DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 16.99.04.3000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
nicht besetzt
nicht besetzt
Keine Angabe
Code: 16.99.04.3001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-10-21
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Tobii Dynavox
Merkmale
Kommunikationshilfe, die mittels Augenbewegungen bedient wird. Das System besteht aus einem berührungssensitiven TFT-Monitor mit integriertem Computer als Steuereinheit, einer Kamera, Lautsprecher und der Software zur Bedienung von Kom-munikations- und Windows-Anwendungen. MyTobii wertet mittels
der integrierten Kamera die Augenbewegungen des Benutzers aus und setzt diese in Aktionen auf dem Bildschirm um. So kann der Benutzer nur mit den Augen kommunizieren und am PC abeiten; Maus, Tastatur und Sensoren werden ersetzt. MyTobii
startet automatisch, sobald sich der Benutzer im Erkennungs-bereich des Systems befindet. Es toleriert unwillkürliche Kopfbewegungen auch bei Brillen- und Kontaktlinsenträgern. Die Position der Augen und die Blickrichtung werden auch bei
unterschiedlichen Lichtverhältnissen erkannt. Bestandteile des MyTobii-Systems sind Kommunikationsprogramme, wie z.B. der VS-Kommunikator, mit denen der Benutzer per Symbol- oder
Schriftsprache kommunizieren kann. Über die integrierte Maussteuerung können aber auch Standardanwendungen unter Windows bedient werden. Dabei werden die Augenbewegungen des Benutzers in Bewegungen des Mauszeigers umgesetzt.

Anzeige: Touchscreen-Bildschirm mit 15 Zoll
Diagonale
Abmessungen(HxBxT): 360 mm x 365 mm x 110 mm
Gewicht: 5300 g
Lautsprecher: Integriert
Arbeitsabstand: 500 mm - 700 mm
Erkennungsraum (HxBxT): 300 mm x 150 mm x 200 mm
Max. Geschwindigkeit
Der Kopfbewegung: 150 mm/s
Analyserate: 40 Hz
Genauigkeit
der Erkennung: 0,5° (~0,5 cm)
Max. Abweichung
bei Kopfbewegung: < 1°
Max. Langzeit-
Dejustage: < 1°
Computer: Integriert, 1,5 GHz, Intel, 512 MB
Ram, 40 GB HDD
Zusätzliche Anschlüsse: 2 x 3,5 mm Klinke zum Anschluss
externer Taster
Betriebssystem: Windows XP
Kommunikationssoftware: VS-Communikator 4
Sprache: Alle Europäischen Sprachen
Montagebohrungen: VESA Standard und Daessy
Lieferumfang: 1 x MyTobii System mit integrierter
Augensteuerung, inkl. Betriebs-
sytem Windows XP und Applika-
tionssoftware VS-Communikator 4,
1 x USB-Tastatur mit HUB (zur An-
wendung durch den Betreuer)
1 x Maus (zur Anwendung durch den
Betreuer)
1 x Ladegerät
1 x Bedienungshandbuch
1 x Transporttasche Softcase
1 x Stift für den Touchscreen (zur
Anwendung durch den Betreuer)
Optionales Zubehör: Infrarot Umfeldsteuerung
Montagearm LX, Wand- oder Tischver-
sion
Tischständer Daessy
Externer Akku
Akkuladegerät
Spannungswandler DC-DC 12-24 V
Transporttasche Softcase
Eintrag am: 15.12.2008
Indikation

Die Geräte dienen Personen,

- die sich nicht oder nur unzureichend verständlich
lautsprachlich äußern können

und

- aufgrund weitestgehend aufgehobener Bewegungsfähigkeit bei
fortgeschrittenen neurodegenerativen, bzw. dem neuromus-
kulären Formenkreis zugehörigen Erkrankung (wie z.B. bei
der amyotrophen Lateralsklerose) zum Behinderungsausgleich
notwendige Geräte nicht mehr anders als über Augenbewegun-
gen und Lidschluss anzusteuern/nutzen können.

