DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
auric Hörsysteme GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät, einkanalig, Verstärkung 64 dB bei 1,6 kHz, max. 80 dB Leistung des eingebauten Tinnitusmaskers, zwei aktive Klangblenden, PC, GC, digital programmierbar, Tinnitusmasker
mit Breitbandrauschen, regelbarer Frequenzbereich von 200 bis 8000 Hz


wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
auric Hörsysteme GmbH & Co. KG
Merkmale
Kombiniertes Hörgerät und Tinnitusmasker. Tinnitusmasker (Breitband), einkanalig, Lautstärkeregelung, zwei aktive Klangblenden, Frequenzbereich 200 bis 8000 Hz (Ear-Simula-tor), Hörgeräteanteil Verstärkung ca. 56 dB bei 1,6 kHz, AGC I, zwei aktive Klangblenden, PC, GC. Das Gerät ist insgesamt digital programmierbar.


wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
auric Hörsysteme GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät, zweikanalig, Verstärkung 64 dB bei 1,6 kHz, digi-tal programmierbar, AGC I, zwei aktive Klangblenden, PC, GC,
PTB-Nr. des Gerätes digi A1 ist 1274, Tinnitusmasker, Teil mit Breitbandrauschen, das frequenzabhängig eingestellt wer-den kann, Frequenzbereich 200 bis 8000 Hz (Ear-Simulator), Frequenzblenden


wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
IBA Hörtechnologie -
Merkmale
IO-Custom-made-Gerät, einkanalig, Verstärkung ca. 51 dB bei 1,6 kHz, AGC I-Regelung durch K-Amp-Verstärker, zwei passive
Klangblenden, GC, umschaltbar als Rauschgenerator mit Breit-bandrauschen, regelbarem Frequenzbereich von 440 bis 5400 Hz

Keine Angabe
Code: 13.20.08.1008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
auric Hörsysteme GmbH & Co. KG
Merkmale
Kombiniertes Hörgerät mit Tinnitusmasker. Tinnitusmasker (Breitband), einkanalig, Lautstärkeregelung, zwei aktive Klangblenden, Frequenzbereich, 128 bis 9200 Hz, Hörgeräte-teil mit Verstärkung von 55 dB bei 1,6 kHz, digital program-mierbar, zweikanalig, AGC I je Verstärkungskanal, MPO-Be-grenzungssystem, zwei aktive Klangblenden, manuelle Laut-stärkeregelung, alle Parameter einstellbar, Bauartnummer 1636


wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
auric Hörsysteme GmbH & Co. KG
Merkmale
IO-Custom-made-Gerät mit Tinnitusmasker.
Anzahl der Kanäle: zweikanalig bei IdO
10-kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 41 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I und AGC O
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Bauart-Nr.: DHI 2294
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/3
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - > 9200 Hz
Summenpegel: 97,02 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1800 - > 9200 Hz
Summenpegel: 92,86 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2800 Hz
Summenpegel: 96,33 dB
Classic X B1 Tinnito+ = Vollconcha-Gerät
B1 Tinnito+ = offenes Vollconcha-Gerät
B2 Tinnito+ = Halbconcha-Gerät
B3 Tinnito+ = Gehörgangsgerät
B4 Tinnito+ = Kanalgerät


wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
auric Hörsysteme GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Anzahl der Kanäle: 24-kanalig bei IdO
10-kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 50 dB bei 2,5 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I und AGC O
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Bauart-Nr.: DHI 2650
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/3
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - > 9200 Hz
Summenpegel: -
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1800 - > 9200 Hz
Summenpegel: -
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2800 Hz
Summenpegel: -
Classic X B1 Tinnito+ = Vollconcha-Gerät
B1 Tinnito+ = offenes Vollconcha-Gerät
B2 Tinnito+ = Halbconcha-Gerät
B3 Tinnito+ = Gehörgangsgerät
B4 Tinnito+ = Kanalgerät

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
IO-Gerät, Tinnitusmasker
Anzahl der Kanäle: 2-kanalig
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - > 8000 Hz
Summenpegel: 76,6 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1150 - > 8000 Hz
Summenpegel: 55,68 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 1150 Hz
Summenpegel: 54,21 dB
Signalverarbeitung: digital
Verstärkung: 45 dB bei 2,5 kHz
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 2
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Bauart-Nr.: DHI 2164
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/2
Sonstige Ausstattung: keine

Keine Angabe
Code: 13.20.08.1014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
HdO-Gerät, Tinnitusmasker
Anzahl der Kanäle: 2-kanalig
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - > 8000 Hz
Summenpegel: 76,6 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1150 - > 8000 Hz
Summenpegel: 55,68 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 1150 Hz
Summenpegel: 54,21 dB
Signalverarbeitung: digital
Verstärkung: 46 dB bei 2,5 kHz
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 2
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Bauart-Nr.: DHI 2163
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/2
Sonstige Ausstattung: Audioeingang, Telefonspule,
Batteriefachsicherung

Keine Angabe
Code: 13.20.08.1015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
auric Hörsysteme GmbH & Co. KG
Merkmale
IdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Anzahl der Kanäle: 4-kanalig bei IdO
4-kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 41 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 1
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 4
Bauart-Nr.: DHI 2786
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/3
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - > 6500 Hz
Summenpegel: 82,34 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8000 Hz
Summenpegel: 75,84 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 1200 Hz
Summenpegel: 71,87 dB
Eintrag am: 15.03.2007
ClassicX B1 Tinnito Pro = Vollconcha-Gerät
B1 Tinnito Pro dezento = Kosmetik-Gerät
B1 Tinnito Pro = offenes Vollconcha-Gerät
B2 Tinnito Pro O = Halbconcha-Gerät
B2 Tinnito Pro dezento = Kosmetikgerät
B3 Tinnito Pro = Gehörgangsgerät
B4 Tinnito Pro = Kanalgerät

