DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 11.39.02.1001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Keine Angabe
Keine Angabe
Code: 11.39.02.1002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
SYST`AM - System Assistance Medical
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Das Sitzkissen besteht aus zwei dicht vernetzten, viskoelas-tischen Gelen, welche auf einen anatomisch, spritzgeformten Polyurethanschaumstoff aufgebracht wurden. Das gesamte Kis-sen ist von einem atmungsaktiven Jersey-Bezug umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem sollte gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie ein-gesetzt werden können. Sofern der Patient seine Sitzposition
verändern kann oder die Druckpunkte durch Pflegekräfte ent-lastet werden, ist das Kissen bei bestehenden Dekubitalul-cera bis Stadium II nach EPUAP einsetzbar. Patienten, die ein erhöhtes bis hohes Risiko gemäß der Braden-Skala besit-zen, können ebenfalls vom Einsatz des Kissen profitieren, insbesondere dann, wenn ein Dekubitus am Steiß- und Kreuz-bein und/oder mit vollständiger oder unvollständiger Lähmung
einer Körperhälfte und/oder mit Störungen des Wahrnehmungs-vermögens der unteren Gliedmaßen und/oder mit Störungen der frontalen Stabilität und/oder mit leicher Asymmetrie und/
oder mit vaskulärer Amputation und/oder mit schlechtem All-gemeinzustand vorliegt. Gemäß Herstellerangabe ist das Kis-sen für inkontinente Patienten geeignet.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe:
Kontrandikationen werden nicht angegeben.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Das Kissen darf nicht auf zu schrägen Flächen benutzt wer-den. Die Ausrichtung des Kissens (Vorne-Hinten/Oben-Unten) ist strikt zu beachten.

Artikelnummer: P341C 3636 1HS, P341CS 4242 1HS,
P341C 4242 1HS, P341C 4246 1HS,
P341C 4542 1HS, P341C 4546 1HS,
P341C 5146 1HS

Größe Kissen (H x B x T): 36 cm x 36 cm x 8 cm
42 cm x 42 cm x 8 cm
42 cm x 46 cm x 8 cm
46 cm x 42 cm x 8 cm
46 cm x 46 cm x 8 cm
51 cm x 46 cm x 8 cm

Gewicht Kissen: 2,5 g bis 3,3 kg
Material Kissen: Polyurethanschaum als Basis be-
schichtet mit Polyurethangel
Bezeichnung Bezug: Atmungsaktiver Jersey-Bezug PS
Material Bezug: atmungsaktiver Jersey PS

Min. Patientengewicht: 30 kg: P341C 3636 1HS
40 kg: P341C 4242 1HS
P341C 4542 1HS
P341C 4546 1HS
P341C 5146 1HS

Max. Patientengewicht: 60 kg: P341C 3636 1HS
120 kg: P341C 4242 1HS
P341C 4542 1HS
140 kg: P341C 4546 1HS
P341C 5146 1HS

Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 29,1 °C
Mikroklima Feuchte: 99,99 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 2,4 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: G bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 186,73 N
Scherkräfte - Fquer: 171,03 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,5
Horiz. Steifigkeit 3,78 N/mm
Raumgewicht: Schaumstoffbasis 40 kg/m³
Polyurethangel 1100 kg/m³

Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Jersey-Bezug
Wiederseinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.03.2007
Geändert am: 15.04.2007, 15.06.2008

Keine Angabe
Code: 11.39.02.1003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Karl Werkmeister
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Sandwichartig aufgebautes Sitzkissen aus Kaltschaum und Polyurethan-Gel. Der Gelkern wird von einem Schaumstoffrahmen sowie einer Abdeckung aus Polyetherschaum umhüllt. Das gesamte Kissen ist von einem atmungsaktiven Bezug mit in Längsrichtung eingenähten Polyurtehanstreifen umgeben, so dass eine strukturierte Sitzfläche entsteht.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem sollte gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie bis Grad I.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe:
Bedingt geeignet bei Dekubitus im fortgeschrittenem Stadium.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Nicht als Rückenkissen zu verwenden.

