 120 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklimatemperatur: 30,3°C
Mikroklimafeuchte: 50,5 % RF
Mikroklimaklasse: H
relative Druckent-
lastung: bei Belastung mit 80 kg = 26 %
Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte Fmax: 232 N
Scherkräfte Fquer: 226 N
Gleitreibungskoeffi-
zient: 0,66
horiz. Steifigkeit: 8,6 N/mm
Raumgewicht: 80 kg/m³
Stauchhärte: 3,5 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika-
tionen
2. Polyesterbezug
Wiedereinsatz: nach entsprechender Aufbereitung möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.01.1044
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-04-26
Hersteller
Otto Bock Mobility Solutions GmbH
Merkmale
Das Kissen besteht aus PU-Kaltschaumstoff. Die Sitzfläche ist glatt und unstrukturiert. Das Kissen wird mit einem Bezug geliefert.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Dekubitusprophylaxe und Unterstützung der Behandlung

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
keine Angaben


Artikelnummern: 476C00=SK601-608, =SK631-640, =SA620
Größe (HxBxT): 6 - 9,5 cm x 35,5 cm x 35,5 cm
6 - 9,5 cm x 35,5 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 38,0 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 40,5 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 40,5 cm x 43,0 cm
6 - 9,5 cm x 40,5 cm x 45,5 cm
6 - 9,5 cm x 40,5 cm x 50,5 cm
6 - 9,5 cm x 43,0 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 43,0 cm x 43,5 cm
6 - 9,5 cm x 43,0 cm x 45,5 cm
6 - 9,5 cm x 43,0 cm x 50,5 cm
6 - 9,5 cm x 45,5 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 45,5 cm x 43,0 cm
6 - 9,5 cm x 45,5 cm x 45,5 cm
6 - 9,5 cm x 45,5 cm x 50,5 cm
6 - 9,5 cm x 50,5 cm x 43,0 cm
6 - 9,5 cm x 50,5 cm x 45,5 cm
6 - 9,5 cm x 50,5 cm x 50,5 cm
Gewicht Kissen: ca. 1,04 kg
Material Kissen: PUR-Schaumstoff
Bezeichnung Bezug: Bezug
Material Bezug: Dartex
Min. Patientengewicht: 35 kg
Max. Patientengewicht: 150 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 30,3 °C
Mikroklima Feuchte: 76,2 % rF
Mikroklima Klasse: G
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 14 % gegen-
über Referenz
Druckentlastung Klasse: D bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 235 N
Scherkräfte - Fquer: 230 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,67
Horiz. Steifigkeit 8,12 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g.Spezifikation
2. Bezug gemäß o.g. Spezifikation
3. Gebrauchsanweisung
Wiederseinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine