DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Keine Angabe
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Prentke Romich Deutschland GmbH -
Merkmale
Beim DeltaTalker handelt es sich um eine in einem zweiteili-gen Kunststoffgehäuse untergebrachte kompakte, tragbare und mobile Kommunikationshilfe für nichtsprechende Menschen mit einem normalen bis hohen Kommunikationsbedürfnis. Das Gerät verfügt sowohl über synthetische als auch natürliche Sprach-ausgabe. Laut Herstellerangabe dient das Gerät vor allem Menschen, deren lautsprachliche Kommunikation infolge von z.B. cerebralen Störungen, Aphasien oder Muskelerkrankungen derart gestört ist, dass sie sich ihrer Umwelt kaum ver-ständlich machen können. Die Sprachausgabe ist gut verständ-lich und es kann unter zehn verschiedenen Stimmen mit indi-vidueller Auswahl der Sprachgeschwindigkeit, der Stimmhöhe und der Höhenmodulation gewählt werden.

Auf der Oberseite des Gerätes befindet sich links oben ein LCD-Textdisplay, rechts oben die durch eine Klappe geschütz-te Kontrolltafel mit den wichtigsten Bedienelementen für Be-treuer und den erforderlichen Statusanzeigen (LEDs). Unter-halb des LCD-Displays und der Kontrolltafel befindet sich die leicht eingelassene Tastatur mit 128 Tasten, ein mit Ikonen bedrucktes Deckblatt, ein Spritzschutz sowie ein durchsichtiges Abdeck- und Führungsgitter. Die Geräterück-seite weist sowohl Anschlüsse für das Netzteil, einen Außen-lautsprecher, einen Kopfhörer, eine serielle Schnittstelle, eine Infrarotschnittstelle als auch die Ladekontrollleuchte und den integrierten Lautsprecher auf. Die Geräteunterseite weist zwei Klappen auf, die den Zugang zu den eingebauten Akkus sowie zur nachrüstbaren Speichererweiterung und zum Resetknopf ermöglichen. In der Mitte versenkt ist eine Me-tallplatte zur Aufnahme in eine spezielle Gerätehalterung angebracht.

Bedienung:

Der Anwender ruft über die eingebaute Tastatur oder durch einen oder mehrere extern angeschlossene(n) Sensor(en) vor-gespeichertes Vokabular ab oder setzt Wörter buchstabenweise
zusammen, die dann vom Gerät gesprochen werden. Jedes der 128 Tastenfelder kann sowohl mit einem Symbol als auch mit einem Buchstaben (oder Buchstabenketten) belegt werden. Durch die Möglichkeit, (bei Beherrschung der Schriftsprache)
beliebige Mitteilungen buchstabenweise zusammenstellen, ist der Wortschatz unbegrenzt. Zur Beschleunigung der Kommunika-tionsgeschwindigkeit können Mitteilungen und Symbolsequenzen
gespeichert und mit wenigen Tastenaktivierungen abgerufen werden. Dem Benutzer werden folgende Rückmeldungen über eine
erfolgte Eingabe gegeben (zu- und abschaltbar): über einen Piepton und Licht (rote LED) in den Feldern wird die Selek-tion eines Tastenfeldes mitgeteilt, bisher eingegebene Buch-staben bzw. die Namen der bereits selektierten Symbole wer-den auf dem zweizeiligen, hintergrundbeleuchteten LCD-Dis-play (2 x 40 Zeichen à 5,5 mm Höhe) angezeigt. Lampen leuch-ten unter den Symbolen, unter denen Vokabular gespeichert ist. Symbole, unter denen keine Aussagen gespeichert sind, können dynamisch ausgeblendet werden, um sie vor versehent-lichem Auslösen zu schützen. Ebenfalls zuschaltbar ist eine auditive Ansage als Orientierungshilfe bei starken visuellen
Störungen. Angesagt werden können wahlweise Informationen über die Koordinate, den Namen, den Inhalt eines angewähl-ten Feldes. Die Ansage kann über eine andere Stimmenlage von
der normalen Sprechfunktion akustisch unterschieden werden. Zur Anpassung an die Bedürfnisse des Benutzers sind weiter-hin Tastaturverzögerungszeiten zuschaltbar, Tasten können verlegt oder gesperrt werden. Auch eine Rücknahmeoption für bereits selektierte Tasten ist möglich. Wiederholfunktionen und -frequenzen können individuell eingestellt werden. Das Aufnehmen digitalisierter Sprache in den Sprachspeicher ist über ein integriertes Mikrofon möglich. Die Tastenauswahl erfolgt direkt und/oder über externe Sensoren oder optische Auslösung (Lichtzeiger wird am Kopf getragen). Es stehen verschiedenen Scanning-Muster zur Auswahl.

Kommunikationsumfang:

Das Gerät dient nichtsprechenden Menschen mit einem normalen
bis hohen Kommunikationsbedürfnis und kann z.B. auch in der Schule eingesetzt werden. Die Ausgabe erfolgt i.d.R. akus-tisch, der Anschluss eines optionalen Druckers ist jedoch möglich. Das Gerät hat 256 kB Speicher für Mitteilungen, die
synthetishe Sprache verwenden und zusätzlich Speicher für 2 Minuten und 40 Sekunden natürliche Sprache. Durch Einbau eines optionalen Speichers ist dieser Teil des Speichers auf über 17 Minuten erweiterbar. Verwendet werden speziell zur Anwendung der Kodierungsstrategie Minspeak gestaltete Symbole. Bei sehr hohem Kommunikationsbedürfnis ist das Gerät ggf. um die deutsche Wortstrategie zu erweitern.

Abmessung(HxBxT): (2,3 cm - 5,6 cm) x 34,6 cm x 21 cm
Gewicht: 1800 g
Energieversorgung: integrierter Akku für bis 10 h Betrieb
Netzteil für 230 V Betrieb
Tastenfeld: 21 cm x 11,5 cm mit 128 Tasten,
auf 32 bzw. 8 Tasten verkleinerbar
Tastengröße: 19 mm x 19 mm (128 Tasten)
38 mm x 38 mm (32 Tasten)
76 mm x 76 mm (8 Tasten)
Abstand jeweils 6 mm
Auslösekraft: 150 g (direkte Selektion)
0 g (mit optischem Sensor)
Schnittstellen für
Eingabegeräte: - Mono-Klinkenbuchse 3,5 mm für Einfach-
sensor
- Stereo-Klinkenbuchse für 3,5 mm Doppel-
sensor oder optischen Sensor
- DSUB 9 Buchse (male) für digitalen
Joystick
Wartung: keine erforderlich
Lieferumfang:

1. 1 x Grundgerät mit 128 Tastenfeldern,
eingebautes LCD-Display, eingebaute
Akkus; inkl. 256 kB Speicher für
synthetische Sprache und Speicher für
2 Minuten und 40 Sekunden natürliche
Sprache
2. 1 x Abdeckgitter (Tastaturführung)
3. 1 x Ladegerät (Netzteil)
4. Je ein Blankodeckblatt für Tastatur
aus Papier und Kunststoff
5. 2 x QWERTZ-Deckblätter (eins mit
Funktionstasten) aus Papier
6. 1 x Scanning-Deckblatt aus Papier
7. 2 x Toolboxdeckblätter aus Papier
8. 2 x Blatt Minspeak-Symbole zur
Gestaltung der Deckblätter
9. 1 x Blatt mit Aufklebern zum
Farbkodieren der Felder
10. 2 x Bedienugnsanleitung (deutsch)
11. 1 x Minspeak-Tutorial
12. 1 x Speicherübertragungskit für PC
(Diskette, Software, Spezialkabel)
13. 2 x 2 Tage DeltaTalker Seminar zur
Einweisung

Optionen:

-Anwendungsprogramm "Deutsche Wortstrategie für Delta
Talker", ein nach sprachlichen, kommunikativen und
linguistischen Aspekten ausgewähltes und kodiertes
Grundvokabular der deutschen Sprache zum Erwerb und
Gebrauch grammatikalisch korrekter Sprache bei
gleichzeitig hoher Kommunikationsgeschwindigkeit. Enthält
ca. 850 Wörter in allen wichtigen Flexionen (zusammen ca.
3500 Wörter), ein entsprechend vorbereitetes Deckblatt,
ein Handbuch und ein Wörterbuch. Das Vokabular kann vom
Benutzter selbständig erweitert werden.

-Abdeckgitter für 32 und 8 Tasten zur Vergrößerung der
Tastenfelder.

Sonstiges:

-Gerät kann auch als Umfeldkotrollgerät (Infrarotsteuerung)
genutzt werden (zusäzliche Software erforderlich)
-Gerät kann auch als PC-Tastatur genutzt werden
(zusätzliche Hard- und Software erforderlich)

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Prentke Romich Deutschland GmbH -
Merkmale
Der PowerTalker ist eine kompakte, tragbare und mobile elek-tronische Kommunikationshilfe für nichtsprechende Menschen mit einem normalen bis hohen Kommunikationsbedürfnis. Er vereint die Vorteile von symbolgestützten Kommunikationshil-fen mit denen von Geräten mit dynamischen Displays. Der Be-nutzer kann das Gerät selbständig ein- und ausschalten. Das Gerät ist sofort sprechbereit und für den Vor-Ort Einsatz konzipiert und bewährt sich im täglichen Einsatz gut. Es ist
ein sehr stabiles, in einem Hardcase befindliches Gerät, welches alle Komponenten eines zeitgemäßen und effektiven Sprechsystems beinhaltet. Das Gerät verfügt sowohl über syn-thetische als auch natürliche Sprachausgabe und kann mit synthetischer Stimme in zwei Sprachen (deutsch und englisch)
genutzt werden. Die Sprachausgabe ist gut verständlich und es kann unter einer männlichen und einer weiblichen Stimme gewählt werden. Zahlreiche Funktionen beschleunigen das Er-lernen von Vokabular und helfen beim Wiederfinden von ge-speicherten Aussagen. Der PowerTalker bietet eine Vielzahl von Ansteuerungsmethoden wie direkte Selektion über die ein-gebaute Tastatur oder einen optischen Sensor, 1- oder 2-Tas-ten-Scanning oder Ansteuerung mittels Joystick, aber auch eine direkte Ansteuerung über ein mauskompatibles Eingabe-gerät ist möglich und ermöglicht Kommunikation auf vieler-lei Weisen, so kann:

- vorgespeichertes Vokabular schnell und flexibel über Iko-
nenfolgen abgerufen werden,

- Bilder und Symbole mit Aussagen belegt und direkt auf dem
Display aktiviert werden und

- Bilder dynamisch untereinander oder mit Ikonensequenzen
verknüpft werden. Wörter können buchstabenweise eingeben
werden, eine intelligente Wortvorhersage beschleunigt die
Eingabegeschwindigkeit.

Der PowerTalker ist speziell zur optimalen Umsetzung der kommunikativen Bedürfnisse nichtsprechender Menschen ent-wickelt worden und ist in zwei Versionen lieferbar:

1. Mit dem Anwendungsprogramm "Deutsche Wortstrategie für
PowerTalker" mit ca. 3500 vorgespeicherten Wörtern der
deutschen Sprache. Das Programm wird mit einem Abdeck-
gitter für 128 Tastenfelder sowie passendem Deckblatt
geliefert.

2. Mit dem Anwendungsprogramm "Quasselkiste für PowerTalker"
mit ca. 600 vorgespeicherten Wörtern der deutschen Spra-
che. Das Programm wird mit einem Abdeckgitter für 32 Tas-
tenfelder sowie passendem Deckblatt geliefert.

Beide Programme werden erfolgreich eingesetzt und bieten die
Möglichkeit, eine eigene Sprache zu erwerben und sich schnell und präzise sprachlich mitzuteilen. Das Anwendungs-programm kann von Menschen aller Altersstufen mit oder ohne schriftsprachliche Fähigkeiten eingesetzt werden. Durch den systematischen Aufbau und die Regelhaftigkeit des im Anwen-dungsprogramm gespeicherten Vokabulars lässt sich der Power-Talker mit Wortstrategie sofort zur Kommunikation einsetzen und wächst mühelos mit wachsenden Ansprüchen mit. Da das ge-samte im Gerät gespeicherte Vokabular stets erreichbar ist (kein Deckblatt- und Ebenenwechsel nötig), benötigt der An-wender nur minimalen Einsatz zur Steuerung seines Systems und kann sich so voll und ganz auf die eigentliche Kommuni-kation konzentrieren. Durch die Möglichkeit, Schriftsprache einzusetzen, ist das mit dem PowerTalker darstellbare Voka-bular unbegrenzt.

Aufbau:

Auf der Oberseite des Gerätes befindet sich mittig ein LCD-Farbdisplay, links und rechts davon die Kontrolltafel mit den wichtigsten Bedienelementen für Betreuer und den erfor-derlichen Statusanzeigen (LEDs). Das integrierte Mikrofon zur Sprachaufnahme, Ladekontrollleuchten und ein Sensorfeld für den optional verwendbaren Infrarot-Headpointer finden sich ebenfalls hier. Unterhalb des LCD-Displays und der Kon-trolltafel befindet sich die leicht eingelassene Tastatur mit 128 Tasten, einem mit Ikonen bedrucktem Deckblatt, ein Spritzschutz sowie ein durchsichtiges Abdeck- und Führungs-gitter.

Die Geräterückseite weist sowohl Anschlüsse für eine zusätz-liche Speicherkarte, einen Außenlautsprecher, einen Kopfhö-rer, eine serielle Schnittstelle, eine Infrarotschnittstel-le und den integrierten Lautsprecher auf. Weiterhin könne hier Bedienungssensoren und/oder ein Joystick angeschlossen werden.

In der Mitte der Geräteunterseite versenkt ist eine Metall-platte zur Aufnahme in eine spezielle Gerätehalterung ange-bracht. Ein integrierter Tragegriff und Tragegurthalterun-gen erleichtern den Transport und ein Aufstellfuß (klappba-rer Bügel) das körpergerechte Aufstellen des Gerätes.

An den Seiten befindet sich eine weitere Klappe für zukünf-tige Geräterweiterungen, das Akkufach inklusive Anschluss für das Akkuladegerät sowie eine weitere Infrarotschnitt-stelle.

Bedienung:

Der Anwender ruft über die eingebaute Tastatur oder durch einen oder mehrere extern angeschlossene(n) Sensor(en) vor-gespeichertes Vokabular ab oder setzt Wörter buchstaben-weise zusammen, die dann vom Gerät gesprochen werden. Jedes der 128 Tastenfelder kann sowohl mit einem Symbol als auch mit einem Buchstaben (oder Buchstabenketten) belegt werden. Durch die Möglichkeit, (bei Beherrschung der Schriftsprache)
beliebige Mitteilungen buchstabenweise zusammenstellen, ist der Wortschatz unbegrenzt. Zur Beschleunigung der Kommunika-tionsgeschwindigkeit können Mitteilungen und Symbolsequen-zen gespeichert und mit wenigen Tastenaktivierungen abgeru-fen werden.

Dem Benutzer werden folgende Rückmeldungen über eine erfolg-te Eingabe gegeben (zu- und abschaltbar): über einen Piep-ton und Licht (rote LED) in den Feldern wird die Selektion eines Tastenfeldes mitgeteilt, bisher eingegebene Buchstaben
bzw. die Namen der bereits selektierten Symbole werden auf dem hintergrundbeleuchteten LCD-Display angezeigt.

Das Display ist der Bereich des PowerTalkers, in dem der Text erscheint. Zur Auswahl stehen drei Textgrößen. Die ge-wählte Textgröße bestimmt, wie viele Textzeilen angezeigt werden können. Der Anwender kann direkt auf das Display drücken um Bilder auszuwählen, Meldungen zu bestätigen oder Menüs auszuwählen. Alternativ kann auch die Tastatur genutzt
werden. Am unteren Ende des Displays befindet sich noch eine
zusätzliche Statuszeile in welcher Ikonennamen und Bedie-nungshinweise angezeigt werden.

Lampen leuchten unter den Symbolen, unter denen Vokabular gespeichert ist. Symbole, unter denen keine Aussagen gespei-chert sind können dynamisch ausgeblendet werden, um sie vor versehentlichem Auslösen zu schützen. Frei gestaltbare Deck-blätter erlauben eine Anpassung der Tastatur in Größe, Zahl und Belegung der Tasten. Ein Umgestalten des Deckblatts ist jederzeit möglich.

Zur Anpassung an die Bedürfnisse des Benutzers sind weiter-hin Tastaturverzögerungszeiten zuschaltbar, Tasten können verlegt oder gesperrt werden. Auch eine Rücknahmeoption für bereits selektierte Tasten ist möglich. Wiederholfunktionen und -frequenzen können individuell eingestellt werden. Das aufnehmen digitalisierter Sprache in den Sprachspeicher ist über ein integriertes Mikrofon möglich. Die Tastenauswahl erfolgt direkt und/oder über externe Sensoren oder optische Auslösung (Lichtzeiger oder Head-Pointer, wird am Kopf ge-tragen). Es stehen verschiedenen Scanning-Muster zur Aus-wahl.

Auditive Rückmeldungen gestatten auch dem Benutzer mit ein-geschränkter visueller Aufnahmefähigkeit die Nutzung des Gerätes.

Kommunikationsumfang:

Das Gerät dient nichtsprechenden Menschen mit einem norma-len bis hohen Kommunikationsbedürfnis und kann z.B. auch in der Schule eingesetzt werden. Die Ausgabe erfolgt i.d.R. akustisch, der Anschluss eines optionalen Druckers ist je-doch möglich. Das Gerät hat 20 MB Speicher für Mitteilungen,
die synthetische Sprache verwenden und zusätzlich Speicher für 15 Minuten natürliche Sprache. Verwendet werden spe-ziell zur Anwendung der Kodierungsstrategie Minspeak gestal-tete Symbole, durch diese Kodierungsstrategie kann auch ein großes Vokabular übersichtlich organisiert und mit hoher Geschwindigkeit abgerufen werden.

Bei Minspeak wird der Wortschatz mit Hilfe eines ausgewähl-ten Sortiments von Ikonen kodiert, die reich an Bedeutung sind. Minspeak nutzt hierbei die natürliche Fähigkeit des Menschen, mit einem Bild vielfältige Bedeutungen zu assozi-ieren. Durch das kodieren eines umfangreichen Wortschatzes von Wörtern, Phrasen, und ganzen Sätzen unter Verwendung dieses kleinen Sortiments von Ikonen, bietet Minspeak eine Reihe von Vorteilen:

- Es stellt die Sprache des Benutzers auf logische Weise
dar.
- Es ist durch Visualisierung einfach zu erlernen.
- Es fördert die Sprachentwicklung, indem es einen umfang-
reichen Wortschatz zur Verfügung stellt, dessen einzelne
Wörter zu Sätzen kombiniert werden können.
- Das Abrufen des Wortschatzes kann automatisiert werden,
es werden immer die gleichen Ikonen verwendet.
- Die Sprachpraxis kann verbessert werden und es wird die
unabhängige Kommunikation gefördert.

Ferner ist es möglich mit dem Gerät über die integrierten Infrarotschnittstellen Umfeldkontrolle auszuüben, hierbei können auch Infrarotcodes anderer Fernbedienungen eingele-sen werden, sodass dann die Steuerung komplett über den PowerTalker möglich ist.


