DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Keine Angabe
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
MPV-TRUMA GmbH
Merkmale
Gerätetyp:
Druck- und volumenkontrolliertes, manuell anpassbares Beatmungssystem für die Anwendung in der Heimbeatmung und im klinischen Bereich und für den Betrieb mit geschlossenem Atemsystem. Das mikroprozessorgesteuerte, turbinenbetriebene
System verfügt über weite Einstellmöglichkeiten und kann an individuelle Beatmungsverhältnisse angepasst werden.

Verwendungszweck gemäß Herstellerangabe:
Beatmungsgerät zur lebenserhaltenden dauerenden Beatmung. Das Gerät kann für Kleinkinder, Kinder und Erwachsene einge-setzt werden. Das Gerät wurde für den Einsatz in ambulanten und stationären Versorgungssituationen konzipiert und kann für nicht-invasive und invasive Beatmung genutzt werden.

Indikationen gemäß Herstellerangabe:

a) Störungen des Atemzentrums
- Hirnstamminfarkt
- primäre Hypoventilation (Undine Syndrom)
- akzidentielle hypoxische Hirnschädigung
- Unfallfolgen (hohe Querschnittslähmung, Schädel-Hirn-
Trauma)
- Multiple Sklerose
- Geburtstraumatische Hirnschädigung

b) Neuromuskuläre Erkrankungen, z.B.
- spinale Muskelatrophie
- amyotrophe Lateralsklerose
- Postpoliosyndrom
- Polyneuroradikulitis
- Guillain-Barré-Syndrom
- Phrenikusparesen (in der Regel beidseitig)
- progressive Muskeldystrophie
- kongenitale Myopathien
- Polymyositis
- Glycogenosen
- Myasthenia gravis pseudoparalytica

c) Störungen der Übertragung von Muskelkraft in
Alveolardruck, z.B.
- Skoliose
- posttuberkulöse Syndrome, z.B. Thorakoplastik
- Lungengerüsterkrankungen

d) Störung der Übertragung von Alveolardruck in
Ventilation, z.B.
- Atemwegsobstruktion (COPD, Lungenemphysem)
- Trachealstenose
- Obesitas-Hypoventilationssyndrom
- bronchopulmonale Dysplasie (BPD)

e) Überbrückung bis zu einer geplanten
Lungentransplantation, z.B. Erschöpfung der Atempumpe
bei
- Lungenfibrose
- Mukoviszidose (Cystische Fibrose, CF)
- Alpha-1-Proteinaseninhibitormangel mit Emphysem

Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Es werden keine Kontraindikationen benannt.

Art.-Nr.: M86100-04
Gewicht: 4,9 kg (Grundversion ohne Akku)
1 kg (Standard-Akku)
1,5 kg (Hochleistungsakku)
Abmessung: 25,3 x 25,5 x 19 cm
Betriebsspannung: 24 V - 28 V DC
100 - 240 V AC (autom. Anpassung)
50 - 60 Hz
Leistungsaufnahme: keine Angabe
Akkubetriebsdauer: bis zu 4 h mit Standard-Akku
bis zu 8 h mit Hochleistungs-Akku
Betriebslautstärke: <= 28 dB(A)
Beatmungsparameter:
Atemzugvolumen: 40 ml - 2000 ml
Peak-Flow: 5 l/min - 10 l/min
Peak-Flow (spontan): >230 l/min
Atemfrequenz: 1 - 80 1/min
min. Inspirationszeit: 0,1 s
Beatmungsdruckbereich: 5 cmH2O - 60 cmH2O
PEEP: 0 cmH2O - 60 cmH2O
Maxim. Druck: 60 cmH2O
Unterstützte
Beatmungsmodi: Adaptive Bilevel,SIMV/PCV,SIMV/VCV,
A/C PCV,A/C VCV, CPAP/PSV
Wartungen: - nach 6 Monaten STK, Akku-Kntrolle
- nach 12 Monaten komplettes Gerät
- nach 15.000 Betriebsstunden
Turbinenwechsel

Lieferumfang: 1. Basisgerät
2. Transporttasche
3. Mehrweg-Doppelschlauchsystem
4. Netzkabel, Lufteinlassfilter
5. Bedienungsanleitung

Sonstiges: Gerät kann mit Hilfe von optionalen
Modulen an andere Beatmungssitu-
ationen angepasst werden.
Eintrag am: 15.11.2007

Keine Angabe
Code: 14.24.12.0003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2012-11-06
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Hoffrichter GmbH Medizintechnik
Merkmale
Gerätetyp:
Turbinengetriebenes, druck- oder volumenkontrolliertes, manuell anpassbares Beatmungssystem für die Anwendung in der Heimbeatmung und im klinischen Bereich und für den Betrieb mit offenem oder geschlossenem Atemsystem.

Verwendungszweck gemäß Herstellerangabe:
Beatmungsgerät zur intermittierenden und dauernden Beatmung. Das Gerät kann für Kinder und Erwachsene ab einem Atemzugvolumen von 50 ml eingesetzt werden. Das Gerät wurde für den Einsatz in ambulanten und stationären Versorgungssituationen konzipiert und kann für nicht-invasive und invasive Beatmung genutzt werden.