Der Benutzer muss die Schriftsprache beherrschen oder erler-nen können, bzw. in der Lage sein, die Bedeutung der per Software dargebotenen Zeichen/Symbole zu erfassen, sie ge-zielt per Augenbewegung (eines oder beider Augen) aufzu-suchen und ausreichend lange zu fixieren, um so die ihnen hinterlegte Funktion zu aktivieren. Der Lidschluss darf zur Gewährleistung der Hornhautbenetzung erkrankungsbedingt nicht vollständig aufgehoben sein.

Es muss ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit, Konzentration und
Merkfähigkeit und eine ausreichende Ausdauer vorhanden sein,
um das System zielführend zu nutzen.

Es bedarf regelmäßig einer sorgfältigen, i.d.R. mehrtägigen Testung der Geräteanwendung durch den Versicherten nach sta-diengerechter Systemprogrammierung. Die Befähigung zur ziel-führenden Nutzung durch den Versicherten sollte unter Ein-bindung des MDK möglichst per Hausbesuch, alternativ ggf. per Videodokumentation erfolgen.

Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Keine Angabe
Code: 16.99.04.3003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-08-19
Hersteller
Tobii Technology AB
Merkmale
Transportables Kommunikationsgerät für Text und symbolbasierte Kommunikation mit CEye-Augensteuerung, bestehend aus einem berührungssensitiven TFT-Monitor mit integriertem Computer als Steuereinheit, einer Kamera, Lautsprechern und der Software zur Bedienung von Kommunikations- und Windows-Anwendungen. MyTobii CEye wertet mittels der integrierten Kamera die Augenbewegungen des Benutzers aus und setzt diese in Aktionen auf dem Bildschirm um. So kann der Benutzer nur mit den Augen kommunizieren und am PC abeiten; Maus, Tastatur und Sensoren werden ersetzt. MyTobii startet automatisch, sobald sich der Benutzer im Erkennungsbereich des Systems befindet. Es toleriert unwillkürliche Kopfbewegungen auch bei Brillen- und Kontaktlinsenträgern. Die Position der Augen und die Blickrichtung werden auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen erkannt.

Tobii C12 ist mit der Kommunikationssoftware des VS-Kommunikator ausgestattet, mit der der Benutzer per Symbol- oder Schriftsprache kommunizieren kann. Ebenfalls im Lieferumfang befindet sich die Software Symbol Stix, die mehr als 10.000 Symbole ergänzend zur Verfügung stellt. Weiterhin befinden sich Windows-Standardprogramme auf dem Gerät, mit denen der Anwender Texte schreiben und E-Mails versenden kann.

Technische Spezifikationen:
Anzeige: Touchscreen-Bildschirm mit 12,1 Zoll
Diagonale
Abmessungen(HxBxT): 312 mm x 264 mm x 46 mm
Gewicht: 2,9 kg
Lautsprecher: 2 x integriert
Mikrofon: 2 x integriert
Kamera: 640 x 480 Pixel
Computer: integriert, 2,5 GHz,
Intel, 5 GB Ram, 60 GB HDD
Zusätzl. Anschlüsse: 2 x USB, 1 x Micro USB, 1 x RJ 45,
2 x Switch, 1 x Kopfhörer
Betriebssystem: Windows 7
Kommunikationssoftware: VS-Communikator 4
Sprache: alle europäischen Sprachen
Montagebohrungen: VESA Standard
Arbeitsabstand: 600 mm
Erkennungsraum (HxBxT): 400 mm x 200 mm x 300 mm
Max. Geschwindigkeit
der Kopfbewegung: 300 mm/s
Analyserate: 30 Hz
Genauigkeit
der Erkennung: 0,8°
Lieferumfang: 1 x MyTobii C12 mit CEye System inkl.
Betriebssytem Windows 7 und
Applikationssoftware VS-Communikator 4
1 x USB-Tastatur mit HUB
1 x Maus
1 x Ladegerät
1 x Bedienungshandbuch
1 x Transporttasche Softcase
1 x Stift für den Touchscreen
Keine Angabe
Code: 16.99.04.3004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2012-05-02
Hersteller
Prentke Romich Company
Merkmale
Der EcoPoint ist eine mobile Kommunikationshilfe mit adaptierter Augensteuerung und Sprachausgabe für symbol- und/oder schriftbasierte Kommunikation. Es besteht die Möglichkeit, sowohl vorgespeichertes Vokabular abzurufen oder durch buchstabenweise Direkteingabe die gewünschten Äußerungen zu erstellen. Das Gerät gibt die Aussagen dann lautsprachlich wieder. Zusätzlich wird der zu einer gespeicherten Mitteilung hinterlegte Text im Textfenster angezeigt. Zur Beschleunigung der Kommunikationsgeschwindigkeit sind je nach Anwendungsprogramm hunderte bis tausende von Mitteilungen - überwiegend auf Wortbasis - unter Symbolsequenzen vorgespeichert, die mit entsprechenden Tastenaktivierungen abgerufen werden können. Hierzu sind die vorgesehenen Symbole im Display zu aktivieren. Wortauswahl und -kodierung sind individuell anpass- und erweiterbar.