Technische Daten

Geräteart: mobile Kommunikationshilfe auf Symbol- und
Schriftbasis zur Sprachausgabe mittels natürli-
cher und synthetischer Sprache

Energieversorgung: 230 V, 50 Hz
oder interner Akku
mit bis zu 12 Stunden Betriebsdauer

Abmessungen: ca. (2,5 cm - 7,5 cm) x 30 cm x 22,5 cm
Gewicht: ca. 2000 g inkl. Akku

Tastenfeld: 128 Tasten, auf 64 bzw. 32 Tasten verkleiner-
bar

Auslösekraft: 150 g (direkte Selektion)
0 g (mit optischem Sensor)

Wartung: keine erforderlich


Optionen:

- Anwendungsprogramm "Deutsche Wortstrategie für PowerTal-
ker", ein nach sprachlichen, kommunikativen und linguis-
tischen Aspekten ausgewähltes und kodiertes Grundvokabu-
lar der deutschen Sprache zum Erwerb und Gebrauch gram-
matikalisch korrekter Sprache bei gleichzeitig hoher Kom-
munikationsgeschwindigkeit. Enthält ca. 900 Wörter in al-
len wichtigen Flexionen (zusammen ca. 3500 Wörter), ein
entsprechend vorbereitetes Deckblatt, in Handbuch und ein
Wörterbuch. Das Vokabular kann vom Benutzter selbständig
erweitert werden.

- Anwendungsprogramm "Quasselkiste": Einstiegsvokabular auf
Wort- und Satzbasis, bestehend aus ca. 600 Wörtern und
Sätzen. Das Vokabular kann um weitere Aussagen ergänzt
werden. Eine Zeichenweise Eingabe von Wörtern ist eben-
falls möglich. Sprechfunktionen wie "alles Sprechen" er-
möglichen, abgerufene Wörter im Zusammenhang zu wiederho-
len. Durch die Analogie zur "Deutschen Wortstrategie" ist
ein späterer Wechsel zu diesem Anwendungsprogramm problem-
los möglich.

Sonstiges:

- Gerät kann auch als Umfeldkotrollgerät (Infrarotsteuerung)
genutzt werden

- Gerät kann auch als PC-Tastatur genutzt werden

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Prentke Romich Deutschland GmbH -
Merkmale
Der SmallTalker ist eine tragbare, mobile, in einem Kunst-stoffgehäuse untergebrachte Kommunikationshilfe mit synthe-tischer und natürlicher Sprachausgabe. Auf der Oberseite be-findet sich leicht versenkt das LC-Farbdisplay mit dem ein-gebauten Touchscreen. Darüber sind 4 ebenfalls leicht ver-senkte Tasten angeordnet. Auf das Display kann zur Verbes-serung der Fingerführung ein Abdeckgitter angebracht werden.
Die linke Gräteseite weist Anschlüsse für zwei Einer- bzw. Zweiertasten, PS/2-Maus bzw. PS/2-Tastatur (über Adapter), externen Lautsprecher/Kopfhörer und 2 USB-Schnittstellen auf. An der rechten Gräteseite befinden sich der Anschluss für das Netzteil (Ladegerät), eine serielle Schnittstelle sowie die Zugänge zum Akku sowie zur Speicherkarte (Compact Flash). In der Geräteunterseite ist ein Aufstellfuß inte-griert, der eine schräg aufrecht stehende Positionierung des
Gerätes ohne weiter Hilfsmittel ermöglicht. In der Mitte ist
eine Metallplatte versenkt, welche zur Befestigung des Ge-rätes an Gerätehalterungen vorgesehen ist. 4 Gurtschlaufen dienen als optionale Aufnahme für eine Schulterhalterung für
laufende Anwender.

Bei dem SmallTalker handelt es sich um eine mobile Kommuni-kationshilfe für Menschen, deren lautsprachliche Möglichkei-ten eingeschränkt sind. Der Anwender ruft vorgespeichertes Vokabular ab oder setzt Wörter buchstabenweise zusammen, die
dann vom Gerät gesprochen werden. Aufgerufene Symbole und Buchstaben werden vom Gerät im Display angezeigt. Zur Be-schleunigung der Kommunikationsgeschwindigkeit sind einige hundert Mitteilungen - überwiegend auf Wortbasis - unter Symbolsequenzen vorgespeichert, die mit wenigen Tastenakti-vierungen abgerufen werden können. Weiterhin ist eine Wort-vorhersage vorhanden, die bei zeichenorientierter Eingabe dem Benutzer zur Eingabe passende Wortvorschläge macht. Wör-ter aus Wortvorhersagen können ebenso wie über Symbole ab-gerufene Wörter nachträglich abgewandelt werden und durch die Möglichkeit, beliebige Mitteilungen buchstabenweise zu-sammenzustellen und durch die synthetische Sprachausgabe auszugeben, ist der Wortschatz unbegrenzt.

Die Kommunikationshilfe SmallTalker verfügt über vier Tas-tengrößen (19 x 19 mm, 34 x 32 mm, 40 x 47 mm und 82 x 47 mm
entsprechend 45, 15, 8 oder 4 Felder), die Schrift im Dis-play kann ebenfalls in zwei verschiedenen Größen angezeigt werden. Weiterhin sind verschiedene Tastaturverzögerungszei-ten zuschaltbar. Tasten können beliebig angeordnet, verlegt oder gesperrt werden.

Rückmeldungen über eine erfolgte Eingabe werden optional über einen Piepton und durch graphisches Hervorheben der Symbole im Display gegeben; eingegebene Buchstaben bzw. die bereits selektierten Symbole werden auf dem hintergrundbe-leuchteten Farb-LC-Display angezeigt. Tastenfelder, unter denen kein Vokabular gespeichert ist, können auf Wunsch dy-namisch ausgeblendet werden, um sie vor versehentlichem Aus-lösen zu schützen und beim Scanning zu überspringen.

Der SmallTalker ist auf vielerlei Weise ansteuerbar. Durch direktes Drücken der Tasten mit dem Finger einer Hand, durch
einen Infrarotsensor, der mit dem Kopf bewegt wird, durch eine Maus und dazu kompatible Geräte, wie z.B. Trackball, Touchpad, Tracker, durch eine Joystick oder im Ein- oder Zwei-Tasten-Scanning. Weiterhin kann der SmallTalker zur Steuerung eines Computers benutzt werde. Durch eine einge-baute, lernfähige Infrarot-Fernbedienung kann der SmallTal-ker auch zur Umfeldkontrolle eingesetzt werden.

Umfang der Serienausstattung

Der SmallTalker wird mit zwei fertig auskodierten Grundvoka-bularen der deutschen Sprache ausgeliefert. Eine Version mit
ca. 800 Aussagen steht für Benutzer der 45-Felder-Oberflä-che zur Verfügung, eine weniger umfangreiche mit ca. 200 Aussagen unter einer 15-Felder-Oberfläche. Die Kommunika-tionshilfe verfügt über ein TFT-LC-Display mit 800 x 600 Pi-xel Auflösung bei einer Bildschirmdiagonale von 21,3 cm, eingebaute Li-Ionen-Akku, lernfähige Infrarot-Schnittstelle,
Aufstellfuß, ca.20 MB freier Speicher (davon ca. 15 Minuten Speicher für natürliche Sprache), ladegerät (Netzteil), Dis-play-/Blendschutz, 1 deutsche Bedienungsanleitung SmallTal-ker, 2 Kurzanleitungen "Das kleine Handbuch", 1 Handbuch "Quasselkiste 45 mit SmallTalker", 1 Lehrgang "Quasselkiste 15 mit dem SmallTalker", 1 Speicherübertragungskit für PC, eine CD mit PC-Emulationen, Dokumentationen und didaktisches
Material.

Beschreibung des Zubehörs und der Sonderausstattung

- Abdeckgitter aus transparentem Kunststoff für 45 oder 15
Tasten
- Tragetasche inkl. Tragegurt zum Schutz des Gerätes beim
Transport
- IRR-Infrarot Empfänger zur drahtlosen Ansteuerung eines
Computers bzw. Druckers
- EuroKeys, Software-Tastaturinterface
- QRM-1, Gerätehalterung zur Befestigung an eine Rollstuhl-
halterung
- Rollstuhlhalterung zur Befestigung an einen Rollstuhl
- Speichererweiterung

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis zur Sprachausgabe mit-
tels natürlicher und synthetischer
Sprache
Energieversorgung: externes Netzteil FW 7704/15 15 V
Li-Ionen-Akku 10,8V, 3,75Ah
Betriebsdauer: 8-10 Stunden bei Max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 4,5 cm (v.) bzw. 5,5 cm (h.) x 23 cm x
18 cm
Tastenfeld (BxT): 17 cm x 13 cm
Gewicht: ca. 1472 g (ohne Displayschutz und op-
tionales Fingerführungsgitter)
ca. 1555 g (mit Displayschutz ohne
optionales Fingerführungsgitter)
Wartung: keine erforderlich

Optionen:
- Anwendungsprogramm "Deutsche Wortstrategie für SmallTal-
ker", ein nach sprachlichen, kommunikativen und linguist-
ischen, Aspekten ausgewähltes und kodiertes Grundvokabu-
lar der deutschen Sprache zum Erwerb und Gebrauch gram-
matikalisch korrekter Sprache bei gleichzeitig hoher Kom-
munikationsgeschwindigkeit. Enthält ca. 800 Wörter in al-
len wichtigen Flexionen (zusammen ca. 3500 Wörter), ein
entsprechend vorbereitetes Deckblatt, in Handbuch und ein
Wörterbuch. Das Vokabular kann vom Benutzter selbständig
erweitert werden.

- Anwendungsprogramm "Quasselkiste": Einstiegsvokabular auf
Wort- und Satzbasis, bestehend aus ca. 200 Wörtern und
Sätzen. Das Vokabular kann um weitere Aussagen ergänzt
werden. Eine zeichenweise, Eingabe von Wörtern ist eben-
falls möglich. Sprechfunktionen wie "alles Sprechen" er-
möglichen, abgerufene Wörter im Zusammenhang zu wiederho-
len. Durch die Analogie zur "Deutschen Wortstrategie" ist
ein späterer Wechsel zu diesem Anwendungsprogramm problem-
los möglich.

Sonstiges:

- Gerät kann auch als Umfeldkotrollgerät (Infrarotsteuerung)
genutzt werden.

- Gerät kann auch als PC-Tastatur genutzt werden.

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Prentke Romich Deutschland GmbH -
Merkmale
Der XL-Talker ist eine tragbare, mobile, in einem Kunst-stoffgehäuse untergebrachte Kommunikationshilfe mit synthe-tischer und natürlicher Sprachausgabe. Auf der Oberseite be-findet sich leicht versenkt das LC-Farbdisplay mit dem ein-gebauten Touchscreen. Darüber sind 4 ebenfalls leicht ver-senkte Tasten angeordnet. Auf das Display kann zur Verbes-serung der Fingerführung ein Abdeckgitter angebracht werden.
Die linke Gräteseite weist neben der Ladebuchse Anschlüsse für zwei Einer- bzw. Zweiertasten, zwei serielle Schnitt-stellen sowie einem externen Lautsprecher/Kopfhörer auf. An der rechten Gräteseite befinden sich zwei USB-Schnittstellen
sowie der Zugang zur Speicherkarte (Compact Flash). In der Geräteunterseite ist ein Aufstellbügel integriert, der eine schräg aufrechtstehende Positionierung des Gerätes ohne wei-ter Hilfsmittel ermöglicht (drei mögliche Winkel einstell-bar). In der Mitte ist eine Metallplatte versenkt, welche zur Befestigung des Gerätes an Gerätehalterungen vorgesehen ist. Zwei Gurtschlaufen dienen als optionale Aufnahme für eine Schulterhalterung für laufende Anwender.

Bei dem XL-Talker handelt es sich um eine mobile Kommunika-tionshilfe für Menschen, deren lautsprachliche Möglichkeiten
eingeschränkt sind. Der Anwender ruft vorgespeichertes Voka-bular ab oder setzt Wörter buchstabenweise zusammen, die
dann vom Gerät gesprochen werden. Aufgerufene Symbole und Buchstaben werden vom Gerät im Display angezeigt. Zur Be-schleunigung der Kommunikationsgeschwindigkeit sind einige hundert Mitteilungen - überwiegend auf Wortbasis - unter Symbolsequenzen vorgespeichert, die mit wenigen Tastenakti-vierungen abgerufen werden können. Weiterhin ist eine Wort-vorhersage vorhanden, die bei zeichenorientierter Eingabe dem Benutzer zur Eingabe passende Wortvorschläge macht. Wör-ter aus Wortvorhersagen können ebenso wie über Symbole ab-gerufene Wörter nachträglich abgewandelt werden und durch die Möglichkeit, beliebige Mitteilungen buchstabenweise zu-sammenzustellen und durch die synthetische Sprachausgabe auszugeben, ist der Wortschatz unbegrenzt.

Die Kommunikationshilfe XL-Talker verfügt über vier Tasten-größen (25 x 25 mm, 45 x 43 mm, 56 x 66 mm und 118 x 66 mm
entsprechend 45, 15, 8 oder 4 Felder), die Schrift im Dis-play kann ebenfalls in zwei verschiedenen Größen (groß 14 mm, klein 7 mm) angezeigt werden. Weiterhin sind verschiede-ne Tastaturverzögerungszeiten zuschaltbar. Tasten können be-liebig angeordnet, verlegt oder gesperrt werden.

Rückmeldungen über eine erfolgte Eingabe werden optional über einen Piepton und durch graphisches Hervorheben der Symbole im Display gegeben; eingegebene Buchstaben bzw. die bereits selektierten Symbole werden auf dem hintergrundbe-leuchteten Farb-LC-Display angezeigt. Tastenfelder, unter denen kein Vokabular gespeichert ist, können auf Wunsch dy-namisch ausgeblendet werden, um sie vor versehentlichem Aus-lösen zu schützen und beim Scanning zu überspringen.

Der SmallTalker ist auf vielerlei Weise ansteuerbar. Durch direktes Drücken der Tasten mit dem Finger einer Hand, durch
einen Infrarotsensor, der mit dem Kopf bewegt wird, durch eine Maus und dazu kompatible Geräte, wie z.B. Trackball, Touchpad, Tracker, durch eine Joystick oder im Ein- oder Zwei-Tasten-Scanning. Weiterhin kann der SmallXL-Talker zur Steuerung eines Computers benutzt werden. Durch eine einge-baute, lernfähige Infrarot-Fernbedienung kann der XL-Tal-ker auch zur Umfeldkontrolle eingesetzt werden.

Umfang der Serienausstattung

Der XL-Talker wird mit zwei fertig auscodiertem Grundvokabu-lar der deutschen Sprache ausgeliefert. Eine Version mit ca.
800 Aussagen steht für Benutzer der 45-Felder-Oberfläche zur
Verfügung, eine weniger umfangreiche mit ca. 200 Aussagen unter einer 15-Felder-Oberfläche. Die Kommunikationshilfe verfügt über ein TFT-LC-Display mit 800 x 600 Pixel Auflö-sung bei einer Bildschirmdiagonale von 30,5 cm, eingebaute Li-Ionen-Akku, lernfähige Infrarot-Schnittstelle, Aufstell-fuß, ca. 24 MB freier Speicher (davon ca. 15 Minuten Spei-cher für natürliche Sprache), Ladegerät (Netzteil), Dis-play-/Blendschutz, eine deutsche Bedienungsanleitung XL-Tal-ker, zwei Kurzanleitungen "Das kleine Handbuch", ein Hand-buch "Quasselkiste 45 mit XL-Talker", ein Lehrgang "Quassel-kiste 15 mit dem XL-Talker", ein Speicherübertragungskit für
PC, eine CD mit PC-Emulationen, Dokumentationen und didakti-sches Material.

Beschreibung des Zubehörs und der Sonderausstattung

- Symbolsammlung "PCS" (Picture Communication System), ca.
3500 Symbole zur Gestaltung von Seiten
- Tragetasche inkl. Tragegurt zum Schutz des Gerätes beim
Transport
- IRR- Infrarotempfänger zur drahtlosen Ansteuerung eines
Computers bzw. Druckers
- EuroKeys, Software-Tastaturinterface
- QRM-1, Gerätehalterung zur Befestigung an eine Rollstuhl-
halterung
- Rollstuhlhalterung zur Befestigung an einen Rollstuhl
- Speichererweiterung

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis zur Sprachausgabe mit-
tels natürlicher und synthetischer
Sprache
Energieversorgung: externes Netzteil 963114AA
Li-Ionen-Akku 11,1V, 6600mAh
Betriebsdauer: 6-8 Stunden bei Max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 4,5 cm (v.) bzw. 9,5 cm (h.) x 32 cm x
26,4 cm
Tastenfeld (BxT): 24,5 cm x 18,2 cm
Gewicht: ca. 2824 g (ohne Displayschutz und op-
tionales Fingerführungsgitter)
Wartung: keine erforderlich

Optionen:
- Anwendungsprogramm "Deutsche Wortstrategie für XL-Talker",
ein nach sprachlichen, kommunikativen und linguistischen,
Aspekten ausgewähltes und kodiertes Grundvokabular der
deutschen Sprache zum Erwerb und Gebrauch grammatikalisch
korrekter Sprache bei gleichzeitig hoher Kommunikationsge-
schwindigkeit. Enthält ca. 800 Wörter in allen wichtigen
Flexionen (zusammen ca. 3500 Wörter), ein entsprechend
vorbereitetes Deckblatt, ein Handbuch und ein Wörterbuch.
Das Vokabular kann vom Benutzter selbständig erweitert
werden.

- Anwendungsprogramm "Quasselkiste": Einstiegsvokabular auf
Wort- und Satzbasis, bestehend aus ca. 200 Wörtern und
Sätzen. Das Vokabular kann um weitere Aussagen ergänzt
werden. Eine zeichenweise Eingabe von Wörtern ist eben-
falls möglich. Sprechfunktionen wie "alles Sprechen" er-
möglichen abgerufene Wörter im Zusammenhang zu wiederho-
len. Durch die Analogie zur "Deutschen Wortstrategie" ist
ein späterer Wechsel zu diesem Anwendungsprogramm problem-
los möglich.

Sonstiges:

- Gerät kann auch als Umfeldkotrollgerät (Infrarotsteuerung)
genutzt werden.

- Gerät kann auch als PC-Tastatur genutzt werden.

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
PuT - Pädagogik und Technik
Merkmale
Elektronische Kommunikationshilfe auf Symbol- und alphanume-rischer Basis mit natürlicher und synthetischer Sprachausga-be mit über 5500 Symbolen des täglichen Lebens, geordnet in Bibliotheken. Sie können individuell ausgewählt und zu einer
Kommunikationsoberfläche zusammengestellt werden. Jede Ober-fläche kann aus max. 48 mit Sprache unterlegten Symbolen be-stehen. Zwischen den einzelnen Oberflächen kann vom Anwender
gewechselt werden, dabei ist die Anzahl der Oberflächen un-begrenzt. Alle Bilder sind individuell formatierbar. Die Auswahl und Zusammenstellung der Symbole erfolgt individuell
unter Zuhilfenahme einer Betreuungsperson und kann jederzeit
variiert und ohne Anforderung des Nutzers angepasst werden. Die Bedienung erfolgt über Sensoren oder Touchsceen oder externe, optionelle Tastaturen. Zur alphanumerischen Eingabe
wird die Bildschirmtastatur Zebulon installiert. Diese Tas-tatur ist frei durch den Anwender einstellbar. Anzahl, An-ordnung, Größe und Farben der Tasten sind wählbar. Der Text erscheint in einem Textfenster einstellbarer Größe, Schrift-art- und Größe lässt sich ebenfalls wählen. Texte lassen sich speichern und mit einem Drucker ausdrucken. Die Sprach-ausgabe erfolgt synthetisch für Texte, Symbole können mit natürlicher Stimme oder synthetischer Stimme gesprochen werden. Der Benutzer kann jederzeit zwischen Symbolen (Ala-din) und Schrift (Zebulon) wechseln.