Artikelnummer: 110640405, 110640435, 110644435,
110646435

Größe Kissen (H x B x T): 41,1 cm x 41,5 cm x 5,8 cm
41,4 cm x 44,5 cm x 5,8 cm
45,4 cm x 44,5 cm x 5,8 cm
47,4 cm x 44,5 cm x 5,8 cm

Gewicht Kissen: 1,65 g bis 2,1 kg
Material Kissen: Polyetherschaum als Basis, Kern
aus Polyurethangel
Bezeichnung Bezug: Pneumolastic
Material Bezug: Polyurtehan

Min. Patientengewicht: ca. 40 kg

Max. Patientengewicht: ca. 180 kg

Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 29,7 °C
Mikroklima Feuchte: 63,33 % rF
Mikroklima Klasse: D
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = -4,0 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 192 N
Scherkräfte - Fquer: 190 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,55
Horiz. Steifigkeit 7,69 N/mm
Raumgewicht: Schaumstoffbasis 40 kg/m³

Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Pneumolastic-Bezug
Wiederseinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.11.2007
Geändert am: 15.06.2008

Keine Angabe
Code: 11.39.02.1004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
GEL-A-MED Medizinische Bett- und Sitzauflagen
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Das Sitzkissen besteht aus einer Schicht aus Vollsilikon, welches auf eine Polyurethanschaumstoffbasis aufliegt. Dies Basis ist abnehmbar. Das gesamte Kissen ist von einem gesteppten Bezug umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe der Prophylaxe und der Therapie von Dekubitus bei aktiven, rollstuhlfahrenden Menschen.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe:
Kontraindikationen werden nicht angegeben.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Bei Inkontinenz ist ein spezieller Bezug (wird nicht näher benannt)zu verwenden.

Artikelnummer: 940404004L
940404005L
940434204L
940434205L
940454204L
940454205L
940505004L
940505005L
Größe Kissen (H x B x T): 40 cm x 40 cm x 4 cm
40 cm x 40 cm x 5 cm
43 cm x 42 cm x 4 cm
43 cm x 42 cm x 5 cm
45 cm x 42 cm x 4 cm
45 cm x 42 cm x 5 cm
50 cm x 50 cm x 4 cm
50 cm x 50 cm x 5 cm
Gewicht Kissen: 1,8 kg bis 3,0 kg
Material Kissen: Polyurethanschaum als Basis
Sitzfläche aus Silikongel in
Polyurethanfolie
Bezeichnung Bezug: Bezug
Material Bezug: Deischichtiges Obermaterial aus
Futterstoff, Polyesterwatte und
Faservlies (Polypropylen),
Untermaterial aus Lycra-Baumwoll-
Mischgewebe
Min. Patientengewicht: keine Untergrenze
Max. Patientengewicht: 90 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 32,75 °C
Mikroklima Feuchte: 92,88 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = -53 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 223 N
Scherkräfte - Fquer: 207 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,6
Horiz. Steifigkeit 8,51 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Abgesteppter Bezug
Wiederseinsatz: Möglich nach Wischdesinfektion
und waschen
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.12.2007

Keine Angabe
Code: 11.39.02.1005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Otto Bock Mobility Solutions GmbH
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Das Sitzkissen besteht aus einem zweilagigem Foam-Schaumver-bund mit einer abschließenden Schicht aus Technogel (Elasto-mergel). Spezielle Aussparungen sollen die Oberschenkel auf-nehmen und eine effektivere Druckverteilung zulassen. Das gesamte Kissen ist von einem Bezug umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Rollstuhl-Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe zur Dekubitusprophylaxe und -therapie bei Patienten mit Quer-schnittslähmung, Halbseitenlähmung, Geriatrie, neurologi-schen Defiziten, rheumatischen Nerven- und Muskelerkrankun-gen und ist ausschließlich im Rollstuhl zu verwenden.

Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Bei Auftreten von Hautrötung ist die Verwendung des Sitzkis-sens unverzüglich einzustellen und der behandelnden Arzt bzw. Therapeut zu kontaktieren.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen ist ausschließlich im Rollstuhl zu verwenden.

