DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 11.39.03.5001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
ROHO Group
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip:
Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche (z.B. Rollstuhl) gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Schaumstoffbasis, auf welcher ein multizellulares, modulares System aufgelegt wird. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbunde-ne, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopf-prinzip). Durch manuelles Betätigen der mitgelieferten Luft-pumpe werden die Luftkammern gefüllt. Das gesamte Kissensys-tem ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben, der geöff-net und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Produkt dient dem Schutz der Haut und anderem Weichge-webe sowie zur Verbesserung der Sitzstabilität und optimalen
Haltung des Benutzers bei dekubitusgefährdeten Patienten.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe:
Kontraindikationen werden nicht angegeben.

Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Keine weiteren Randbedingungen angegeben.

Artikelnummer: 34H1416C, 34H1616C, 34H1618C,
34H1716C, 34H1718C, 34H1816C,
34H1818C, 34H2018C
Größe Kissen (B x T x H): 35,5 cm x 40,5 cm x 6,5 - 11,5 cm
40,5 cm x 40,5 cm x 6,5 - 11,5 cm
40,5 cm x 42,5 cm x 6,5 - 11,5 cm
43 cm x 40,5 cm x 6,5 - 11,5 cm
43 cm x 45,5 cm x 6,5 - 11,5 cm
45,5 cm x 40,5 cm x 6,5 - 11,5 cm
45,5 cm x 45,5 cm x 6,5 - 11,5 cm
51 cm x 45,5 cm x 6,5 - 11,5 cm
Gewicht Kissen: ca. 700 g
Material Kissen: Schaumstoffbasis Polyurethanschaum
Material Kissenauflage: PVC (DEHP-frei)
Bezeichnung Bezug: Harmonybezug
Material Bezug: Nylon und Polyurethan
Min. Patientengewicht: keine Untergrenze
Max. Patientengewicht: 115 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 31,13 °C
Mikroklima Feuchte: 93,6 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 10 %
gegenüber Referenz
Druckentlastung Klasse: D bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 326 N
Scherkräfte - Fquer: 319 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,9
Horiz. Steifigkeit 10,56 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi-
kation
2. Harmony-Stretchbezug
3. Luftpumpe
Wiederseinsatz: nach Aufarbeitung durch Vertreiber
möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Eintrag am: 15.04.2009
Indikationen:
Anti-Dekubitussitzhilfen dieser Produktart können - soweit der Hersteller nicht abweichende Angaben zu den Indikations-bereichen und zur Zweckbestimmung (siehe Einzelproduktauf-listung) vorgibt - dann zum Einsatz kommen, wenn

1. bereits Dekubitalulzera (Stadium I bis IV nach EPUAP)
vorliegen

oder

2. durch Krankheit oder Behinderung ein dauerndes Sitzen er-
forderlich ist und zugleich ein erhöhtes Dekubitusrisiko
vorliegt. Dies kann, z.B. bei Patienten mit Lähmungen der
Extremitäten und/oder des Rumpfes zutreffen. Erhöht wird
das Risiko durch zusätzliches Vorliegen von z.B.

- Inkontinenz,
- bereits bestehenden Hautdefekten, z.B. durch Ekzeme,
Allergien,
- Kreislaufstörungen mit Hypotonie, Hypoxie und/oder
Anämie, Herzinsuffizienz
- Sensibilitätsstörungen, neurotrophe Störungen,
- schlechter Allgemeinzustand, z.B. durch Exsikkose,
Anämie oder Kachexie verursacht.

Eine Versorgung mit Anti-Dekubitussitzhilfsmitteln ist er-forderlich, wenn ein hohes Risiko für das Auftreten eines Dekubitus im Sitzen besteht. Das Risiko einen Dekubitus zu erhalten ist individuell für den Patienten und seine jewei-lige (Pflege-) Situation abzuschätzen. Um ein bestehendes Dekubitusrisiko adäquat ermitteln zu können, müssen die ein-zelnen dekubitogenen Faktoren und das Gesamtrisiko mittels standardisierter Risikoskalen (z.B. anhand der Braden-Skala)
eingeschätzt werden. Ergibt sich aus dieser Bewertung ein erhöhtes Dekubitusrisiko im Sitzen, besteht eine Indikation zur Versorgung mit Anti-Dekubitussitzhilfsmitteln.

Anti-Dekubitussitzhilfen kommen immer dann zum Einsatz wenn die o.g. Bedingungen erfüllt sind und der Patient noch in der Lage ist z.B. auf Stühlen oder in Rollstühlen - ggf. auch mit Unterstützung - über einen längeren Zeitraum zu sitzen.