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 56 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Bauart-Nr.: DHI 3290
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - > 8200 Hz
Summenpegel: 81,21 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: 79,4 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: 67,5 dB
Eintrag am: 15.12.2008

Keine Angabe
Code: 13.20.08.1017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Anzahl der Kanäle: je 2-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 64 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 2
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Bauart-Nr.: DHI 3336
Schaltung mehrerer
Programme möglich: nein
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 250 - > 5300 Hz
Summenpegel: 77,2 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 7000 Hz
Summenpegel: 75,8 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 4000 Hz
Summenpegel: 63,2 dB
Eintrag am: 15.03.2009

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben

Keine Angabe
Code: 13.20.08.1018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-03-14
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
KIND Hörgeräte
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1276
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1019
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3843
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 72 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsrauschpegel: 80 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 4
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/2
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 160 - > 8000 Hz
Summenpegel: 80,76 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: 76,27 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 4000 Hz
Summenpegel: 73,25 dB
Eintrag am: 21.07.2010

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1020
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3842
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 67 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsrauschpegel: 81 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 400 - > 6300 Hz
Summenpegel: 80,87 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 8000 Hz
Summenpegel: 77,32 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2500 Hz
Summenpegel: 70,98 dB
Eintrag am: 21.07.2010

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1021
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3841
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 67 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsrauschpegel: 80 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 4
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 500 - > 8000 Hz
Summenpegel: 80,35 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: 77,98 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 4000 Hz
Summenpegel: 68,05 dB
Eintrag am: 21.07.2010

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1022
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3840
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 67 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsrauschpegel: 80 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 4
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/2
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 500 - > 8000 Hz
Summenpegel: 80,02 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: 77,72 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 4000 Hz
Summenpegel: 67,89 dB
Eintrag am: 21.07.2010

Keine Angabe
Code: 13.20.08.1023
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
IdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3869
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: - dB bei 1,6 kHz
Ausgangsrauschpegel: 117 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 4
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 125 - > 8200 Hz
Summenpegel: 117,20 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: 115,10 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 125 - 3150 Hz
Summenpegel: 105,09 dB
Eintrag am: 21.07.2010

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben

Keine Angabe
Code: 13.20.08.1024
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
IdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3290
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei IdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: -- dB bei 1,6 kHz
Ausgangsrauschpegel: 117 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 4
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 125 - > 8000 Hz
Summenpegel: 117,00 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: 113,90 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 125 - 3150 Hz
Summenpegel: 107,90 dB
Eintrag am: 16.07.2010

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben


Keine Angabe
Code: 13.20.08.1025
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
IdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3870
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei IdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: - dB bei 1,6 kHz
Ausgangsrauschpegel: 117 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 4
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 125 - > 8000 Hz
Summenpegel: 116,90 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: 113,90 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 125 - 3150 Hz
Summenpegel: 107,40 dB
Eintrag am: 21.07.2010

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben

Keine Angabe
Code: 13.20.08.1026
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3841
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 67 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsrauschpegel: 80 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 4
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 500 - > 8000 Hz
Summenpegel: 80,35 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: 77,98 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 4000 Hz
Summenpegel: 68,05 dB
Eintrag am: 21.07.2010

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1027
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3841
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 67 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsrauschpegel: 80 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 4
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 500 - > 8000 Hz
Summenpegel: 80,35 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: 77,98 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 4000 Hz
Summenpegel: 68,05 dB
Eintrag am: 21.07.2010

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1028
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
IdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3893
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig Verstärkung: 73 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 8000 Hz
Summenpegel: 72,88 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 6300 - > 8000 Hz
Summenpegel: 70,58 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 4000 Hz
Summenpegel: 70,98 dB

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1029
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
IdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3892
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig Verstärkung: 73 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: manuell
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 8000 Hz
Summenpegel: 73,37 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 8000 Hz
Summenpegel: 70,67 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 4000 Hz
Summenpegel: 62,35 dB

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1030
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2010-11-04
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
idO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3925
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig
Verstärkung: 74 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: manuell
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 8000 Hz
Summenpegel: 74,04 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 10000 Hz
Summenpegel: 71,64 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 4000 Hz
Summenpegel: 62,17 dB

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben


Keine Angabe
Code: 13.20.08.1031
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2011-01-05
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Bauform: HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3967
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig bei HdO und Tinnitusmasker
Verstärkung: 73,13 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsrauschpegel: -
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: manuell
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 250 - > 6300 Hz
Summenpegel: 73,13 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - > 8200 Hz
Summenpegel: 69,35 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2500 Hz
Summenpegel: 62,65 dB
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, adaptive
Störgeräuschunterdrückung, Expan-
sion, DataLogging, Sound Dynamix

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1032
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2011-04-05
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 4046
Anzahl der Kanäle: 16-kanalig bei HdO
10-kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 96 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 4
Klangblenden: -
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 250 - > 8000 Hz
Summenpegel: 95.58 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - > 8000 Hz
Summenpegel: 95.6 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 1600 Hz
Summenpegel: 64.30 dB