Der EcoPoint verfügt über eine in der Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit einstellbare, synthetische Stimme. Das vorhandene Vokabular kann direkt auf dem EcoTalker geändert und/oder erweitert werden. Neue Mitteilungen können über eine Bildschirmtastatur oder in das eingebaute Mikrofon eingegeben und mit einer Symbolsequenz verknüpft werden. Sie stehen dann zur sofortigen Verwendung zur Verfügung. Anpassungen am Vokabular können aber auch über eine mitgelieferte PC-Software erfolgen. Daten können per USB-Stick zwischen dem EcoPoint und dem PC übertragen werden.

Die Tastengrößen des EcoPoint ist anpassbar.

11 x 11 mm bei 144 Feldern
25 x 25 mm bei 84 Feldern
33 x 33 mm bei 60 Feldern
40 x 40 mm bei 45 Feldern
60 x 60 mm bei 15 Feldern
80 x 80 mm bei 8 Feldern
160 x 80 mm bei 4 Feldern (jeweils Breite x Höhe).

Dabei kann die Schrift im Textfenster in vier verschiedenen Größen angezeigt werden.

Rückmeldungen über eine erfolgte Eingabe werden optional über ein akustisches Signal, über auditive Ansagen (über Kopfhörer oder Lautsprecher) und/oder durch grafisches Hervorheben der Symbole im Display gegeben. Bereits ausgewählte Symbole werden im Display angezeigt. Tastenfelder, unter denen kein Vokabular gespeichert ist, können ausgeblendet und gesperrt werden, was vor versehentlichem Auslösen schützt. Beim Scanning können nicht belegte Felder übersprungen werden, wodurch sich eine erhöhte Scangeschwindigkeit ergibt.

Der EcoTalker kann auf folgende Arten angesteuert werden:

- durch direktes Drücken der Tasten, z.B mit dem Finger einer
Hand

- durch eine optional erhältliche interne Kopfmaus (Headtracker)

- durch eine extern angeschlossene Maus oder ein mauskompatibles
Gerät mit USB-Anschluss, z.B. Trackball, Touchpad, Tracker und
Joystick-Maus, externe Kopfmaus

- durch einen digitalen Joystick im Ein- oder Zwei-Tasten-Scan-
ning mit verschiedenen Scanningvarianten

- mittels Augensteuerung

Das Display/der Touchscreen steht auch für Eingaben zur Verfügung, wenn eine andere Ansteuerungsart gewählt ist. Mit dem eingebauten Lithium-Ionen-Akku ist der EcoPoint ca. 6 - 8 Stunden mobil einsetzbar. Er kann auch mit angeschlossenem Ladegerät verwendet werden.

Das gespeicherte Vokabular des EcoPoint kann dem mitgelieferten USB-Stick oder auf einer SD-Speicherkarte (Sonderzubehör) gesichert werden. Über diese Speichermedien können auch Bilder in den EcoTalker importiert werden.