Abmessungen (BxTxH):290 mm x 210 mm x 25 mm
Gewicht: ca. 1300 g
Stromversorgung: Lithium-Ionen Akku 16V DC, 2,7 Ah
Netzgerät 230 V / 50 Hz
Betriebsdauer: 8 - 12 h bei normaler Kommunikation
4 - 6 h bei ausgeprägter Kommunikation
Anschlüsse: Anschlüsse für Sensoren und Tastaturen
Sprachwiedergabe: digitalisierte natürliche Sprache bis
zu 5 Stunden, synthetische Sprache unbe-
grenzt, editierbar, wahlweise männliche
oder weibliche Stimme
Dialogsprache: deutsch
Display: berührungsempfindliches farbiges Display
Displaygröße: 12,1 Zoll
Nutzungsbedingungen:Einzelversorgung
Lieferumfang: 1 x AladinTalk I mit Zebulon
1 x Handbuch
1 x Speichelschutz, Feuchtigkeitsschutz
1 x Schutztragetasche
1 x Satz Lithium-Ionen-Akkus
1 x Netzteil Mascot Art.-Nr. 2020
1 x Kleinfeldtastatur
Optionales Zubehör: Universelle Rollstuhlbefestigung
Tragegurt
Schutztasche, Stiftband, Handschlaufe
12 Volt Wandler und Adapter zum Betrieb
am Elektrorollstuhl
Unterschiedliche Bildersammlungen

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
PuT - Pädagogik und Technik
Merkmale
Elektronische Kommunikationshilfe auf Symbol- und alphanume-rischer Basis mit natürlicher und synthetischer Sprachausga-be mit über 5500 Symbolen des täglichen Lebens, geordnet in Bibliotheken. Sie können individuell ausgewählt und zu einer
Kommunikationsoberfläche zusammengestellt werden. Jede Ober-fläche kann aus max. 48 mit Sprache unterlegten Symbolen be-stehen. Zwischen den einzelnen Oberflächen kann vom Anwender
gewechselt werden, dabei ist die Anzahl der Oberflächen un-begrenzt. Alle Bilder sind individuell formatierbar. Die Auswahl und Zusammenstellung der Symbole erfolgt individuell
unter Zuhilfenahme einer Betreuungsperson und kann jederzeit
variiert und ohne Anforderung des Nutzers angepasst werden. Die Bedienung erfolgt über Sensoren oder Touchsceen oder externe, optionelle Tastaturen. Zur alphanumerischen Eingabe
wird die Bildschirmtastatur Zebulon installiert. Diese Tas-tatur ist frei durch den Anwender einstellbar. Anzahl, An-ordnung, Größe und Farben der Tasten sind wählbar. Der Text erscheint in einem Textfenster einstellbarer Größe, Schrift-art- und Größe lässt sich ebenfalls wählen. Texte lassen sich speichern und mit einem Drucker ausdrucken. Die Sprach-ausgabe erfolgt synthetisch für Texte, Symbole können mit natürlicher Stimme oder synthetischer Stimme gesprochen wer-den. Der Benutzer kann jederzeit zwischen Symbolen (Aladin) und Schrift (Zebulon) wechseln.

Abmessungen (BxTxH):240 mm x 190 mm x 20 mm
Gewicht: ca. 1000 g
Stromversorgung: Lithium-Ionen Akku 16 V DC, 2,7 Ah
Netzgerät 230 V / 50 Hz
Betriebsdauer: 8 - 12 h bei normaler Kommunikation
4 - 6 h bei ausgeprägter Kommunikation
Anschlüsse: Anschlüsse für Sensoren und Tastaturen
Sprachwiedergabe: digitalisierte natürliche Sprache bis
zu 5 Stunden, synthetische Sprache unbe-
grenzt, editierbar, wahlweise männliche
oder weibliche Stimme
Dialogsprache: deutsch
Display: berührungsempfindliches farbiges Display
Displaygröße: 10,4 Zoll
Nutzungsbedingungen:Einzelversorgung
Lieferumfang: 1 x AladinTalk II mit Zebulon
1 x Handbuch
1 x Speichelschutz, Feuchtigkeitsschutz
1 x Schutztragetasche
1 x Satz Lithium-Ionen-Akkus
1 x Netzteil Mascot Art.-Nr. 2020
1 x Kleinfeldtastatur
Optionales Zubehör: Universelle Rollstuhlbefestigung
Tragegurt
Schutztasche, Stiftband, Handschlaufe
12 Volt Wandler und Adapter zum Betrieb
am Elektrorollstuhl
Unterschiedliche Bildersammlungen

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Prentke Romich Deutschland GmbH -
Merkmale
Der XL-Talker mit integrierter Kopfmaus ist eine tragbare, mobile, in einem Kunststoffgehäuse untergebrachte Kommunika-tionshilfe mit synthetischer und natürlicher Sprachausgabe. Auf der Oberseite befindet sich leicht versenkt das LC-Farb-display mit dem eingebauten Touchscreen. Darüber sind vier ebenfalls leicht versenkte Tasten angeordnet. Auf das Dis-play kann zur Verbesserung der Fingerführung ein Abdeckgit-ter angebracht werden. Die linke Gräteseite weist neben der Ladebuchse Anschlüsse für zwei Einer- bzw. Zweiertasten, zwei serielle Schnittstellen sowie einem externen Lautspre-cher/Kopfhörer auf. An der rechten Gräteseite befinden sich zwei USB-Schnittstellen sowie der Zugang zur Speicherkarte (Compact Flash). In der Geräteunterseite ist ein Aufstell-bügel integriert, der eine schräg aufrechtstehende Positio-nierung des Gerätes ohne weitere Hilfsmittel ermöglicht (drei mögliche Winkel einstellbar). In der Mitte ist eine Metallplatte versenkt, welche zur Befestigung des Gerätes an Gerätehalterungen vorgesehen ist. Zwei Gurtschlaufen dienen als optionale Aufnahme für eine Schulterhalterung für laufende Anwender.

Bei dem XL-Talker mit integrierter Kopfmaus handelt es sich um eine mobile Kommunikationshilfe für Menschen, deren laut-sprachliche Möglichkeiten eingeschränkt sind. Der Anwender ruft vorgespeichertes Vokabular ab oder setzt Wörter buch-stabenweise zusammen, die dann vom Gerät gesprochen werden. Aufgerufene Symbole und Buchstaben werden vom Gerät im Dis-play angezeigt. Zur Beschleunigung der Kommunikationsge-schwindigkeit sind einige hundert Mitteilungen - überwiegend
auf Wortbasis - unter Symbolsequenzen vorgespeichert, die mit wenigen Tastenaktivierungen abgerufen werden können. Weiterhin ist eine Wortvorhersage vorhanden, die bei zei-chenorientierter Eingabe dem Benutzer zur Eingabe passende Wortvorschläge macht. Wörter aus Wortvorhersagen können ebenso wie über Symbole abgerufene Wörter nachträglich abge-wandelt werden und durch die Möglichkeit, beliebige Mittei-lungen buchstabenweise zusammenzustellen und durch die syn-thetische Sprachausgabe auszugeben, ist der Wortschatz unbe-grenzt.

Die Kommunikationshilfe XL-Talker mit integrierter Kopfmaus verfügt über vier Tastengrößen (25 x 25 mm, 45 x 43 mm,
56 x 66 mm und 118 x 66 mm entsprechend 45, 15, 8 oder 4 Felder), die Schrift im Display kann ebenfalls in zwei ver-schiedenen Größen (groß 14 mm, klein 7 mm) angezeigt werden.
Weiterhin sind verschiedene Tastaturverzögerungszeiten zu-schaltbar. Tasten können beliebig angeordnet, verlegt oder gesperrt werden.

Rückmeldungen über eine erfolgte Eingabe werden optional über einen Piepton und durch graphisches Hervorheben der Symbole im Display gegeben; eingegebene Buchstaben bzw. die bereits selektierten Symbole werden auf dem hintergrundbe-leuchteten Farb-LC-Display angezeigt. Tastenfelder, unter denen kein Vokabular gespeichert ist, können auf Wunsch dy-namisch ausgeblendet werden, um sie vor versehentlichem Aus-lösen zu schützen und beim Scanning zu überspringen.

Der XL Talker mit integrierter Kopfmaus ist auf vielerlei Weise ansteuerbar. Durch direktes Drücken der Tasten mit dem
Finger einer Hand, durch einen Infrarotsensor, der mit dem Kopf bewegt wird, durch eine Maus und dazu kompatible Gerä-te, wie z.B. Trackball, Touchpad, Tracker, durch einen Joy-stick oder im Ein- oder Zwei-Tasten-Scanning. Weiterhin kann
der XL-Talker mit integrierter Kopfmaus zur Steuerung eines Computers benutzt werden. Durch eine eingebaute, lernfähige Infrarot-Fernbedienung kann der XL-Talker mit integrierter Kopfmaus auch zur Umfeldkontrolle eingesetzt werden.

Der XL-Talker mit integrierter Kopfmaus ist mit einer lern-fähigen Infrarot-Fernbedienung (Kopfmaus/Tracker) ausgestat-tet, welche nicht nur zur Steuerung des XL-Talker eingesetzt
werden kann, sondern auch zur Umfeldkontrolle. Die Signale der zu steuernden Geräte müssen dem XL-Talker einmal beige-bracht werden und können dann, z.B. auf speziellen Seiten angeordnet und vom Benutzer beliebig oft abgerufen werden.

Umfang der Serienausstattung:

Der XL-Talker mit integrierter Kopfmaus wird mit zwei fertig
auscodiertem Grundvokabular der deutschen Sprache ausgelie-fert. Eine Version mit ca. 800 Aussagen steht für Benutzer der 45-Felder-Oberfläche zur Verfügung, eine weniger umfang-reiche mit ca. 200 Aussagen unter einer 15-Felder-Oberflä-che. Die Kommunikationshilfe verfügt über ein TFT-LC-Display
mit 800 x 600 Pixel Auflösung bei einer Bildschirmdiagonale von 30,5 cm, eingebaute Li-Ionen-Akku, lernfähige Infrarot-Schnittstelle, Aufstellfuß, ca. 24 MB freier Speicher (da-von ca. 15 Minuten Speicher für natürliche Sprache), Lade-gerät (Netzteil), Display-/Blendschutz, eine deutsche Bedie-nungsanleitung XL-Talker, zwei Kurzanleitungen "Das kleine Handbuch", ein Handbuch "Quasselkiste 45 mit XL-Talker", ein
Lehrgang "Quasselkiste 15 mit dem XL-Talker", ein Speicher-übertragungskit für PC, eine CD mit PC-Emulationen, Dokumen-tationen und didaktisches Material. Weiterhin wird das Pro-dukt mit 40 Reflektorpunkten ausgeliefert

Beschreibung des Zubehörs und der Sonderausstattung:

- Symbolsammlung "PCS" (Picture Communication System), ca.
3500 Symbole zur Gestaltung von Seiten
- Tragetasche inkl. Tragegurt zum Schutz des Gerätes beim
Transport
- IRR- Infrarotempfänger zur drahtlosen Ansteuerung eines
Computers bzw. Druckers
- EuroKeys, Software-Tastaturinterface
- QRM-1, Gerätehalterung zur Befestigung an eine Rollstuhl-
halterung
- Rollstuhlhalterung zur Befestigung an einem Rollstuhl
- Speichererweiterung

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis zur Sprachausgabe mit-
tels natürlicher und synthetischer
Sprache
Energieversorgung: externes Netzteil 963114AA
Li-Ionen-Akku 11,1 V, 6600 mAh
Betriebsdauer: 6 - 8 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 4,5 cm (v.) bzw. 9,5 cm (h.) x 32 cm x
26,4 cm
Tastenfeld (BxT): 24,5 cm x 18,2 cm
Gewicht: ca. 2824 g (ohne Displayschutz und op-
tionales Fingerführungsgitter)
Wartung: keine erforderlich

Optionen:

- Anwendungsprogramm "Deutsche Wortstrategie für XL-Talker",
ein nach sprachlichen, kommunikativen und linguistischen,
Aspekten ausgewähltes und kodiertes Grundvokabular der
deutschen Sprache zum Erwerb und Gebrauch grammatikalisch
korrekter Sprache bei gleichzeitig hoher Kommunikationsge-
schwindigkeit. Enthält ca. 800 Wörter in allen wichtigen
Flexionen (zusammen ca. 3500 Wörter), ein entsprechend
vorbereitetes Deckblatt, ein Handbuch und ein Wörterbuch.
Das Vokabular kann vom Benutzter selbständig erweitert
werden.

- Anwendungsprogramm "Quasselkiste": Einstiegsvokabular auf
Wort- und Satzbasis, bestehend aus ca. 200 Wörtern und
Sätzen. Das Vokabular kann um weitere Aussagen ergänzt
werden. Eine zeichenweise Eingabe von Wörtern ist eben-
falls möglich. Sprechfunktionen wie "alles Sprechen" er-
möglichen abgerufene Wörter im Zusammenhang zu wiederho-
len. Durch die Analogie zur "Deutschen Wortstrategie" ist
ein späterer Wechsel zu diesem Anwendungsprogramm problem-
los möglich.

Sonstiges:

- Gerät kann auch als Umfeldkotrollgerät (Infrarotsteuerung)
genutzt werden.

- Gerät kann auch als PC-Tastatur genutzt werden.

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Phoenix Software GmbH
Merkmale
Die mobile Kommunikationshilfe TouchSpeak ist ein modular aufgebautes System, bestehend aus einem PCAD-Panel mit inte-griertem TouchScreen-8,4" TFT-Bildschirm und Lautsprechern sowie der TouchSpeak-Software. Die Kommunikationshilfe er-möglicht die Wortfindung durch Navigation in einem für den Patienten erstellten Symbolsystem, bestehend aus Konzepten und Kategorien. Dieses System wird mit dem Erstellungspro-gramm TouchSpeak Designer (im Lieferumfang enthalten) indi-viduell erstellt. Weiterhin kann sich der Anwender, sofern er alphabetisieren kann, mittels Texteingabe in einer geson-derten Ebene situationsangepasst und spontan mitteilen.

Der TouchSpeak Designer dient Erstellung, Erweiterung und Veränderung von Bild und Textinformationen, die zur Kommuni-kation genutzt werden und in synthetischer sowie natürlicher
Sprache ausgegeben werden können. Das Vokabular kann frei gestaltet werden. Für die aufzunehmenden Wörter steht dem Anwender eine Datenbank mit ca. 10000 Bildsymbolen (PCS, Piktogramme und Fotos) sowie ein situativ und nach semanti-schen Kategorien sortiertes Beispielvokabular zur Verfügung.

Die Bearbeitung des Vokabulars kann durch Therapeuten, Logo-päden oder durch geschulte Angehörige in Zusammenarbeit mit dem Anwender erfolgen und auf die mobile Kommunikationshilfe
TouchSpeak übertragen werden.

Anwendungsbereich:

Die Kommunikationshilfe TouchSpeak kann von allen Personen, denen lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzu-reichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nutzung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen:

- Zeitlich und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene
Sprachstörung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

TouchSpeak ist nicht geeignet für Personen, deren motorische
Fähigkeiten stark eingeschränkt sind.

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis (mittels Touchscreen)
zur Sprachausgabe mittels natürlicher
und synthetischer Sprache
Energieversorgung: 7,5V Li-Ionen-Akku
Ladeschale SA 30-XU 230V/50Hz/60VA
Betriebsdauer: 4 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 155 mm x 226 mm x 220 mm
Tastenfeld (BxT): 24,5 cm x 18,2 cm
Gewicht: Skeyepad 840 g (inkl. Akku)
Ladeschale 560 g
Lieferumfang: 1 x TouchSpeak XXL, Art.-Nr. 11107
bestehend aus:
1 x PCAD-Panal - Hardware
1 x TouchSpeak Designer - Software
1 x ActiveSync - Software
1 x Externes Ladegerät SA 30-XU
1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku
1 x TouchSpeak Bedienungsanleitung
1 x Handbuch "Erste Schritte"

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-10-21
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
DynaVox Systems Inc.
Merkmale
Die mobile Kommunikationshilfe Dynavox Dynamo ist ein modu-lar aufgebautes System, bestehend aus einem PCAD-Panel mit integriertem TouchScreen - 5,5" LCD-Bildschirm und Laut-sprechern sowie Software. Die Kommunikationshilfe ermöglicht
die Wortfindung durch Navigation in einem für den Patienten erstellten oder zusammengestellten Symbolsystem, bestehend aus Konzepten und Kategorien. Die Kommunikationshilfe be-sitzt bei ihrer Auslieferung 3.300 vorprogrammierten Symbo-le, welche je nach Bedarf und Fähigkeit des Anwenders zusam-mengestellt werden können.

Anwendungsbereich:

Die Kommunikationshilfe Dynavox Dynamo kann von allen Perso-nen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder
nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nut-zung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen:

- Zeitlich und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene
Sprachstörung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis (mittels Touchscreen)
zur Sprachausgabe mittels natürlicher
Sprache
Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku
Speicher: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe
Anschlüsse: seriell, infrarot, Ein-Schalter, ext.
Lautsprecher
Auswahl: Touch-Screen
Tastenscanning
Audioscanning
Betriebsdauer: 12 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 184 mm x 165 mm x 50 mm
Tastenfeld (BxT): keine Angaben
Gewicht: Panal 800 g (inkl. Akku)
Lieferumfang: 1 x Dynavox Dynamo, Art.-Nr. 12700
1 x Externes Ladegerät
1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienstift
1 x Memory-Stick
1 x Trageriemen

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-10-21
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
DynaVox Systems Inc.
Merkmale
Die mobile Kommunikationshilfe Dynavox DV 4 ist ein modular aufgebautes System mit dynamischem Display, bestehend aus einem PCAD-Panel mit integriertem TouchScreen - 12,5" Farb-display und Lautsprechern sowie der Software Kommunikations-strategie Gateway. Die Kommunikationshilfe ermöglicht die Wortfindung durch Navigation in einem für den Patienten erstellten oder zusammengestellten Symbolsystem. Bei dem Produkt DV 4 kann hier zwischen verschiedenen Symbolsammlun-gen wie DynaSyms, DynaSyms classic oder PCS gewählt werden. Auch eigene Bilder und Sounds lassen sich integrieren. In diesem Zusammenhang kann die gesamte Programmierung mit der im Lieferumfang enthaltenen Windows Software unabhängig vom Gerät auf einem PC erfolgen. Das Übertragen erfolgt dabei mittels USB-Schnittstelle. Mit dem eingebauten oder einem extern anschließbaren Mikrofon können natürliche Sprachauf-nahmen gemacht werden.