Artikelnummer: 476C00=SK300
Größe Kissen: Sitztiefe: 28 bis 48 cm in 2 cm-
Abstufungen
Sitzbreite: 28 bis 46 cm in 2 cm-
Abstufungen
Höhe: einheitlich vorne 10 und
hinten 6 cm
Gewicht des Kissens: ca. 1100 g (für Referenzkissen mit
der Größe 40 x 40 cm)
Material Kissen: Schaumstoff B75N Polyurethan-Ester
mit einer abschließenden Schicht
aus Technogel 130 (1,5 mm)
Bezeichnung Bezug: Dartexbezug
Material Bezug: Dartex
Min. Patientengewicht: keine Untergrenze
Max. Patientengewicht: 150 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 28,44 °C
Mikroklima Feuchte: 92,56 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 7 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: G bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 233 N
Scherkräfte - Fquer: 229 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,67
Horizontale Steifigkeit: 6,64
Stauchhärte: 8,22 kPa
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Dartexbezug
Wiederseinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.06.2009

Keine Angabe
Code: 11.39.02.1006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2012-12-17
Hersteller
Amoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Mehrschichtiges Kissen aus Silikon, fluidem Silikon und Schaumstoffbasis . Das Produkt ist von einem atmungsaktiven Bezug mit Abstandsgewirk an der Oberseite umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient zur Dekubitusprophylaxe bei erhöhtem Dekubitusrisiko.

Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Nicht anzuwenden bei bereits bestehenden Hautdefekten. Bei Inkontinenz ohne Nutzung eines Inkontinenzbezugs.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Keine weiteren Angaben

Artikelnummer: AV500
Breite x Tiefe x Höhe: 37 x 40 x 6,5 cm
40 x 40 x 6,5 cm
42 x 41 x 6,5 cm
45 x 45 x 6,5 cm.
Gewicht des Kissens: 1720 - 2570 g
Material Kissen: PU-Schaumstoff (Unterbau), Silikon
(Sitzfläche)
Material Bezug: Polyester, Polyamid
Min. Patientengewicht: keine Begrenzung
Max. Patientengewicht: keine Begrenzung
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 28,0 °C
Mikroklima Feuchte: 79,8 % rF
Mikroklima Klasse: G
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 20,2 %
gebenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 230 N
Scherkräfte - Fquer: 222 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,65
Horizontale Steifigkeit: 7,78 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation
2. Bezug
Wiedereinsatz: möglich
Wartungen: keine
Keine Angabe
Code: 11.39.02.1012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
nicht besetzt
Keine Angabe
Code: 11.39.02.1013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Otto Bock GmbH Orthopädische Industrie
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Das Advantage-Kissen ist ein kombiniertes Schaumgelfluid-Sitzkissen mit im Sitzbereich eingearbeiteten Gelzellen, die
durch einen Schaumstoffrahmen positioniert werden. Es er-setzt ein im Rollstuhl vorhandenes Standardsitzkissen. Das Produkt selbst besteht aus einer Schaumbasis, einem Schaum-rand im hinteren und seitlichen Bereich sowie im vorderen und oberen Schenkelbereich einen anatomisch geformten Schaumstoffauflagebereich. In den Schaumstoff eingearbeitet finden sich sechs Gelzellen, die in unterschiedlicher Festigkeit unterschiedlich individuell eingesetzt werden können. Das ganze Produkt ist von einem Bezug umgeben, der dehnbar ist und einen Inkontinenzschutz beinhaltet sowie auf der unteren Seite gummiert ist. Das Produkt arbeitet nach dem Prinzip der Weichlagerung. Über die Segmentierung und den Einsatz unterschiedlicher Gelzellen ist eine indivi-duelle Anpassung bezüglich druckentlastender Bereiche und der Positionierung des Beckens möglich.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient je nach Schweregrad ausschließlich zur zur Dekubitusprophylaxe und -therapie bei Patienten mit Querschnittslähmung, Halbseitenlähmung, Geriatrie, neurolo-gischen Defiziten, rheumatischen Nerven- und Muskelerkran-kungen und ist ausschließlich bei der Benutzung im Rollstuhl
zu verwenden.

Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Bei Auftreten von Hautrötungen ist die Verwendung des Sitzkissens unverzüglich einzustellen und der behandelnde Arzt bzw. Therapeut zu kontaktieren.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen ist ausschließlich im Rollstuhl zu verwenden.