Indikationen gemäß Herstellerangabe:

Zur nicht-invasiven und zur invasiven Beatmung über Tracheostoma, bei Patienten die noch mindestens vorübergehend spontan Atmen können. Die spezielle Auswahl der Indikatiosnbereiche wird in die Verantwortung des behandelnden Arztes delegiert.

Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Folgende Erkrankungen können eine Kontraindikation für die nicht-invasive Beatmung darstellen: schwere Herzrhythmusstörungen, schwere Hypotonie, schwere Epistaxix, Pneumothorax oder Pneumomediastinum, Pneumoencephalus, Schädeltrauma, Status nach Schädel- oder Hirnoperatin, akute Nasennebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung oder Trommelfellperforation, Aspirationsgefahr. Im Einzelfall muss jeweils der behandelnde Arzt über die Therapie entscheiden.

Art.-Nr.: 00004010
Gewicht: 4,6 kg (Grundversion inkl.Akku)
Abmessung: 305 x 250 x 165 mm
Betriebsspannung: 24 V DC
100 - 250 V AC (autom. Anpassung)
50 - 60 Hz
Leistungsaufnahme: max. 52 W, max. 60 W
Akkubetriebsdauer: >= 2 h bei maximal Einstellungen
>= 5 h bei Standardeinstellungen

Beatmungsparameter:
Atemzugvolumen: 50 ml - 2000 ml
Atemfrequenz: 4-50 l/min
Inspirationszeit: 0,2 s - 8 s
I : E - Verhältnis: 1 : 0,3 bis 1 : 4,0
Beatmungsdruckbereich: 4 hPa - 50 hPa
PEEP: 0 hPa - 20 hPa
Maxim. Druck: 60 hPa
Druckzugabe: 0 hPa, 3 hPa - 10 hPa
Unterstütze
Beatmungsmodi: PCV, PSV, SIMV, VCV

Wartungen: - alle 12 Monate Wartung (Wartungs-Kit 1)
sicherheitstechnische Kontrolle durch-
führen
- alle 2 Jahre
Austausch der geräteinternen Akkus
(Wartungs-Kit 3), Akkutest durchführen,
sicherheitstechnische Kontrolle durch-
führen
- alle 15000 h oder alle 5 Jahre oder bei
grafischer Anzeige in CARAT Control
Austausch der Gebläsebox (Wartungs-Kit
5) Akkustest durchführen, sicherheits-
technische Kontrolle durchführen
Betriebsgeräusch: keine Angaben

Lieferumfang: - Basisgerät
- Transporttasche
- Doppelschlauchsystem
- Netzkabel und Schaltnetzteil
- 5 Fein- und 2 Grobfilter
- Bedienungsanleitung
- Adapter-Steuerschlauch
- Ersatz-Filterkasette mit Ersatz-Fein-/
Grobfilter
- Adapter Bakterienfilter
- Adapter für O2-Anschluss