Neben der Einstellung von Verzögerungszeiten und der Wahl zwischen der Reaktion auf Drücken oder Loslassen besitzt das
Dynavox DV 4 Autozoom, bei dem der ausgewählte Bildschirm-ausschnitt vergrößert wird, um Anwendern mit motorischen oder visuellen Einschränkungen auch das Treffen kleinerer Felder zu ermöglichen. Verschiedenste Scanningverfahren inkl. Audioscanning gestatten die Bedienung mit einzelnen Tastern oder Joystick. Eine weitere Alternative zur Bedie-nung mit zwei Tasten bietet die Funktion "Morsecode", bei der jedem Button ein Code aus Punkten und Strichen zugeord-net wird.

Die eingebaute Infrarotsteuerung kann ggf. zur Umfeldkon-trolle genutzt werden. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal des Gerätes ist der Personalisierungs-Assistent (PASS), der alle
persönlichen Daten wie Name, Adresse, Familienangehörige, Freunde und Hobbys speichert. Diese Informationen werden automatisch in alle relevanten Felder des gesamten Systems übertragen.

Anwendungsbereich:

Die Kommunikationshilfe Dynavox DV 4 kann von allen Perso-nen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder
nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nut-zung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen:

- Zeitlich und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene
Sprachstörung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis (mittels Touchscreen)
zur Sprachausgabe mittels natürlich
klingender, synthetischer Sprachausgabe
Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku
Speicher: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe
Anschlüsse: 2 externe Standardtaster, 2 USB slave,
1 USB master, serielle Schnittstelle,
Lautsprecherausgang (auch für Audio-
scanning), Infrarot für Umfeldsteuerung
Auswahl: Touch-Screen
Tastenscanning
Audioscanning
Betriebsdauer: 12 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 305 mm x 228 mm x 76 mm
Tastenfeld (BxT): keine Angaben
Gewicht: Panal 2500 g (inkl. Akku)
Lieferumfang: 1 x Dynavox DV 4, Art.-Nr. 12950
1 x Externes Ladegerät
1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienstift
1 x Memory-Stick
1 x Trageriemen
1 x PC -Software

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Phoenix Software GmbH
Merkmale
Die mobile Kommunikationshilfe TouchSpeak Kompakt ist ein modular aufgebautes System, bestehend aus einem PDA mit in-tegriertem TouchScreen-3,5"-QVGA-Bildschirm und Lautspre-chern sowie der TouchSpeak-Software. Die Kommunikationshilfe
ermöglicht die Wortfindung durch Navigation in einem für den
Patienten erstellten Symbolsystem, bestehend aus Konzepten und Kategorien. Dieses System wird mit dem Erstellungspro-gramm TouchSpeak Designer (im Lieferumfang enthalten) indi-viduell erstellt. Weiterhin kann sich der Anwender, sofern er alphabetisieren kann, mittels Texteingabe in einer geson-derten Ebene situationsangepasst und spontan mitteilen.

Der TouchSpeak Designer dient Erstellung, Erweiterung und Veränderung von Bild und Textinformationen, die zur Kommuni-kation genutzt werden und in synthetischer sowie natürlicher
Sprache ausgegeben werden können. Das Vokabular kann frei gestaltet werden. Für die aufzunehmenden Wörter steht dem Anwender eine Datenbank mit ca. 10000 Bildsymbolen (PCS, Piktogramme und Fotos) sowie ein situativ und nach semanti-schen Kategorien sortiertes Beispielvokabular zur Verfügung.

Die Bearbeitung des Vokabulars kann durch Therapeuten, Logo-päden oder durch geschulte Angehörige in Zusammenarbeit mit dem Anwender erfolgen und auf die mobile Kommunikationshilfe
TouchSpeak übertragen werden.

Anwendungsbereich:

Die Kommunikationshilfe TouchSpeak kann von allen Personen, denen lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzu-reichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nutzung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen:

- Zeitlich und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene
Sprachstörung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

TouchSpeak ist nicht geeignet für Personen, deren motorische
Fähigkeiten stark eingeschränkt sind.

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis (mittels Touchscreen)
zur Sprachausgabe mittels natürlicher
und synthetischer Sprache
Energieversorgung: 3,5 V Li-Ionen-Akku
Betriebsdauer: keine Angaben
Abmessungen (HxBxT): 121 mm x 75 mm x 28 mm
Tastenfeld (BxT): 24,5 cm x 18,2 cm
Gewicht: PDA 207 g (inkl. Akku)
Ladeschale 196 g
Lieferumfang: 1 x TouchSpeak Kompakt, Art.-Nr. 11110
bestehend aus:
1 x PDA Symbol MC5040-Hardware
1 x TouchSpeak Designer-Software
1 x ActiveSync-Software
1 x Externes Ladegerät SA 30-XU
1 x 3,5 V Lithium-Ionen-Akku
1 x TouchSpeak Bedienungsanleitung
1 x Handbuch "Erste Schritte"

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-10-21
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
DynaVox Systems Inc.
Merkmale
DynaVox MiniMo ist eine portable Kommunikationshilfe mit dy-namischem Display und natürlicher Sprachausgabe. Es besitzt ein Farbdisplay mit Touchscreen (6,4 Zoll) und die klare Sprachwiedergabe von über 100 Minuten individuell aufgenom-mener Aussagen. Die persönliche Anpassung ist besonders schnell zu realisieren. PCS-Symbole in unterschiedlicher Anzahl und Größe - beim MiniMo 1 bis 30 Symbole - können auf dem Bildschirm platziert werden. Das Programmieren der Seiten geht schnell: durch Angabe der Anzahl der Zeilen und Spalten wird automatisch ein Buttonraster erstellt, das direkt mit eigenen Inhalten gefüllt werden kann. Der Import von Bildern und Sounds gestattet es, Seiten zu gestalten, die optimal an den Anwender angepasst sind. Die erstellten Seiten können sehr leicht über einen mitgelieferten USB-Stick gesichert werden. Eine integrierte Umfeldsteuerung über Infrarot ermöglicht die Ansteuerung von Geräten im Haushalt.

Anwendungsbereich:

Die Kommunikationshilfe Dynavox MiniMo kann von allen Perso-nen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder
nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nut-zung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen:

- zeitlich und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene
Sprachstörung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis (mittels Touchscreen)
zur Sprachausgabe mittels natürlich
klingender, synthetischer Sprachausgabe
Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku
Speicher: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe
Anschlüsse: zwei externe Standardtaster, zwei USB
Slave, ein USB Master, serielle
Schnittstelle, Lautsprecherausgang
(auch für Audioscanning), Infrarot für
Umfeldsteuerung
Auswahl: Touch-Screen
Tastenscanning
Audioscanning
Betriebsdauer: 12 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 210 mm x 152 mm x 57 mm
Tastenfeld (BxT): keine Angaben
Display: 6,4 Zoll
Gewicht: Panal 1500 g (inkl. Akku)
Lieferumfang: 1 x Dynavox MiniMo, Art.-Nr. 12750
1 x Externes Ladegerät
1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienstift
1 x Memory-Stick
1 x Trageriemen
1 x PC-Software

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-10-21
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
DynaVox Systems Inc.
Merkmale
DynaVox MightyMo ist eine portable Kommunikationshilfe mit dynamischem 12,1 Zoll Display und natürlicher Sprachausgabe.
Es besitzt ein Farbdisplay mit Touchscreen und die klare Sprachwiedergabe von über 100 Minuten individuell aufgenom-mener Aussagen. Die persönliche Anpassung ist besonders schnell zu realisieren. PCS-Symbole in unterschiedlicher Anzahl und Größe - beim MightyMo 1 bis 56 Symbole - können auf dem Bildschirm platziert werden. Das Programmieren der Seiten geht schnell: durch Angabe der Anzahl der Zeilen und Spalten wird automatisch ein Buttonraster erstellt, das di-rekt mit eigenen Inhalten gefüllt werden kann. Der Import von Bildern und Sounds gestattet es, Seiten zu gestalten, die optimal an den Anwender angepasst sind. Die erstellten Seiten können sehr leicht über einen mitgelieferten USB-Stick gesichert werden. Eine integrierte Umfeldsteuerung über Infrarot ermöglicht die Ansteuerung von Geräten im Haushalt.

Anwendungsbereich:

Die Kommunikationshilfe Dynavox MiniMo kann von allen Perso-nen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder
nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nut-zung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen:

- Zeitlich und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene
Sprachstörung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis (mittels Touchscreen)
zur Sprachausgabe mittels natürlich
klingender, synthetischer Sprachausgabe
Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku
Speicher: bis zu 100 Minuten Sprachausgabe
Anschlüsse: 2 externe Standardtaster, 2 USB Slave,
1 USB Master, serielle Schnittstelle,
Lautsprecherausgang (auch für Audio-
scanning), Infrarot für Umfeldsteuerung
Auswahl: Touch-Screen
Tastenscanning
Audioscanning
Betriebsdauer: 12 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 305 mm x 228 mm x 76 mm
Tastenfeld (BxT): keine Angaben
Display: 12,1 Zoll
Gewicht: Panal 2500 g (inkl. Akku)
Lieferumfang: 1 x Dynavox MightyMo
1 x Externes Ladegerät
1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienstift
1 x Memory-Stick
1 x Trageriemen
1 x PC-Software

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-10-21
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
DynaVox Systems Inc.
Merkmale
DynaVox MT4 ist eine portable Kommunikationshilfe mit dyna-mischem Display und natürlicher Sprachausgabe. Es besitzt ein Farbdisplay mit Touchscreen (6,4 Zoll) und die klare Sprachwiedergabe von individuell aufgenommener Aussagen. Die
persönliche Anpassung ist besonders schnell zu realisieren. PCS-Symbole in unterschiedlicher Anzahl und Größe können auf
dem Bildschirm platziert werden. Das Programmieren der Sei-ten geht schnell: durch Angabe der Anzahl der Zeilen und Spalten wird automatisch ein Buttonraster erstellt, das direkt mit eigenen Inhalten gefüllt werden kann. Der Import von Bildern und Sounds gestattet es, Seiten zu gestalten, die optimal an den Anwender angepasst sind. Die erstellten Seiten können sehr leicht über einen mitgelieferten USB-Stick gesichert werden. Eine integrierte Umfeldsteuerung über Infrarot ermöglicht die Ansteuerung von Geräten im Haushalt.

Anwendungsbereich:

Die Kommunikationshilfe Dynavox MT4 kann von allen Perso-nen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder
nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nut-zung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen:

- Zeitlich und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene
Sprachstörung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis (mittels Touchscreen)
zur Sprachausgabe mittels natürlich
klingender, synthetischer Sprachausgabe
Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku
Speicher: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe
Anschlüsse: 2 externe Standardtaster, 2 USB Slave,
1 USB Master, serielle Schnittstelle,
Lautsprecherausgang (auch für Audio-
scanning), Infrarot für Umfeldsteuerung
Auswahl: Touch-Screen
Tastenscanning
Audioscanning
Betriebsdauer: 8 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 210 mm x 152 mm x 57 mm
Tastenfeld (BxT): keine Angaben
Display: 6,4 Zoll
Gewicht: Panal 1500 g (inkl. Akku)
Lieferumfang: 1 x Dynavox MT4
1 x Externes Ladegerät
1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienstift
1 x Memory-Stick
1 x Trageriemen
1 x PC-Software

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
DynaVox Systems LLC
Merkmale
DynaVox V ist eine portable Kommunikationshilfe mit dynami-schem Display und natürlicher Sprachausgabe. Es besitzt ein Farbdisplay mit Touchscreen (8,4 Zoll) und die klare Sprach-wiedergabe von individuell aufgenommenen Aussagen. Die per-sönliche Anpassung ist besonders schnell zu realisieren. PCS-Symbole in unterschiedlicher Anzahl und Größe können auf
dem Bildschirm platziert werden. Das Programmieren der Sei-ten geht schnell: durch Angabe der Anzahl der Zeilen und Spalten wird automatisch ein Buttonraster erstellt, das di-rekt mit eigenen Inhalten gefüllt werden kann. Der Import von Bildern und Sounds gestattet es, Seiten zu gestalten, die optimal an den Anwender angepasst sind. Die erstellten Seiten können sehr leicht über einen mitgelieferten USB-Stick gesichert werden. Eine integrierte Umfeldsteuerung über Infrarot ermöglicht die Ansteuerung von Geräten im Haushalt.

Anwendungsbereich:

Die Kommunikationshilfe Dynavox V kann von allen Personen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur
unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nutzung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kogni-tive Eigenschaften mitbringen:

- zeitlich und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene
Sprachstörung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis (mittels Touchscreen)
zur Sprachausgabe mittels natürlich
klingender, synthetischer Sprachausgabe
Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku
Speicher: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe
Anschlüsse: 2 externe Standardtaster, 2 USB Slave,
2 USB Master, serielle Schnittstelle,
Lautsprecherausgang (auch für Audio-
scanning), Infrarot für Umfeldsteuerung
1 Kartenfach (CompactFlash)
Auswahl: Touch-Screen
Tastenscanning
Audioscanning
Betriebsdauer: 5 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 230 mm x 220 mm x 70 mm
Tastenfeld (BxT): -
Display: 8,4 Zoll
Gewicht: Panal 2120 g (inkl. Akku)
Lieferumfang: 1 x Dynavox V
1 x Externes Ladegerät
1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienstift
1 x 1 GB USB-Stick
1 x Trageriemen
1 x PC-Software
Eintrag am: 15.01.2008
Das Produkt ist in verschiedenen Farbgebungen erhältlich:
Dynavox V, schwarz, Art.-Nr. 12600
Dynavox V, silber, Art.-Nr. 12601
Dynavox V, blau, Art.-Nr. 12602
Dynavox V, grün, Art.-Nr. 12603
Dynavox V, pink, Art.-Nr. 12604
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
DynaVox Systems LLC
Merkmale
DynaVox Vmax ist eine portable Kommunikationshilfe mit dyna-mischem Display und natürlicher Sprachausgabe. Es besitzt ein Farbdisplay mit Touchscreen (12,4 Zoll) und die klare Sprachwiedergabe von individuell aufgenommener Aussagen. Die
persönliche Anpassung ist besonders schnell zu realisieren. PCS-Symbole in unterschiedlicher Anzahl und Größe können auf
dem Bildschirm platziert werden. Das Programmieren der Sei-ten geht schnell: durch Angabe der Anzahl der Zeilen und Spalten wird automatisch ein Buttonraster erstellt, das dir-ekt mit eigenen Inhalten gefüllt werden kann. Der Import von
Bildern und Sounds gestattet es, Seiten zu gestalten, die optimal an den Anwender angepasst sind. Die erstellten Sei-ten können sehr leicht über einen mitgelieferten USB-Stick gesichert werden. Eine integrierte Umfeldsteuerung über In-frarot ermöglicht die Ansteuerung von Geräten im Haushalt.

Anwendungsbereich:

Die Kommunikationshilfe Dynavox Vmax kann von allen Perso-nen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder
nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nut-zung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen:

- Zeitlich und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene
Sprachstörung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis (mittels Touchscreen)
zur Sprachausgabe mittels natürlich
klingender, synthetischer Sprachausgabe
Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku
Speicher: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe
Anschlüsse: 2 externe Standardtaster, 2 USB Slave,
2 USB Master, serielle Schnittstelle,
Lautsprecherausgang (auch für Audio-
scanning), Infrarot für Umfeldsteuerung
1 Kartenfach (CompactFlash)
Auswahl: Touch-Screen
Tastenscanning
Audioscanning
Betriebsdauer: 6 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 320 mm x 250 mm x 76 mm
Tastenfeld (BxT): -
Display: 12,1 Zoll
Gewicht: Panal 3120 g (inkl. Akku)
Lieferumfang: 1 x Dynavox Vmax
1 x Externes Ladegerät
1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienstift
1 x 1 GB USB-Stick
1 x Trageriemen
1 x PC-Software
Eintrag am: 15.01.2008
Das Produkt ist in verschiedenen Farbgebungen erhältlich:
Dynavox Vmax, schwarz, Art.-Nr. 12650
Dynavox Vmax, silber, Art.-Nr. 12651
Dynavox Vmax, blau, Art.-Nr. 12652
Dynavox Vmax, grün, Art.-Nr. 12653
Dynavox Vmax, pink, Art.-Nr. 12654
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
HumanElektronik Stefan Schaaf
Merkmale
Bei dem VS Kommunikator Standard handelt es sich um einen 12,1 Zoll Tablet-PC mit Farbdisplay und Touchscreen, welcher
mit der Viking Software VS Communicator Standard Version 3 ausgestattet ist.

Das Kommunikationsprogramm ermöglicht das Erstellen von dy-namischen Kommunikationstafeln mit Symbolen und Schrift. Software-Assistenten helfen beim Erstellen von Symbolen und Tafeln.

Leistungsmerkmale Communicator Standard:

- Direktes Importieren und Verwenden von Bordmarker-Tafeln
- Digitale und synthetische Sprachausgabe
- Bildschirmtastatur mit Wortvorhersage

Geräteart: Tablet-PC - Mobile Kommunikationshilfe
auf Symbol- und Schriftbasis (mittels
Touchscreen) zur Sprachausgabe mittels
natürlich klingender, synthetischer
Sprachausgabe
Gerätetyp: PaceBlade Slimbock A110, Stand 02.2008
Software: VS Communicator Standard (Version 3,0)
Stand 02.2008
Energieversorgung: Wiederaufladbarer 3600 mAh Lithium Ion-
Akku
Betriebsdauer: 5 Stunden bei max. Leistung
Speicher: Standard = 256 MB
Optional = 512 MB oder 1 GB
Anschlüsse: 2 externe Standardtaster, 2 USB Slave,
2 USB Master, serielle Schnittstelle,
Lautsprecherausgang (auch für Audio-
scanning), 1 Kartenfach (CompactFlash)
Auswahl: Touch-Screen, Tastenscanning, Audio-
scanning
Abmessungen (HxBxT): 220 mm x 293 mm x 25 mm
Gewicht: Panal 1500 g
Display: Ultra Slim 12.1" XGA WAV, 1024 x 768
Pixel - Quer
Lieferumfang: 1 x VS-Kommunikator Standard
1 x Externes Netzteil
1 x Lithium Ionen Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienstift
1 x Schutzhülle
Eintrag am: 15.02.2008

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
HumanElektronik Stefan Schaaf
Merkmale
Bei dem VS Kommunikator light handelt es sich um einen 7,0 Zoll Tablet-PC mit Farbdisplay und Touchscreen, welcher mit der Viking Software VS Communicator Standard Version 3 aus-gestattet ist.

Dieses Kommunikationsprogramm ermöglicht das Erstellen von dynamischen Kommunikationstafeln mit Symbolen und Schrift. Software-Assistenten helfen beim Erstellen von neuen Symbo-len und Tafeln.