Für die Produkte dieser Produktart gelten - soweit der Her-steller nicht abweichende Angaben zu den Indikationsberei-chen und zur Zweckbestimmung (siehe Einzelproduktauflistung)
vorgibt - folgende Anwendungsempfehlungen.

Sie können eingesetzt werden, wenn

- der Patient - ggf. mit zusätzlicher Unterstützung - sitzen
kann,
- die Minderung von Scherkräften erforderlich ist,
- eine Stoßdämpfung erforderlich ist,
- eine gute Druckverteilung erforderlich ist.

Sie sollten nicht eingesetzt werden, wenn

- der Patient auf bereits bestehenden Hautdefekten (Ulzera,
Ekzeme usw.) gelagert werden müsste.

Sie sind nur eingeschränkt nutzbar, wenn

- der Patient übermäßig schwitzt und Hautmazeration zusätz-
lich begünstigt wird
- der Patient inkontinent ist und kein Inkontinenzbezug ge-
nutzt wird.

Diese Anwendungsempfehlungen müssen immer individuell für den Einzelfall betrachtet werden. Hierbei sind Nutzen und Risiken für den jeweils vorliegenden Fall abzuwägen. Die Empfehlungen können nur Hinweise darauf sein, was ggf. im Einzelfall zu unternehmen ist.

Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Keine Angabe
Code: 11.39.03.5002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-04-05
Hersteller
Sunrise Medical LTD.
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Antidekubitus-Positionierungskissen zur Dekubitusprophylaxe und -therapie. Das Produkt besteht aus einem Unterbau, der Basis des Sitzkissen, die aus Polyäthylen-Schaum hergestellt wird. Je nach Körpergröße weist der Unterbau eine anatomisch geformte Ausmuldung auf, in die ein luftgefülltes Kissen (Inlet), das individuell befüllt werden kann (sog. RHOHO-Kissen), eingelegt und mit Hilfe von Klettflauschstreifen am Schaumkissen fixiert wird. Das ROHO-Inlet besteht aus Neopren und ist in 9, 14 oder 22 pilzartige Luftzellen aufgeteilt, die jedoch gleichzeitig mit Luft befüllt werden und untereinander in Verbindung stehen (Einkammersystem). Das gesamte Kissen wird von einem Luftzirkulationsbezug umschlossen. Dieser besteht aus Nylon und ist abnehmbar.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe der Dekubitusprophylaxe und somit zur präventiven Vermeidung bzw. Reduzierung von Druckstellen.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Keine Angaben des Herstellers.

Artikelnummern: J3CSxxyyBASM, J3CDxxyyBASM
Größe Kissen: Höhen 9,5 und 11 cm
Breiten: 30, 35, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 56,
60 cm
Sitztiefen: 30, 35, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 56,
60 cm
Gewicht Kissen: ca. 2,5 kg bei 40 cm x 40 cm Sitzgröße
Material Kissen: Schaumstoffbasis Polyäthylen Foam mit
ROHO-Einkammersystem aus Neopren
Größe der Luftzellen: H = 6,2 cm, B = 3,4 cm, T = 3,4 cm
Bezeichnung Bezug: Luftzirkulationsbezug
Material Bezug: Nylon
Min. Patientengewicht: keine Untergrenze
Max. Patientengewicht: 150 - 227 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 30,5°C
Mikroklima Feuchte: 65,6 % rF
Mikroklima Klasse: D
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 44 % gegenüber
Referenz
Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 278 N
Scherkräfte - Fquer: 273 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,79
Horiz. Steifigkeit 7,81 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation
2. Luftzirkulationsbezug
Wiederseinsatz: nach hygienischer Aufarbeitung möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.03.5003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-07-19
Hersteller
Sunrise Medical LTD.
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Antidekubitus-Positionierungskissen zur Dekubitusprophylaxe und -therapie. Das Produkt besteht aus einem Unterbau, der Basis des Sitzkissen, die aus Polyäthylen-Schaum hergestellt wird. Je nach Körpergröße weist der Unterbau eine anatomisch geformte Ausmuldung auf, in die ein luftgefülltes Kissen (Inlet), das individuell befüllt werden kann (sog. RHOHO-Kissen), eingelegt und mit Hilfe von Klettflauschstreifen am Schaumkissen fixiert wird. Das ROHO-Inlet besteht aus Neopren und ist in 9, 14 oder 22 pilzartige Luftzellen aufgeteilt, die zwei individuell befüllbaren Luftkammern zugeordnet sind (Zweikammersystem). Das gesamte Kissen wird von einem Luftzirkulationsbezug umschlossen. Dieser besteht aus Nylon und ist abnehmbar.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe der Dekubitusprophylaxe und somit zur präventiven Vermeidung bzw. Reduzierung von Druckstellen.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Keine Angaben des Herstellers.