Sonstiges: -

Eintrag am: 15.11.2007

Keine Angabe
Code: 14.24.12.0004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Dräger Medizintechnik
Merkmale
Produkt wird nicht mehr hergestellt / vertrieben.
Eintrag am: 15.12.2007
Alte Pos.-Nr. 14.24.09.0001
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Produkt wird nicht mehr hergestellt / vertrieben.
Eintrag am: 15.12.2007
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0002
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Lifecare Europa GmbH
Merkmale
Gerätetyp: Langzeitbeatmungsgerät (24 h) für
den häuslichen Einsatz
Beatmungsdruckbereich: 10 hPa bis 100 hPa
Beatmungsflowbereich: 10 l/min bis 120 l/min
Triggerschwellenbereich: - 6 hPa bis 3 hPa
Beatmungsdruckanzeige: analog
Steuerprinzip: Volumendosierung kontrolliert und
kontrolliert/assistiert oder SIMV
Gewicht: 12,8 kg
Stromversorgung: Netz, 12 V/24 V Gleichspannung,
integr. Akku für Notfälle
Lieferumfang: Grundgerät (Art.-Nr. 347-30500)
ohne Zubehör
Sonstiges: - integr. Anzeigen für Flow, I:E
Verhältnis, Atemfrequenz und
Atemzugvolumen
- diverse Alarmfunktionen
Eintrag am: 15.12.2007
Optionen: zusätzliche Alarmwächter, Rollstuhlanschluss/-hal-terung, Anfeuchter für Erwachsene/Kinder, Vernebler
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0003
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
VitalAire
Merkmale
Gerätetyp: Langzeitbeatmungsgerät (24 h) für
den häuslichen Einsatz
Beatmungsdruckbereich: 15 hPa bis 90 hPa
Beatmungsflowbereich: 3 l/min bis 28 l/min
Triggerschwellenbereich: 0 hPa bis 10 hPa
Beatmungsdruckanzeige: digital
Gewicht: 23 kg
Stromversorgung: Netz, 12 V Gleichspannung, integr.
Akku für Notfälle
Lieferumfang: Grundgerät (Art.-Nr. 347-30500)
ohne Zubehör
Eintrag am: 15.12.2007
Optionen: beheizbarer Atemgasanfeuchter, Zumischung von Sauerstoff ist möglich.
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0005
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
BREAS Medical Deutschland GmbH
Merkmale
Gerätetyp: Langzeitbeatmungsgerät (24 h) für
den häuslichen Einsatz
Beatmungsdruckbereich: 5 hPa bis 50 hPa
Beatmungsflowbereich: 1 l/min bis 28 l/min
Triggerschwellenbereich: - 4 hPa bis 3 hPa
Beatmungsdruckanzeige: analog
Steuerprinzip: Volumendosierung, zeitgesteuert
Volumenkonstant oder druckgesteuert
Gewicht: 9,8 kg
Stromversorgung: Netz, 24 V Gleichspannung, integr.
Akku für 3,5 h Betrieb
Lieferumfang: Grundgerät (Art.-Nr. 150010) ohne
Zubehör
Eintrag am: 15.12.2007
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0006
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Stephan GmbH Medizintechnik
Merkmale
Gerätetyp: Langzeitbeatmungsgerät (24 h) für
den häuslichen Einsatz
Beatmungsdruckbereich: 0 hPa bis 60 hPa
Beatmungsflowbereich: 4 l/min bis 14 l/min
Triggerschwellenbereich: - 0,25 hPa bis -20 hPa
Beatmungsdruckanzeige: bargraf
Steuerprinzip: zeitgesteuert, volumenkonstant
Gewicht: 11 kg
Stromversorgung: Netz, 12 V Gleichspannung, integr.
Akku für 60 min Betrieb
Lieferumfang: Grundgerät (Art.-Nr. 045-61-000)
ohne Zubehör
Sonstiges: - Batterie-Anschlußkabel
- div. Filter
- Feuchtigkeitsaustauscher
- Monitoring mit Fehleranzeige in
Klartext
Eintrag am: 15.12.2007
Eigentlicher Hersteller: BioMS, Frankreich
Optionen: beheizbarer Atemgasanfeuchter, externer Akkusatz, externe Sauerstoffzumischung
Alte Pos.-Nr.: 14.24.07.0007
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Dräger Medizintechnik
Merkmale
Gerätetyp: Langzeitbeatmungsgerät (24 h) für
den häuslichen Einsatz
Beatmungsdruckbereich: bis 80 hPa
Beatmungsflowbereich: 1 l/min bis 28 l/min
Triggerschwellenbereich: - 3 hPa bis 10 hPa
Beatmungsdruckanzeige: analog
Steuerprinzip: Volumendosierung, zeitgesteuert,
volumenkonstant oder druckgesteuert
Gewicht: 16,5 kg
Stromversorgung: Netz, 12 V Gleichspannung, integr.
Akku für 30 min Betrieb
Lieferumfang: Grundgerät (Art.-Nr. 8410640) ohne
Zubehör
Sonstiges: integriertes Monitoring von Atem-
wegsdruck, Apnoe, elektrische Ver-
sorgung, unzulässige Geräteeinstel-
lungen, Gerätefunktion
Eintrag am: 15.12.2007
Gerät baugleich mit Pos.Nr. 14.24.12.0013
Optionen: O2-Anreicherungsset, Anfeuchter, zusätzliche Moni-toreinheiten
Produkt wird nicht mehr hergestellt/vertrieben.
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0008
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Heinen + Löwenstein Medizin-Elektronik GmbH
Merkmale
Gerätetyp: Langzeitbeatmungsgerät (24 h) für
den häuslichen Einsatz
Beatmungsdruckbereich: 10 hPa bis 85 hPa
Beatmungsflowbereich: 0,2 l/min bis 38 l/min
Triggerschwellenbereich: - 9 hPa bis 19 hPa
Beatmungsdruckanzeige: analog
Steuerprinzip: zeitgesteuert, volumengesteuert,
druckgesteuert
Gewicht: 14,5 kg
Stromversorgung: Netz, 12 V Gleichspannung, integr.
Akku für 60 min Betrieb
Lieferumfang: Grundgerät (Art.-Nr. 50000-00833)
mit Patientenschlauchsatz (Art.-
Nr. 08020)
Sonstiges: integriertes Monitoring von Atem-
wegsdruck, Apnoe, elektrische Ver-
sorgung, unzulässige Geräteeinstel-
lungen, Gerätefunktionen
Eintrag am: 15.12.2007
Option: Atemgasanfeuchter, Batteriekabel, Fernalarm
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0009
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr.: 14.24.10.1008
Geändert am: 15.03.2008

Keine Angabe
Code: 14.24.12.0013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr.: 14.24.10.1006
Geändert am: 15.03.2008