Umfeldsteuerung für Geräte mit Infrarot-Fernbedienung

Anwendungsbereich:

Die Kommunikationshilfe EcoPoint kann von allen Personen, bei denen eine lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzureichend möglich ist, genutzt werden. Für die Nutzung des Kommunikationssystems muss der Anwender folgende kognitive Eigenschaften mitbringen:

- zeitliche und räumliche Orientierung
- Eigenwahrnehmung, insbesondere bezogen auf die eigene Sprach-
störung
- Symbol- und/oder Lesesinnverständnis (auf Wortebene)
- Wunsch zur Kommunikation

Geräteart: Mobile Kommunikationshilfe auf Symbol- und
Schriftbasis (mittels Touchscreen) zur
Sprachausgabe mittels natürlich klingender,
synthetischer Sprachausgabe
Energieversorgung: 10,8 V Lithium-Ionen-Akku
Speicher: 1 GB
Anschlüsse: 1 x Ethernet (RJ45)
1 x VGA Mini-D-Sub15
WLAN (optional) IEEE 802.11 b/g
IEEE 802.11 b/g/n Bluetooth Klasse 2
IR-Umfeldkontrolle
2 x 3,5 mm Anschluss für externe Zweiertaste
1 x 3,5 mm Anschluss für Außenlautsprecher/
Aktivbox
1 x 3,5 mm Anschluss für externes Mikrofon
1 x Hohlsteckerbuchse für Eyetrackerstrom-
versorgung
Auswahl: Touch-Screen
Tastenscanning
Audioscanning
Betriebsdauer: bis 6 Stunden bei max. Leistung
Abmessungen (HxBxT): 281 mm x 335 mm x 80 mm
Tastenfeld (BxT): 289 mm x 218 mm
Display: 14 Zoll
Gewicht: Panal 3320 g (inkl. Akku)

Eyetrackerabstand: 600 mm
Trackingfenster: 400 mm x 300 mm x 20 mm
Kopfbewegungs-
geschwindigkeit: 300 mm/s
Blickdatenrate: 30 Hz
Geschätzte
Blickgenauigkeit: 8°

Lieferumfang: 1 x EcoPoint
1 x Externes Ladegerät MW174KB (SL Power
Electronics)
1 x 10,8 V Lithium-Ionen-Akku
1 x Bedienungsanleitung
1 x Leitfaden und Handbuch
1 x Austellbügel
1 x Ressourcen-CD-Software
1 x Symbol-Bibliothek mit 2500 Symbolen
1 x Diverse Wortstrategien
Keine Angabe
Code: 16.99.04.3005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2013-06-13
Hersteller
Tobii Technology AB
Merkmale
Transportables Kommunikationsgerät mit adaptierter Augensteuerung für Text und symbolbasierte Kommunikation, bestehend aus einem berührungssensitiven TFT-Monitor mit integriertem Computer als Steuereinheit, Lautsprechern und der Software zur Bedienung von Kommunikations- und Windows-Anwendungen. Tobii C15 ist mit der Kommunikationsstrategie Tobii Sono Suite (Sono Primo, Sono Flex, Sono Lexis, Sono Key und LiterAACy2) ausgestattet, mit der der Benutzer per Symbol- oder Schriftsprache kommunizieren kann.

Ebenfalls im Lieferumfang befindet sich die Software Symbol Stix, die mehr als 10.000 Symbole ergänzend zur Verfügung stellt. Weiterhin befinden sich Windows-Standardprogramme auf dem Gerät, mit denen der Anwender Texte schreiben und E-Mails versenden kann.

