DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Einlegerahmen sind Einsätze für das vorhandene Bett, die verschiedene Einstellmöglichkeiten von Kopf- und Fußteil erlauben. Die Einstellung ist motorisch betrieben.

Bettheber weisen Vorrichtungen auf, die am vorhandenen Bett bzw. dessen Liegefläche eine Veränderung der Höhe ermöglichen.
Code: 19.40.03.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Wenn durch den Einsatz eine weitere Nutzung des vorhandenen Bettes mögich ist

Bei erfüllter Indikation zur Ausstattung mit einem behindertengerechten Bett:

Z.B. bei inkompletter Tetraplegie oder fortgeschrittener Muskeldystrophie mit erhaltener Restfunktion der Beine, vor allem wenn regelmäßige Positionswechsel von Oberkörper und Beinen erforderlich sind. Wenn eine manuelle Bettverstellbarkeit aufgrund fehlender Kraft nicht mehr ausreichend ist.


Versorgungsbereich gemäß § 126 SGB V: 19 A



Einlegerahmen, verstellbar mit Bettheber und Sitz-/Schwenkfunktion sind Einsätze für das vorhandene Bett, die verschiedene voneinander unabhängige Einstellmöglichkeiten von Kopf- und Fußteil sowie der Liegehöhe erlauben. Die Verstellungen von Rücken- und Schenkellehne, der Liegehöhe und die Schwenkfunktion werden motorisch betätigt.


Code: 19.40.03.3000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Eine Verordnung mit einem derartigen Produkt kann in Betracht kommen, wenn:

- die Indikationsstellung für einen Einlegerahmen, verstell-bar, mit Bettheber gegeben ist

und

- die Ausstattung mit einer Schwenk- sowie Sitzfunktion der Liegefläche erforderlich ist

und

- andere Maßnahmen oder alternative Versorgungsmöglichkeiten Ausscheiden

und

- durch das Produkt ein Aufsuchen/Verlassen des Bettes durch den Versicherten ermöglicht wird.


Versorgungsbereich gemäß § 126 SGB V: 19 A


Einlegerahmen mit erhöhter Tragfähigkeit, verstellbar mit Bettheber, entsprechen in ihrem Funktionsumfang den Einlegerahmen, verstellbar mit Bettheber. Rücken- und Schenkellehne der Liegefläche können unabhängig voneinander verstellt werden. Die Liegehöhe ist stufenlos verstellbar. Diese Verstellungen erfolgen motorisch. Einlegerahmen mit erhöhter Tragfähigkeit, verstellbar mit Bettheber, sind für erheblich höhere Belastungen konstruiert. -Einlegerahmen mit erhöhter Tragfähigkeit dieser Produktart weisen eine sichere Arbeitslast von mind. 250 kg auf.

Code: 19.40.03.4000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei erfüllter Indikation zur Ausstattung mit einem behindertengerechten Bett.

Verstellbare Einlegerahmen mit erhöhter Tragfähigkeit kommen nur dann in Frage, wenn wegen der engen räumlichen Verhältnisse ein behindertengerechtes Bett nicht eingesetzt werden kann bzw. der Einlegerahmen die wirtschaftlichere Alternative darstellt und der Versicherte aufgrund seines hohen Körpergewichtes nicht mit einem "normalen" Einlegerahmen versorgt werden kann.

Des Weiteren kommen Einlegerahmen nur zum Einsatz, wenn eine manuelle Bettverstellbarkeit aufgrund fehlender Kraft und Mithilfefähigkeit des Versicherten nicht mehr ausreichend ist.


Versorgungsbereich gemäß § 126 SGB V: 19 A