DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 6735
DHI 6724 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig
Verstärkung: 107 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 8
Klangblenden: ja/Verstärkung in 8 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 104.1 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsmanagement, Störge-
räuschreduktion, Sprachanhebung,
SoundSmoothing, eWindScreen,
DataLogging, e2e wireless 2.0,
TrueEar, SpeechFocus, Soundbril-
liance, AutoPhone, Situationser-
kennung, Tinnitus Noiser etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 5394
DHI 5335 HdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: -
Schutzklasse: IP 67
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig
Verstärkung: 94 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 61.41 bis 93.41 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharak-
teristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 8
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung über 8
Bändern individuell einstellbar
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 93.41 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4 manuell
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ePen, ProPocket
Sonstige Ausstattungen: SoundLearning, SpeechFocus,
TruEar, SoundBrilliance, eWind-
Screen, Störgeräuschreduktion,
Sprachanhebung, e2e wireless 2.0,
Situationserkennung, Sound-
Smoothing, Rückkopplungsunter-
drückung
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 5401
DHI 5342 HdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: -
Schutzklasse: IP 67
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig
Verstärkung: 106 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 73.60 bis 105.60 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharak-
teristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung über 12
Bändern individuell einstellbar
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 105.60 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 675
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: SoundLearning, SpeechFocus,
TruEar, SoundBrilliance, eWind-
Screen, Störgeräuschreduktion,
Sprachanhebung, e2e wireless 2.0,
Situationserkennung, Sound-
Smoothing, Rückkopplungsunter-
drückung
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 5402
DHI 5343 HdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: -
Schutzklasse: IP 67
Anzahl der Kanäle: 16-kanalig
Verstärkung: 106 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 73.60 bis 105.60 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharak-
teristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 16
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung über 16
Bändern individuell einstellbar
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 105.60 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 675
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ePen, ProPocket
Sonstige Ausstattungen: SoundLearning, SpeechFocus,
TruEar, SoundBrilliance, eWind-
Screen, Störgeräuschreduktion,
Sprachanhebung, e2e wireless 2.0,
Situationserkennung, Sound-
Smoothing, Rückkopplungsunter-
drückung
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
IdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 5542
DHI 5526 IdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: -
Schutzklasse: -
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig
Verstärkung: 96 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 55.60 bis 95.60 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Mikrofonsystem: omnidirektional
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung über 12
Bändern individuell einstellbar
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 95.60 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 (+ 3 automatisch)
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 10
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: SoundBrilliance, eWindScreen,
Störgeräuschreduktion, Sprach-
anhebung, SoundSmoothing, Rück-
kopplungsauslöschung, DataLogging
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
IdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 5544
DHI 5528 IdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: Nitro 3mi CT TWIN MIC VC
130/71, IdO-Tinnitus-Kombi
Schutzklasse: -
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig
Verstärkung: 98 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 57.80 bis 97.80 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakte-
ristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung über 12
Bändern individuell einstellbar
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 97.80 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 (+ 3 automatisch)
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 10
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: SoundBrilliance, eWindScreen,
Störgeräuschreduktion, Sprach-
anhebung, SoundSmoothing, Rück-
kopplungsauslöschung, DataLogging

Keine Angabe
Code: 13.20.14.2007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
IdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 5546
DHI 5530 IdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: Nitro 3mi IT TWIN MIC VC+
130/71 WL, IdO-Tinnitus-Kombi
Schutzklasse: -
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig
Verstärkung: 94 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 54.30 bis 94.30 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung über 12
Bändern individuell einstellbar
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 94.30 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 (+ 3 automatisch)
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Sonstige Ausstattungen: SoundBrilliance, eWindScreen,
Störgeräuschreduktion, Sprach-
anhebung, SoundSmoothing, Rück-
kopplungsauslöschung, DataLogging,
e2e wireless
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
IdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 5548
DHI 5532 IdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: -
Schutzklasse: -
Anzahl der Kanäle: 18-kanalig Tinnitus-Kombi
20-kanalig Hörgerät