Artikelnummern: J3CSxxyyBADM, J3CDxxyyBADM
Größe Kissen: Höhen 9,5 und 11 cm
Breiten: 30, 35, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 56,
60 cm
Sitztiefen: 30, 35, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 56,
60 cm
Gewicht Kissen: ca. 2,5 kg bei 40 cm x 40 cm Sitzgröße
Material Kissen: Schaumstoffbasis Polyäthylen Foam mit
ROHO-Einkammersystem aus Neopren
Größe der Luftzellen: H = 6,2 cm, B = 3,4 cm, T = 3,4 cm
Bezeichnung Bezug: Luftzirkulationsbezug
Material Bezug: Nylon
Min. Patientengewicht: keine Untergrenze
Max. Patientengewicht: 150 - 227 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 30,5°C
Mikroklima Feuchte: 65,6 % rF
Mikroklima Klasse: D
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 44 % gegenüber
Referenz
Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 278 N
Scherkräfte - Fquer: 273 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,79
Horiz. Steifigkeit 7,81 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation
2. Luftzirkulationsbezug
Wiederseinsatz: nach hygienischer Aufarbeitung möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten
Keine Angabe
Code: 11.39.03.5004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-01-05
Hersteller
The ROHO Group Inc
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Antidekubitus-Positionierungskissen zur Dekubitusprophylaxe und -therapie. Das Produkt besteht aus einem Unterbau, der Basis des Sitzkissen, die aus Polyäthylen-Schaum hergestellt wird. Je nach Körpergröße weist der Unterbau eine anatomisch geformte Ausmuldung auf, in die ein luftgefülltes Kissen (Roho-Dry-Flotation-Kissen), das individuell befüllt werden kann, eingelegt und mit Hilfe von Klettflauschstreifen am Schaumkissen fixiert. Das Lufkissen besteht aus Neopren und ist in verschiedene Luftzellen (Dome) aufgeteilt, die jedoch gleichzeitig mit Luft befüllt werden und untereinander in Verbindung stehen (Einkammersystem). Das gesamte Kissen wird von einem atmungsaktiven Bezug umschlossen. Dieser besteht aus Polyester und PVC (Unterseite) und ist abnehmbar.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:

Das ROHO Hybrid ELITE-Kissen ist ein therapeutisches Kissen für Benutzer mit einem Gewicht von 225 kg, die nur geringen bis mittleren Halt und Führung benötigen und/oder ein hohes Dekubitusrisiko haben. Die anatomisch vorgeformte Schaumstoffbasis des Hybrid ELITE-Kissens wurde so konstruiert, dass die Sitzstabilität verbessert wird. Der anpassbare ROHO DRY FLOATATION-Kisseneinsatz bietet optimale Bedingungen, um den Benutzer von Hautschäden zu schützen. Das ROHO Hybrid ELITE-Kissen muss auf die Größe des Benutzers und des Rollstuhls abgestimmt sein. Das ROHO Hybrid ELITE-Kissen muss mit dem mitgelieferten Bezug verwendet werden.

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:

Das ROHO Hybrid ELITE-Kissen ist nicht für die Verwendung durch Personen mit sehr hohen Positionierungsanforderungen geeignet. Das Kissen dient nicht zur Verwendung durch Personen, deren Gewicht 225 kg überschreitet. Das ROHO Hybrid ELITE-Kissen darf nicht mit einem anderen Bezug, als den im Lieferumfang enthaltenen, verwendet werden.