Anzeige: Touchscreen-Bildschirm mit 15,1 Zoll (37
cm) Diagonale
Abmessungen(HxBxT): 370 mm x 300 mm x 57 mm
Gewicht: 3,5 kg
Lautsprecher: 2 x integriert
Mikrofon: 2 x integriert
Kamera: nein
Computer: integriert, 1,2 GHz, Intel, 2 GB Ram,
60 GB HDD
Zusätzl. Anschlüsse: 2 x USB, 1 x Micro USB, 1 x RJ 45,
2 x Switch, 1 x Kopfhörer
Betriebssystem: Windows 7
Kommunikationssoftware: Tobii Sono Suite
Sprache: alle europäischen Sprachen
Montagebohrungen: VESA Standard
CEye -Trackerabstand: ?
Trackingfenster: ?
Kopfbewegungs-
geschwindigkeit: ?
Blickdatenrate: ?
Geschätzte
Blickgenauigkeit: ?
Lieferumfang: 1 x MyTobii C15 mit Tobii CEye-Augen-
steuerung System inkl. Betriebssytem
Windows 7 und Applikationssoftware
Tobii Sono Suite
1 x CEye-Augensteuerung
1 x USB-Tastatur mit HUB
1 x Maus
1 x Ladegerät
1 x Bedienungshandbuch
1 x Transporttasche Softcase
1 x Stift für den Touchscreen
Keine Angabe
Code: 16.99.04.3006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
diB Elektronik
Merkmale
Kommunikationshilfe, die mittels Augenbewegungen bedient wird. Das System besteht aus einem berührungssensitiven LED-Bildschirm mit integriertem Computer als Steuereinheit, einer Kamera, Lautsprecher und der Software zur Bedienung von Kommunikations- und Windows-Anwendungen.

Die Kommunikationssoftware besteht zum einen aus dem Tobii Communicator sowie der Tobii Sono Suite. Die Sono Suite beinhaltet die Programme Sono Key, Sono Lexis, Sono Primo, LiterAACy 2 sowie Sono Flex.

Modell: Tobii i12 mit Augensteuerung
Schutzart: IP 43
Bildschirm: 12,1 Zoll, Verhältnis 4:3, LED
Auflösung: 1024 x 768 Pixel (XGA)
Touch Panal: Projiziert-kapazitiver Touch mit Gorilla®
Glass, 10 Punkt Multi-Touch-Sreen
Abmessungen: 30,7 cm x 27,4 cm x 10,5 cm
Gewicht: 2,8 kg
Lautsprecher: 2 x 3 W geschlossene Lautsprecherboxen
Mikrofon: 1 x analoges Mikrophon
Betriebssystem: Microsoft Windows 7
Kommunikationssoftware: Sono Suite (Sono Key, Sono Lexis,
Sono Primo, LiterAACy 2, Sono Flex)
Festplatte: 2.5 Zoll SSD 120 GB
SD-Karte: MicroSD-Card 32 GB
Anschlüsse: 1 x HDMI 1.3 Anschluss für ein Typ A
Kabel
2 x USB 2.0
1 x USB 3.0
1 x RJ45 100/1000 Mbit/s (Ethernet)
2 x 3.5 Switch-Connector Oberfläche
1 x 3.5 mm Köpfhöreranschluss (stereo)
mit Kopfhörererkennung
1 x 24 VDC 2.5/5.5 mm (Stromanschluss
Bluetooth: Bluetooth® 3.0+HS (optional)
Umfeldsteuerung: GEWA programmierbare Infrarot-Fernbe-
dienung (Umfeldsteuerung)
Kamera: 5 Megapixel mit Autofokus
Nutzerkamera 2 Megapixel mit Fixfokus
Augensteuerung: Tobii IS20 Modul
Batterielaufzeit: 9 Stunden
Tischständer: integriert
Stomversorgung: Input: Universal 100 ~ 240 VAC/50 ~ 60 Hz
Output: +24VDC/0~2.71A
Keine Angabe
Code: 16.99.04.3007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2014-12-22
Hersteller
diB Elektronik
Merkmale
Kommunikationshilfe, die mittels Augenbewegungen bedient wird. Das System besteht aus einem berührungssensitiven LED-Bildschirm mit integriertem Computer als Steuereinheit, einer Kamera, Lautsprecher und der Software zur Bedienung von Kommunikations- und Windows-Anwendungen.

Die Kommunikationssoftware besteht zum einen aus dem Tobii Communicator sowie der Tobii Sono Suite. Die Sono Suite beinhaltet die Programme Sono Key, Sono Lexis, Sono Primo, LiterAACy 2 sowie Sono Flex.