Verstärkung: 94 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 54.30 bis 94.30 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Mikrofonsystem: omnidirektional
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 20
AGC O, Anzahl 20
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung über 20
Bändern individuell einstellbar
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 94.30 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 (+ 3 automatisch)
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 10
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: SoundBrilliance, eWindScreen,
Störgeräuschreduktion, Sprach-
anhebung, SoundSmoothing, Rück-
kopplungsauslöschung, DataLogging

Keine Angabe
Code: 13.20.14.2009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
IdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 5550
DHI 5534 IdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: Nitro 7mi CT TWIN MIC VC 130/71,
IdO-Tinnitus-Kombi
Schutzklasse: -
Anzahl der Kanäle: 18-kanalig Tinnitus-Kombi
20-kanalig Hörgerät
Verstärkung: 97 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 56.50 bis 96.50 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 20
AGC O, Anzahl 20
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung über 20
Bändern individuell einstellbar
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 96.50 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 (+ 3 automatisch)
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 10
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: SoundBrilliance, eWindScreen,
Störgeräuschreduktion, Sprach-
anhebung, SoundSmoothing, Rück-
kopplungsauslöschung, DataLogging
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
IdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 5552
DHI 5536 IdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: Nitro 7mi IT TWIN MIC VC+
130/71 WL, IdO-Tinnitus-Kombi
Schutzklasse: -
Anzahl der Kanäle: 18-kanalig Tinnitus-Kombi
20-kanalig Hörgerät
Verstärkung: 97 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 56.50 bis 96.50 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 20
AGC O, Anzahl 20
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung über 20
Bändern individuell einstellbar
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 96.50 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 (+ 3 automatisch)
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 10
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Sonstige Ausstattungen: SoundBrilliance, eWindScreen,
Störgeräuschreduktion, Sprach-
anhebung, SoundSmoothing, Rück-
kopplungsauslöschung, DataLogging,
e2e wireless
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 5390
DHI 5331 HdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: -
Schutzklasse: -
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig Tinnitus
8-kanalig Hörgerät
Verstärkung: 104 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 71.9 bis 103.9 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharak-
teristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 8
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung über 16
Bändern individuell einstellbar
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 103.9 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 675
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ePen, ProPocket
Sonstige Ausstattungen: SoundLearning, SpeechFocus,
TruEar, SoundBrilliance, eWind-
Screen, Störgeräuschreduktion,
Sprachanhebung, e2e wireless 2.0,
Situationserkennung, Sound-
Smoothing, Rückkopplungsunter-
drückung
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 5720
DHI 5719 HdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: KINDspiro HP TRT
Anzahl der Kanäle: 4-kanalig Tinnitusgerät
4-kanalig Hörgerät
Verstärkung: 120 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 119,9 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 4
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja/aktiv/ Hoch- und Tieftonabsen-
kung durch Programmierung in 4
Kanälen
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/3
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 6300 Hz
Summenpegel: 119.9 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, adaptive
Störgeräuschunterdrückung,
Expansion
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 5716
DHI 5715 HdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: KINDlibra HP TRT
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig Tinnitusgerät
8-kanalig Hörgerät
Verstärkung: 120 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 114,3 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja/aktiv/ Hoch- und Tieftonabsen-
kung durch Programmierung in 4
Kanälen
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 8000 Hz
Summenpegel: 114.3 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, adaptive
Störgeräuschunterdrückung,
Expansion, DataLogging
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 5718
DHI 5717 HdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: KINDvico HP TRT
Anzahl der Kanäle: 4-kanalig Tinnitusgerät
4-kanalig Hörgerät
Verstärkung: 120 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 119,9 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 4
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja/aktiv/Hoch- und Tieftonabsen-
kung durch Programmierung in 4
Kanälen
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/3
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 6300 Hz
Summenpegel: 119.9 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, adaptive
Störgeräuschunterdrückung,
Expansion
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
KIND Hörgeräte
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 5716
DHI 5715 HdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: audifon libra P TRT
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig Tinnitusgerät
8-kanalig Hörgerät
Verstärkung: 120 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 114,3 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja/aktiv/ Hoch- und Tieftonabsen-
kung durch Programmierung in 4
Kanälen
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 8000 Hz