Artikelnummern: 476C00_AC14x14
476C00=AC14x16
476C00=AC15x15
476C00=AC15x16
476C00=AC16x16
476C00=AC16x16,5
476C00=AC16x18
476C00=AC16,5x16
476C00=AC16,5x16,5
476C00=AC17x18
476C00=AC17,5x16,5
476C00=AC18x16
476C00=AC18,16,5
476C00=AC18x18
476C00=AC19x18
476C00_AC14x14
Größe Kissen: Breite x Tiefe x Höhe
35 x 35 x 8 cm
35 x 40 x 8 cm
38 x 38 x 8 cm
38 x 40 x 8 cm
40 x 40 x 8 cm
40 x 42 x 8 cm
40 x 46 x 8 cm
42 x 40 x 8 cm
42 x 42 x 8 cm
43 x 46 x 8 cm
44 x 42 x 8 cm
46 x 40 x 8 cm
46 x 42 x 8 cm
46 x 46 x 8 cm
48 x 46 x 8 cm
Gewicht des Kissens: ca. 1400 g (für Referenzkisse der
Größe 42 x 40 cm)
Material Kissen: Schaumstoff: Lycra, Denier,
Pennyla, Velcro, Urethan
Floam Zellen: Floam (Mineral Öl,
Kraton, Acryl)
Bezeichnung Bezug: Dartexbezug
Material Bezug: Dartex
Min. Patientengewicht: keine Untergrenze
Max. Patientengewicht: 125 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 30,6 °C
Mikroklima Feuchte: 85,8 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = -17 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 274 N
Scherkräfte - Fquer: 269 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,78
Horizontale Steifigkeit: 8,1 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Dartexbezug
Wiedereinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.08.2009

Keine Angabe
Code: 11.39.02.1014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
nicht besetzt
Keine Angabe
Code: 11.39.02.1015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
nicht besetzt
Keine Angabe
Code: 11.39.02.1016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
nicht besetzt
Keine Angabe
Code: 11.39.02.1017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Otto Bock GmbH Orthopädische Industrie
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Das Cloud-Kissen ist ein kombiniertes Schaum-Gel-Fluid-Sitzkissen mit im Sitzbereich eingearbeiteten Gelzellen, die
durch einen Gel-Fluid-Rahmen positioniert werden. Es er-setzt ein im Rollstuhl vorhandenes Standardsitzkissen. Das Produkt selbst besteht aus einer Schaumbasis, einem innen-liegenden festen Rand zur Aufnahme und Positionierung der Gelinletts, 12 Gelzellen, die in unterschiedlicher Festig-keiten und unterschiedlich individuell eingesetzt werden können und den gesamten Gesäß- und Oberschenkelbereich aus-füllen, ein zweiteiliger Gelrand als Seiten- und Rückenkante
des Kissens. Das ganze Produkt ist von einem Bezug umgeben, der dehnbar ist und einen Inkontinenzschutz beinhaltet sowie
auf der unteren Seite gummiert ist. Das Produkt arbeitet nach dem Prinzip der Weichlagerung. Über die Segmentierung und den Einsatz unterschiedlicher Gelzellen ist eine indivi-duelle Anpassung bezüglich druckentlastender Bereiche und der Positionierung des Beckens möglich.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient je nach Schweregrad ausschließlich zur zur Dekubitusprophylaxe und -therapie bei Patienten mit Querschnittslähmung, Halbseitenlähmung, Geriatrie, neurolo-gischen Defiziten, rheumatischen Nerven- und Muskelerkran-kungen und ist ausschließlich bei der Benutzung im Rollstuhl
zu verwenden.

Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Bei Auftreten von Hautrötungen ist die Verwendung des Sitzkissens unverzüglich einzustellen und der behandelnde Arzt bzw. Therapeut zu kontaktieren.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen ist ausschließlich im Rollstuhl zu verwenden.

Artikelnummern: 476C00=FFC14x16
476C00=FFC15x15
476C00=FFC15x16
476C00=FFC16x16
476C00=FFC16x16,5
476C00=FFC16x18
476C00=FFC16,5x16
476C00=FC16,5x16,5
476C00=FFC17x18
476C00=FC17,5x16,5
476C00=FFC18x16
476C00=FFC18,16,5
476C00=FFC18x18
476C00=FFC19x18
Größe Kissen: Breite x Tiefe x Höhe
35 x 40 x 10 cm
38 x 38 x 10 cm
38 x 40 x 10 cm
40 x 40 x 10 cm
40 x 42 x 10 cm
40 x 46 x 10 cm
42 x 40 x 10 cm
42 x 42 x 10 cm
43 x 46 x 10 cm
44 x 42 x 10 cm
46 x 40 x 10 cm
46 x 42 x 10 cm
46 x 46 x 10 cm
48 x 46 x 10 cm
Gewicht des Kissens: ca. 3200 g (für Referenzkisse der
Größe 42 x 40 cm)
Material Kissen: Schaumstoff: Lycra, Denier,
Pennyla, Velcro, Urethan
Floam Zellen: Floam (Mineral Öl,
Kraton, Acryl)
Bezeichnung Bezug: Dartexbezug
Material Bezug: Dartex
Min. Patientengewicht: keine Untergrenze
Max. Patientengewicht: 125 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 29,8 °C
Mikroklima Feuchte: 86,0 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = -18 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 283 N
Scherkräfte - Fquer: 279 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,82
Horizontale Steifigkeit: 6,58 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Dartexbezug
Wiedereinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.08.2009