Keine Angabe
Code: 14.24.12.0014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
VitalAire
Merkmale
Gerätetyp: Langzeitbeatmungsgerät (24 h) für
den häuslichen Einsatz
Beatmungsdruckbereich: 10 hPa bis 80 hPa
Beatmungsflowbereich: bis 26 l/min
Beatmungsfrequenz: 5 1/min bis 90 1/min
Triggerschwellenbereich: 0,3 hPa bis 2 hPa
Beatmungsdruckanzeige: digital
Beatmungsmodi: CV, ACV, IPPB
Gewicht: 8,2 kg bzw. 8,9 kg (je nach
Batterietyp)
Stromversorgung: Netz, 10 V - 30 V Gleichspannung,
integr. Akku für Notfälle
Akkubetrieb: zwischen 3,5 und 6 Stunden mit
integriertem Akku (je nach Typ)
Lieferumfang: 1. Grundgerät (Art.-Nr. 341-30700)
ohne Zubehör
2. Mehrfach verwendbares Schlauch-
system (Art.Nr. 041-1620150)
(mind. 3 Monate verwendbar)
Eintrag am: 15.12.2007
Optionen: Zumischung von Sauerstoff mit O2-Kit (Art.-Nr.
041-002625) möglich.
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0012
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
VitalAire
Merkmale
Gerätetyp: Langzeitbeatmungsgerät (24 h) für
den häuslichen Einsatz
Beatmungsdruckbereich: 10 hPa bis 80 hPa
Beatmungsflowbereich: bis 26 l/min
Beatmungsfrequenz: 5 1/min bis 90 1/min
Triggerschwellenbereich: 0,3 hPa bis 2 hPa
Beatmungsdruckanzeige: digital
Beatmungsmodi: CV, ACV, IPPB, SIMV
Gewicht: 8,2 kg bzw. 8,9 kg (je nach
Batterietyp)
Stromversorgung: Netz, 10 V - 30 V Gleichspannung,
integr. Akku für Notfälle
Akkubetrieb: zwischen 3,5 und 6 Stunden mit
integriertem Akku (je nach Typ)
Lieferumfang: 1. Grundgerät (Art.-Nr. 341-30750)
ohne Zubehör
2. Mehrfach verwendbares Schlauch-
system (Art.Nr. 041-1620150)
(mind. 3 Monate verwendbar)
Eintrag am: 15.12.2007
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0013
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
VitalAire
Merkmale
Gerätetyp: Langzeitbeatmungsgerät (24 h) für den
häuslichen Einsatz
Beatmungsdruckbereich: 5 hPa bis 70 hPa
Beatmungsfrequenz: 5 1/min bis 40 1/min
Beatmungsdruckanzeige: digital
Beatmungsmodi: PSV, PCV/APCV, IPPB, PS.Tv
Gewicht: 10 kg
Leistungsaufnahme: 200 W
Stromversorgung: Netz, 24 V - 29 V Gleichspannung,
integr. Akku für Notfälle
Akkubetrieb: zwischen 3 und 6 Stunden mit inte-
griertem Akku
Wartung: jährlich
Lieferumfang: 1. Grundgerät (Art.-Nr. 341-30800)
ohne Zubehör
2. Mehrfach verwendbares Schlauchsy-
stem (Art.-Nr. 041-1620150)
(mind. 3 Monate verwendbar)
Eintrag am: 15.12.2007
Optionen: Einschlauchsystem für Kinder, Art.-Nr. 041-1620130
Doppelschlauchsysteme, Art.-Nrn. 041-1620160 oder
041-162070
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0014
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr.: 14.24.10.1004
Geändert am: 15.03.2008

Keine Angabe
Code: 14.24.12.0018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr.: 14.24.10.1005
Geändert am: 15.03.2008

Keine Angabe
Code: 14.24.12.0019
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
BREAS Medical Deutschland GmbH
Merkmale
Gerätetyp: Beatmungsgerät zur Beatmung im häus-
lichen Einsatz Beatmungsdruckbereich: bis 50 hPa
EPAP 4 hPa bis 18 hPa
Beatmungsfrequenz: 4 1/min bis 40 1/min
Druckanzeige: digital
Beatmungsmodi: PSV, PCV, VCV, SIMV
Gewicht: 5,5 kg
Leistungsaufnahme: keine Angabe
Stromversorgung: Netz 230 V, 50 Hz
12 V/24 V Gleichspannung
Akkubetrieb nur mit externem Akku
Akku für Notbetrieb im Gerät inte-
griert
Wartung: jährlich
Lieferumfang: - Grundgerät Art.-Nr. 143012-1 ohne
Zubehör
- mehrfach verwendbares Schlauchsy-
stem, Art.-Nr. 000402 incl. Aus-
atemventil 22 mm mit PAP autokla-
vierbar
Eintrag am: 15.12.2007
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0017
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0020
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr.: 14.24.12.1006
Geändert am: 15.03.2008

Keine Angabe
Code: 14.24.12.0021
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr.: 14.24.11.2004
Geändert am: 15.03.2008