Summenpegel: 114.3 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, adaptive
Störgeräuschunterdrückung,
Expansion, DataLogging
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
KIND Hörgeräte
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 5720
DHI 5719 HdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: audifon miro P TRT
Anzahl der Kanäle: 4-kanalig Tinnitusgerät
4-kanalig Hörgerät
Verstärkung: 120 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 119,9 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 4
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja/aktiv/ Hoch- und Tieftonabsen-
kung durch Programmierung in 4
Kanälen
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/3
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 6300 Hz
Summenpegel: 119.9 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, adaptive
Störgeräuschunterdrückung,
Expansion
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Bauform: HdO mit HP-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 5880
DHI 5038 HdO-Grundgerät
Schutzart: -
Gerät baugleich mit:
Anzahl der Kanäle: 16-kanalig
Verstärkung: 89 dB bei 2,5 kHz - Tinnitus
Verstärkung: 85 dB bei 1,6 kHz - HdO
OSPL 90: 137 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofon
Mikrofonsystem: Multimikrofonsystem mit Richt-
charakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 9
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 16
Kanälen individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 89.44 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 1250 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: nein
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Sonstige Ausstattungen: Feedback X, binaurale Synchroni-
sation, DataLogging, Störschall-
reduzierung, Spracherkennung,
Bluetooth etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Bauform: Mini-HdO mit HP-Exhörer
Bauart-Nr.: DHI 5886
DHI 5581 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig
Verstärkung: 89 dB bei 2,5 kHz Tinnitus
Verstärkung: 85 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharakte-
ristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 9
Klangblenden: ja/Verstärkung frequenzabhängig in
8 Bändern individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 89.11 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 1250 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsauslöschung, Sprach-
erkennung, Störschallreduzierung,
InSitu-Audiometrie, binaurale
Synchronisation
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2019
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Bauform: HdO-RIC mit HP-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 5903
DHI 5895 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 20-kanalig
Verstärkung: 92 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 118 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 20
AGC O, Anzahl 20
Klangblenden: ja/Verstärkung frequenzabhängig in
20 Bändern individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 87.41 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 1250 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja/via streaming
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsmanagement, Störge-
räuschreduktion, Sprachanhebung,
SoundSmoothing, eWindScreen,
DataLogging, e2e wireless 2.0,
TrueEar, SpeechFocus, Soundbril-
liance, AutoPhone, Situationser-
kennung etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2020
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Bauform: HdO-RIC mit HP-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 5899
DHI 5891 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 20-kanalig
Verstärkung: 92 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: - dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 20
AGC O, Anzahl 20
Klangblenden: ja/Verstärkung frequenzabhängig in
20 Bändern individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 87.41 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 1250 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja/via streaming
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsmanagement, Störge-
räuschreduktion, Sprachanhebung,
SoundSmoothing, eWindScreen,
DataLogging, e2e wireless 2.0,
TrueEar, SpeechFocus, Soundbril-
liance, AutoPhone, Situationser-
kennung etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2021
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Bauform: HdO-RIC mit HP-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 5873
DHI 5868 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: Siemens Carat A 5bx HP Tinnitus-
Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: 16-kanalig
Verstärkung: 93 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 16
Klangblenden: ja/Verstärkung frequenzabhängig in
16 Bändern individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 frei programmierbare Hörprogramme
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 93.06 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 1250 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja/via streaming
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsmanagement, Störge-
räuschreduktion, Sprachanhebung,
SoundSmoothing, eWindScreen,
DataLogging, e2e wireless 2.0,
TrueEar, SpeechFocus, Soundbril-
liance, AutoPhone, Situationser-
kennung etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2022
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Bauform: HdO-RIC mit HP-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 5872
DHI 5864 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: Siemens Carat A 7bx HP Tinnitus-
Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: 20-kanalig
Verstärkung: 93 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 20
AGC O, Anzahl 20
Klangblenden: ja/Verstärkung frequenzabhängig in
20 Bändern individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 frei programmierbare Hörprogramme
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 93.28 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 1250 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja/via streaming