Modell: Tobii i15 mit Augensteuerung
Schutzart: IP 43
Bildschirm: 15,1 Zoll, Verhältnis 4:3, LED
Auflösung: 1024 x 768 Pixel (XGA)
Touch Panal: Projiziert-kapazitiver Touch mit Gorilla®
Glass, 10 Punkt Multi-Touch-Sreen
Abmessungen: 36,9 cm x 32,6 cm x 11,2 cm
Gewicht: 3,8 kg
Lautsprecher: 2 x 3 W geschlossene Lautsprecherboxen
Mikrofon: 1 x analoges Mikrophon
Betriebssystem: Microsoft Windows 7
Kommunikationssoftware: Sono Suite (Sono Key, Sono Lexis,
Sono Primo, LiterAACy 2, Sono Flex)
Festplatte: 2.5 Zoll SSD 120 GB
SD-Karte: MicroSD-Card 32 GB
Anschlüsse: 1 x HDMI 1.3 Anschluss für ein Typ A
Kabel
2 x USB 2.0
1 x USB 3.0
1 x RJ45 100/1000 Mbit/s (Ethernet)
2 x 3.5 Switch-Connector Oberfläche
1 x 3.5 mm Köpfhöreranschluss (stereo)
mit Kopfhörererkennung
1 x 24 VDC 2.5/5.5 mm (Stromanschluss
Bluetooth: Bluetooth® 3.0+HS (optional)
Umfeldsteuerung: GEWA programmierbare Infrarot-Fernbe-
dienung (Umfeldsteuerung)
Kamera: 5 Megapixel mit Autofokus
Nutzerkamera 2 Megapixel mit Fixfokus
Augensteuerung: Tobii IS20 Modul
Batterielaufzeit: 9,5 Stunden
Tischständer: integriert
Stomversorgung: Input: Universal 100 ~ 240 VAC/50 ~ 60 Hz
Output: +24VDC/0~2.71A
Keine Angabe
Code: 16.99.04.3008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
Tobii Technology AB
Merkmale
Kommunikationshilfe DynaVox I-Serie I-12+ mit Augensteuerung, kapazitiven 12-Zoll-Display und integrierten Lautsprechern. Das Produkt kann in zwei Varianten konfiguriert und ausgeliefert werden:

Variante 1: Das Produkt wird mit der Kommunikationssoftware „Communicator 5“ geliefert. Neben Communicator 5 sind auch die Sono Suite (Sono Primo, Sono Flex, Sono Lexis, Sono Key und LiterAACy2) enthalten.

Variante 2: Das Produkt wird mit der Kommunikationssoftware „Compass“ inkl. der Inhalte der Gateway-Kommunikationsstrategie geliefert. Neben Gateway sind auch LiterAACy sowie METACOM-Symbole enthalten.

Weitere Inhalte bieten Vorlagen für Fotoseiten, ein Seitenset für den Bereich Pflege und viele Seiten für die Verhaltensunterstützung. Neben dem dynamisches Display, sowie der Software zur Symbol- und Schriftsprache, ist es möglich, flexible Oberflächengestaltung zu gestalten. Das Produkt ist mit entsprechenden Schnittstellen ausgestattet, um variable Ansteuerungsverfahren (Maus, Headmaus, Joystick) zu ermöglichen.
Die Sprachausgabe erfolgt mittels der INOVA- oder Acapela-Stimmen, so dass eine ausreichende Anzahl an Stimmen, Tonlagen und Sprachen zur Verfügung stehen.
Das integrierte Umfeldkontrollsystem ermöglicht eine talkergesteuerte, zentrale Bedienung von infrarotgesteuerten Geräten wie z.B. TV oder Licht. Das Einlesen der jeweiligen Signale geht über vorbereitete Seiten; die Signale werden im Raum verteilt. Verbindungen per WLAN und Bluetooth gewährleisten ein breites Kommunikationsspektrum. Ein weiteres Extra sind die beiden integrierten Kameras: Mit der einen können Bilder von der Umgebung gemacht werden, die Frontkamera ist auf den Nutzer gerichtet.