Artikelnummern: 341RHY1414C
341RHY1415C
341RHY1416C
341RHY1515C
341RHY1516C
341RHY1517C
341RHY1615C
341RHY1616C
341RHY1617C
341RHY1618C
341RHY1716C
341RHY1717C
341RHY1718C
341RHY1816C
341RHY1817C
341RHY1818C
341RHY1820C
341RHY2018C
341RHY2020C
341RHY2218C
341RHY2220C
341RHY2418C
341RHY2420C
Größe (HxBxT): 34,5 x 37,5 cm
34,5 x 40,0 cm
34,5 x 42,5 cm
37,5 x 40,0 cm
37,5 x 42,5 cm
37,5 x 46,5 cm
39,5 x 40,0 cm
39,5 x 42,5 cm
39,5 x 46,5 cm
39,5 x 49,0 cm
42,5 x 42,5 cm
42,5 x 46,5 cm
42,5 x 49,0 cm
45,0 x 42,5 cm
45,0 x 46,5 cm
45,0 x 49,0 cm
45,0 x 52,5 cm
49,5 x 49,0 cm
49,5 x 52,5 cm
55,0 x 49,0 cm
55,0 x 52,5 cm
60,0 x 49,0 cm
60,0 x 52,5 cm
Gewicht Kissen: ca. 1,5 kg bei 45 cm x 47 cm
Material Kissen: Schaumstoffbasis Polyäthylen Foam mit
ROHO-Einkammersystem aus Neopren
Größe der Luftzellen: H = 8,25 cm, B = 3,4 cm, T = 3,4 cm
Bezeichnung Bezug: 34UCFRHY xxyy (xx = Breite yy = Höhe)
Material Bezug: Polyester und PVC (Unterseite)
Min. Patientengewicht: keine Untergrenze
Max. Patientengewicht: 225 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 30,0°C
Mikroklima Feuchte: 57,6 % rF
Mikroklima Klasse: H
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 35 % gegen-
über Referenz
Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 345 N
Scherkräfte - Fquer: 330 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,96
Horiz. Steifigkeit 9,48 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g.Spezifikation
2. Bzug gemäß o.g. Spezifikation
3. Handpumpe
Wiederseinsatz: nach hygienischer Aufarbeitung
möglich
Wartungen: keine
Besonderheiten: entfällt
Keine Angabe
Code: 11.39.03.5005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2015-01-29
Hersteller
Sunrise Medical Limited
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Antidekubitus-Positionierungskissen zur Dekubitusprophylaxe und -therapie. Das Produkt besteht aus einem Unterbau, der Basis des Sitzkissens, die aus Polyethylen-Schaum hergestellt wird. Je nach Körpergröße weist der Unterbau eine anatomisch geformte Ausmuldung auf, in die ein luftgefülltes Kissen (Roho-Dry-Flotation-Kissen), das individuell befüllt werden kann, eingelegt und mit Hilfe von Klettflauschstreifen am Schaumkissen fixiert werden kann. Das Lufkissen besteht aus Neopren und ist in verschiedene Luftzellen (Dome) aufgeteilt, die jedoch gleichzeitig mit Luft befüllt werden und untereinander in Verbindung stehen (Einkammersystem). Das gesamte Kissen wird von einem atmungsaktiven Bezug umschlossen.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Dekubitusprophylaxe und Unterstützung der Behandlung

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Nutzer bzw. Betreuungspersonal müssen in der Lage sein, den Fülldruck des Sitzkissens regelmäßig zu prüfen.

Artikelnummern: JBALCwwddASMPEU
wwdd = Sitzbreite (ww) und Sitztiefe
(dd)
Größe (HxBxT): ww = 34 - 60 cm
dd = 34 - 60 cm
Höhe 8,5 cm
Gewicht Kissen: ca. 1,6 kg
Material Kissen: Schaumstoffbasis Polyurethan und Poly-
ethylen mit ROHO-Einkammersystem aus
Neopren
Bezeichnung Bezug: Micoklimatischer Bezug
Material Bezug: Polyester und Nylon
Min. Patientengewicht: 11,3 kg
Max. Patientengewicht: 150 kg bzw. 225 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 32,5°C
Mikroklima Feuchte: 68,5 % rF
Mikroklima Klasse: D
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 25 % gegen-
über Referenz
Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 188 N
Scherkräfte - Fquer: 184 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,54
Horiz. Steifigkeit 7,91 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g.Spezifikation
2. Microclimatischer Bezug gemäß o.g.
Spezifikation
3. Handpumpe
Wiederseinsatz: nach hygienischer Aufarbeitung möglich
Wartungen: keine
Keine Angabe
Code: 11.39.03.5006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
SYST'AM® - System Assistance Medical SAS
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Antidekubitus-Positionierungskissen zur Dekubitusprophylaxe und -therapie. Das Produkt besteht aus einem Luftzelleneinsatz und einer Oberseite aus viskoelastischen Schaumstoff. Das Lufkissen besteht aus Laxprene und ist in verschiedene Luftzellen (Dome) aufgeteilt, die jedoch gleichzeitig mit Luft befüllt werden und untereinander in Verbindung stehen (Einkammersystem). Das gesamte Kissen wird von einem atmungsaktiven Bezug umschlossen.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Dekubitusprophylaxe und Unterstützung der Behandlung

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Nutzer bzw. Betreuungspersonal müssen in der Lage sein, den Fülldruck des Sitzkissens regelmäßig zu prüfen.