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsmanagement, Störge-
räuschreduktion, Sprachanhebung,
SoundSmoothing, eWindScreen,
DataLogging, e2e wireless 2.0,
TrueEar, SpeechFocus, Soundbril-
liance, AutoPhone, Situationser-
kennung etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2023
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Bauform: HdO-RIC mit HP-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 5876
DHI 5868 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: Siemens Carat 5bx HP Tinnitus-
Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: 16-kanalig
Verstärkung: 93 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 16
Klangblenden: ja/Verstärkung frequenzabhängig in
16 Bändern individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 frei programmierbare Hörprogramme
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 93.06 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 1250 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja/via streaming
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsmanagement, Störge-
räuschreduktion, Sprachanhebung,
SoundSmoothing, eWindScreen,
DataLogging, e2e wireless 2.0,
TrueEar, SpeechFocus, Soundbril-
liance, AutoPhone, Situationser-
kennung etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2024
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Bauform: HdO-RIC mit HP-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 5872
DHI 5864 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: Siemens Carat 7bx HP Tinnitus-
Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: 20-kanalig
Verstärkung: 93 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 20
AGC O, Anzahl 20
Klangblenden: ja/Verstärkung frequenzabhängig in
20 Bändern individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 frei programmierbare Hörprogramme
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 10000 Hz
Summenpegel: 93.28 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 1250 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja/via streaming
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsmanagement, Störge-
räuschreduktion, Sprachanhebung,
SoundSmoothing, eWindScreen,
DataLogging, e2e wireless 2.0,
TrueEar, SpeechFocus, Soundbril-
liance, AutoPhone, Situationser-
kennung etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2025
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 5716
DHI 5715 HdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: KINDlibra HP TRT
audifon libra P TRT
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig Tinnitusgerät
8-kanalig Hörgerät
Verstärkung: 120 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 114,3 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja/aktiv/ Hoch- und Tieftonabsen-
kung durch Programmierung in 4
Kanälen
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 8000 Hz
Summenpegel: 114.3 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, adaptive
Störgeräuschunterdrückung,
Expansion, DataLogging
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2026
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Bauform: HdO - BTE
Bauart-Nr.: DHI 6060
DHI 6026 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 9-kanalig
Verstärkung: 100.2 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 80 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 9
AGC O, Anzahl 9
Klangblenden: ja/Verstärkung in 9 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 100 - 6856 Hz
Summenpegel: 100.2 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Phone Now, Smart Start, Comfort Phone,
Ear to Ear Kommunikation, Audio direkt,
ReSound Unit, ReSound Control, ReSound
Smart App, Situations Classifier,
Direktionalitätsmix, natürliche
Direktionalität, SoftSwitching,
adaptive Direktionalität, NoiseTracker,
WindGuard, Sound Shaper, DFS Ultra II,
Tinnitus-Soundgenerator, Insitu-
Audiometrie etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2027
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Bauform: HdO - BTE
Bauart-Nr.: DHI 6056
DHI 6026 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 9-kanalig
Verstärkung: 100.5 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 80 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 9
AGC O, Anzahl 9
Klangblenden: ja/Verstärkung in 9 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 100 - 6921 Hz
Summenpegel: 100.5 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Phone Now, Smart Start, Comfort Phone,
Ear to Ear Kommunikation, Audio direkt,
ReSound Unit, ReSound Control, ReSound
Smart App, Situations Classifier,
Direktionalitätsmix, natürliche
Direktionalität, SoftSwitching,
adaptive Direktionalität, NoiseTracker,
WindGuard, Sound Shaper, DFS Ultra II,
Tinnitus-Soundgenerator, Insitu-
Audiometrie etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2028
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Bauform: HdO mit UP-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 6229
DHI 6219 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 6-kanalig
Verstärkung: 99,0 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 80 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 6
AGC O, Anzahl 6
Klangblenden: ja/Verstärkung in 6 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 100 - 6887 Hz
Summenpegel: 102,9 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Phone Now, Smart Start, Comfort Phone,
Ear to Ear Kommunikation, Audio direkt,
ReSound Unit, ReSound Control, ReSound
Smart App, Situations Classifier,
Direktionalitätsmix, natürliche
Direktionalität, SoftSwitching,
adaptive Direktionalität, NoiseTracker,
WindGuard, Sound Shaper, DFS Ultra II,
Tinnitus-Soundgenerator, Insitu-
Audiometrie etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2029
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Bauform: HdO mit UP-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 6225
DHI 6215 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 6-kanalig
Verstärkung: 99,2 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 80 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 6
AGC O, Anzahl 6