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1033
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2011-04-05
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 4045
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig bei HdO
Verstärkung: 94 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 4
Klangblenden: -
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 250 - > 8000 Hz
Summenpegel: 93.81 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - > 8000 Hz
Summenpegel: 93.87 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 1600 Hz
Summenpegel: 63.87 dB

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1034
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2011-04-05
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 4044
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig Verstärkung: 93 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 4
Klangblenden: -
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 250 - > 8000 Hz
Summenpegel: 93.27 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - > 8000 Hz
Summenpegel: 93.30 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 1600 Hz
Summenpegel: 62.90 dB

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1035
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2011-07-19
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3893
Gerät baugleich mit: audifon elia IS+ TRT
Verstärkung: 73 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: manuell
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 8000 Hz
Summenpegel: 72.88 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 630 - > 8000 Hz
Summenpegel: 70.58 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 4000 Hz
Summenpegel: 70.98 dB

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1036
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2011-07-19
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3925
Gerät baugleich mit: audifon elia IS TRT
Verstärkung: 74 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: manuell
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 8000 Hz
Summenpegel: 74.04 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 10000 Hz
Summenpegel: 71.64 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 4000 Hz
Summenpegel: 62.17 dB

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1037
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2011-07-19
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3967
Gerät baugleich mit: audifon elia M TRT
Verstärkung: 73.13 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: manuell
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 250 - 6300 Hz
Summenpegel: 73.13 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 12500 - > 8000 Hz
Summenpegel: 69.35 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2500 Hz
Summenpegel: 62.65 dB

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1038
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2011-07-19
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 3892
Gerät baugleich mit: audifon elia CIC TRT
Verstärkung: 73 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: manuell
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 8000 Hz
Summenpegel: 73.37 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 8000 Hz
Summenpegel: 70.67 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 4000 Hz
Summenpegel: 62.35 dB

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1039
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2011-09-20
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4273
Gerät baugleich mit: audifon prado S TRT
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 8000 Hz
Summenpegel: 81,95 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - 8000 Hz
Summenpegel: 79,09 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: 250 - 6300 Hz
Summenpegel: 73,56 dB
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, adaptive
Störgeräuschunterdrückung,
Expansion, Sound Dynamix

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1040
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2011-09-20
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4273
Gerät baugleich mit: audifon elia S TRT
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 8000 Hz
Summenpegel: 81,95 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - 8000 Hz
Summenpegel: 79,09 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: 250 - 6300 Hz
Summenpegel: 73,56 dB
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunterdrückung,
Notch Filter, adaptive Störgeräusch-
unterdrückung, Expansion, Sound
Dynamix

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1042
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2011-09-20
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4282
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: je 16-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 81 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 4
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,68 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,66 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 62,45 dB
Sonstige Ausstattungen: SoundLearning, SpeechFocus,
TruEar, SoundBrilliance,
eWindScreen, Störgeräusch-
reduktion, Sprachanhebung,
e2e wireless 2.0,
Situationserkennung,
SoundSmoothing

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1043
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2011-09-20
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4278
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: je 12-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 81 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 4
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,81 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,54 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 62,48 dB
Sonstige Ausstattungen: SoundLearning, SpeechFocus,
TruEar, SoundBrilliance,
eWindScreen, Störgeräusch-
reduktion, Sprachanhebung,
e2e wireless 2.0,
Situationserkennung,
SoundSmoothing

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1044
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2011-09-20
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4274
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 80 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,56 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,24 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 60,81 dB
Sonstige Ausstattungen: SoundLearning, SpeechFocus,
TruEar, SoundBrilliance,
eWindScreen, Störgeräusch-
reduktion, Sprachanhebung,
e2e wireless 2.0,
Situationserkennung,
SoundSmoothing

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1045
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1020
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1046
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1021
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1047
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1022
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1048
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1023
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1049
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1024
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1050
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1025
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1051
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1026
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1052
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1027
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1053
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1028
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1054
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Bauform: HdO mit M-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 4333
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig
Verstärkung: 84 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja/aktiv/Anzahl 2
Verstärkung über 8 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 6300 Hz
Summenpegel: 83,87 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 6300 Hz
Summenpegel: 83,59 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 1250 Hz
Summenpegel: 73,28 dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja/ANR
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter- drückung, Notch Filter, Expan-
sion, adaptive Störgeräusch-
unterdrückung, DataLogging,
Sound Dynamix

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1055
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1029
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1056
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-02-10
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
IdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4416
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig AGC
12-kanalig Gain
Verstärkung: 75 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja/aktiv, Verstärkung über 2
Kanäle individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 250 - 6300 Hz
Summenpegel: 74,58 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - 6300 Hz
Summenpegel: 70,70 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 63,58 dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, adaptive
Störgeräuschunterdrückung, Expan-
sion, DataLogging, Sound Dynamix

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1057
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-06-12
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 4449
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig
Verstärkung: 74 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 8
Kanälen individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 8000 Hz
Summenpegel: 73,21 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: 70,50 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 315 Hz
Summenpegel: 62,16 dB

Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja/ANR
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: Wireless Connectivity, Sound
Dynamix, adaptives Richtmikrofon
(ADM), adaptive Rückkopplungs-
unterdrückung (AFC2), Notch-
Filter, adaptive Störgeräusch-
unterdrückung (ANR), Expansion,
AutoPhone, DataLogging
Option: Telefonspule, Auto T-Coil,
binaurale Telefonie, Lautstärke-
steller