Keine Angabe
Code: 14.24.12.0022
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Medizin & Service
Merkmale
Gerätetyp: Beatmungsgerät zur Beatmung im häus-
lichen Einsatz auf Modulbasis zur
Kurzzeit-, Langzeit- und Dauerbeat-
mung
Beatmungsdruckbereich: bis 70 hPa
Beatmungsfrequenz: zwischen 6 und 40 Atemzüge pro Minute
Beatmungsflow: zwischen 1 bis 100 l/min I:E-Verhält-
nis 1:5 bis 5:1, einstellbares Atem-
zugvolumen, 40 ml bis 300 ml PEEP von
1 hPa bis 20 hPa
Druckanzeige: digital
Beatmungsmodi: kontrollierte und assistierte Beat-
mung, volumen- und druckkontrolliert
intermittierende Beatmung (S-IMV)
Durch spezielle Software können Son-
derbeatmungsformen individuell konfi-
guriert werden.
Größe: 198 mm x 356 mm x 288 mm
Gewicht: 10,5 kg
Leistungsaufnahme: 40 bis 72 W, max. 150 VA
Stromversorgung: 110 V bis 230 V, 50 bis 60 Hz Wech-
selspannung oder 12 bis 24 V Gleich-
spannung
Akkubetrieb mit internem Akku für ca.
eine Stunde 24 V
Wartung: alle 5000 Betriebsstunden
Lieferumfang: Grundgerät incl. Transporttasche, in-
terner Akku
Patientenschlauchsystem, Art.-Nr.
KT.09-000324
Je 2 x Grobpartikelabtropf- und Bak-
terienfilter
4 Feinpartikelfilter
Eintrag am: 15.12.2007
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0020
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0023
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Airox
Merkmale
Gerätetyp: Beatmungsgerät zur Beatmung im häus-
lichen Einsatz
Beatmungsdruckbereich: bis 40 hPa
Beatmungsfrequenz: 6 und 40 Atemzüge pro Minute
Druckanzeige: digital
Beatmungsmodi: druckunterstützte Beatmung APCMV
druckkontrollierte Beatmung PCMV
volumenkontrollierte Beatmung CMV
synchronisierte intermittierende
Beatmung SIMV
Größe: 300 mm x 340 mm x 280 mm
Gewicht: 9,5 kg
Leistungsaufnahme: max. 150 W
Stromversorgung: 115 / 230 V +/- 10 %, 50 / 60 Hz
Wechselspannung oder 24 V +/- 2,5 V
Gleichspannung
Wartung: mind. 1 x jährlich Lieferumfang: 1 x Geräteanschlussleitung
1 x Sauerstoffanreicherungsadapter
1 x Gebrauchsanweisung
1 x Grundgerät
Einfachschlauchsystem Twinair mit
Adapter, Art.-Nr. M80060-02100
Eintrag am: 15.12.2007
Produkt kann mit einem Atemzugvolumenmessset ausgerüstet werden und trägt dann die Art.-Nr. M84610-00 unter der Bezeichnung Twinair Plus.
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0021
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0024
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr.: 14.24.12.1004
Geändert am: 15.03.2008

Keine Angabe
Code: 14.24.12.0025
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Dräger HomeCare Business Unit HomeCare
Merkmale
Gerätetyp: Beatmungsgerät zur intermittierenden
und dauernden Beatmung im häuslichen
Einsatz
Betriebsart: CPAP, PSV, PCV,(Assist), PCV-PR
(Assist), integrierter PEEP
von 3 bis 20 mbar
Triggerempfindlichkeit:einstellbar
Beatmungsdruckbereich: 5 - 50 mbar
Beatmungsdruckanzeige: digital
Gewicht: 4,8 kg
Größe: 385 x 175 x 275 mm
Betriebsspannung: 100 - 240 V, 50 - 60 Hz oder 12 - 24
V Gleichspannung, integrierte Batte-
rie für mind. 2-stündigen Betrieb
Wartung: alle 12 Monate
Lieferumfang: 1. Grundgerät incl. Netzteil und
Bedienungsanleitung sowie internem
Akku
2. Wiederverwendbares Schlauchsystem
2 m, Art.-Nr. 25703875
3. Ausatemventil Art.-Nr. 5730003
Eintrag am: 15.12.2007
Gerät wurde bis 31.12.2005 unter dem Namen Camena mit ein-geschränktem Funktionsumfang gefertigt.
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0024
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0026
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Hoffrichter GmbH Medizintechnik
Merkmale
Gerätetyp: Beatmungsgerät zur intermittierenden
und dauernden Beatmung im häuslichen
Einsatz. Gerät ist für den Betrieb in
einem Ein- bzw. Zweischlauchsystem
vorgesehen.
Betriebsart: PCV, PSV, SINV, VCV
Triggerempfindlichkeit:einstellbar
Beatmungsdruckbereich: 4 - 50 hPa
Beatmungsdruckanzeige: digital
Gewicht: 6,4 kg
Größe: 310 x 320 x 160 mm
Betriebsspannung: 100 - 250 V, 50 - 60 Hz oder 24 V
Gleichspannung, integrierte Gelakkus
für mind. 6-stündigen Betrieb
Wartung: alle 6 Monate
Lieferumfang: 1. Beatmungsgerät incl. Netzkabel,
Schaltnetzteil und Bedienungsan-
leitung sowie internem Akku
2. Wiederverwendbares Zweischlauchsy-
stem
3. Adapter für Steuerschlauch
4. Ersatzfilterkassette sowie Ersatz-
grob- und -feinfilter
5. Transporttasche
Eintrag am: 15.12.2007
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0026
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0027
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Produkt wurde umgruppiert, neue Pos.-Nr.: 14.24.12.1005
Geändert am: 15.03.2008