Leistungsmerkmale Communicator Standard:

- Direktes Importieren und Verwenden von Bordmarker-Tafeln
- Digitale und synthetische Sprachausgabe
- Bildschirmtastatur mit Wortvorhersage

Geräteart: Tablet-PC - Mobile Kommunikationshilfe
auf Symbol- und Schriftbasis (mittels
Touchscreen) zur Sprachausgabe mittels
natürlich klingender, synthetischer
Sprachausgabe
Gerätetyp: Samsung Q1 Ultra Mobile, Stand 02.2008
Software: VS Communicator Standard (Version 3,0),
Stand 02.2008
Energieversorgung: Lithium Ionen Akku (10 V, 2800 mAh),
externes Netzteil (100 - 240 V, 19 V -
3,16 A)
Betriebsdauer: 3,5 Stunden bei max. Leistung
Speicher: Standard = 256 MB
Optional = 512 MB oder 1 GB
Anschlüsse: 2 externe Standardtaster, 2 USB Slave,
2 USB Master, serielle Schnittstelle,
Lautsprecherausgang (auch für Audio-
scanning), 1 Kartenfach (CompactFlash)
Auswahl: Touch-Screen, Tastenscanning, Audio-
scanning
Abmessungen (HxBxT): 227,5 mm x 139,5 mm x 26,5 mm
Display: 7" (800 x 480 Pixel (1024 x 600 Pixel
interpoliert), 15 : 9 Verhältnis),
nicht entspiegelt
Gewicht: Panal 779 g
Lieferumfang: 1 x VS- Kommunikator Light
1 x Externes Netzteil
1 x Lithium Ionen Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienstift
1 x Schutzhülle
1 x Handschlaufe
Eintrag am: 15.02.2008

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2019
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
DynaVox Systems LLC
Merkmale
Elektronische Kommunikationshilfe auf Symbolbasis mit natür-licher Sprachausgabe. Durch seinen einfachen Aufbau ist das Gerät intuitiv zu bedienen. Zielgruppen sind Kinder, die (noch) keine Schriftsprache beherrschen, Menschen mit kogni-tiven Beeinträchtigungen oder Erwachsene mit Schwierigkeiten
im Sprachverständnis. Das M3 lässt sich frei und individuell
programmieren und beinhaltet die Kommunikationsstrategie InterAACT, die auf Grundlage zahlreicher Studien von Sprach-therapeut/-innen entwickelt wurde. InterAACT stellt eine Vielzahl fertiger Seiten für fünf Altersgruppen zur Verfü-gung. Die persönliche Anpassung ist besonders einfach und schnell zu realisieren. PCS-Symbole, eigene Bilder oder Fotos können im 12-Button-Raster, im 6-Button-Raster oder als Szenenbild ohne Buttons auf dem Bildschirm platziert werden. Interaktive Szenenbilder sind die Herzstücke der InterAACT-Strategie. Es handelt sich dabei um Hintergrund-bilder mit interaktiven Buttons. Der Nutzer kann den Gegen-stand, über den er sprechen möchte, direkt im Bildzusammen-hang auswählen. Dieses Prinzip erleichtert es, sich im Kon-text der Gesprächssituation zurecht zu finden und die ge-wünschten Aussagen schneller zu erreichen. Das M3 erlaubt den Import eigener Fotos und spielt Musik (mp3) ab. Mittels der integrierten Infrarot-Schnittstelle lassen sich auch CD-Player, Licht, Türöffner oder Spielzeuge bedienen.

Anwendungsbereich:

Kann von allen Personen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzureichend möglich ist, ge-nutzt werden. Der Nutzer muss folgende kognitive Eigen-schaften mitbringen:

- zeitlich und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene
Sprachstörung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis (mittels Touchscreen)
zur Sprachausgabe mittels natürlich
klingender, synthetischer Sprachausgabe
Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku
Speicher: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe
Anschlüsse: 2 USB, Netzwerk (Ethernet), 1 Karten-
fach (CompactFlash), 2 externe Stan-
dardtaster, Lautsprecherausgang, ex-
ternes Mikrofon, Infrarot für Umfeld-
steuerung
Auswahl: Touch-Screen, Tastenscanning, Audio-
scanning
Betriebsdauer: 6 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 230 mm x 220 mm x 70 mm
Display: 8,4 Zoll
Gewicht: Panal 2120 g (inkl. Akku)
Lieferumfang: 1 x DynaVox M3
1 x externes Ladegerät
1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienstift
1 x 1 GB USB-Stick
1 x Trageriemen
1 x PC-Software
Eintrag am: 15.04.2009

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2020
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
DynaVox Systems LLC
Merkmale
Elektronische Kommunikationshilfe auf Symbolbasis mit natür-licher Sprachausgabe. Durch seinen einfachen Aufbau ist das Gerät intuitiv zu bedienen. Zielgruppen sind Kinder, die (noch) keine Schriftsprache beherrschen, Menschen mit kogni-tiven Beeinträchtigungen oder Erwachsene mit Schwierigkei-ten im Sprachverständnis. Das M3max lässt sich frei und in-dividuell programmieren und beinhaltet außerdem die Kommuni-kationsstrategie InterAACT, die auf Grundlage zahlreicher Studien von Sprachtherapeut/-innen entwickelt wurde. InterAACT stellt eine Vielzahl fertiger Seiten für fünf Altersgruppen zur Verfügung. Die persönliche Anpassung ist besonders einfach und schnell zu realisieren. PCS-Symbole, eigene Bilder oder Fotos oder können im 12-Button-Raster, im 6-Button-Raster oder als Szenenbild ohne Buttons auf dem Bildschirm platziert werden. Interaktive Szenenbilder sind die Herzstücke der InterAACT-Strategie. Es handelt sich da-bei um Hintergrundbilder mit interaktiven Buttons. Der Nut-zer kann den Gegenstand, über den er sprechen möchte, direkt
im Bildzusammenhang auswählen. Dieses Prinzip erleichtert es, sich im Kontext der Gesprächssituation zurecht zu fin-den und die gewünschten Aussagen schneller zu erreichen.
Das M3max erlaubt den Import eigener Fotos und spielt Musik (mp3) ab. Mittels der integrierten Infrarot-Schnittstelle lassen sich auch CD-Player, Licht, Türöffner oder Spiel-zeuge bedienen.

Anwendungsbereich:

Kann von allen Personen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzureichend möglich ist, und Menschen mit motorischen oder visuellen Einschränkungen, genutzt werden. Der Nutzer muss folgende kognitive Eigen-schaften mitbringen:

- zeitlich und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene
Sprachstörung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol-
und Schriftbasis (mittels Touchscreen)
zur Sprachausgabe mittels natürlich
klingender, synthetischer Sprachausgabe
Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku
Speicher: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe
Anschlüsse: 2 USB, Netzwerk (Ethernet), 1 Karten-
fach (CompactFlash), 2 externe Stan-
dardtaster, Lautsprecherausgang, ex-
ternes Mikrofon, Infrarot für Umfeld-
steuerung
Auswahl: Touch-Screen, Tastenscanning, Audio-
scanning
Betriebsdauer: 5 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 320 mm x 250 mm x 76 mm
Display: 12,1 Zoll
Gewicht: Panal 3120 g (inkl. Akku)
Lieferumfang: 1 x DynaVox M3max
1 x Externes Ladegerät
1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienstift
1 x 1 GB USB-Stick
1 x Trageriemen
1 x PC-Software
Eintrag am: 15.04.2009

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2021
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Hidrex GmbH
Merkmale
Dynamische geschlossene Kommunikationshilfe bestehend aus einem Panal-PC sowie einer Kommunikationssoftware, die mit Schriftsprache ausgestattet werden kann. Das Produkt enthält
verschiedene vorkonfigurierte Nutzeroberflächen mit Unter-ebenen, aber keine vorgegebene Strategie, Codierung und didaktische Vorgehensweise.

Die Softwarebasis des HumanKommunikator® 6 ist die Kommuni-kationssoftware "The Grid 2", die Kommunikation mit Text oder Symbolen sowie den Zugang zu einem Windows Computer-system wahlweise mit Hilfe von Funktionskontakten im Scan-ning, Maus- oder Mausersatz - wie Kopfzeiger, Augensteue-rung, Tastatur oder Touchscreen - ermöglicht. Die Software kann variabel auf die Fähigkeiten des Anwenders abgestimmt werden, z.B. mit Symbol-, Text- (einzeln oder kombiniert) oder mit Grammatikbausteinen. Die entsprechenden Bausteine werden mit individuellen Inhalten belegt und können beliebig
erweitert und ergänzt werden. Die Rasterfeldanzahl kann be-liebig von 1 - 108 gestaltet werden. Die Anzahl der Unter-gruppen ist nicht begrenzt. Durch Verwendung der einzelnen Bausteine lassen sich Sätze mit wiederkehrenden Textphrasen formulieren und mittels eingebautem Mikrofon aufzeichnen. Das Programm ist auf Rastern (Grid`s) aufgebaut, d.h. man kann individuelle Konfigurationen zusammenstellen. Das Aus-sehen des Rasterfeldes (Grid) kann angepasst werden: Farben,
Schriftart, Abbildungsgrößen, Zeilenabstand u.a. Optionen erlauben, das Erscheinungsbild des Programms zu verändern.

Die Vollversion besitzt eine erweiterte PCS-Symbolsammlung mit ca. 2500 Symbolen zum Gestalten eigener Seiten, Import eigener Bilder, Fotos und Grafiken. Vorhandene Lernsoftware kann problemlos eingepflegt und verwaltet werden.

Hardware: Twinhead T8NY - Stand 11.2009
Software: The Grid - Version 2 - Stand 11.2009
Abmessungen (HxBxT): 27,0 cm x 18,4 cm x 4,2 cm
Gewicht: 2,1 kg mit internem Akku
Batterie Akku: Wechselbarer Li-Ion Akku 7000 mAh)
Laufzeit: ca. 6 Std. mit Zusatz-Akku 9 Std.
Sprachwiedergabe: synthetische Stimme Acapela (männl./
weibl.), natürliche Sprache
Dialogsprache: deutsch
Mehrsprachigkeit: (z. Z. deutsch, englisch, griechisch,
türkisch und französisch)
Display: 8,4 Zoll Touchscreendisplay
Umfeldsteuerung: lernfähige IR
Lieferumfang: 1 x HumanKommunikator® 6 Basisgerät
1 x Kommunikationssoftware -schrift-
und symbolbasiert-
1 x Li-Ion Akku (7000mAh)
1 x Externes Ladegerät
1 x klappbarer Tischständer
1 x Tastatur mit Trackball
1 x Scanmodul
1 x Speichermedium extern
1 x Bedienungsanleitung Gerät
1 x Bedienungsanleitung, Kommunika-
tionssoftware
1 x Digitizer
Optionales Zubehör: - Tasche USB-Lautsprecher
- Akkulautsprecher
- externer Zusatzakku
- Umfeldsteuerungsmodul
Eintrag am: 15.11.2009

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2022
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Hidrex GmbH
Merkmale
Dynamische geschlossene Kommunikationshilfe bestehend aus einem Panal-PC sowie einer Kommunikationssoftware, die mit Schriftsprache ausgestattet werden kann. Das Produkt enthält
verschiedene vorkonfigurierte Nutzeroberflächen mit Unter-ebenen, aber keine vorgegebene Strategie, Codierung und didaktische Vorgehensweise.

Die Softwarebasis des HumanKommunikator® 2 ist die Kommuni-kationssoftware "The Grid 2", die Kommunikation mit Text oder Symbolen sowie den Zugang zu einem Windows Computer-system wahlweise mit Hilfe von Funktionskontakten im Scan-ning, Maus- oder Mausersatz - wie Kopfzeiger, Augensteue-rung, Tastatur oder Touchscreen - ermöglicht. Die Software kann variabel auf die Fähigkeiten des Anwenders abgestimmt werden, z.B. mit Symbol-, Text- (einzeln oder kombiniert) oder mit Grammatikbausteinen. Die entsprechenden Bausteine werden mit individuellen Inhalten belegt und können beliebig
erweitert und ergänzt werden. Die Rasterfeldanzahl kann be-liebig von 1 - 108 gestaltet werden. Die Anzahl der Unter-gruppen ist nicht begrenzt. Durch Verwendung der einzelnen Bausteine lassen sich Sätze mit wiederkehrenden Textphrasen formulieren und mittels eingebautem Mikrofon aufzeichnen. Das Programm ist auf Rastern (Grid`s) aufgebaut, d.h. man kann individuelle Konfigurationen zusammenstellen. Das Aus-sehen des Rasterfeldes (Grid) kann angepasst werden: Farben,
Schriftart, Abbildungsgrößen, Zeilenabstand u.a. Optionen erlauben, das Erscheinungsbild des Programms zu verändern.

Die Vollversion besitzt eine erweiterte PCS-Symbolsammlung mit ca. 2500 Symbolen zum Gestalten eigener Seiten, Import eigener Bilder, Fotos und Grafiken. Vorhandene Lernsoftware kann problemlos eingepflegt und verwaltet werden.

Hardware: DT Research DT310
Web Pad - Stand 11.2009
Software: The Grid - Version 2 - Stand 11.2009
Abmessungen (HxBxT): 21,0 cm x 26,1 cm x 1,8 cm
Gewicht: 2,1 kg mit internem Akku
Batterie Akku: Wechselbarer Li-Ion Akku 1800 mAh)
Laufzeit: ca. 4 Std. mit Zusatz-Akku 7 Std.
Sprachwiedergabe: synthetische Stimme Acapela (männl./
weibl.), natürliche Sprache
Dialogsprache: deutsch
Mehrsprachigkeit: (z. Z. deutsch, englisch, griechisch,
türkisch und französisch)
Display: 10,4 Zoll Touchscreendisplay
Umfeldsteuerung: lernfähige IR
Lieferumfang: 1 x HumanKommunikator® 2 Basisgerät
1 x Kommunikationssoftware -schrift-
und symbolbasiert-
1 x Li-Ion Akku (1800 mAh)
1 x Externes Ladegerät
1 x klappbarer Tischständer
1 x Tastatur mit Trackball
1 x Scanmodul
1 x Speichermedium extern
1 x Bedienungsanleitung Gerät
1 x Bedienungsanleitung, Kommunika-
tionssoftware
1 x Digitizer
Optionales Zubehör: - Tasche USB-Lautsprecher
- Akkulautsprecher
- externer Zusatzakku
- Umfeldsteuerungsmodul
Eintrag am: 15.11.2009

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2023
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Hidrex GmbH
Merkmale
Dynamische geschlossene Kommunikationshilfe bestehend aus einem Panal-PC sowie einer Kommunikationssoftware, die mit Schriftsprache ausgestattet werden kann. Das Produkt enthält
verschiedene vorkonfigurierte Nutzeroberflächen mit Unter-ebenen, aber keine vorgegebene Strategie, Codierung und didaktische Vorgehensweise.

Die Softwarebasis des HumanKommunikator® 6 ist die Kommuni-kationssoftware "The Grid 2", die Kommunikation mit Text oder Symbolen sowie den Zugang zu einem Windows Computer-system wahlweise mit Hilfe von Funktionskontakten im Scan-ning, Maus- oder Mausersatz - wie Kopfzeiger, Augensteue-rung, Tastatur oder Touchscreen - ermöglicht. Die Software kann variabel auf die Fähigkeiten des Anwenders abgestimmt werden, z.B. mit Symbol-, Text- (einzeln oder kombiniert) oder mit Grammatikbausteinen. Die entsprechenden Bausteine werden mit individuellen Inhalten belegt und können beliebig
erweitert und ergänzt werden. Die Rasterfeldanzahl kann be-liebig von 1 - 108 gestaltet werden. Die Anzahl der Unter-gruppen ist nicht begrenzt. Durch Verwendung der einzelnen Bausteine lassen sich Sätze mit wiederkehrenden Textphrasen formulieren und mittels eingebautem Mikrofon aufzeichnen. Das Programm ist auf Rastern (Grid`s) aufgebaut, d.h. man kann individuelle Konfigurationen zusammenstellen. Das Aus-sehen des Rasterfeldes (Grid) kann angepasst werden: Farben,
Schriftart, Abbildungsgrößen, Zeilenabstand u.a. Optionen erlauben, das Erscheinungsbild des Programms zu verändern.
Vorhandene Lernsoftware kann problemlos eingepflegt und verwaltet werden.

Hardware: Twinhead T8NY - Stand 11.2009
Software: The Grid - Version 2 - Stand 11.2009
Abmessungen (HxBxT): 27,0 cm x 18,4 cm x 4,2 cm
Gewicht: 2,1 kg mit internem Akku
Batterie Akku: Wechselbarer Li-Ion Akku 7000 mAh)
Laufzeit: ca. 6 Std. mit Zusatz-Akku 9 Std.
Sprachwiedergabe: synthetische Stimme Acapela (männl./
weibl.), natürliche Sprache
Dialogsprache: deutsch
Mehrsprachigkeit: (z. Z. deutsch, englisch, griechisch,
türkisch und französisch)
Display: 8,4 Zoll Touchscreendisplay
Umfeldsteuerung: lernfähige IR
Lieferumfang: 1 x HumanKommunikator® 6 Basisgerät
1 x Kommunikationssoftware
symbolbasiert
1 x Li-Ion Akku (7000mAh)
1 x Externes Ladegerät
1 x klappbarer Tischständer
1 x Bedienungsanleitung Gerät
1 x Bedienungsanleitung, Kommunika-
tionssoftware
1 x Digitizer
Optionales Zubehör: - Tasche USB-Lautsprecher
- Akkulautsprecher
- externer Zusatzakku
- Umfeldsteuerungsmodul
Eintrag am: 15.11.2009

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2024
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Hidrex GmbH
Merkmale
Dynamische geschlossene Kommunikationshilfe bestehend aus einem Panal-PC sowie einer Kommunikationssoftware, die mit Schriftsprache ausgestattet werden kann. Das Produkt enthält
verschiedene vorkonfigurierte Nutzeroberflächen mit Unter-ebenen, aber keine vorgegebene Strategie, Codierung und didaktische Vorgehensweise.

Die Softwarebasis des HumanKommunikator® 2 ist die Kommuni-kationssoftware "The Grid 2", die Kommunikation mit Text oder Symbolen sowie den Zugang zu einem Windows Computer-system wahlweise mit Hilfe von Funktionskontakten im Scan-ning, Maus- oder Mausersatz - wie Kopfzeiger, Augensteue-rung, Tastatur oder Touchscreen - ermöglicht. Die Software kann variabel auf die Fähigkeiten des Anwenders abgestimmt werden, z.B. mit Symbol-, Text- (einzeln oder kombiniert) oder mit Grammatikbausteinen. Die entsprechenden Bausteine werden mit individuellen Inhalten belegt und können beliebig
erweitert und ergänzt werden. Die Rasterfeldanzahl kann be-liebig von 1 - 108 gestaltet werden. Die Anzahl der Unter-gruppen ist nicht begrenzt. Durch Verwendung der einzelnen Bausteine lassen sich Sätze mit wiederkehrenden Textphrasen formulieren und mittels eingebautem Mikrofon aufzeichnen. Das Programm ist auf Rastern (Grid`s) aufgebaut, d.h. man kann individuelle Konfigurationen zusammenstellen. Das Aus-sehen des Rasterfeldes (Grid) kann angepasst werden: Farben,
Schriftart, Abbildungsgrößen, Zeilenabstand u.a. Optionen erlauben, das Erscheinungsbild des Programms zu verändern.
Vorhandene Lernsoftware kann problemlos eingepflegt und verwaltet werden.