Klangblenden: ja/Verstärkung in 6 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 100 - 6887 Hz
Summenpegel: 99,2 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Phone Now, Smart Start, Comfort Phone,
Ear to Ear Kommunikation, Audio direkt,
ReSound Unit, ReSound Control, ReSound
Smart App, Situations Classifier,
Direktionalitätsmix, natürliche
Direktionalität, SoftSwitching,
adaptive Direktionalität, NoiseTracker,
WindGuard, Sound Shaper, DFS Ultra II,
Tinnitus-Soundgenerator, Insitu-
Audiometrie etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2030
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Bauform: HdO - BTE
Bauart-Nr.: DHI 6050
DHI 6026 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 7-kanalig
Verstärkung: 100.0 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 80 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 7
AGC O, Anzahl 7
Klangblenden: ja/Verstärkung in 7 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 100 - 6881 Hz
Summenpegel: 100.0 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Phone Now, Smart Start, Comfort Phone,
Ear to Ear Kommunikation, Audio direkt,
ReSound Unit, ReSound Control, ReSound
Smart App, Situations Classifier,
Direktionalitätsmix, natürliche
Direktionalität, SoftSwitching,
adaptive Direktionalität, NoiseTracker,
WindGuard, Sound Shaper, DFS Ultra II,
Tinnitus-Soundgenerator, Insitu-
Audiometrie etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2031
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Bauform: HdO - BTE
Bauart-Nr.: DHI 6046
DHI 6026 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 7-kanalig
Verstärkung: 99.9 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 80 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 7
AGC O, Anzahl 7
Klangblenden: ja/Verstärkung in 7 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 100 - 6807 Hz
Summenpegel: 99.9 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Phone Now, Smart Start, Comfort Phone,
Ear to Ear Kommunikation, Audio direkt,
ReSound Unit, ReSound Control, ReSound
Smart App, Situations Classifier,
Direktionalitätsmix, natürliche
Direktionalität, SoftSwitching,
adaptive Direktionalität, NoiseTracker,
WindGuard, Sound Shaper, DFS Ultra II,
Tinnitus-Soundgenerator, Insitu-
Audiometrie etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2032
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 6515
DHI 6507 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: Carat A 3bx HP Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig
Verstärkung: 109 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 130 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja/Verstärkung in 12 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 101.0 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsmanagement, Störge-
räuschreduktion, Sprachanhebung,
SoundSmoothing, eWindScreen,
DataLogging, e2e wireless 2.0,
TrueEar, SpeechFocus, Soundbril-
liance, AutoPhone, Situationser-
kennung, Tinnitus Noiser etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2033
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 6515
DHI 6507 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: Carat 3bx HP Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig
Verstärkung: 109 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 130 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja/Verstärkung in 12 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 101.0 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsmanagement, Störge-
räuschreduktion, Sprachanhebung,
SoundSmoothing, eWindScreen,
DataLogging, e2e wireless 2.0,
TrueEar, SpeechFocus, Soundbril-
liance, AutoPhone, Situationser-
kennung, Tinnitus Noiser etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2034
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 6519
DHI 6511 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig
Verstärkung: 108 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja/Verstärkung in 12 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 101.4 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsmanagement, Störge-
räuschreduktion, Sprachanhebung,
SoundSmoothing, eWindScreen,
DataLogging, e2e wireless 2.0,
TrueEar, SpeechFocus, Soundbril-
liance, AutoPhone, Situationser-
kennung, Tinnitus Noiser etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2035
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
KIND Hörgeräte
Merkmale
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 6471
DHI 6470 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: audifon faro S+
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig
Verstärkung: 119 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 75 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90dB: 141 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja/Verstärkung in 16 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 3
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: nein
Wireless: ja
Fernbedienung: nein
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - > 8353 Hz
Summenpegel: 120.1 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: adaptives Richtmikrofon, Notch Filter,
Expansion, AutoPhone, Wireless
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2036
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-03-14
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Bauform: HdO - BTE
Bauart-Nr.: DHI 6560
DHI 6546 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 6-kanalig
Verstärkung:
Verstärkung: 80 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 137 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 6
AGC O, Anzahl 6
Klangblenden: ja/Verstärkung in 6 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 100 - 7755 Hz
Summenpegel: 100.4 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 7755 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Tinnitus-Soundgenerator, Safe Fitting,
SmartStart, Comfort Phone, adaptive
Direktionalität, Feste/Adaptive
Direktionalität, NoiseTracker II,
Expansion, DFS, Windguard, ReSound Unite
Audio Beamer, ReSound Telefonclip,
Softswitching, Ear to Ear Kommunikation
etc.