Keine Angabe
Code: 14.24.12.0028
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Hoffrichter GmbH Medizintechnik
Merkmale
Gerätetyp: Beatmungsgerät zur intermittierenden
und dauernden Beatmung im häuslichen
Einsatz. Gerät ist für den Betrieb in
einem Einschlauchsystem vorgesehen.
Betriebsart: PCV, PSV, SINV, VCV
Triggerempfindlichkeit:einstellbar
Beatmungsdruckbereich: 4 - 50 hPa
Beatmungsdruckanzeige: digital
Gewicht: 6,4 kg
Größe: 310 x 320 x 160 mm
Betriebsspannung: 100 - 250 V, 50 - 60 Hz oder 24 V
Gleichspannung, integrierte Gelakkus
für mind. 6-stündigen Betrieb
Wartung: alle 6 Monate
Lieferumfang: 1. Beatmungsgerät incl. Netzkabel,
Schaltnetzteil und Bedienungsan-
leitung sowie internem Akku
2. Wiederverwendbares Einschlauchsy-
stem
3. Adapter für Steuerschlauch
4. Ersatzfilterkassette sowie Ersatz-
grob- und -feinfilter
5. Transporttasche
Eintrag am: 15.12.2007
Geändert am 15.01.2008
Alte Pos.-Nr.: 14.24.09.0025
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0029
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2012-12-17
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Hoffrichter GmbH Medizintechnik
Merkmale
Gerätetyp:
Turbinengetriebenes, druck- oder volumenkontrolliertes, manuell anpassbares Beatmungssystem für die Anwendung in der Heimbeatmung und im klinischen Bereich und für den Betrieb mit offenem Atemsystem.

Verwendungszweck gemäß Herstellerangabe:
Beatmungsgerät zur intermittiernden und dauernden Beatmung. Das Gerät kann für Kinder und Erwachsene ab einem Atemzugvolumen von 50 ml eingesetzt werden. Das Gerät wurde für den Einsatz in ambulanten und stationären Versorgungssituationen konzipiert und kann für nicht-invasive und invasive Beatmung genutzt werden.

Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Zur nicht-invasiven und vorübergehend auch zur invasiven Beatmung über Tracheostoma. Die spezielle Auswahl der Indikationsbereiche wird in die Verantwortung des behandelnden Arztes delegiert.

Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Folgende Erkrankungen können eine Kontraindikation für die nicht-invasive Beatmung darstellen: schwere Herzrhythmusstörungen, schwere Hypotonie, schwere Epistaxis, Pneumothorax oder Pneumomediastinum, Pneumoencephalus, Schädeltrauma, Status nach Schädel- oder Hirnoperation, akute Nasennebenhölenentzündung, Mittelohrentzündung oder Trommelfellperforation, Aspirationsgefahr. Im Einzelfall muss jeweils der behandelnde Arzt über die Therapie entscheiden.

Art.-Nr.: 00004013
Gewicht: 4,6 kg (Grundversion inkl.Akku)
Abmessung: 30,5 x 25 x 16,5 cm
Betriebsspannung: 24 V DC
100 - 250 V AC (autom. Anpassung)
50 - 60 Hz
Leistungsaufnahme: 52 W, max. 60 W
Akkubetriebsdauer: >= 2 h bei maximal Einstellungen
>= 5 h bei Standardeinstellungen
Beatmungsparameter:
Atemzugvolumen: 50 ml - 2000 ml
Atemfrequenz: 4 - 50 1/min
Inspirationszeit: 0,2 s - 8 s
I : E - Verhältnis: 1 : 0,3 bis 1 : 4,0
Beatmungsdruckbereich: 4 hPa - 50 hPa
PEEP: 0 hPa - 20 hPa
Maxim. Druck: 60 hPa
Druckzugabe: 0 hPa, 3 hPa - 10 hPa
Unterstützte
Beatmungsmodi: PCV, PSV, SIMV, VCV
Wartungen: - nach 6 Monaten Akku-Kontrolle
- nach 12 Monaten STK, komplettes
Gerät und Austausch einzelner
Komponenten (Wartungskit 1)
- nach 24 Monaten Austausch der
Akkus (Wartungs-Kit 3)
- nach 15000 h oder 5 Jahren
Austausch der Gebläsebox
(Wartungs-Kit 5)
Betriebsgeräusch: keine Angaben
Lieferumfang: 1. Basisgerät
2. Transporttasche
3. Mehrweg-Doppelschlauchsystem
4. Netzkabel und Schaltnetzteil
5. Filter
6. Bedienungsanleitung
7. Adapter-Steuerschlauch und
O2-Anschluss
Sonstiges: -

Geändert am: 15.01.2008
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0030
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2010-08-04
Hersteller
Siare Engineering International Group s.r.l.
Merkmale
Gerätetyp:
Druck- und volumenkontrolliertes, manuell anpassbares Beatmungssystem für die Anwendung in der Heimbeatmung und im klinischen Bereich und für den Betrieb mit geschlossenem Atemsystem. Das mikroprozessorgesteuerte, turbinenbetriebene
System verfügt über weite Einstellmöglichkeiten und kann an individuelle Beatmungsverhältnisse angepasst werden. Es ist sowohl für die Nutzung von beatmungsabhängigen als auch -unabhängigen Patienten geeignet.

Verwendungszweck gemäß Herstellerangabe:
Das Beatmungsgerät wurde für Patienten entwickelt, bei denen sich die Entwöhnung von der intensiven oder halbintensiven Beatmngstherapie als schwierig erweist. Das Gerät ist für beatmungsabhängige und beatmungsunabhängige, erwachsene Patienten und Kinder bestimmt. Das System kann mit einem Einschlauchsystem mit Exspirationsventil und proximaler Druckmessung sowie einem Doppelschlauchsystem betrieben werden.

Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Störungen des Atemzentrums (z.B. Multiple Sklerose, Hirnstamminfarkt), neuromuskuläre Erkrankungen (z.B. spinale Muskelatrophie, amyotrophe Lateralsklerose), Störungen der Übertragung von Muskelkraft in Alveolardruck (z.B. Skoliose), Störungen der Übertragung von Alveolardruck in Ventilation (z.B. Atemwegsobstruktion), Erschöpfung der Atempumpe (z.B. Mukoviszidose)

Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Nach chirurgischen Eingriffen am Thorax, am Herzen und im Bauchraum ist mit den Operateuren Rücksprache zu halten und besondere Vorsicht zu wahren. Sofern eine Maskenbeatmung durchgeführt wird, gilt dies auch nach gesichtchirurigischen Eingriffen.

Art.-Nr.: 980101
Gewicht: 3,9 kg
Abmessung: 24 x 33 x 21 cm
Betriebsspannung: 12 V DC
230 V AC
50 Hz
Leistungsaufnahme: keine Angabe
Akkubetriebsdauer: bis zu 2,5 h mit Standard-Akku
Betriebslautstärke: 35 dB(A)
Beatmungsparameter:
Atemzugvolumen: 50 ml - 2500 ml
Atemfrequenz: 5 - 50 1/min
min. Inspirationszeit: 0,4 s
Beatmungsdruckbereich: CPAP 4 mbar - 20 mbar;
Bilevel S, ST, PCV, APCV, PSV, PS.Tv
6 mbar - 40 mbar
PEEP: 0 mbar - 20 mbar
Maxim. Druck: 60 mbar
Maxim. Flow 120 l/min
Unterstützte
Beatmungsmodi: Adaptive Bilevel, SIMV/PCV, SIMV/VCV,
A/C PCV, A/C VCV, CPAP/PSV

Wartungen: - nach 6 Monaten bzw. 2000 Stunden
Kontrolle/Austausch Filter und
Ventilblock
- nach 15.000 Stunden Austausch des Akkus
und der Turbine
- nach 12 Monaten komplettes Gerät warten

Lieferumfang: 1. Basisgerät
2. Fahrzeugkabel
3. Mehrweg-Einfachschlauchsystem 180 cm
4. Netzteil, Filtersatz
5. Bedienungsanleitungen
6. integr. Akku

Eintrag am: 15.04.2010
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0031
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-01-05
Hersteller
MPV TRUMA Gesellschaft für medizintechnische Produkte mbH
Merkmale
Gerätetyp:
Druck- und volumenkontrolliertes, manuell anpassbares Beatmungssystem für die Anwendung in der Heimbeatmung und im klinischen Bereich und für den Betrieb mit geschlossenem Atemsystem. Das mikroprozessorgesteuerte, turbinenbetriebene System verfügt über weite Einstellmöglichkeiten und kann an individuelle Beatmungsverhältnisse angepasst werden.

Verwendungszweck gemäß Herstellerangabe:
Beatmungsgerät zur lebenserhaltenden dauerenden Beatmung. Das Gerät kann für Kleinkinder, Kinder und Erwachsene eingesetzt werden. Das Gerät wurde für den Einsatz in ambulanten und stationären Versorgungssituationen konzipiert und kann für nicht-invasive und invasive Beatmung genutzt werden.

Indikationen gemäß Herstellerangabe:
a) Störungen des Atemzentrums
- Hirnstamminfarkt
- primäre Hypoventilation (Undine Syndrom)
- akzidentielle hypoxische Hirnschädigung
- Unfallfolgen (hohe Querschnittslähmung, Schädel-Hirn-Trauma)
- Multiple Sklerose
- Geburtstraumatische Hirnschädigung

b) Neuromuskuläre Erkrankungen, z.B.
- spinale Muskelatrophie
- amyotrophe Lateralsklerose
- Postpoliosyndrom
- Polyneuroradikulitis
- Guillain-Barré-Syndrom
- Phrenikusparesen (in der Regel beidseitig)
- progressive Muskeldystrophie
- kongenitale Myopathien
- Polymyositis
- Glycogenosen
- Myasthenia gravis pseudoparalytica

c) Störungen der Übertragung von Muskelkraft in Alveolardruck, z.B.
- Skoliose
- posttuberkulöse Syndrome, z.B. Thorakoplastik
- Lungengerüsterkrankungen

d) Störung der Übertragung von Alveolardruck in Ventilation, z.B.
- Atemwegsobstruktion (COPD, Lungenemphysem)
- Trachealstenose
- Obesitas-Hypoventilationssyndrom
- bronchopulmonale Dysplasie (BPD)

e) Überbrückung bis zu einer geplanten Lungentransplantation, z.B.
Erschöpfung der Atempumpe bei
- Lungenfibrose
- Mukoviszidose (Cystische Fibrose, CF)
- Alpha-1-Proteinaseninhibitormangel mit Emphysem

Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
Es werden keine Kontraindikationen benannt.