Hardware: DT Research DT310
Web Pad - Stand 11.2009
Software: The Grid - Version 2 - Stand 11.2009
Abmessungen (HxBxT): 2,0 cm x 26,1 cm x 1,8 cm
Gewicht: 0,93 kg mit internem Akku
Batterie Akku: Wechselbarer Li-Ion Akku 1800 mAh)
Laufzeit: ca. 4 Std. mit Zusatz-Akku 9 Std.
Sprachwiedergabe: synthetische Stimme Acapela (männl./
weibl.), natürliche Sprache
Dialogsprache: deutsch
Mehrsprachigkeit: (z. Z. deutsch, englisch, griechisch,
türkisch und französisch)
Display: 10,4 Zoll Touchscreendisplay
Umfeldsteuerung: lernfähige IR
Lieferumfang: 1 x HumanKommunikator® 2 Basisgerät
1 x Kommunikationssoftware
symbolbasiert
1 x Li-Ion Akku (1800 mAh)
1 x Externes Ladegerät
1 x klappbarer Tischständer
1 x Bedienungsanleitung Gerät
1 x Bedienungsanleitung, Kommunika-
tionssoftware
1 x Digitizer
Optionales Zubehör: - Tasche USB-Lautsprecher
- Akkulautsprecher
- externer Zusatzakku
- Umfeldsteuerungsmodul
Eintrag am: 15.11.2009

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2025
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2010-08-04
Hersteller
Hidrex Reha GmbH
Merkmale
Der Humankommunikator Typ 3 mit der Software "The Grid" ist ein symbol- und schriftsprachorientiertes, dynamisches Kommunikationshilfsmittel mit natürlicher und synthetischer Sprachausgabe. Das Produkt mit der Kommunikationsplattform "The Grid" besteht aus zwei Komponenten, der Hardware, einen Tablet-PC und der Software.
Hardware: SlimBook (Paceblade) - Stand 11.2009
Software: The Grid - Version 2 - Stand 11.2009
Abmessungen (HxBxT): 2,6 cm x 30 cm x 22 cm
Gewicht: 1,62 kg mit internem Akku
Batterie Akku: Wechselbarer Li-Ion Akku
Laufzeit: ca. 6 Std. mit Zusatz-Akku 9 Std.
Sprachwiedergabe: synthetische, natürliche Sprache
Dialogsprache: deutsch
Mehrsprachigkeit: -
Display: 12,1 Zoll Touchscreendisplay
Umfeldsteuerung: -
Lieferumfang: 1 x HumanKommunikator® 3 Grundgerät
1 x Kommunikationssoftware, schrift- und
symbolbasiert
1 x Li-Ion Akku
1 x Externes Ladegerät
1 x Bedienungsanleitung Gerät
1 x Bedienungsanleitung
1 x Kommunikationssoftware
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2026
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2010-08-04
Hersteller
Hidrex Reha GmbH
Merkmale
Der Humankommunikator Typ 3 mit der Software "The Grid" ist ein symbol- und schriftsprachorientiertes, dynamisches Kommunikationshilfsmittel mit natürlicher und synthetischer Sprachausgabe. Das Produkt mit der Kommunikationsplattform "The Grid" besteht aus zwei Komponenten, der Hardware, einen Tablet-PC, und der Software. Die Vollversionen bieten zusätzlich ein Symbolmodul mit Symbolsammlung sowie umfangreichere Oberflächen.
Eine externe Tastatur, ein Scanningmodul sowie ein ztusätzliches Speichermedium.
Hardware: SlimBook (Paceblade) - Stand 11.2009
Software: The Grid - Version 2 - Stand 11.2009
Abmessungen (HxBxT): 2,6 cm x 30 cm x 22 cm
Gewicht: 1,62 kg mit internem Akku
Batterie Akku: Wechselbarer Li-Ion Akku
Laufzeit: ca. 6 Std. mit Zusatz-Akku 9 Std.
Sprachwiedergabe: synthetische, natürliche Sprache
Dialogsprache: deutsch
Mehrsprachigkeit: -
Display: 12,1 Zoll Touchscreendisplay
Umfeldsteuerung: -
Lieferumfang: 1 x HumanKommunikator® 3 Grundgerät
1 x Kommunikationssoftware, schrift- und
symbolbasiert
1 x Li-Ion Akku
1 x Externes Ladegerät
1 x Bedienungsanleitung Gerät
1 x Bedienungsanleitung,
1 x Kommunikationssoftware
1 x Symbolmodul mit Symbolsammlung
1 x umfangreichere Oberflächen
1 x externe Tastatur
1 x Scanningmodul
1 x Speichermedium

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2027
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-08-19
Hersteller
Tobii Technology AB
Merkmale
Transportables Kommunikationsgerät für Text und symbolbasierte Kommunikation, bestehend aus einem berührungssensitiven TFT-Monitor mit integriertem Computer als Steuereinheit, einer Kamera, Lautsprechern und der Software zur Bedienung von Kommunikations- und Windows-Anwendungen. Tobii C8 ist mit der Kommunikationssoftware des VS-Kommunikator ausgestattet, mit der der Benutzer per Symbol- oder Schriftsprache kommunizieren kann. Ebenfalls im Lieferumfang befindet sich die Software Symbol Stix, die mehr als 10.000 Symbole ergänzend zur Verfügung stellt. Weiterhin befinden sich Windows-Standardprogramme auf dem Gerät, mit denen der Anwender Texte schreiben und E-Mails versenden kann.

Technische Spezifikationen:
Anzeige: Touchscreen-Bildschirm mit 8 Zoll Diagonale
Abmessungen(HxBxT): 239 mm x 201 mm x 38 mm
Gewicht: 1,8 g
Lautsprecher: 2 x integriert
Mikrofon: 2 x integriert
Kamera: 640 x 480 Pixel
Computer: integriert, 2,5 GHz,
Intel, 5 GB Ram, 60 GB HDD
Zusätzl. Anschlüsse: 2 x USB, 1 x Micro USB, 1 x RJ 45,
2 x Switch, 1 x Kopfhörer
Betriebssystem: Windows 7
Kommunikationssoftware: VS-Communikator 4
Sprache: alle europäischen Sprachen
Montagebohrungen: VESA Standard
Lieferumfang: 1 x MyTobii C8 System inkl. Betriebssytem
Windows 7 und Applikationssoftware
VS-Communikator 4
1 x USB-Tastatur mit HUB
1 x Maus
1 x Ladegerät
1 x Bedienungshandbuch
1 x Transporttasche Softcase
1 x Stift für den Touchscreen
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2028
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-08-19
Hersteller
Tobii Technology AB
Merkmale
Transportables Kommunikationsgerät für Text und symbolbasierte Kommunikation, bestehend aus einem berührungssensitiven TFT-Monitor mit integriertem Computer als Steuereinheit, einer Kamera, Lautsprechern und der Software zur Bedienung von Kommunikations- und Windows-Anwendungen. Tobii C12 ist mit der Kommunikationssoftware des VS-Kommunikator ausgestattet, mit der der Benutzer per Symbol- oder Schriftsprache kommunizieren kann. Ebenfalls im Lieferumfang befindet sich die Software Symbol Stix, die mehr als 10.000 Symbole ergänzend zur Verfügung stellt. Weiterhin befinden sich Windows-Standardprogramme auf dem Gerät, mit denen der Anwender Texte schreiben und E-Mails versenden kann.

Technische Spezifikationen:
Anzeige: Touchscreen-Bildschirm mit 12,1 Zoll
Diagonale
Abmessungen(HxBxT): 312 mm x 264 mm x 46 mm
Gewicht: 2,9 kg
Lautsprecher: 2 x integriert
Mikrofon: 2 x integriert
Kamera: 640 x 480 Pixel
Computer: integriert, 2,5 GHz,
Intel, 5 GB Ram, 60 GB HDD
Zusätzl. Anschlüsse: 2 x USB, 1 x Micro USB, 1 x RJ 45,
2 x Switch, 1 x Kopfhörer
Betriebssystem: Windows 7
Kommunikationssoftware: VS-Communikator 4
Sprache: alle europäischen Sprachen
Montagebohrungen: VESA Standard
Lieferumfang: 1 x MyTobii C12 System inkl. Betriebs-
sytem Windows 7 und Applikations-
software VS-Communikator 4
1 x USB-Tastatur mit HUB
1 x Maus
1 x Ladegerät
1 x Bedienungshandbuch
1 x Transporttasche Softcase
1 x Stift für den Touchscreen
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2029
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
DynaVox Systems Inc.
Merkmale
Portable Kommunikationshilfe, im MagNesiumgehäuse, mit dynamischem Display und natürlicher Sprachausgabe, integrierter Kamera, Farbdisplay mit Touchscreen (10 Zoll) und klare Sprachwiedergabe von individuell aufgenommenen Aussagen. Die persönliche Anpassung ist besonders schnell zu realisieren. PCS-Symbole in unterschiedlicher Anzahl und Größe können auf dem Bildschirm platziert werden. Das Programmieren der Seiten geht schnell, durch Angabe der Anzahl der Zeilen und Spalten wird automatisch ein Buttonraster erstellt, das direkt mit eigenen Inhalten gefüllt werden kann. Der Import von Bildern und Sounds gestattet es, Seiten zu gestalten, die optimal an den Anwender angepasst sind. Die erstellten Seiten können sehr leicht über einen mitgelieferten USB-Stick gesichert werden. Eine integrierte Umfeldsteuerung über Infrarot ermöglicht die Ansteuerung von Geräten im Haushalt.

Anwendungsbereich:

Die Kommunikationshilfe kann von allen Personen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nutzung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen:

- zeitlich und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene
Sprachstörung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol- und
Schriftbasis (mittels Touchscreen) zur
Sprachausgabe mittels natürlich klingender,
synthetischer Sprachausgabe
Software/Strategie: InterAACT und Gateway
Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku
Speicher: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe
Anschlüsse: 2 x USB, 2 x externe Taster, 2 x Infrarot-
schnittstelle, externes Mikrofon/Laut-
sprecher, integriertes Mikrofon
Auswahl: Touch-Screen
Tastenscanning
Audioscanning
Betriebsdauer: 9,5 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 27 cm x 21.6 cm x 4.76 cm
Tastenfeld (BxT): -
Display: 10 Zoll
Gewicht: Panal 1,56 g (inkl. Akku)
Sprachenausgabe: Synthetisch (Acapela, AT&T, Loquendo)
Lieferumfang: 1 x Dynavox Maestro
1 x Externes Netz-Ladegerät
1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienstift
1 x 1 GB USB-Stick
1 x Trageriemen
3 x PC-Software, Editing, Dokumentation
1 x Trainings DVD
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2030
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2012-01-10
Hersteller
DynaVox Systems Inc.
Merkmale
DynaVox Xpress ist eine portable Kommunikationshilfe im Magnesiumgehäuse, mit dynamischem Display und natürlicher Sprachausgabe. Es besitzt ein Farbdisplay mit Touchscreen (5 Zoll) und die klare Sprachwiedergabe von individuell aufgenommenen Aussagen. Die persönliche Anpassung ist besonders schnell zu realisieren. PCS-Symbole in unterschiedlicher Anzahl und Größe können auf dem Bildschirm platziert werden. Das Programmieren der Seiten geht schnell, durch Angabe der Anzahl der Zeilen und Spalten wird automatisch ein Buttonraster erstellt, das direkt mit eigenen Inhalten gefüllt werden kann. Der Import von Bildern und Sounds gestattet es, Seiten zu gestalten, die optimal an den Anwender angepasst sind. Die erstellten Seiten können sehr leicht über einen mitgelieferten USB-Stick gesichert werden. Eine integrierte Umfeldsteuerung über Infrarot ermöglicht die Ansteuerung von Geräten im Haushalt.

Anwendungsbereich:

Die Kommunikationshilfe Dynavox Xpress kann von allen Personen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nutzung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen:

- zeitlich und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene
Sprachstörung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol- und
Schriftbasis (mittels Touchscreen) zur
Sprachausgabe mittels natürlich klingender,
synthetischer Sprachausgabe
Software/Strategie: InterAACT
Energieversorgung: 7,5 V Li-Ionen-Akku
Speicher: bis zu 25 Minuten Sprachausgabe
Anschlüsse: 1 USB, 1 Lautsprecherausgang, Infrarot
Auswahl: Touch-Screen
Tastenscanning
Audioscanning
Betriebsdauer: 8 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 15,2 cm x 10,2 cm x 4,4 cm
Tastenfeld (BxT): -
Display: 5 Zoll
Gewicht: Panal 940 g (inkl. Akku)
Sprachenausgabe: Synthetisch (Acapela, AT&T, Loquendo)
Lieferumfang: 1 x Dynavox Xpress
1 x Externes Netz-Ladegerät
1 x 7,5 V Lithium-Ionen-Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienstift
1 x 1 GB USB-Stick
1 x Trageriemen
3 x PC-Software, Editing, Dokumentation
1 x Trainings DVD
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2031
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2012-02-10
Hersteller
TMND GmbH
Merkmale
Kommunikationshilfe mit 12,1 Zoll Touchscreen, die einen geschriebenen Text in Sprache umwandelt und vorgefertigte Redewendungen abspielt. Das Produkt besitzt eine synthetische Sprachausgabe. Die Ansteuerung der Tasten, Funktionen und Redewendungen (Text- und Bild-Icon) auf dem Bildschirm können mittels Finger auf dem Touchscreen, Finger über die Tastatur sowie über die Computermaus auf dem Touchscreen erfolgen. Die Ansteuerung kann an die Bedürfnisse angepasst und erweitert werden, sie kann z.B. über Joystick, Mund-Maus, Augensteuerung oder andere Sensoren erfolgen. Die Größe der Eingabetasten des Textes, der Symbole, der Bilder usw. sind konfigurierbar.

TM-SB T140 wird zusammen mit sieben Sprachen (deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, portugiesisch und niederländisch) ausgeliefert.

In die Kommunikationshilfe ist eine Funktion für die Wortvervollständigung integriert, die sich an den individuellen Wortschatz anpasst. Die gelieferten Redewendungen können durch eigene Redewendungen und Redewendungsgruppen beliebig erweitert werden. Pro Redewendung wird auch das zugehörige Symbol (Icon) erstellt.

Hardware: Future Pad 121 R-DL
IBD Mobil Solution, Stand 05.2011
Software: TM-SB T140 SW, Version 1,2, Stand 05.2011
Abmessungen (HxBxT): 3,5 cm x 31,3 cm x 23,5 cm
Gewicht: 1,7 kg mit internem Akku
Batterie Akku: Wechselbarer Li-Ion Akku 1800 mAh)
Laufzeit: ca. 3 Std
Sprachwiedergabe: synthetische Stimme
Dialogsprache: deutsch
Mehrsprachigkeit: deutsch, englisch, französisch, spanisch,
italienisch, portugiesisch, niederländisch
Display: 12,1 Zoll Touchscreendisplay
Umfeldsteuerung: lernfähige IR
Lieferumfang: 1 x TM-SB T140 - TMspeakdocu
1 x Kommunikationssoftware TM-SB T140 SW,
Version 1,2
1 x Li-Ion Akku (1800 mAh)
1 x Externes Ladegerät
1 x Aufbewahrungsbehälter
1 x Bedienungsanleitung Gerät
1 x Stift
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2032
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2012-05-02
Hersteller
Prentke Romich Company
Merkmale
Der EcoTalker ist eine mobile Kommunikationshilfe mit Sprachausgabe für symbol- und/oder schriftbasierte Kommunikation. Es besteht die Möglichkeit, sowohl vorgespeichertes Vokabular abzurufen oder durch buchstabenweise Direkteingabe die gewünschten Äußerungen zu erstellen. Das Gerät gibt die Aussagen dann lautsprachlich wieder. Zusätzlich wird der zu einer gespeicherten Mitteilung hinterlegte Text im Textfenster angezeigt. Zur Beschleunigung der Kommunikationsgeschwindigkeit sind je nach Anwendungsprogramm hunderte bis tausende von Mitteilungen - überwiegend auf Wortbasis - unter Symbolsequenzen vorgespeichert, die mit entsprechenden Tastenaktivierungen abgerufen werden können. Hierzu sind die vorgesehenen Symbole im Display zu aktivieren. Wortauswahl und -kodierung sind individuell anpass- und erweiterbar.

Der EcoTalker verfügt über eine in der Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit einstellbare, synthetische Stimme. Das vorhandene Vokabular kann direkt auf dem EcoTalker geändert und/oder erweitert werden. Neue Mitteilungen können über eine Bildschirmtastatur oder in das eingebaute Mikrofon eingegeben und mit einer Symbolsequenz verknüpft werden. Sie stehen dann zur sofortigen Verwendung zur Verfügung. Anpassungen am Vokabular können aber auch über eine mitgelieferte PC-Software erfolgen. Daten können per USB-Stick zwischen dem EcoTalker und dem PC übertragen werden.

Die Tastengrößen des EcoTalker ist anpassbar.

11 x 11 mm bei 144 Feldern
25 x 25 mm bei 84 Feldern
33 x 33 mm bei 60 Feldern
40 x 40 mm bei 45 Feldern
60 x 60 mm bei 15 Feldern
80 x 80 mm bei 8 Feldern
160 x 80 mm bei 4 Feldern (jeweils Breite x Höhe).

Dabei kann die Schrift im Textfenster in vier verschiedenen Größen angezeigt werden.

Rückmeldungen über eine erfolgte Eingabe werden optional über ein akustisches Signal, über auditive Ansagen (über Kopfhörer oder Lautsprecher) und/oder durch grafisches Hervorheben der Symbole im Display gegeben. Bereits ausgewählte Symbole werden im Display angezeigt. Tastenfelder, unter denen kein Vokabular gespeichert ist, können ausgeblendet und gesperrt werden, was vor versehentlichem Auslösen schützt. Beim Scanning können nicht belegte Felder übersprungen werden, wodurch sich eine erhöhte Scangeschwindigkeit ergibt.

Der EcoTalker kann auf folgende Arten angesteuert werden:

- durch direktes Drücken der Tasten, z.B mit dem Finger einer
Hand

- durch eine optional erhältliche interne Kopfmaus (Headtracker)

- durch eine extern angeschlossene Maus oder ein mauskompatibles
Gerät mit USB-Anschluss, z.B. Trackball, Touchpad, Tracker und
Joystick-Maus, externe Kopfmaus

- durch einen digitalen Joystick im Ein- oder Zwei-Tasten-Scan-
ning mit verschiedenen Scanningvarianten

- mittels Augensteuerung durch den optional erhältlichen Eye-
tracker "EcoPoint"

Das Display/der Touchscreen steht auch für Eingaben zur Verfügung, wenn eine andere Ansteuerungsart gewählt ist. Mit dem eingebauten Lithium-Ionen-Akku ist der EcoTalker ca. 6 - 8 Stunden mobil einsetzbar. Er kann auch mit angeschlossenem Ladegerät verwendet werden.

Das gespeicherte Vokabular des EcoTalkers kann dem mitgelieferten USB-Stick oder auf einer SD-Speicherkarte (Sonderzubehör) gesichert werden. Über diese Speichermedien können auch Bilder in den EcoTalker importiert werden.