Artikelnummern: P361CR
Größe (HxBxT): ww = 32 - 61 cm
dd = 32 - 50 cm
Höhe: 9,5 - 12,5 cm (Kissenhöhe unbelastet)
Gewicht Kissen: ca. 1,0 kg - 3,1 kg
Material Kissen: Schaumstoffbasis Polyurethan und
Laxprene Luftzelleneinsatz-Kern
Bezeichnung Bezug: Jerseybezug
Material Bezug: atmungsaktiver Jersey Bezug, Seite:Polymaille
Min. Patientengewicht: 15 - 80 kg
Max. Patientengewicht: 50 - 270 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 28,6 °C
Mikroklima Feuchte: 56,3 % rF
Mikroklima Klasse: H
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 30 % gegen-
über Referenz
Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 217 N
Scherkräfte - Fquer: 211 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,54
Horiz. Steifigkeit 7,14 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g.Spezifikation
2. atmungsaktiver Jersey Bezug gemäß o.g.
Spezifikation
3. Handpumpe
Wiederseinsatz: nach hygienischer Aufarbeitung möglich
Wartungen: keine
Keine Angabe
Code: 11.39.03.5007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-04-26
Hersteller
Otto Bock Mobility Solutions GmbH
Merkmale
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Antidekubitus-Positionierungskissen zur Dekubitusprophylaxe und -therapie. Das Produkt besteht aus einer anatomisch geformten, rückfedernden Schaumstoffbasis mit einem Luftzelleneinsatz. Das Luftzelleneinsatz besteht aus Neoprenkautschuk und ist in verschiedene Luftzellen (Dome) aufgeteilt, die jedoch gleichzeitig mit Luft befüllt werden und untereinander in Verbindung stehen (Einkammersystem). Das gesamte Kissen wird von einem atmungsaktiven Bezug umschlossen.

Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe:
Dekubitusprophylaxe und Unterstützung der Behandlung

Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe:
Nutzer bzw. Betreuungspersonal müssen in der Lage sein, den Fülldruck des Sitzkissens regelmäßig zu prüfen.

Artikelnummern: 476C00=SK871-877, =SK879, =SK882-889, =SA880
Größe (HxBxT): 6 - 9,5 cm x 35,5 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 38,5 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 40,5 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 40,5 cm x 43,0 cm
6 - 9,5 cm x 40,5 cm x 45,5 cm
6 - 9,5 cm x 40,5 cm x 50,5 cm
6 - 9,5 cm x 43,0 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 43,0 cm x 43,0 cm
6 - 9,5 cm x 43,0 cm x 45,5 cm
6 - 9,5 cm x 43,0 cm x 50,5 cm
6 - 9,5 cm x 45,5 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 45,5 cm x 43,0 cm
6 - 9,5 cm x 45,5 cm x 45,5 cm
6 - 9,5 cm x 45,5 cm x 50,5 cm
6 - 9,5 cm x 50,5 cm x 40,5 cm
6 - 9,5 cm x 50,5 cm x 45,5 cm
6 - 9,5 cm x 50,5 cm x 50,5 cm
Gewicht Kissen: ca. 1,4 kg
Material Kissen: Restfedernder PUR-Schaumstoff
Neoprenkautschuk Luftzelleneinsatz-Kern
Bezeichnung Bezug: Bezug
Material Bezug: Dartex
Min. Patientengewicht: 35 kg
Max. Patientengewicht: 150 kg
Mikroklimaregulierung: passiv
Mikroklima Temperatur: 30,1 °C
Mikroklima Feuchte: 85,3 % rF
Mikroklima Klasse: K
Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 22 % gegen-
über Referenz
Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg
Scherkräfte - Fmax: 224 N
Scherkräfte - Fquer: 219 N
Gleitreibungskoeffizient: 0,64
Horiz. Steifigkeit 7,77 N/mm
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g.Spezifikation
2. Bezug gemäß o.g. Spezifikation
3. Handpumpe
4. Einleger-Reparaturset
5. Gebrauchsanweisung
Wiederseinsatz: nicht möglich
Wartungen: keine