Art.-Nr.: M86100-11
Gewicht: 5,1 kg (Grundversion ohne Akku)
1 kg (Standard-Akku)
1,5 kg (Hochleistungsakku)
Abmessung: 25,3 x 25,5 x 19 cm
Betriebsspannung: 24 V - 28 V DC
100 - 240 V AC (autom. Anpassung)
50 - 60 Hz
Leistungsaufnahme: keine Angabe
Akkubetriebsdauer: bis zu 4 h mit Standard-Akku
bis zu 8 h mit Hochleistungs-Akku
Betriebslautstärke: <= 28 dB(A)
Beatmungsparameter:
Atemzugvolumen: 40 ml - 2000 ml
Peak-Flow: 5 l/min - 10 l/min
Peak-Flow (spontan): > 230 l/min
Atemfrequenz: 1 - 80 1/min
min. Inspirationszeit: 0,1 s
Beatmungsdruckbereich: 5 cmH2O - 60 cmH2O
PEEP: 0 cmH2O - 60 cmH2O
Maxim. Druck: 60 cmH2O
Unterstützte
Beatmungsmodi: Adaptive Bilevel, A/C PCV Wartungen: - nach 6 Monaten STK, Akku-Kontrolle
- nach 12 Monaten komplettes Gerät
- nach 15.000 Betriebsstunden
Turbinenwechsel

Lieferumfang: 1. Basisgerät
2. Transporttasche
3. Doppelschlauchsystem
4. Netzkabel, Lufteinlassfilter
5. Gebrauchsanweisung, Medizinproduktebuch
6. Umbaukit

Sonstiges: Gerät kann mit Hilfe von optionalen Modulen
an andere Beatmungssituationen angepasst
werden.
Keine Angabe
Code: 14.24.12.0032
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
VersaMed Medical Systems Ltd.
Merkmale
Gerätetyp:
Druck- und volumenkontrolliertes, manuell anpassbares Beatmungssystem für die Anwendung in der Heimbeatmung und im klinischen Bereich. Beatmungsgerät zur lebenserhaltenden dauerenden Beatmung. Das Gerät kann für Kleinkinder (ab 5 kg), Kinder und Erwachsene eingesetzt werden. Das Gerät wurde für den Einsatz in ambulanten und stationären Versorgungssituationen konzipiert und kann für nicht-invasive und invasive Beatmung genutzt werden.

Indikationen gemäß Herstellerangabe:

a) Störungen des Atemzentrums
- Hirnstamminfarkt
- primäre Hypoventilation (Undine Syndrom)
- akzidentielle hypoxische Hirnschädigung
- Unfallfolgen (hohe Querschnittslähmung, Schädel-Hirn-
Trauma)
- Multiple Sklerose

b) Neuromuskuläre Erkrankungen, z.B.
- spinale Muskelatrophie
- amyotrophe Lateralsklerose
- Postpoliosyndrom
- Polyneuroradikulitis
- Guillain-Barré-Syndrom
- Phrenikusparesen (in der Regel beidseitig)
- progressive Muskeldystrophie
- kongenitale Myopathien
- Polymyositis
- Glycogenosen
- Myasthenia gravis pseudoparalytica

c) Störungen der Übertragung von Muskelkraft in
Alveolardruck, z.B.
- Skoliose
- posttuberkulöse Syndrome, z.B. Thorakoplastik
- Lungengerüsterkrankungen

d) Störung der Übertragung von Alveolardruck in
Ventilation, z.B.
- Atemwegsobstruktion (COPD, Lungenemphysem)
- Trachealstenose
- Obesitas-Hypoventilationssyndrom
- bronchopulmonale Dysplasie (BPD)

e) Überbrückung bis zu einer geplanten
Lungentransplantation, z.B. Erschöpfung der Atempumpe
bei
- Lungenfibrose
- Mukoviszidose (Cystische Fibrose, CF)
- Alpha-1-Proteinaseninhibitormangel mit Emphysem

Gewicht: 6,1 kg (mit Akku)
Abmessung: 25,3 x 25,5 x 19 cm
Betriebsspannung: 24 V - 28 V DC
100 - 240 V AC (autom. Anpassung)
50 - 60 Hz
Leistungsaufnahme: keine Angabe
Akkubetriebsdauer: bis zu 4 h mit internem Akku
Beatmungsparameter:
Atemzugvolumen: 40 ml - 2500 ml
Atemfrequenz: 1 - 80 1/min
Inspirationszeit: 0,3 s bis 3 s
Beatmungsdruckbereich: 5 cmH2O - 60 cmH2O
PEEP: 0 cmH2O - 45 cmH2O
Maxim. Druck: 60 cmH2O
Unterstützte
Beatmungsmodi: Adaptive Bilevel,SIMV/PCV,SIMV/VCV, SIMV/PRVC
A/C PCV, A/C VCV, A/C PRVC, CPAP/PSV

Wartungen: - je nach Gerätekomponente zw. 6 Monaten und Jahren
bzw. 15.000 Betriebsstunden

Lieferumfang: 1. Basisgerät
2. Transporttasche
3. Ein-Schlauchsystem
4. Netzkabel, Lufteinlassfilter
5. Bedienungsanleitung
6. interner Akku
7. Beatmungskit