Keine Angabe
Code: 13.20.14.2037
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-03-14
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Bauform: HdO - BTE
Bauart-Nr.: DHI 6583
DHI 6571 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 6-kanalig
Verstärkung:
Verstärkung: 80 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 137 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 6
AGC O, Anzahl 6
Klangblenden: ja/Verstärkung in 6 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 100 - 6852 Hz
Summenpegel: 100.6 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 6852 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Tinnitus-Soundgenerator, Safe Fitting,
SmartStart, Comfort Phone, adaptive
Direktionalität, Feste/Adaptive
Direktionalität, NoiseTracker II,
Expansion, DFS, Windguard, ReSound Unite
Audio Beamer, ReSound Telefonclip,
Softswitching, Ear to Ear Kommunikation
etc.

Keine Angabe
Code: 13.20.14.2038
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-04-12
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 7061
DHI 7058 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 6-kanalig
Verstärkung: 101 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 75 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 144 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiverRichtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 6
AGC O, Anzahl 6
Klangblenden: ja/Verstärkung frequenzabhängig in
6 Bändern individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4 frei programmierbare Hörprogramme
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 100 Hz - 6000 Hz
Summenpegel: 101,0 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 Hz - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 Hz - 1250 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 675
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Wireless: ja
Sonstige Ausstattungen: SmartStart, PhoneNow, natürliche
Direktionalität, SoftSwitching, adaptive
Direktionalität, SoundShaper, DFS Ultra,
Musik Modus, Auto DFS, Tinnitus-
Soundgenerator etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2039
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-04-12
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 7060
DHI 7057 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 7-kanalig
Verstärkung: 101 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 75 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 144 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiverRichtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 7
AGC O, Anzahl 7
Klangblenden: ja/Verstärkung frequenzabhängig in
7 Bändern individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4 frei programmierbare Hörprogramme
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 100 Hz - 6664 Hz
Summenpegel: 100,9 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 Hz - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 Hz - 1250 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 675
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Wireless: ja
Sonstige Ausstattungen: SmartStart, PhoneNow, natürliche
Direktionalität, SoftSwitching, adaptive
Direktionalität, SoundShaper, DFS Ultra,
Musik Modus, Auto DFS, Tinnitus-
Soundgenerator, ComfortPhone, Ear-to-
Ear Kommunikation etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2040
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-04-12
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 7059
DHI 7057 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 9-kanalig
Verstärkung: 98 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 75 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 144 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiverRichtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 9
AGC O, Anzahl 9
Klangblenden: ja/Verstärkung frequenzabhängig in
9 Bändern individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4 frei programmierbare Hörprogramme
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 100 Hz - 6500 Hz
Summenpegel: 98,2 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 Hz - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 Hz - 1250 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 675
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Wireless: ja
Sonstige Ausstattungen: SmartStart, PhoneNow, natürliche
Direktionalität, SoftSwitching, adaptive
Direktionalität, SoundShaper, DFS Ultra,
Musik Modus, Auto DFS, Tinnitus-
Soundgenerator, ComfortPhone, Ear-to-
Ear Kommunikation etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2041
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-05-10
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 4894
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 48-kanalig bei HdO
20-kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 93 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: Multimikrofon mit Richtcharakte-
ristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 48
AGC O, Anzahl 48
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 20
Kanälen individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 manuell + 6 automatisch Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 89.83 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 84.63 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67.60 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e
wireless 2.0, Situationserken-
nung, SoundSmoothing, AutoPhone,
Rückkopplungsmanagement, Sound
Brilliance, TrueEar, SpeechFocus
etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2042
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-05-10
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 4890
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 32-kanalig bei HdO
16-kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 92 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: Multimikrofon mit Richtcharakte-
ristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 32
AGC O, Anzahl 32
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 16
Kanälen individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 manuell + 3 automatisch Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 82.07 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 81.94 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67.19 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e
wireless 2.0, Situationserken-
nung, SoundSmoothing, AutoPhone,
Rückkopplungsmanagement, Sound
Brilliance, TrueEar, SpeechFocus
etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2043
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-05-10
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4972
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 24-kanalig bei HdO
12-kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 93 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: Multimikrofon mit Richtcharakte-
ristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 24
AGC O, Anzahl 24