Keine Angabe
Code: 11.39.02.1018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-04-05
Hersteller
ADL GmbH
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Zweischichtiges Kissen aus viscoelastischem Schaumstoff und Silicon-Gel. Das Produkt ist von einem atmungsaktiven Bezug umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient bei geringem bis mittlerem Risiko zur Dekubitusprophylaxe und zur Therapie bis Grad II gemäß EPUAP.

Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Keine

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Keine

Artikelnummern: 00160420
Größe Kissen: Breite x Tiefe x Höhe: 42 x 42 x 5 cm
Gewicht des Kissens: 1250 g
Material Kissen: Viskoelastischer scahumstoff, Silicon-Gel
Bezeichnung Bezug: PU-Schutzbezug
Material Bezug: Polyurethan
Min. Patientengewicht: 40 kg
Max. Patientengewicht: 75 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 31,8 °C
Mikroklima Feuchte: 95,4 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = -21 % gebenüber
Referenz
Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 27 N
Scherkräfte - Fquer: 268 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,78
Horizontale Steifigkeit: 6,60 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation
2. PU-Schutzbezug
Wiedereinsatz: möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.02.1019
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2012-03-23
Hersteller
aks Aktuelle Krankenpflege Systeme GmbH
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Zweischichtiges Kissen aus Schaumstoff und Gel. Das Produkt ist von einem atmungsaktiven Bezug umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient zur Dekubitusprophylaxe und zur Therapie bis Grad I gemäß EPUAP.

Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Das Kissen nicht bei Patienten mit völlig fehlenden Eigenbewegungen einsetzen

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Nur für Patienten mit Restmobilität Wenn der Patient übermäßig schwitzt und eine Hautmazeration zusätzlich begünstigt wird, muss die Anwendung des aks-softgelsit durch den behandelnden Arzt individuell entschieden werden. Ein direktes Positionieren des Patienten auf bereits bestehenden Hautdefekten ist bei der Anwendung des aks-softgelsit zu vermeiden. Wenn eine unphysiologische Sitzsituation (z.B. Erschwerung der Bewegungen im Sitzen oder mangelender Bodenkontakt der Beine) durch die Anwendung des Sitzkissens bewirkt wird, müssen adäquate Maßnahmen für eine physiologische Sitzhaltung getroffen werden.

Artikelnummern: 41075, 41076
Breite x Tiefe x Höhe: 42 x 42 x 5 cm
43 x 45 x 6 cm
Gewicht des Kissens: 1250 g
Material Kissen: PU-Schaumstoff (Unterbau), PU-Gel
(Sitzfläche)
Bezeichnung Bezug: Inkontinenz air - Schutzbezug
Material Bezug: Polyester, Polyurethan
Min. Patientengewicht: 40 kg
Max. Patientengewicht: 110 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 30,1 °C
Mikroklima Feuchte: 98,2 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 20 %
gebenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 324 N
Scherkräfte - Fquer: 317 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,92
Horizontale Steifigkeit: 13,48 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation
2. Inko-Air-Schutzbezug
Wiedereinsatz: möglich
Wartungen: keine
Keine Angabe
Code: 11.39.02.1020
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-03-14
Hersteller
Funke-Medical AG
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Zweischichtiges Kissen aus Schaumstoff und Schaumstoff-Geltouch(extrudiertes Gelpolymer). Das Produkt ist von einem Bezug mit einem Abstandsgewebe umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient zur Dekubitusprophylaxe und zur Therapie bis Grad IV gemäß EPUAP.

Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Laut Herstellerangaben keine Kontraindikationen aufgeführt.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Keine weiteren Angaben.