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1058
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-07-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO mit S-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 4274
Gerät baugleich mit: SIEMENS Pure Carat 301 S
Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 80 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,56 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,24 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 60,81 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1059
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-07-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO mit S-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 4278
Gerät baugleich mit: SIEMENS Pure Carat 501 S
Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: je 12-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 81 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,81 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,54 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 62,48 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, SoundLearning, TruEar,
SoundBrilliance

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1060
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-07-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO mit S-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 4282
Gerät baugleich mit: SIEMENS Pure Carat 701 S
Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: je 16-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 81 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 16
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,68 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,66 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 62,45 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, SoundLearning, TruEar,
SoundBrilliance, SpeechFocus,
FeedbackStopper

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1061
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-07-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO mit M-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 4275
Gerät baugleich mit: SIEMENS Pure Carat 301 M
Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 90 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv /
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,56 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,24 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 60,81 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1062
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-07-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO mit M-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 4282
Gerät baugleich mit: SIEMENS Pure Carat 501 M
Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: je 12-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 90 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,81 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,54 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 62,48 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, SoundLearning, TruEar,
SoundBrilliance, SpeechFocus,
FeedbackStopper

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1063
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-07-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO mit M-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 4282
Gerät baugleich mit: SIEMENS Pure Carat 701 M
Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: je 16-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 90 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 16
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,68 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,66 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 62,45 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, SoundLearning, TruEar,
SoundBrilliance, SpeechFocus,
FeedbackStopper

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1064
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-07-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO mit P-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 4276
Gerät baugleich mit: SIEMENS Pure Carat 301 P
Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 101 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,56 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,24 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 60,81 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1065
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-07-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO mit P-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 4280
Gerät baugleich mit: SIEMENS Pure Carat 501 P
Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: je 12-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 100 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,81 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,54 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 62,48 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, SoundLearning, TruEar,
SoundBrilliance, SpeechFocus,
FeedbackStopper

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1066
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-07-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO mit P-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 4284
Gerät baugleich mit: SIEMENS Pure Carat 701 P
Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: je 16-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 100 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 16
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,68 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,66 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 62,45 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, SoundLearning, TruEar,
SoundBrilliance, SpeechFocus,
FeedbackStopper

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1067
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-07-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO mit HP-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 4277
Gerät baugleich mit: SIEMENS Pure Carat 301 HP
Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 106 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,56 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,24 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 60,81 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1068
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-07-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO mit HP-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 4281
Gerät baugleich mit: SIEMENS Pure Carat 501 HP
Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: je 12-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 100 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,81 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,54 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 62,48 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, SoundLearning, TruEar,
SoundBrilliance, SpeechFocus,
FeedbackStopper

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1069
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-07-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO mit HP-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 4280
Gerät baugleich mit: SIEMENS Pure Carat 701 HP
Tinnitus-Kombiinstrument
Anzahl der Kanäle: je 16-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 100 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 16
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Batterietyp: ZL 13
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 400 - 10000 Hz
Summenpegel: 80,68 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1250 - < 10000 Hz
Summenpegel: 80,66 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 62,45 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, SoundLearning, TruEar,
SoundBrilliance, SpeechFocus,
FeedbackStopper

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1070
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2012-09-20
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Hörgerät mit Tinnitusmasker
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 4590
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig AGC
16-kanalig Gain
Verstärkung: 73 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem:
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 8
Kanälen individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 250 - > 8000 Hz
Summenpegel: 73,13 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 8000 Hz
Summenpegel: 70,90 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 3150 Hz
Summenpegel: 58,55 dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja/ANR
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja (optional)
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, Expan-
sion, adaptive Störgeräusch-
unterdrückung, DataLogging,
SoundDynamix

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1071
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2012-09-20
Hersteller
Audio Service GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1030
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1072
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2012-09-20
Hersteller
Audio Service GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1031
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1073
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2013-01-25
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker.
Bauart-Nr.: DHI 3841
Gerät baugleich mit: audifon arriva S+ TRT
Tinni-Link II, Audi-Link II
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und Tinnitus-
masker
Verstärkung: 67 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsrauschpegel: 80 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 4
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 500 - > 8000 Hz
Summenpegel: 80,35 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - > 10000 Hz
Summenpegel: 77,98 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 4000 Hz
Summenpegel: 68,05 dB

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1074
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-04-26
AufnahmeDatum
2013-01-25
Hersteller
KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1451
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1075
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-02-22
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1032
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1076
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-02-22
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1033
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1077
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-02-22
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1034
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1078
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-02-22
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1035
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1079
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-02-22
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1036
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1080
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2013-02-22
Hersteller
Widex A/S
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Anzahl der Kanäle: je 5-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Bauart-Nr.: DHI 4886
Gerät baugleich mit: -
Verstärkung: 95 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugel- und 1 Richtmikrofon
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 5
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 5
Kanälen individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/3
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 250 - 10000 Hz
Summenpegel: 95,03 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - 10000 Hz
Summenpegel: 87,15 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 1600 Hz
Summenpegel: 72,93 dB
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, adaptive
Störgeräuschunterdrückung,
Expansion

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1081
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-04-03
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1037
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1082
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-04-03
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1038
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1083
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2013-04-03
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4887
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 32-kanalig bei HdO
8 kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 82 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 32
AGC O, Anzahl 32
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 82,07 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 81,94 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67,19 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, TruEar, SoundBril-
liance, SpeechFocus,
Rückkopplungsmanagement