Kommunikationssoftware: Communicator 5 oder Compass
Sprachausgabe: IVONA, Acapela
Bildschirm: 12,1“
Bildschirmauflösung: 1024 x 768
Touchscreen: Kapazitiver 10-Punkt Multi-Touchscreen
Abmessungen (BxHxT): 121 mm x 108 mm x 41 mm
Gewicht: 2,8 kg
Lautsprecher: 2 x 3 W geschlossen
Mikrofon: 1 x Mikrofon (analog)
Arbeitsspeicher: 4GB DDR3
Betriebssystem: Microsoft Windows 8.1
Flash-Speicher: 2,5" SSD 120GB
SD-Karte: Micro SD-Karte 32GB
Anschlüsse: Micro-USB,USB-A-Anschluss, Micro-HDMI,
Kopfhörer-/Mikrofonbuchse, zwei
Schalteranschlüsse, Anschlussmöglichkeit für
Taster- und Infrarot-Adapter
WLAN: IEEE 802.11 b/g/n
Dual-Diversity-Antennensystem
Bluetooth: V 2.1
Fernbedienung: Integrierte Bibliothek, IR-Fernbedienung
(IR-Smart-Learning), unterstützt die
üblichen Fernbedienungsfunktionen
Kamera: Rückseite: 5 Megapixel
Vorderseite: 2 Megapixel
Akkulaufzeit: > 9 Stunden normaler Betrieb
Akkuladezeit: < 5,4 Stunden
Halterungssysteme: Adapterplatte für Daessy und REHAdapt
Stromversorgung: Eingang: Universal (100-240 V Wechselstrom/50-
60 Hz, 1,5 A)
Ausgang: +24 V Gleichstrom/2,71 A
Schutzklasse: IP 43
Eyetracker
Abstand: 40 cm bis 90 cm
Toleranzbereich: 50 cm x 36 cm
Kopfbewegung: 30 cm/s
Blickdatenrate: 30 Hz
Blickgenauigkeit: 0,4° bis 0,5°
Lieferumfang: 1 x Tobii I-Series+, I-12+ (Communicator 5) mit
Augensteuerung
Art.-Nr.: 113161

oder

1 x Tobii I-Series+, I-12+ (Compass) mit
Augensteuerung,
Art.-Nr.: 113165
inkl. eingebauten Lithium-lonen-Akku
inkl. Betriebssystem „Windows 8.1"
1 x Applikationssoftware „Communicator 5"
1 x synthetische Stimmen Acapela HQ männlich und
weiblich, jeweils deutsch, auch englisch
1 x Ladegerät mit USB-Anschlussleitung 24 V
1 x Micro-USB-zu-USB-Adapter
1 x externe Speichereinheit USB-Stick mit
Produkt-Dokumentation und
Installationsdateien für die Hardware-
Installation
1 x Benutzerhandbuch und weitere Anleitungen

Keine Angabe
Code: 16.99.04.3009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2015-11-18
Hersteller
Tobii Technology AB
Merkmale
Kommunikationshilfe DynaVox I-Serie I-15+ mit Augensteuerung, kapazitiven 15-Zoll-Display und integrierten Lautsprechern. Das Produkt kann in zwei Varianten konfiguriert und ausgeliefert werden:

Variante 1: Das Produkt wird mit der Kommunikationssoftware „Communicator 5“ geliefert. Neben Communicator 5 sind auch die Sono Suite (Sono Primo, Sono Flex, Sono Lexis, Sono Key und LiterAACy2) enthalten.

Variante 2: Das Produkt wird mit der Kommunikationssoftware „Compass“ inkl. der Inhalte der Gateway-Kommunikationsstrategie geliefert. Neben Gateway sind auch LiterAACy sowie METACOM-Symbole enthalten.

