DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 16.99.04.3001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-10-21
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Tobii Dynavox
Merkmale
Kommunikationshilfe, die mittels Augenbewegungen bedient wird. Das System besteht aus einem berührungssensitiven TFT-Monitor mit integriertem Computer als Steuereinheit, einer Kamera, Lautsprecher und der Software zur Bedienung von Kom-munikations- und Windows-Anwendungen. MyTobii wertet mittels
der integrierten Kamera die Augenbewegungen des Benutzers aus und setzt diese in Aktionen auf dem Bildschirm um. So kann der Benutzer nur mit den Augen kommunizieren und am PC abeiten; Maus, Tastatur und Sensoren werden ersetzt. MyTobii
startet automatisch, sobald sich der Benutzer im Erkennungs-bereich des Systems befindet. Es toleriert unwillkürliche Kopfbewegungen auch bei Brillen- und Kontaktlinsenträgern. Die Position der Augen und die Blickrichtung werden auch bei
unterschiedlichen Lichtverhältnissen erkannt. Bestandteile des MyTobii-Systems sind Kommunikationsprogramme, wie z.B. der VS-Kommunikator, mit denen der Benutzer per Symbol- oder
Schriftsprache kommunizieren kann. Über die integrierte Maussteuerung können aber auch Standardanwendungen unter Windows bedient werden. Dabei werden die Augenbewegungen des Benutzers in Bewegungen des Mauszeigers umgesetzt.

Anzeige: Touchscreen-Bildschirm mit 15 Zoll
Diagonale
Abmessungen(HxBxT): 360 mm x 365 mm x 110 mm
Gewicht: 5300 g
Lautsprecher: Integriert
Arbeitsabstand: 500 mm - 700 mm
Erkennungsraum (HxBxT): 300 mm x 150 mm x 200 mm
Max. Geschwindigkeit
Der Kopfbewegung: 150 mm/s
Analyserate: 40 Hz
Genauigkeit
der Erkennung: 0,5° (~0,5 cm)
Max. Abweichung
bei Kopfbewegung: < 1°
Max. Langzeit-
Dejustage: < 1°
Computer: Integriert, 1,5 GHz, Intel, 512 MB
Ram, 40 GB HDD
Zusätzliche Anschlüsse: 2 x 3,5 mm Klinke zum Anschluss
externer Taster
Betriebssystem: Windows XP
Kommunikationssoftware: VS-Communikator 4
Sprache: Alle Europäischen Sprachen
Montagebohrungen: VESA Standard und Daessy
Lieferumfang: 1 x MyTobii System mit integrierter
Augensteuerung, inkl. Betriebs-
sytem Windows XP und Applika-
tionssoftware VS-Communikator 4,
1 x USB-Tastatur mit HUB (zur An-
wendung durch den Betreuer)
1 x Maus (zur Anwendung durch den
Betreuer)
1 x Ladegerät
1 x Bedienungshandbuch
1 x Transporttasche Softcase
1 x Stift für den Touchscreen (zur
Anwendung durch den Betreuer)
Optionales Zubehör: Infrarot Umfeldsteuerung
Montagearm LX, Wand- oder Tischver-
sion
Tischständer Daessy
Externer Akku
Akkuladegerät
Spannungswandler DC-DC 12-24 V
Transporttasche Softcase
Eintrag am: 15.12.2008
Indikation

Die Geräte dienen Personen,

- die sich nicht oder nur unzureichend verständlich
lautsprachlich äußern können

und

- aufgrund weitestgehend aufgehobener Bewegungsfähigkeit bei
fortgeschrittenen neurodegenerativen, bzw. dem neuromus-
kulären Formenkreis zugehörigen Erkrankung (wie z.B. bei
der amyotrophen Lateralsklerose) zum Behinderungsausgleich
notwendige Geräte nicht mehr anders als über Augenbewegun-
gen und Lidschluss anzusteuern/nutzen können.

Der Benutzer muss die Schriftsprache beherrschen oder erler-nen können, bzw. in der Lage sein, die Bedeutung der per Software dargebotenen Zeichen/Symbole zu erfassen, sie ge-zielt per Augenbewegung (eines oder beider Augen) aufzu-suchen und ausreichend lange zu fixieren, um so die ihnen hinterlegte Funktion zu aktivieren. Der Lidschluss darf zur Gewährleistung der Hornhautbenetzung erkrankungsbedingt nicht vollständig aufgehoben sein.

Es muss ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit, Konzentration und
Merkfähigkeit und eine ausreichende Ausdauer vorhanden sein,
um das System zielführend zu nutzen.

Es bedarf regelmäßig einer sorgfältigen, i.d.R. mehrtägigen Testung der Geräteanwendung durch den Versicherten nach sta-diengerechter Systemprogrammierung. Die Befähigung zur ziel-führenden Nutzung durch den Versicherten sollte unter Ein-bindung des MDK möglichst per Hausbesuch, alternativ ggf. per Videodokumentation erfolgen.

Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.