DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Bettnässer-Therapiegeräte sollen der fehlenden individuellen Wahrnehmung des Harndrangs/Auslösung der Miktion bei Enuresis nocturna vorbeugen. Durch spezielle Nässesensoren werden bei Einsetzen einer Miktion akustische oder fühlbare Reize
ausgelöst (Wecksystem). Die Sensoren können körpernah z.B. in einer Unterhose angebracht sein, aber auch als Betteinlegematte eingesetzt werden.

Welches System zur Anwendung kommen soll, hängt von den individuellen Verhältnissen des zu Behandelnden und von dessen Umfeld ab. Daher ist vor der Verordnung zu prüfen, welches System im Einzelfall das geeignetere ist.

Code: 15.25.18.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Enuresis noctura - organische Ursache für Harnabgang in Schlafphase muß ausgeschlossen sein

Konditionierungsmethode mittels Therapiegerät bei der nicht organisch bedingten Enuresis

Bei unkontrolliertem Harnabgang und der Aussicht auf eine erfolgreiche Therapie