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1084
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2013-04-03
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4888
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 32-kanalig bei HdO
8 kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 88 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 32
AGC O, Anzahl 32
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 82,07 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 81,94 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67,19 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, TruEar,
SoundBrilliance, SpeechFocus,
Rückkopplungsmanagement

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1085
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2013-04-03
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4889
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 32-kanalig bei HdO
8 kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 89 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 32
AGC O, Anzahl 32
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 82,07 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 81,94 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67,19 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, TruEar, SoundBril-
liance, SpeechFocus,
Rückkopplungsmanagement

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1086
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2013-04-03
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4891
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 48-kanalig bei HdO
10 kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 85 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 48
AGC O, Anzahl 48
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 89,83 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 84,63 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67,60 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, TruEar,
SoundBrilliance, SpeechFocus,
Rückkopplungsmanagement

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1087
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2013-04-03
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4892
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 48-kanalig bei HdO
8 kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 87 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 48
AGC O, Anzahl 48
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 89,83 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 84,63 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67,60 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, TruEar,
SoundBrilliance, SpeechFocus,
Rückkopplungsmanagement

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1088
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2013-04-03
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4891
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 48-kanalig bei HdO
10 kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 91 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 48
AGC O, Anzahl 48
Klangblenden: nein
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 89,83 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 84,63 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67,60 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e wireless
2.0, Situationserkennung, Sound
Smoothing, TruEar,
SoundBrilliance, SpeechFocus,
Rückkopplungsmanagement

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1089
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2013-08-23
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4935
Gerät baugleich mit: audifon elia XS TRT
KINDelia HM TRT
KINDprado HM TRT
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Verstärkung in 8 Kanälen
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja/ANR
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 200 - 8000 Hz
Summenpegel: 119.9 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - 8000 Hz
Summenpegel: 116.8 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: 100 - 4000 Hz
Summenpegel: 108.4 dB
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, adaptive
Störgeräuschunterdrückung,
Expansion, Sound Dynamix

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1090
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2013-08-23
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4935
Gerät baugleich mit: audifon prado XS TRT
KINDelia HM TRT
KINDprado HM TRT
Anzahl der Kanäle: je 8-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 82 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 2
Verstärkung in 8 Kanälen
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja/ANR
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 200 - 8000 Hz
Summenpegel: 119.9 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - 8000 Hz
Summenpegel: 116.8 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: 100 - 4000 Hz
Summenpegel: 108.4 dB
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, adaptive
Störgeräuschunterdrückung,
Expansion, Sound Dynamix

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1091
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2013-09-27
Hersteller
Starkey Lab. Inc. World Headquaters
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker.
Bauform: HdO mit Ex-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 5048
Gerät baugleich mit: Hörgeräteteil baugleich mit Xino
90RIC 10 Standard 115/50, Bauart-
Nr. 4428
Anzahl der Kanäle: je 4-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 89 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 12
Verstärkung in 12 Kanälen indivi-
duell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 10
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung: nein
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 8000 Hz
Summenpegel: 89.43 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - 8000 Hz
Summenpegel: 88.97 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 72.01 dB
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Störgeräuschunter-
drückung, DataLogging

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben.
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1092
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2013-10-30
Hersteller
Starkey Lab. Inc. World Headquaters
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker.
Bauform: HdO mit Ex-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 5049
Gerät baugleich mit: Hörgeräteteil baugleich mit Xino
90RIC 10 SP 120/60, Bauart-Nr.
4928
Anzahl der Kanäle: je 4-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 95 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 12
Verstärkung in 12 Kanälen indivi-
duell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 10
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung: nein
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 8000 Hz
Summenpegel: 89.43 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - 8000 Hz
Summenpegel: 88.97 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 72.01 dB
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Störgeräuschunter-
drückung, DataLogging

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben.
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1093
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-05-10
AufnahmeDatum
2013-10-30
Hersteller
Starkey Lab. Inc. World Headquaters
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker.
Bauform: HdO mit Ex-Hörer
Bauart-Nr.: DHI 5050
Gerät baugleich mit: Hörgeräteteil baugleich mit Xino
90RIC 10 AP 130/70, Bauart-Nr.
4429
Anzahl der Kanäle: je 4-kanalig bei HdO und
Tinnitusmasker
Verstärkung: 97 dB bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit adaptiver
Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl 12
Verstärkung in 12 Kanälen indivi-
duell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 10
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung: nein
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 8000 Hz
Summenpegel: 89.43 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - 8000 Hz
Summenpegel: 88.97 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 72.01 dB
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Störgeräuschunter-
drückung, DataLogging

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben.
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1094
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-10-30
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1052
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1095
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-10-30
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1053
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1096
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-10-30
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1054
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1097
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-10-30
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1055
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1098
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-12-02
Hersteller
Unitron Hearing Ltd.
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1056
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1099
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-12-02
Hersteller
Audio Service GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1057
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1100
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1039
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1101
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1040
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1102
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1041
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1103
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1042
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1104
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1043
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1105
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1044
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1106
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4972
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 24-kanalig bei HdO
12-kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 93 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: Multimikrofon mit Richtcharakte-
ristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 24
AGC O, Anzahl 24
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 12
Kanälen individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 manuell Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 84.36 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 84.05 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67.73 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e
wireless 2.0, Situationserken-
nung, SoundSmoothing,
Rückkopplungsmanagement etc.