Art.-Nrn.: G-SEAT 3840, G-SEAT 4146, G-SEAT 4242,
G-SEAT 4244, G-SEAT 4246 und G-SEAT 4252
G-SEAT 4542, G-SEAT 4546, G-SEAT 4651,
G-SEAT 4042, G-SEAT 4842 und G-SEAT 4844
G-SEAT 4846, G-SEAT 5144, G-SEAT 5146,
G-SEAT 5252
Größe der Kissen: 38 x 40 x 8 cm
41 x 46 x 8 cm
42 x 42 x 8 cm
42 x 44 x 8 cm
42 x 46 x 8 cm
42 x 52 x 8 cm
45 x 52 x 8 cm
45 x 44 x 8 cm
45 x 46 x 8 cm
46 x 51 x 8 cm
40 x 42 x 8 cm
48 x 42 x 8 cm
48 x 44 x 8 cm
48 x 46 x 8 cm
51 x 44 x 8 cm
51 x 46 x 8 cm
52 x 52 x 8 cm
Gewicht des Kissens: 1500 g
Material Kissen: HR-Schaumstoff (Unterplatte), Geltouch-Schaum
(Oberplatte)
Bezeichnung Bezug: Bezug
Material Bezug: Polyester, Polyurethan, Nylon
Min. Patientengewicht: 20 kg
Max. Patientengewicht: 120 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 30,6 °C
Mikroklima Feuchte: 77,7 % rF
Mikroklima Klasse: G
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 8 %
gebenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: G bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 244 N
Scherkräfte - Fquer: 238 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,69
Horizontale Steifigkeit: 10,13 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation
2. Sitzkissenbezug
Wiedereinsatz: möglich
Wartungen: wartungsfrei
Keine Angabe
Code: 11.39.02.1021
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-06-30
Hersteller
Invacare Operations UK Ltd.
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Das Sitzkissen besteht aus einer zweilagigen Auflage aus Silikon, welches auf eine Polyurethanschaumstoffbasis aufliegt. Diese Auflage ist abnehmbar. Das gesamte Kissen ist von einem Bezug umgeben.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe der Prophylaxe und der Therapie von Dekubitus bei aktiven, rollstuhlfahrenden Menschen.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe:
Kontraindikationen werden nicht angegeben.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Randbedingungen werden nicht angegeben.


Artikelnummer: Matrx Libra Cushion Standardkissen
Größe Kissen (H x B x T): 36 cm x 31 cm x 8,9 cm
36 cm x 36 cm x 8,9 cm
36 cm x 41 cm x 8,9 cm
38 cm x 41 cm x 8,9 cm
38 cm x 46 cm x 8,9 cm
38 cm x 51 cm x 8,9 cm
41 cm x 41 cm x 8,9 cm
41 cm x 46 cm x 8,9 cm
41 cm x 51 cm x 8,9 cm
43 cm x 41 cm x 8,9 cm
43 cm x 46 cm x 8,9 cm
43 cm x 51 cm x 8,9 cm
46 cm x 41 cm x 8,9 cm
46 cm x 46 cm x 8,9 cm
46 cm x 51 cm x 8,9 cm
48 cm x 41 cm x 8,9 cm
48 cm x 46 cm x 8,9 cm
48 cm x 51 cm x 8,9 cm
51 cm x 41 cm x 8,9 cm
51 cm x 46 cm x 8,9 cm
51 cm x 51 cm x 8,9 cm
Gewicht Kissen: 1,6 kg bis 3,5 kg
Material Kissen: Polyurethanschaum als Basis
Sitzfläche aus Silikongel in
Polyurethanfolie
Bezeichnung Bezug: Bezug
Material Bezug: Polyamid-Gestrick mit antimikrobieller Poly-
urethan-Beschichtung, Trägermaterial mit Fluor
Kohlenstoff imprägniert
Bezug Innenfutter: Polyurethanether-Beschichtung
Min. Patientengewicht: keine Untergrenze
Max. Patientengewicht: 136 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 28,6 °C
Mikroklima Feuchte: 89,2 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 8%
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: G bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 284 N
Scherkräfte - Fquer: 278 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,81
Horiz. Steifigkeit 8,19 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Bezug
Wiederseinsatz: Möglich nach Wischdesinfektion
und waschen
Wartungen: keine

Keine Angabe
Code: 11.39.02.1022
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-03-09
Hersteller
Trulife Limited
Merkmale
Das Sitzkissen besteht aus einer anatomisch geformten Schaumstoffwanne aus Polyurethan mit einer hohen Rückstell-fähigkeit. Zwei weitere Schichten, eine aus Schaumstoff mit langsamer Formwiedergewinnung sowie die oberste Schicht aus verschiedenen Gelen bieten eine laut Herstellerangabe gute Gewichtsverteilung sowie eine effektive Stütze und Positio-nierung für den Patienten.