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 12
Kanälen individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 manuell Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 84.36 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 84.05 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67.73 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e
wireless 2.0, Situationserken-
nung, SoundSmoothing,
Rückkopplungsmanagement etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2044
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-06-30
Hersteller
Signia GmbH
Merkmale
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 7122
DHI 7110 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig
Verstärkung: 106 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 137 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja/Verstärkung in 12 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 104.1 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsmanagement, Störge-
räuschreduktion, Sprachanhebung,
SoundSmoothing, eWindScreen,
DataLogging, e2e wireless 2.0,
TrueEar, SpeechFocus, Soundbril-
liance, AutoPhone, Situationser-
kennung, Tinnitus Noiser etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2045
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-06-30
Hersteller
Signia GmbH
Merkmale
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 7126
DHI 7114 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 16-kanalig
Verstärkung: 107 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 137 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 16
Klangblenden: ja/Verstärkung in 16 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 101.1 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsmanagement, Störge-
räuschreduktion, Sprachanhebung,
SoundSmoothing, eWindScreen,
DataLogging, e2e wireless 2.0,
TrueEar, SpeechFocus, Soundbril-
liance, AutoPhone, Situationser-
kennung, Tinnitus Noiser etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2046
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-06-30
Hersteller
Signia GmbH
Merkmale
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 7130
DHI 7118 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 20-kanalig
Verstärkung: 108 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 137 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 20
AGC O, Anzahl 20
Klangblenden: ja/Verstärkung in 20 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 103.8 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Rückkopplungsmanagement, Störge-
räuschreduktion, Sprachanhebung,
SoundSmoothing, eWindScreen,
DataLogging, e2e wireless 2.0,
TrueEar, SpeechFocus, Soundbril-
liance, AutoPhone, Situationser-
kennung, Tinnitus Noiser etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2047
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-08-30
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 7326
DHI 7323 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP68
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 16-kanalig
Verstärkung: 90 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 77 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 145 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 16
Klangblenden: ja/Verstärkung in 16 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 675
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 168 - 10000 Hz
Summenpegel: 89,7 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: -
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: -
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: SoundRecover2, auto Acclimatization,
FlexControl, SoundRecover,
UltraZoom, WhistleBlock, NoiseBlock,
QuickSync, FlexVolumen, Tinnitus
Balance noise Generator, Real Ear Sound,
UltraZoomAdvanced, AutoSense OS Advanced
DuoPhone, Speech in Noise,Speech in 360°
WindBlock,
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2048
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-08-30
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 7325
DHI 7322 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP68
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig
Verstärkung: 90 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 77 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 145 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja/Verstärkung in 12 ändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 675
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 156 - >10000 Hz
Summenpegel: 89,6 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: -
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: -
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: SoundRecover2, auto Acclimatization,
FlexControl, SoundRecover,
UltraZoom, WhistleBlock, NoiseBlock,
QuickSync, FlexVolumen, Tinnitus
Balance noise Generator, Real Ear Sound,
UltraZoomStandard, AutoSense OS Standard
DuoPhone, Speech in Noise

Keine Angabe
Code: 13.20.14.2049
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-12-05
Hersteller
KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG
Merkmale
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 7404
DHI 7333 HdO Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: audifon sino P mit Tinnitus-Modul
Anzahl der Kanäle: 9-kanalig
Verstärkung: 118 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
76 dB bei 1,6 kHz HdO Grundgerät
OSPL 90: 142 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 9
AGC O, Anzahl 9
Klangblenden: ja/Verstärkung in 9 Bändern
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 9183 Hz
Summenpegel: 114 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 8000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: nein
Wireless: nein
Sonstige Ausstattungen: Auto Phone, DataLogging, Automatisches
Telefonprogramm, Adaptive Sound Zoom,
Adaptive Noise Guard, Expansion, Wind
Shield, Adaptive Feedback Guard, Feedback
Check, Tinnitus-Modul, Live View,MySound!
nanoShield,10k HD Sound, Rocker Switch
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2050
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-12-05
Hersteller
KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG
Merkmale
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 7400
DHI 7328 HdO Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: audifon kami P mit Tinnitus-Modul
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig
Verstärkung: 118 dB bei 1,6 Tinnitus
76 dB bei 1,6 kHz HdO Grundgerät
OSPL 90: 142 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja/Verstärkung in 12 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: nein
Wireless: nein
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 8780 Hz
Summenpegel: 119 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 8000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Auto Phone, DataLogging, Automatisches
Telefonprogramm, Adaptive Sound Zoom,
Adaptive Noise Guard, Expansion, Wind
Shield, Adaptive Feedback Guard, Feedback
Check, Tinnitus-Modul, Live View,MySound!