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1107
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4970
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 24-kanalig bei HdO
12-kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 90 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: Multimikrofon mit Richtcharakte-
ristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 24
AGC O, Anzahl 24
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 12
Kanälen individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 manuell Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 84.36 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 84.05 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67.73 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e
wireless 2.0, Situationserken-
nung, SoundSmoothing,
Rückkopplungsmanagement etc.

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1108
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 4971
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 24-kanalig bei HdO
12-kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 91 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: Multimikrofon mit Richtcharakte-
ristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 24
AGC O, Anzahl 24
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 12
Kanälen individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 manuell Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 84.36 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 84.05 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67.73 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e
wireless 2.0, Situationserken-
nung, SoundSmoothing,
Rückkopplungsmanagement etc.

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1109
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 4969
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 24-kanalig bei HdO
12-kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 84 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: Multimikrofon mit Richtcharakte-
ristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 24
AGC O, Anzahl 24
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 12
Kanälen individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 manuell Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: nein
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 84.36 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 84.05 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67.73 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e
wireless 2.0, Situationserken-
nung, SoundSmoothing,
Rückkopplungsmanagement etc.

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1110
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 4890
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 32-kanalig bei HdO
16-kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 92 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: Multimikrofon mit Richtcharakte-
ristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 32
AGC O, Anzahl 32
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 16
Kanälen individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 manuell + 3 automatisch Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 82.07 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 81.94 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67.19 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e
wireless 2.0, Situationserken-
nung, SoundSmoothing, AutoPhone,
Rückkopplungsmanagement, Sound
Brilliance, TrueEar, SpeechFocus
etc.

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1111
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Tinnitus-Kombiinstrument
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 4894
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 48-kanalig bei HdO
20-kanalig bei Tinnitusmasker
Verstärkung: 93 dB SPL bei 1,6 kHz
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: Multimikrofon mit Richtcharakte-
ristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell über FB
Regelsysteme: AGC I, Anzahl 48
AGC O, Anzahl 48
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung in 20
Kanälen individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6 manuell + 6 automatisch Batterietyp: ZL 312
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ProPocket, ePen
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 10000 Hz
Summenpegel: 89.83 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1000 - < 10000 Hz
Summenpegel: 84.63 dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 200 - 2000 Hz
Summenpegel: 67.60 dB
Sonstige Ausstattungen: eWindScreen, Störgeräuschreduk-
tion, Sprachanhebung, e2e
wireless 2.0, Situationserken-
nung, SoundSmoothing, AutoPhone,
Rückkopplungsmanagement, Sound
Brilliance, TrueEar, SpeechFocus
etc.

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1112
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1045
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1113
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1046
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1114
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1047
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1115
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1048
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1116
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1049
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1117
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1050
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1118
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1051
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1119
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1058
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1120
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1059
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1121
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1060
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1122
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1061
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1123
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1062
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1124
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1070
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1125
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1071
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1126
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1072
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1127
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1073
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1128
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-01-21
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1074
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1129
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-12-19
Hersteller
KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1078
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1130
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-12-19
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1075
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1131
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-12-19
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1076
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1132
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-12-19
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1077
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1133
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-12-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1063
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1134
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-12-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1064
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1135
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-12-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1065
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1136
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2013-12-19
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1066
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1137
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1067
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1138
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1068
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1139
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1069
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1140
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2002
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1141
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1079
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1142
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1080
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1143
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1081
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1144
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1082
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1145
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1083
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1146
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1084
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1147
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2003
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1148
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2004
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1149
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1085
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1150
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1086
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1151
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1087
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1152
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1088
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1153
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1091
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1154
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1092
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1155
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1093
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1156
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1090
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1157
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1089
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1158
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1094
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1159
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2005
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1160
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2006
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1161
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2007
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1162
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2008
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1163
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2009
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1164
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2010
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1165
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
Unitron Hearing Ltd.
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1095
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1166
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
Unitron Hearing Ltd.
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1096
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1167
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
Starkey Laboratories Inc. World Headquarters
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1098
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1168
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
Starkey Laboratories Inc. World Headquarters
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1099
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1169
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
Unitron Hearing Ltd.
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1097
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1170
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2017-01-06
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
HdO-Gerät mit Tinnitusmasker
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 5416
DHI 5415 HdO Grundgerät
Gerät baugleich mit: audifon libra S+ TRT
KINDlibra HS TRT
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig
Verstärkung: 120 dB bei 1,6 kHz
Ausgangsschalldruck: 119,7 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 1 Kugelmikrofon
Mikrofonsystem: omnidirektional
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell (optional)
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 1
Klangblenden: ja/aktiv/ Verstärkung über 16
Bändern individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 200 - > 8000 Hz
Summenpegel: 119.70 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 800 - > 8200 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 4200 Hz
Summenpegel: - dB
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: nein
Sonstige Ausstattungen: adaptive Rückkopplungsunter-
drückung, Notch Filter, adaptive
Störgeräuschunterdrückung,
Expansion, DataLogging