Umfeldsteuerung für Geräte mit Infrarot-Fernbedienung

Anwendungsbereich:

Die Kommunikationshilfe EcoTalker kann von allen Personen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nutzung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen:

- zeitliche und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene Sprach-
störung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol- und
Schriftbasis (mittels Touchscreen) zur
Sprachausgabe mittels natürlich klingender,
synthetischer Sprachausgabe
Energieversorgung: 10,8 V Lithium-Ionen-Akku
Speicher: 1 GB
Anschlüsse: 1 x Ethernet (RJ45)
1 x VGA Mini-D-Sub15
WLAN (optional) IEEE 802.11 b/g
IEEE 802.11 b/g/n Bluetooth Klasse 2
IR-Umfeldkontrolle
2 x 3,5 mm Anschluss für externe Zweiertaste
1 x 3,5 mm Anschluss für Außenlautsprecher/
Aktivbox
1 x 3,5 mm Anschluss für externes Mikrofon
1 x Hohlsteckerbuchse für Eyetrackerstrom-
versorgung
Auswahl: Touch-Screen
Tastenscanning
Audioscanning
Betriebsdauer: bis 6 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 281 mm x 335 mm x 80 mm
Tastenfeld (BxT): 289 mm x 218 mm
Display: 14 Zoll
Gewicht: Panal 3320 g (inkl. Akku)
Lieferumfang: 1 x EcoTalkers
1 x Externes Ladegerät MW174KB (SL Power
Electronics)
1 x 10,8 V Lithium-Ionen-Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Leitfaden und Handbuch
1 x Austellbügel
1 x Ressourcen-CD-Software
1 x Symbol-Bibliothek mit 2500 Symbolen
1 x Diverse Wortstrategien
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2033
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2012-12-17
Hersteller
ads-tec GmbH
Merkmale
Dynamische, geschlossene Kommunikationshilfe bestehend aus einem Panal-PC sowie einer Kommunikationssoftware, die mit Schriftsprache ausgestattet werden kann. Das Produkt enthält verschiedene vorkonfigurierte Nutzeroberflächen mit Unterebenen, aber keine vorgegebene Strategie, Codierung und didaktische Vorgehensweise.

Die Softwarebasis ist die Kommunikationssoftware "The Grid 2" in der Version 2.7, die Kommunikation mit Text oder Symbolen sowie den Zugang zu einem Windows Computersystem wahlweise mit Hilfe von Funktionskontakten im Scanning, Maus- oder Mausersatz, wie Kopfzeiger, Augensteuerung, Tastatur oder Touchscreen, ermöglicht. Die Software kann auf die Fähigkeiten des Anwenders abgestimmt werden, z.B. mit Symbol-, Text- (einzeln oder kombiniert) oder Grammatikbausteinen. Die entsprechenden Bausteine werden mit individuellen Inhalten belegt und können beliebig erweitert und ergänzt werden. Die Rasterfeldanzahl kann beliebig von 1 bis 108 gestaltet werden. Die Anzahl der Untergruppen ist nicht begrenzt. Durch Verwendung der einzelnen Bausteine lassen sich Sätze mit wiederkehrenden Textphrasen formulieren und mittels eingebautem Mikrofon aufzeichnen. Das Programm ist auf Rastern (Grid`s) aufgebaut, d.h. man kann individuelle Konfigurationen zusammenstellen. Das Aussehen des Rasterfeldes (Grid) kann angepasst werden: Farben, Schriftart, Abbildungsgrößen, Zeilenabstand u.a. Optionen erlauben, das Erscheinungsbild des Programms zu verändern. Vorhandene Lernsoftware kann eingepflegt und verwaltet werden.

Hardware: adstec DVG-ITC1013-xxx-yy, Stand 09.2012
Software: The Grid 2, Version 2.7, Stand 09.2012
Symbolstix, Metacom, Widgit oder PCS-
Symbolsammlung, wahlweise je nach
Anwendestrategie wählbar
Abmessungen (HxBxT): 35,5 cm x 35,5 cm x 4,2 cm
Gewicht: 2,4 kg mit internem Akku
Batterie Akku: Wechselbarer Hot-Swap Akkus
Laufzeit: ca. 6 bis 9 Std. mit Zusatz-Akku 24 Std.
Sprachwiedergabe: synthetische Stimme Acapela (männl./
weibl.), natürliche Sprache
Dialogsprache: deutsch
Mehrsprachigkeit: (z. Z. deutsch, englisch, griechisch,
türkisch und französisch)
Display: 13,3 Zoll Touchscreendisplay
Spritzwasserschutz: IP65 Schutzklasse Spritzwasser sicher
frontseitig
IP54-Schutzklasse ohne Backbox
Umfeldsteuerung: lernfähige IR
Schnittstellen: Backboxschnittstellen, externe Eingabe
integr. WLAN/Bluetooth optional
integr. IR-Umfeldsteuerung optional
integr. Scan-Sensoreingabe über Taster
3,5 mm Klinke
integr. ON/OFF über 3,5 Klinken-Sensor
integr. Steckplatz für UMTS-Sticks
integr. Funkfernsteuerung ELDAT optional
Lieferumfang: 1 x HumanKommunikator Neos 13,
Art.-Nr. kom10780 (Basisversion)
1 x Kommunikationssoftware
symbolbasiert "The Grid", Version 2.7
2 x Hot-Swap Akkus
1 x Externes Ladegerät
1 x klappbarer Tischständer
1 x Bedienungsanleitung Gerät
1 x Bedienungsanleitung, Kommunika-
tionssoftware
Optionales Zubehör: - Tasche USB-Lautsprecher
- Akkulautsprecher
- externer Zusatzakku
- Umfeldsteuerungsmodul
- vorbereitete Halteraufnahme
(VESA UGA Monty oder Daessy optional)

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2034
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2012-12-17
Hersteller
ads-tec GmbH
Merkmale
Dynamische, geschlossene Kommunikationshilfe bestehend aus einem Panal-PC sowie einer Kommunikationssoftware, die mit Schriftsprache ausgestattet werden kann. Das Produkt enthält verschiedene vorkonfigurierte Nutzeroberflächen mit Unterebenen, aber keine vorgegebene Strategie, Codierung und didaktische Vorgehensweise.

Die Softwarebasis ist die Kommunikationssoftware "The Grid 2" in der Version 2.7, die Kommunikation mit Text oder Symbolen sowie den Zugang zu einem Windows Computersystem wahlweise mit Hilfe von Funktionskontakten im Scanning, Maus- oder Mausersatz, wie Kopfzeiger, Augensteuerung, Tastatur oder Touchscreen, ermöglicht. Die Software kann auf die Fähigkeiten des Anwenders abgestimmt werden, z.B. mit Symbol-, Text- (einzeln oder kombiniert) oder Grammatikbausteinen. Die entsprechenden Bausteine werden mit individuellen Inhalten belegt und können beliebig erweitert und ergänzt werden. Die Rasterfeldanzahl kann beliebig von 1 bis 108 gestaltet werden. Die Anzahl der Untergruppen ist nicht begrenzt. Durch Verwendung der einzelnen Bausteine lassen sich Sätze mit wiederkehrenden Textphrasen formulieren und mittels eingebautem Mikrofon aufzeichnen. Das Programm ist auf Rastern (Grid`s) aufgebaut, d.h. man kann individuelle Konfigurationen zusammenstellen. Das Aussehen des Rasterfeldes (Grid) kann angepasst werden: Farben, Schriftart, Abbildungsgrößen, Zeilenabstand u.a. Optionen erlauben, das Erscheinungsbild des Programms zu verändern. Vorhandene Lernsoftware kann eingepflegt und verwaltet werden.

Hardware: adstec DVG-ITC1013-xxx-yy, Stand 09.2012
Software: The Grid 2, Version 2.7, Stand 09.2012
Abmessungen (HxBxT): 35,5 cm x 35,5 cm x 4,2 cm
Gewicht: 2,4 kg mit internem Akku
Batterie Akku: Wechselbarer Hot-Swap Akkus
Laufzeit: ca. 6 - 9 Std. mit Zusatz-Akku 24 Std.
Sprachwiedergabe: synthetische Stimme Acapela (männl./
weibl.), natürliche Sprache
Dialogsprache: deutsch
Mehrsprachigkeit: (z. Z. deutsch, englisch, griechisch,
türkisch und französisch)
Display: 13,3 Zoll Touchscreendisplay
Spritzwasserschutz: IP65 Schutzklasse Spritzwasser sicher
frontseitig
IP54-Schutzklasse ohne Backbox
Umfeldsteuerung: lernfähige IR
Lieferumfang: 1 x HumanKommunikator Neos 13,
Art.-Nr. kom10785 (Grundversion)
1 x Kommunikationssoftware
symbolbasiert "The Grid", Version 2.7
2 x Hot-Swap Akkus
1 x Externes Ladegerät
1 x klappbarer Tischständer
1 x Bedienungsanleitung Gerät
1 x Bedienungsanleitung, Kommunika-
tionssoftware
Optionales Zubehör: - Tasche USB-Lautsprecher
- Akkulautsprecher
- externer Zusatzakku
- Umfeldsteuerungsmodul
- vorbereitete Halteraufnahme
(VESA UGA Monty oder Daessy optional)
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2035
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2013-06-13
Hersteller
Tobii Technology AB
Merkmale
Transportables Kommunikationsgerät für Text und symbolbasierte Kommunikation, bestehend aus einem berührungssensitiven TFT-Monitor mit integriertem Computer als Steuereinheit, Lautsprechern und der Software zur Bedienung von Kommunikations- und Windows-Anwendungen. Tobii C15 ist mit der Kommunikationsstrategien Tobii Sono Suite (Sono Primo, Sono Flex, Sono Lexis, Sono Key und LiterAACy2) ausgestattet, mit der der Benutzer per Symbol- oder Schriftsprache kommunizieren kann.

Ebenfalls im Lieferumfang befindet sich die Software Symbol Stix, die mehr als 10.000 Symbole ergänzend zur Verfügung stellt. Weiterhin befinden sich Windows-Standardprogramme auf dem Gerät, mit denen der Anwender Texte schreiben und E-Mails versenden kann.

Anzeige: Touchscreen-Bildschirm mit 15,1 Zoll (37
cm)
Diagonale
Abmessungen(HxBxT): 370 mm x 300 mm x 57 mm
Gewicht: 3,5 kg
Lautsprecher: 2 x integriert
Mikrofon: 2 x integriert
Kamera: nein
Computer: integriert, 1,2 GHz,
Intel, 2 GB Ram, 60 GB HDD
Zusätzl. Anschlüsse: 2 x USB, 1 x Micro USB, 1 x RJ 45,
2 x Switch, 1 x Kopfhörer
Betriebssystem: Windows 7
Kommunikationssoftware: Tobii Sono Suite
Sprache: alle europäischen Sprachen
Montagebohrungen: VESA Standard
Lieferumfang: 1 x MyTobii C15 System inkl. Betriebs-
sytem Windows 7 und Applikations-
software Tobii Sono Suite
1 x USB-Tastatur mit HUB
1 x Maus
1 x Ladegerät
1 x Bedienungshandbuch
1 x Transporttasche Softcase
1 x Stift für den Touchscreen
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2036
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2013-08-23
Hersteller
TMND GmbH
Merkmale
Kommunikationshilfe mit 10,4 Zoll Touchscreen, die einen geschriebenen Text in Sprache umwandelt und vorgefertigte Redewendungen abspielt. Das Produkt besitzt eine synthetische Sprachausgabe. Die Ansteuerung der Tasten, Funktionen und Redewendungen (Text- und Bild-Icon) auf dem Bildschirm können mittels Finger auf dem Touchscreen, Finger über die Tastatur sowie über die Computermaus auf dem Touchscreen erfolgen. Die Ansteuerung kann an die Bedürfnisse angepasst und erweitert werden, sie kann z.B. über Joystick, Mund-Maus, Augensteuerung oder andere Sensoren erfolgen. Die Größe der Eingabetasten des Textes, der Symbole, der Bilder usw. sind konfigurierbar.

TM-SB T130 wird zusammen mit sieben Sprachen (deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, portugiesisch und niederländisch) ausgeliefert.

In die Kommunikationshilfe ist eine Funktion für die Wortvervollständigung integriert, die sich an den individuellen Wortschatz anpasst. Die gelieferten Redewendungen können durch eigene Redewendungen und Redewendungsgruppen beliebig erweitert werden. Pro Redewendung wird auch das zugehörige Symbol (Icon) erstellt.

Hardware: PaceBook RP550
PaceBlade Technologie, Stand 04.2013
Software: TM-SB T130 SW, Version 1,2, Stand: keine
Angaben durch den Antragsteller
Abmessungen (HxBxT): 21,3 cm x 27,6 cm x 1,8 cm
Gewicht: 1,2 kg mit internem Akku
Batterie Akku: Wechselbarer Li-Ion Akku 1900 mAh)
Laufzeit: ca. 5 Std
Sprachwiedergabe: synthetische Stimme
Dialogsprache: deutsch
Mehrsprachigkeit: deutsch, englisch, französisch, spanisch,
italienisch, portugiesisch, niederländisch
Display: 10,4 Zoll Touchscreendisplay
Umfeldsteuerung: lernfähige IR
Lieferumfang: 1 x TM-SB T130 - TMspeakdocu
1 x Kommunikationssoftware TM-SB T130 SW,
Version ?
1 x Li-Ion Akku (1900 mAh)
1 x Externes Ladegerät
1 x Aufbewahrungsbehälter
1 x Bedienungsanleitung Gerät
1 x Stift
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2037
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
diB Elektronik
Merkmale
Kommunikationshilfe bestehend aus einem berührungssensitiven LED-Bildschirm mit integriertem Computer als Steuereinheit, einer Kamera, Lautsprecher und der Software zur Bedienung von Kommunikations- und Windows-Anwendungen.

Die Kommunikationssoftware besteht zum einen aus dem Tobii Communicator sowie der Tobii Sono Suite. Die Sono Suite beinhaltet die Programme Sono Key, Sono Lexis, Sono Primo, LiterAACy 2 sowie Sono Flex.

Modell: Tobii i12
Schutzart: IP 43
Bildschirm: 12,1 Zoll, Verhältnis 4:3, LED
Auflösung: 1024 x 768 Pixel (XGA)
Touch Panal: Projiziert-kapazitiver Touch mit Gorilla®
Glass, 10 Punkt Multi-Touch-Sreen
Abmessungen: 30,7 cm x 27,4 cm x 10,5 cm
Gewicht: 2,8 kg
Lautsprecher: 2 x 3 W geschlossene Lautsprecherboxen
Mikrofon: 1 x analoges Mikrophon
Betriebssystem: Microsoft Windows 7
Kommunikationssoftware: Sono Suite (Sono Key, Sono Lexis,
Sono Primo, LiterAACy 2, Sono Flex)
Festplatte: 2.5 Zoll SSD 120 GB
SD-Karte: MicroSD-Card 32 GB
Anschlüsse: 1 x HDMI 1.3 Anschluss für ein Typ A
Kabel
2 x USB 2.0
1 x USB 3.0
1 x RJ45 100/1000 Mbit/s (Ethernet)
2 x 3.5 Switch-Connector Oberfläche
1 x 3.5 mm Köpfhöreranschluss (stereo)
mit Kopfhörererkennung
1 x 24 VDC 2.5/5.5 mm (Stromanschluss
Bluetooth: Bluetooth® 3.0+HS (optional)
Umfeldsteuerung: GEWA programmierbare Infrarot-Fernbe-
dienung (Umfeldsteuerung)
Kamera: 5 Megapixel mit Autofokus
Nutzerkamera 2 Megapixel mit Fixfokus
Tischständer: integriert
Stomversorgung: Input: Universal 100 ~ 240 VAC/50 ~ 60 Hz
Output: +24VDC/0~2.71A
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2038
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
diB Elektronik
Merkmale
Kommunikationshilfe bestehend aus einem berührungssensitiven LED-Bildschirm mit integriertem Computer als Steuereinheit, einer Kamera, Lautsprecher und der Software zur Bedienung von Kommunikations- und Windows-Anwendungen.

Die Kommunikationssoftware besteht zum einen aus dem Tobii Communicator sowie der Tobii Sono Suite. Die Sono Suite beinhaltet die Programme Sono Key, Sono Lexis, Sono Primo, LiterAACy 2 sowie Sono Flex.

Modell: Tobii i15
Schutzart: IP 43
Bildschirm: 15,1 Zoll, Verhältnis 4:3, LED
Auflösung: 1024 x 768 Pixel (XGA)
Touch Panal: Projiziert-kapazitiver Touch mit Gorilla®
Glass, 10 Punkt Multi-Touch-Sreen
Abmessungen: 36,9 cm x 32,6 cm x 11,2 cm
Gewicht: 3,8 kg
Lautsprecher: 2 x 3 W geschlossene Lautsprecherboxen
Mikrofon: 1 x analoges Mikrophon
Betriebssystem: Microsoft Windows 7
Kommunikationssoftware: Sono Suite (Sono Key, Sono Lexis,
Sono Primo, LiterAACy 2, Sono Flex)
Festplatte: 2.5 Zoll SSD 120 GB
SD-Karte: MicroSD-Card 32 GB
Anschlüsse: 1 x HDMI 1.3 Anschluss für ein Typ A
Kabel
2 x USB 2.0
1 x USB 3.0
1 x RJ45 100/1000 Mbit/s (Ethernet)
2 x 3.5 Switch-Connector Oberfläche
1 x 3.5 mm Köpfhöreranschluss (stereo)
mit Kopfhörererkennung
1 x 24 VDC 2.5/5.5 mm (Stromanschluss
Bluetooth: Bluetooth® 3.0+HS (optional)
Umfeldsteuerung: GEWA programmierbare Infrarot-Fernbe-
dienung (Umfeldsteuerung)
Kamera: 5 Megapixel mit Autofokus
Nutzerkamera 2 Megapixel mit Fixfokus
Tischständer: integriert
Stomversorgung: Input: Universal 100 ~ 240 VAC/50 ~ 60 Hz
Output: +24VDC/0~2.71A
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2039
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
DynaVox Systems Inc.
Merkmale
Kommunikationshilfe DynaVox T-Serie T7 mit kapazitiven 7-Zoll-Display und integrierten Lautsprechern. Das Produkt wird mit der Kommunikationssoftware „Compass“ inkl. der Inhalte der Gateway-Kommunikationsstrategie geliefert. Neben Gateway sind auch LiterAACy sowie METACOM-Symbole enthalten. Weitere Inhalte bieten Vorlagen für Fotoseiten, ein Seitenset für den Bereich Pflege und viele Seiten für die Verhaltensunterstützung. Neben dem dynamisches Display, sowie der Software zur Symbol- und Schriftsprache, ist es möglich, flexible Oberflächengestaltung mit eigenen Fotos, Videos oder Audiodateien (mp3) zu gestalten. Das Produkt ist mit entsprechenden Schnittstellen ausgestattet, um variable Ansteuerungsverfahren (Maus, Headmaus, Joystick) zu ermöglichen.
Die Sprachausgabe erfolgt mittels der INOVA- oder Acapela-Stimmen so das eine ausreichende Anzahl an Stimmen, Tonlagen und Sprachen zur Verfügung stehen
Für die Datensicherung oder zum Teilen bzw. Austauschen eigener Seitensets kann neben dem herkömmlichen Weg (USB-Stick) auch die „myDynaVox Cloud“ genutzt werden. Im Lieferumfang enthalten ist ferner eine zweite vollständige Softwarelizenz, die – sofern vorhanden – auf einem eigenen Tablet (Apple oder Windows) genutzt werden kann.