nanoShield,10k HD Sound
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2051
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-01-06
Hersteller
Starkey Laboratories Inc. World Headquarters
Merkmale
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 7195 Hörgerät
DHI 7207 Tinnitus-Gerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: NOW Prestige Wireless mRIC 312T AP
KINDevo 3410T P
pro 9.3+mT AP
Anzahl der Kanäle: 16-kanalig
Verstärkung: 76 dB bei 1,6 kHz
Verstärkung: 96 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 16
Klangblenden: ja/Verstärkung in 16 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Wireless: ja Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 92,8 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: DataLogging, Kompatibel mit CROS/BICROS
Einheit, Kompatibel mit Surflink
Zubehör, Multiflex Tinnitus Technologie
etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2052
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-01-06
Hersteller
Starkey Laboratories Inc. World Headquarters
Merkmale
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 7203 Hörgerät
DHI 7209 Tinnitus-Gerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: INTRO 1000 Wireless mRIC 312T AP
KINDevo 1410
Anzahl der Kanäle: 10-kanalig
Verstärkung: 76 dB bei 1,6 kHz
Verstärkung: 96 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
OSPL 90dB: 135 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 10
AGC O, Anzahl 10
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 10
Kanälen individuell programmierbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 91,6 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: DataLogging, Kompatibel mit CROS/BICROS
Einheit, Kompatibel mit Surflink
Zubehör, Multiflex Tinnitus Technologie
etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2053
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-01-06
Hersteller
Starkey Laboratories Inc. World Headquarters
Merkmale
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 7195 Hörgerät
DHI 7207 Tinnitus-Gerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: Muse i1600 mRIC 312T AP
KINDevo 3410T P
pro 9.3+mT AP
Anzahl der Kanäle: 16-kanalig
Verstärkung: 76 dB bei 1,6 kHz
Verstärkung: 96 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
OSPL 90: 138 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 16
Klangblenden: ja/Verstärkung in 16 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Wireless: ja Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 92,8 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: DataLogging, Kompatibel mit CROS/BICROS
Einheit, Kompatibel mit Surflink
Zubehör, Multiflex Tinnitus Technologie
etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2054
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-01-06
Hersteller
Starkey Laboratories Inc. World Headquarters
Merkmale
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 7203 Hörgerät
DHI 7209 Tinnitus-Gerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: INTRO 1000 Wireless mRIC 312T AP
KINDevo 1410
Anzahl der Kanäle: 10-kanalig
Verstärkung: 76 dB bei 1,6 kHz
Verstärkung: 96 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
OSPL 90dB: 135 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 10
AGC O, Anzahl 10
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 10
Kanälen individuell programmierbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 91,6 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: DataLogging, Kompatibel mit CROS/BICROS
Einheit, Kompatibel mit Surflink
Zubehör, Multiflex Tinnitus Technologie
etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2055
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-04-26
Hersteller
Signia GmbH
Merkmale
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 7760
DHI 7757 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig
Verstärkung: 107 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 78 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 139 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja/Verstärkung in 12 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 107 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: SpeechMaster, Direktionalität, Richt-
Wirkung Plus, TruEar, Frequenzkompres-
sion, eWindScreen, SoundSmoothing,
DataLogging, InSituGram, AutoPhone,
Tinnitus-Noiser, etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2056
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-04-26
Hersteller
Signia GmbH
Merkmale
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 7761
DHI 7758 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 16-kanalig
Verstärkung: 106 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 78 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 139 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 16
Klangblenden: ja/Verstärkung in 16 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6

Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 106 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: SpeechMaster, Direktionalität, Richt-
Wirkung Plus, TruEar, Frequenzkompres-
sion, eWindScreen, SoundSmoothing,
DataLogging, InSituGram, AutoPhone,
Tinnitus-Noiser, SoundBrilliance, etc.
Keine Angabe
Code: 13.20.14.2057
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2017-04-26
Hersteller
Signia GmbH
Merkmale
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 7762
DHI 7759 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: IP 67
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 20-kanalig
Verstärkung: 107 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 78 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 139 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 20
AGC O, Anzahl 20
Klangblenden: ja/Verstärkung in 20 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 106 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: SpeechMaster, Direktionalität, Richt-
Wirkung Plus, TruEar, Frequenzkompres-
sion, eWindScreen, SoundSmoothing,
DataLogging, InSituGram, AutoPhone,
Tinnitus-Noiser, SoundBrilliance,
adaptive Streaming-Lautstärke, etc.