wird nicht mehr hergestellt und vertrieben
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1171
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2011
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1172
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-04-30
Hersteller
KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1103
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1173
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-07-15
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2012
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1174
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-07-15
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2013
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1175
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-07-15
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2014
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1176
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-07-15
Hersteller
Starkey Laboratories Inc. World Headquarters
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1100
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1177
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-07-15
Hersteller
Starkey Laboratories Inc. World Headquarters
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1101
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1178
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-07-15
Hersteller
Starkey Laboratories Inc. World Headquarters
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1102
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1179
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-08-18
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1106
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1180
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-08-18
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1107
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1181
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-08-18
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1108
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1182
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-08-18
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1109
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1183
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-09-19
Hersteller
KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1104
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1184
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-09-19
Hersteller
KIND Hörgeräte
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2015
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1185
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-09-19
Hersteller
KIND Hörgeräte
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2016
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1186
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-09-19
Hersteller
KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1105
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1187
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-09-19
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1110
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1188
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1111
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1189
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1112
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1190
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1113
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1191
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1114
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1192
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1115
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1193
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1116
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1194
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2017
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1195
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1117
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1196
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1118
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1197
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1119
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1198
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
Hansaton Akustik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2018
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1199
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1120
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1200
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1121
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1201
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1122
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1202
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1123
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1203
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1124
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1204
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1125
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1205
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-01-29
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1126
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1206
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-01-29
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1127
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1207
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-01-29
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1128
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1208
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-01-29
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1129
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1209
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-01-29
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1130
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1210
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-01-29
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1131
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1211
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-01-29
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1132
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1212
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-01-29
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1133
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1213
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1134
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1214
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1135
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1215
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1136
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1216
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1137
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1217
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1138
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1218
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1139
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1219
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1140
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1220
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1141
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1221
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1142
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1222
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1143
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1223
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1144
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1224
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1145
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1225
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-01-29
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1146
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1226
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-01-29
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1147
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1227
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2019
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1228
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2020
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1229
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-03-16
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1148
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1230
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-03-16
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1149
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1231
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-03-16
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1150
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1232
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-03-16
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2025
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1233
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-03-16
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1151
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1234
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-03-16
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1152
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1235
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-03-16
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1153
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1236
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-03-16
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1154
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1237
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2021
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1238
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2022
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1239
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2023
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1240
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
SIEMENS Audiologische Technik GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2024
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1241
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1155
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1242
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1156
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1243
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1157
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1244
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-04-27
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1158
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1252
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1163
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1253
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1164
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1254
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1165
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1255
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1166
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1256
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1167
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1257
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1168
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1258
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1169
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1259
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1170
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1260
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1171
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1261
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1172
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1262
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1173
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1263
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1174
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1264
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1175
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1265
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1176
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1266
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1177
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1267
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1178
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1268
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1179
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1269
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1180
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1270
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1181
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1271
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1182
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1272
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-06-05
Hersteller
Oticon A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1183
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1273
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1184
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1274
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1159
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1275
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1160
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1276
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1161
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1277
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-07-10
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1162
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1299
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1185
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1300
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1186
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1301
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1187
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1302
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1188
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1303
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1189
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1304
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1190
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1305
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1191
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1306
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1192
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1307
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
Unitron Hearing Ltd.
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1222
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1308
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
Unitron Hearing Ltd.
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1223
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1309
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
Unitron Hearing Ltd.
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1224
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1310
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
Unitron Hearing Ltd.
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1225
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1311
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
Unitron Hearing Ltd.
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1226
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1312
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
Unitron Hearing Ltd.
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1227
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1313
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1193
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1314
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1194
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1315
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-09-10
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2030
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1316
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1195
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1317
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1196
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1318
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1197
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1319
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2031
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1320
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1198
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1321