Kommunikationssoftware: Tobii Dynavox Compass inkl. Gateway
LiterAACy, METACOM-Symbole
Sprachausgabe: IVONA, Acapela
Bildschirm: 7“ bei 178 mm Bilddiagonale
Bildschirmauflösung: 1920 x 1200
Touchscreen: Kapazitiver Multi-Touchscreen
Abmessungen (BxHxT): 203 mm x 145 mm x 30 mm
Gewicht: 0,5 kg
Lautsprecher: 2 x 40 mm x 30 mm, 8 Ohm, 3 W
Mikrofon: 1 x Mikrofon (analog)
Arbeitsspeicher: 2GB DDR3
Betriebssystem: Android 4.4.4
Flash-Speicher: 32 GB eMMC
SD-Karte: nein
Anschlüsse: Micro-USB, Kopfhörer-/Mikrofonbuchse
WLAN: IEEE 802.11 b/g/n
Dual-Diversity-Antennensystem
Bluetooth: V 2.1
Fernbedienung: Integrierte Bibliothek, IR-Fernbedienung
(IR-Smart-Learning), unterstützt die
üblichen Fernbedienungsfunktionen
Kamera: Rückseite: 8 Megapixel
Vorderseite: 1,3 Megapixel
Akkulaufzeit: > 8 Stunden normaler Betrieb
Akkuladezeit: < 4 Stunden
Halterungssysteme: ConnectlT-Montageplatte
Stromversorgung: Eingang: Universal (100-240 V Wechselstrom/50-
60 Hz, 1,5 A)
Ausgang: +12 V Gleichstrom/3 A
Schutzklasse: IP 22
Lieferumfang: 1 x DynaVox T-Serie T7, Art.-Nr.: 100107-00
inkl. eingebauten Lithium-lonen-Akku
inkl. Betriebssystem „Android"
1 x Applikationssoftware „Compass"
1 x synthetische Stimmen IVONA männlich und
weiblich, jeweils deutsch, auch englisch
1 x Ladegerät mit USB-Anschlussleitung 12 V
1 x Micro-USB-zu-USB-Adapter
1 x Trageriemen
1 x Tragegriff mit 2 Schrauben mit Werkzeug
1 x Schutzhülle
1 x externe Speichereinheit USB-Stick mit
Produkt-Dokumentation und
Installationsdateien für die Hardware-
Installation
1 x Benutzerhandbuch und weitere Anleitungen

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2040
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
DynaVox Systems Inc.
Merkmale
Kommunikationshilfe DynaVox T-Serie T10 mit kapazitiven 9-Zoll-Display und integrierten Lautsprechern. Das Produkt wird mit der Kommunikationssoftware „Compass“ inkl. der Inhalte der Gateway-Kommunikationsstrategie geliefert. Neben Gateway sind auch LiterAACy sowie METACOM-Symbole enthalten. Weitere Inhalte bieten Vorlagen für Fotoseiten, ein Seitenset für den Bereich Pflege und viele Seiten für die Verhaltensunterstützung. Neben dem dynamisches Display, sowie der Software zur Symbol- und Schriftsprache, ist es möglich, flexible Oberflächengestaltung mit eigenen Fotos, Videos oder Audiodateien (mp3) zu gestalten. Das Produkt ist mit entsprechenden Schnittstellen ausgestattet, um variable Ansteuerungsverfahren (Maus, Headmaus, Joystick) zu ermöglichen.
Die Sprachausgabe erfolgt mittels der INOVA- oder Acapela-Stimmen so das eine ausreichende Anzahl an Stimmen, Tonlagen und Sprachen zur Verfügung stehen
Für die Datensicherung oder zum Teilen bzw. Austauschen eigener Seitensets kann neben dem herkömmlichen Weg (USB-Stick) auch die „myDynaVox Cloud“ genutzt werden. Im Lieferumfang enthalten ist ferner eine zweite vollständige Softwarelizenz, die – sofern vorhanden – auf einem eigenen Tablet (Apple oder Windows) genutzt werden kann.

Kommunikationssoftware: Tobii Dynavox Compass inkl. Gateway
LiterAACy, METACOM-Symbole
Sprachausgabe: IVONA, Acapela
Bildschirm: 9,7“ bei 247 mm Bilddiagonale
Bildschirmauflösung: 1024 x 768
Touchscreen: Kapazitiver Multi-Touchscreen
Abmessungen (BxHxT): 258 mm x 195 mm x 21 mm
Gewicht: 0,85 kg
Lautsprecher: 2 x 36 mm, 8 Ohm, 3 W
Mikrofon: 1 x Mikrofon (analog)
Arbeitsspeicher: 1GB DDR3
Betriebssystem: Android 4.0.4
Flash-Speicher: 32 GB eMMC
SD-Karte: nein
Anschlüsse: Micro-USB, Kopfhörer-/Mikrofonbuchse
Micro-HDMI, Anschlussmöglichkeit für
Taster- und Infrarot-Adapter
WLAN: IEEE 802.11 b/g/n
Dual-Diversity-Antennensystem
Bluetooth: V 2.1
Fernbedienung: nein
Kamera: Rückseite: 5 Megapixel
Vorderseite: 1,3 Megapixel
Akkulaufzeit: > 8 Stunden normaler Betrieb
Akkuladezeit: < 4 Stunden
Halterungssysteme: ConnectlT-Montageplatte
Stromversorgung: Eingang: Universal (100-240 V Wechselstrom/50-
60 Hz, 1,5 A)
Ausgang: +12 V Gleichstrom/3 A
Schutzklasse: IP 22
Lieferumfang: 1 x DynaVox T-Serie T10, Art.-Nr.: 12420 inkl. eingebauten Lithium-lonen-Akku
inkl. Betriebssystem „Android"
1 x Applikationssoftware „Compass"
1 x synthetische Stimmen IVONA männlich und
weiblich, jeweils deutsch, auch englisch
1 x Ladegerät mit USB-Anschlussleitung 12 V
1 x Micro-USB-zu-USB-Adapter
1 x Trageriemen
1 x Tragegriff mit 2 Schrauben mit Werkzeug
1 x Schutzhülle
1 x externe Speichereinheit USB-Stick mit
Produkt-Dokumentation und
Installationsdateien für die Hardware-
Installation
1 x Benutzerhandbuch und weitere Anleitungen

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2041
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2015-12-07
Hersteller
DynaVox Systems Inc.
Merkmale
Kommunikationshilfe DynaVox T-Serie T15 mit kapazitiven 15-Zoll-Display und integrierten Lautsprechern. Das Produkt wird mit der Kommunikationssoftware „Compass“ inkl. der Inhalte der Gateway-Kommunikationsstrategie geliefert. Neben Gateway sind auch LiterAACy sowie METACOM-Symbole enthalten. Weitere Inhalte bieten Vorlagen für Fotoseiten, ein Seitenset für den Bereich Pflege und viele Seiten für die Verhaltensunterstützung. Neben dem dynamisches Display, sowie der Software zur Symbol- und Schriftsprache, ist es möglich, flexible Oberflächengestaltung mit eigenen Fotos, Videos oder Audiodateien (mp3) zu gestalten. Das Produkt ist mit entsprechenden Schnittstellen ausgestattet, um variable Ansteuerungsverfahren (Maus, Headmaus, Joystick) zu ermöglichen.
Die Sprachausgabe erfolgt mittels der INOVA- oder Acapela-Stimmen so das eine ausreichende Anzahl an Stimmen, Tonlagen und Sprachen zur Verfügung stehen
Für die Datensicherung oder zum Teilen bzw. Austauschen eigener Seitensets kann neben dem herkömmlichen Weg (USB-Stick) auch die „myDynaVox Cloud“ genutzt werden. Im Lieferumfang enthalten ist ferner eine zweite vollständige Softwarelizenz, die – sofern vorhanden – auf einem eigenen Tablet (Apple oder Windows) genutzt werden kann.

Kommunikationssoftware: Tobii Dynavox Compass inkl. Gateway
LiterAACy, METACOM-Symbole
Sprachausgabe: IVONA, Acapela
Bildschirm: 15,4“ bei 391,2 mm Bilddiagonale
Bildschirmauflösung: 1440 x 900
Touchscreen: Kapazitiver Multi-Touchscreen
Abmessungen (BxHxT): 382,5 mm x 263,7 mm x 41,4 mm
Gewicht: 1,74 kg
Lautsprecher: 2 x 40 mm x 30 mm, 8 Ohm, 3 W
Mikrofon: 1 x Mikrofon (analog)
Arbeitsspeicher: 1GB DDR3
Betriebssystem: Android 4.0.4
Flash-Speicher: 32 GB eMMC
SD-Karte: nein
Anschlüsse: Micro-USB,USB-A-Anschluss, Micro-HDMI,
Kopfhörer-/Mikrofonbuchse, zwei
Schalteranschlüsse, Anschlussmöglichkeit für
Taster- und Infrarot-Adapter
WLAN: IEEE 802.11 b/g/n
Dual-Diversity-Antennensystem
Bluetooth: V 2.1
Fernbedienung: Integrierte Bibliothek, IR-Fernbedienung
(IR-Smart-Learning), unterstützt die
üblichen Fernbedienungsfunktionen
Kamera: Rückseite: 5 Megapixel
Vorderseite: 1,3 Megapixel
Akkulaufzeit: > 8 Stunden normaler Betrieb
Akkuladezeit: < 4 Stunden
Halterungssysteme: ConnectlT-Montageplatte
Stromversorgung: Eingang: Universal (100-240 V Wechselstrom/50-
60 Hz, 1,5 A)
Ausgang: +12 V Gleichstrom/3 A
Schutzklasse: IP 22
Lieferumfang: 1 x DynaVox T-Serie T15, Art.-Nr.: 12424
inkl. eingebauten Lithium-lonen-Akku
inkl. Betriebssystem „Android"
1 x Applikationssoftware „Compass"
1 x synthetische Stimmen IVONA männlich und
weiblich, jeweils deutsch, auch englisch
1 x Ladegerät mit USB-Anschlussleitung 12 V
1 x Micro-USB-zu-USB-Adapter
1 x Trageriemen
1 x Tragegriff mit 2 Schrauben mit Werkzeug
1 x Schutzhülle
1 x externe Speichereinheit USB-Stick mit
Produkt-Dokumentation und
Installationsdateien für die Hardware-
Installation
1 x Benutzerhandbuch und weitere Anleitungen

Keine Angabe
Code: 16.99.03.2042
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
Tobii Technology AB
Merkmale
Kommunikationshilfe DynaVox I-Serie I-12+ mit kapazitiven 12-Zoll-Display und integrierten Lautsprechern. Das Produkt kann in zwei Varianten konfiguriert und ausgeliefert werden:

Variante 1: Das Produkt wird mit der Kommunikationssoftware „Communicator 5“ geliefert. Neben Communicator 5 sind auch die Sono Suite (Sono Primo, Sono Flex, Sono Lexis, Sono Key und LiterAACy2) enthalten.

Variante 2: Das Produkt wird mit der Kommunikationssoftware „Compass“ inkl. der Inhalte der Gateway-Kommunikationsstrategie geliefert. Neben Gateway sind auch LiterAACy sowie METACOM-Symbole enthalten.

Weitere Inhalte bieten Vorlagen für Fotoseiten, ein Seitenset für den Bereich Pflege und viele Seiten für die Verhaltensunterstützung. Neben dem dynamisches Display, sowie der Software zur Symbol- und Schriftsprache, ist es möglich, flexible Oberflächengestaltung zu gestalten. Das Produkt ist mit entsprechenden Schnittstellen ausgestattet, um variable Ansteuerungsverfahren (Maus, Headmaus, Joystick) zu ermöglichen.
Die Sprachausgabe erfolgt mittels der INOVA- oder Acapela-Stimmen, so dass eine ausreichende Anzahl an Stimmen, Tonlagen und Sprachen zur Verfügung stehen.
Das integrierte Umfeldkontrollsystem ermöglicht eine talkergesteuerte, zentrale Bedienung von infrarotgesteuerten Geräten wie z.B. TV oder Licht. Das Einlesen der jeweiligen Signale geht über vorbereitete Seiten; die Signale werden im Raum verteilt. Verbindungen per WLAN und Bluetooth gewährleisten ein breites Kommunikationsspektrum. Ein weiteres Extra sind die beiden integrierten Kameras: Mit der einen können Bilder von der Umgebung gemacht werden, die Frontkamera ist auf den Nutzer gerichtet.

Kommunikationssoftware: Communicator 5
Sprachausgabe: IVONA, Acapela
Bildschirm: 12,1“
Bildschirmauflösung: 1024 x 768
Touchscreen: Kapazitiver 10-Punkt Multi-Touchscreen
Abmessungen (BxHxT): 121 mm x 108 mm x 41 mm
Gewicht: 2,8 kg
Lautsprecher: 2 x 3 W geschlossen
Mikrofon: 1 x Mikrofon (analog)
Arbeitsspeicher: 4GB DDR3
Betriebssystem: Microsoft Windows 8.1
Flash-Speicher: 2,5" SSD 120GB
SD-Karte: Micro SD-Karte 32GB
Anschlüsse: Micro-USB,USB-A-Anschluss, Micro-HDMI,
Kopfhörer-/Mikrofonbuchse, zwei
Schalteranschlüsse, Anschlussmöglichkeit für
Taster- und Infrarot-Adapter
WLAN: IEEE 802.11 b/g/n
Dual-Diversity-Antennensystem
Bluetooth: V 2.1
Fernbedienung: Integrierte Bibliothek, IR-Fernbedienung
(IR-Smart-Learning), unterstützt die
üblichen Fernbedienungsfunktionen
Kamera: Rückseite: 5 Megapixel
Vorderseite: 2 Megapixel
Akkulaufzeit: > 9 Stunden normaler Betrieb
Akkuladezeit: < 5,4 Stunden
Halterungssysteme: Adapterplatte für Daessy und REHAdapt
Stromversorgung: Eingang: Universal (100-240 V Wechselstrom/50-
60 Hz, 1,5 A)
Ausgang: +24 V Gleichstrom/2,71 A
Schutzklasse: IP 43
Lieferumfang: 1 x Tobii I-Series+, I-12+ (Cummunicator 5),
Art.-Nr.: 113160

oder

1 x Tobii I-Series+, I-12+ (Compass),
Art.-Nr.: 113164
inkl. eingebauten Lithium-lonen-Akku
inkl. Betriebssystem „Windows 8.1"
1 x Applikationssoftware „Communicator 5"
1 x synthetische Stimmen Acapela HQ männlich und
weiblich, jeweils deutsch, auch englisch
1 x Ladegerät mit USB-Anschlussleitung 24 V
1 x Micro-USB-zu-USB-Adapter
1 x externe Speichereinheit USB-Stick mit
Produkt-Dokumentation und
Installationsdateien für die Hardware-
Installation
1 x Benutzerhandbuch und weitere Anleitungen
Keine Angabe
Code: 16.99.03.2043
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
Tobii Technology AB
Merkmale
Kommunikationshilfe DynaVox I-Serie I-12+ mit kapazitiven 12-Zoll-Display und integrierten Lautsprechern. Das Produkt kann in zwei Varianten konfiguriert und ausgeliefert werden:

Variante 1: Das Produkt wird mit der Kommunikationssoftware „Communicator 5“ geliefert. Neben Communicator 5 sind auch die Sono Suite (Sono Primo, Sono Flex, Sono Lexis, Sono Key und LiterAACy2) enthalten.

Variante 2: Das Produkt wird mit der Kommunikationssoftware „Compass“ inkl. der Inhalte der Gateway-Kommunikationsstrategie geliefert. Neben Gateway sind auch LiterAACy sowie METACOM-Symbole enthalten.

Weitere Inhalte bieten Vorlagen für Fotoseiten, ein Seitenset für den Bereich Pflege und viele Seiten für die Verhaltensunterstützung. Neben dem dynamisches Display, sowie der Software zur Symbol- und Schriftsprache, ist es möglich, flexible Oberflächengestaltung zu gestalten. Das Produkt ist mit entsprechenden Schnittstellen ausgestattet, um variable Ansteuerungsverfahren (Maus, Headmaus, Joystick) zu ermöglichen.
Die Sprachausgabe erfolgt mittels der INOVA- oder Acapela-Stimmen, so dass eine ausreichende Anzahl an Stimmen, Tonlagen und Sprachen zur Verfügung stehen.
Das integrierte Umfeldkontrollsystem ermöglicht eine talkergesteuerte, zentrale Bedienung von infrarotgesteuerten Geräten wie z.B. TV oder Licht. Das Einlesen der jeweiligen Signale geht über vorbereitete Seiten; die Signale werden im Raum verteilt. Verbindungen per WLAN und Bluetooth gewährleisten ein breites Kommunikationsspektrum. Ein weiteres Extra sind die beiden integrierten Kameras: Mit der einen können Bilder von der Umgebung gemacht werden, die Frontkamera ist auf den Nutzer gerichtet.


Kommunikationssoftware: Communicator 5
Sprachausgabe: IVONA, Acapela
Bildschirm: 15,4“
Bildschirmauflösung: 1024 x 768
Touchscreen: Kapazitiver 10-Punkt Multi-Touchscreen
Abmessungen (BxHxT): 369 mm x 326 mm x 112 mm
Gewicht: 3,8 kg
Lautsprecher: 2 x 3 W geschlossen
Mikrofon: 1 x Mikrofon (analog)
Arbeitsspeicher: 4GB DDR3
Betriebssystem: Microsoft Windows 8.1
Flash-Speicher: 2,5" SSD 120GB
SD-Karte: Micro SD-Karte 32GB
Anschlüsse: Micro-USB,USB-A-Anschluss, Micro-HDMI,
Kopfhörer-/Mikrofonbuchse, zwei
Schalteranschlüsse, Anschlussmöglichkeit für
Taster- und Infrarot-Adapter
WLAN: IEEE 802.11 b/g/n
Dual-Diversity-Antennensystem
Bluetooth: V 2.1
Fernbedienung: Integrierte Bibliothek, IR-Fernbedienung
(IR-Smart-Learning), unterstützt die
üblichen Fernbedienungsfunktionen
Kamera: Rückseite: 5 Megapixel
Vorderseite: 2 Megapixel
Akkulaufzeit: > 9 Stunden normaler Betrieb
Akkuladezeit: < 5,4 Stunden
Halterungssysteme: Adapterplatte für Daessy und REHAdapt
Stromversorgung: Eingang: Universal (100-240 V Wechselstrom/50-
60 Hz, 1,5 A)
Ausgang: +24 V Gleichstrom/2,71 A
Schutzklasse: IP 43
Lieferumfang: 1 x Tobii I-Series+, I-15+ (Communicator 5),
Art.-Nr.: 113162

oder

1 x Tobii I-Series+, I-15+ (Compass),
Art.-Nr.: 113166
inkl. eingebauten Lithium-lonen-Akku
inkl. Betriebssystem „Windows 8.1"
1 x Applikationssoftware „Communicator 5"
1 x synthetische Stimmen Acapela HQ männlich und
weiblich, jeweils deutsch, auch englisch
1 x Ladegerät mit USB-Anschlussleitung 24 V
1 x Micro-USB-zu-USB-Adapter
1 x externe Speichereinheit USB-Stick mit
Produkt-Dokumentation und
Installationsdateien für die Hardware-
Installation
1 x Benutzerhandbuch und weitere Anleitungen