Weitere Inhalte bieten Vorlagen für Fotoseiten, ein Seitenset für den Bereich Pflege und viele Seiten für die Verhaltensunterstützung. Neben dem dynamisches Display, sowie der Software zur Symbol- und Schriftsprache, ist es möglich, flexible Oberflächengestaltung zu gestalten. Das Produkt ist mit entsprechenden Schnittstellen ausgestattet, um variable Ansteuerungsverfahren (Maus, Headmaus, Joystick) zu ermöglichen.
Die Sprachausgabe erfolgt mittels der INOVA- oder Acapela-Stimmen, so dass eine ausreichende Anzahl an Stimmen, Tonlagen und Sprachen zur Verfügung stehen.
Das integrierte Umfeldkontrollsystem ermöglicht eine talkergesteuerte, zentrale Bedienung von infrarotgesteuerten Geräten wie z.B. TV oder Licht. Das Einlesen der jeweiligen Signale geht über vorbereitete Seiten; die Signale werden im Raum verteilt. Verbindungen per WLAN und Bluetooth gewährleisten ein breites Kommunikationsspektrum. Ein weiteres Extra sind die beiden integrierten Kameras: Mit der einen können Bilder von der Umgebung gemacht werden, die Frontkamera ist auf den Nutzer gerichtet.

Kommunikationssoftware: Communicator 5
Sprachausgabe: IVONA, Acapela
Bildschirm: 15,4“
Bildschirmauflösung: 1024 x 768
Touchscreen: Kapazitiver 10-Punkt Multi-Touchscreen
Abmessungen (BxHxT): 369 mm x 326 mm x 112 mm
Gewicht: 3,8 kg
Lautsprecher: 2 x 3 W geschlossen
Mikrofon: 1 x Mikrofon (analog)
Arbeitsspeicher: 4GB DDR3
Betriebssystem: Microsoft Windows 8.1
Flash-Speicher: 2,5" SSD 120GB
SD-Karte: Micro SD-Karte 32GB
Anschlüsse: Micro-USB,USB-A-Anschluss, Micro-HDMI,
Kopfhörer-/Mikrofonbuchse, zwei
Schalteranschlüsse, Anschlussmöglichkeit für
Taster- und Infrarot-Adapter
WLAN: IEEE 802.11 b/g/n
Dual-Diversity-Antennensystem
Bluetooth: V 2.1
Fernbedienung: Integrierte Bibliothek, IR-Fernbedienung
(IR-Smart-Learning), unterstützt die
üblichen Fernbedienungsfunktionen
Kamera: Rückseite: 5 Megapixel
Vorderseite: 2 Megapixel
Akkulaufzeit: > 9 Stunden normaler Betrieb
Akkuladezeit: < 5,4 Stunden
Halterungssysteme: Adapterplatte für Daessy und REHAdapt
Stromversorgung: Eingang: Universal (100-240 V Wechselstrom/50-
60 Hz, 1,5 A)
Ausgang: +24 V Gleichstrom/2,71 A
Schutzklasse: IP 43
Eyetracker
Abstand: 40 cm bis 90 cm
Toleranzbereich: 50 cm x 36 cm
Kopfbewegung: 30 cm/s
Blickdatenrate: 30 Hz
Blickgenauigkeit: 0,4° bis 0,5°
Lieferumfang: 1 x Tobii I-Series+, I-15+ (Communicator 5)mit
Augensteuerung,
Art.-Nrn: 113163

oder

1 x Tobii I-Series+, I-15+ (Compass) mit
Augensteuerung,
Art.-Nr.: 113167
inkl. eingebauten Lithium-lonen-Akku
inkl. Betriebssystem „Windows 8.1"
1 x Applikationssoftware „Communicator 5"
1 x synthetische Stimmen Acapela HQ männlich und
weiblich, jeweils deutsch, auch englisch
1 x Ladegerät mit USB-Anschlussleitung 24 V
1 x Micro-USB-zu-USB-Adapter
1 x externe Speichereinheit USB-Stick mit
Produkt-Dokumentation und
Installationsdateien für die Hardware-
Installation
1 x Benutzerhandbuch und weitere Anleitungen