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1199
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1322
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1200
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1323
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1201
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1324
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1202
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1325
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1203
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1326
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1204
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1327
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1205
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1328
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2026
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1329
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2027
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1330
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1206
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1331
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-08-13
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1208
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1332
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-09-10
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1228
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1333
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-09-10
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1229
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1334
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-09-10
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1230
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1335
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-09-10
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1231
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1336
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-09-10
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1232
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1337
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-09-10
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1233
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1338
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-09-10
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1234
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1339
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-09-10
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1235
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1340
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-09-10
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1236
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1341
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-10-30
Hersteller
Widex A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1259
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1342
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-10-30
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1209
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1343
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-10-30
Hersteller
Widex A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1260
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1344
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-10-30
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2028
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1345
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-10-30
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2029
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1346
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
KIND Hörgeräte
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2035
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1347
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
KIND Hörgeräte
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1261
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1348
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1239
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1349
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1240
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1350
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1241
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1351
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1242
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1352
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1237
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1353
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1238
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1354
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1243
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1355
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1244
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1356
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1245
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1357
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1210
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1358
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1211
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1359
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1212
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1360
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1207
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1361
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1213
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1362
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1214
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1363
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1215
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1364
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1216
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1365
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1217
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1366
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1218
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1367
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1219
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1368
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1220
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1369
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
GN ReSound A/S
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1221
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1370
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 6640
DHI 6632 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 20-kanalig
Verstärkung: 90 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 53 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 123 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 20
AGC O, Anzahl 20
Klangblenden: ja/Verstärkung in 20 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/6
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 10
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 90.3 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Speech in Wind, auto StereoZoom,
auto ZoomControl, FlexControl,
EchoBlock, FlexVolume, SoundRelax,
WindBlock, RealEarSound, DuoPhone,
SoundRecover, auto Acclimatiza-
tion, SoundFlow, UltraZoom,
WhistleBlock, NoiseBlock, Bluetooth,
QuickSync, SelfLearning,
Tinnitus Balance
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1371
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 6641
DHI 6633 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 16-kanalig
Verstärkung: 90 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 53 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 124 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16
AGC O, Anzahl 16
Klangblenden: ja/Verstärkung in 16 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/5
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 10
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 90.4 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Speech in Wind, auto StereoZoom,
auto ZoomControl, FlexControl,
EchoBlock, FlexVolume, SoundRelax,
WindBlock, RealEarSound, DuoPhone,
SoundRecover, auto Acclimatiza-
tion, SoundFlow, UltraZoom,
WhistleBlock, NoiseBlock, Bluetooth,
QuickSync, SelfLearning,
Tinnitus Balance
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1372
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 6640
DHI 6632 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 12-kanalig
Verstärkung: 91 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 53 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 124 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 12
AGC O, Anzahl 12
Klangblenden: ja/Verstärkung in 12 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 10
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 90.5 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Speech in Wind, auto StereoZoom,
auto ZoomControl, FlexControl,
EchoBlock, FlexVolume, SoundRelax,
WindBlock, RealEarSound, DuoPhone,
SoundRecover, auto Acclimatiza-
tion, SoundFlow, UltraZoom,
WhistleBlock, NoiseBlock, Bluetooth,
QuickSync, SelfLearning,
Tinnitus Balance
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1373
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
Phonak AG
Merkmale
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 6640
DHI 6635 HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig
Verstärkung: 90 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
Verstärkung: 53 dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: 124 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Kugelmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 8
Klangblenden: ja/Verstärkung in 8 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 10
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung: ja
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: > 100 - > 10000 Hz
Summenpegel: 90.2 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Speech in Wind, auto StereoZoom,
auto ZoomControl, FlexControl,
EchoBlock, FlexVolume, SoundRelax,
WindBlock, RealEarSound, DuoPhone,
SoundRecover, auto Acclimatiza-
tion, SoundFlow, UltraZoom,
WhistleBlock, NoiseBlock, Bluetooth,
QuickSync, SelfLearning,
Tinnitus Balance
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1374
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1246
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1375
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1247
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1376
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1248
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1377
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2032
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1378
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1249
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1379
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1250
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1380
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1251
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1381
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2033
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1382
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1252
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1383
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1253
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1384
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1254
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1385
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1255
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1386
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1256
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1387
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1257
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1388
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1258
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1389
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
Audio Service GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1287
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1390
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
Audio Service GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1288
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1391
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
Audio Service GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1289
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1392
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-02-19
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
Sivantos GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.2034
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1393
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
Audio Service GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1290
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1394
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
Audio Service GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1291
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1395
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-06-30
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
Audio Service GmbH
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr 13.20.14.1292
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1396
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 6521 IdO-Tinnitus
DHI IdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig
Verstärkung: 119 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
?? dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: ??? dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 8
Klangblenden: ja/Verstärkung in 16 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: nein
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 655 - 7793 Hz
Summenpegel: 121.0 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Wireless Connectivity, Sound
Dynamix, adaptives Richtmikrofon
(ADM), adaptive Rückkopplungs-
unterdrückung (AFC2), Notch-
Filter, adaptive Störgeräusch-
unterdrückung (ANR), Expansion,
AutoPhone, DataLogging
Option: Telefonspule, Auto T-Coil, binaurale
Telefonie, Lautstärkesteller
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1397
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Bauform: IdO
Bauart-Nr.: DHI 6522 IdO-Tinnitus
DHI ???? IdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig
Verstärkung: 119 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
?? dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: ??? dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 8
Klangblenden: ja/Verstärkung in 16 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: nein
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - > 9862 Hz
Summenpegel: 118.1 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Wireless Connectivity, Sound Dynamix,
Notch Filter, Expansion, binaurale
Telefonie, DataLogging, Easy click,
NanoShield
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1398
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 6471 HdO-Tinnitus
DHI ???? HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig
Verstärkung: 120.1 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
?? dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: ??? dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 8
Klangblenden: ja/Verstärkung in 16 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: nein
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: < 100 - > 8353 Hz
Summenpegel: 120.1 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Wireless Connectivity, Sound Dynamix,
Notch Filter, Expansion, binaurale
Telefonie, DataLogging, Easy click,
NanoShield
Keine Angabe
Code: 13.20.08.1399
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-01-15
Hersteller
audifon GmbH & Co. KG
Merkmale
Bauform: HdO
Bauart-Nr.: DHI 6469 HdO-Tinnitus
DHI ???? HdO-Grundgerät
Schutzklasse: -
Gerät baugleich mit: -
Anzahl der Kanäle: 8-kanalig
Verstärkung: 121 dB bei 1,6 kHz Tinnitus
?? dB bei 1,6 kHz Hörgerät
OSPL 90: ??? dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 8
AGC O, Anzahl 8
Klangblenden: ja/Verstärkung in 16 Bändern
individuell einstellbar
Schaltung mehrerer
Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich
transponierende Software: -
Störschall unterdrückende
Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 13
Telefonspule: ja
Audioeingang: ja
Fernbedienung optional: nein
Wireless: ja
Frequenzgang: Standardeinstellung
Frequenzbereich: 655 - 7793 Hz
Summenpegel: 121.0 dB
Frequenzgang: Hochtoneinstellung
Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz
Summenpegel: - dB
Frequenzgang: Tieftoneinstellung
Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz
Summenpegel: - dB
Sonstige Ausstattungen: Wireless Connectivity, Sound Dynamix,
Notch Filter, Expansion, binaurale
Telefonie, DataLogging, Easy click,
NanoShield