Das gesamte Kissen ist von einem dehnbaren und atmungsakti-ven Polyurethanbezug umgeben, welcher auf der Unterseite eine spezielle, rutschfeste Beschichtung besitzt. Gemäß Herstellerangaben ist das Kissen zur Dekubitusprophylaxe und auch zur Therapie geeignet.

Art.-Nrn.: RD003-1616, RD003-1717, RD003-1816,
RD003-1818, RD003-2018
Größen: 40 cm x 40 cm x 7 cm
43 cm x 43 cm x 7 cm
45 cm x 40 cm x 7 cm
45 cm x 45 cm x 7 cm
50 cm x 45 cm x 7 cm
Gewicht: ca. 1,6 kg, 1,9 kg, 2,0 kg, 2,15 kg, 2,35 kg
Material Kissen: TruGel und FloGel mit Polyurethanbeschichtung,
viscoelastische Schaumfläche
Bezeichnung Bezug: Bezug
Material Bezug: oben: Polyester mit Polyurethanbeschichtung,
unten: Nylon mit Polyurethanbeschichtung
Min. Patientengewicht: keine Untergrenze
Max. Patientengewicht: 130 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 29,3 °C
Mikroklima Feuchte: 95,4 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 5%
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: G bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 204 N
Scherkräfte - Fquer: 199 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,58
Horiz. Steifigkeit 8,92 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Bezug
Wiederseinsatz: Möglich nach Wischdesinfektion
und waschen
Wartungen: keine


Keine Angabe
Code: 11.39.02.1023
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-04-26
Hersteller
Otto Bock Mobility Solutions GmbH
Merkmale
Das Sitzkissen besteht aus einer anatomisch geformten Schaumstoffwanne aus Polyurethan mit einer hohen Rückstellfähigkeit und vier LiquiCell-Einlegern. Diese werden im Bereich der Sitzbeinhöcker und der Oberschenkel positioniert.
Das gesamte Kissen ist von einem dehnbaren und atmungsakti-ven Polyurethanbezug umgeben, welcher auf der Unterseite eine spezielle, rutschfeste Beschichtung besitzt. Gemäß Herstellerangaben ist das Kissen zur Dekubitusprophylaxe und auch zur Therapie geeignet.


Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Dekubitusprophylaxe und Unterstützung der Behandlung

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
keine Angaben

Artikelnummern: 476C00=SK651-658, =SK681-690, =SA660
Größe (HxBxT): 6 - 9,5 cm x 35,5 cm x 35,5 cm
6 - 9,5 cm x 35,5 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 38,5 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 40,5 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 40,5 cm x 43,0 cm
6 - 9,5 cm x 40,5 cm x 45,5 cm
6 - 9,5 cm x 40,5 cm x 50,5 cm
6 - 9,5 cm x 43,0 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 43,0 cm x 43,5 cm
6 - 9,5 cm x 43,0 cm x 45,5 cm
6 - 9,5 cm x 43,0 cm x 50,5 cm
6 - 9,5 cm x 45,5 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 45,5 cm x 43,0 cm
6 - 9,5 cm x 45,5 cm x 45,5 cm
6 - 9,5 cm x 45,5 cm x 50,5 cm
6 - 9,5 cm x 50,5 cm x 43,0 cm
6 - 9,5 cm x 50,5 cm x 45,5 cm
6 - 9,5 cm x 50,5 cm x 50,5 cm
Gewicht Kissen: ca. 1,2 kg
Material Kissen: Restfedernder PUR-Schaumstoff
LiquiCell Packs
Bezeichnung Bezug: Bezug
Material Bezug: Dartex
Min. Patientengewicht: 35 kg
Max. Patientengewicht: 150 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 30,8 °C
Mikroklima Feuchte: 85,6 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 14 % gegen-
über Referenz
Druckentlastung Klasse: D bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 244 N
Scherkräfte - Fquer: 239 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,7
Horiz. Steifigkeit 9,18 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g.Spezifikation
2. Bezug gemäß o.g. Spezifikation
3. Gebrauchsanweisung
Wiederseinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine