Beinlagerungshilfen sind konfektionierte Produkte. Sie wer-
den aus verschiedenen Schaumstoffen oder als Metallrohrkon-
struktion mit Bezugsmaterial (sog. Braunsche-Schienen) her-
gestellt.
Diese, zur Beinhochlagerung dienenden Hilfsmittel, haben
eine plantare Fußabstützung zur Spitzfußprophylaxe.
Beinlagerungshilfen finden in den unterschiedlichsten Größen
und Höhen Anwendung.
Der Winkel zwischen Liegefläche und Oberschenkel beträgt
meist ca. 45°. Bei Metallrohrkonstruktionen läßt sich die Kniebeugestellung stufenlos verstellen.
Code:
20.06.02.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Postoperativ oder posttraumatisch nach Operationen/Verlet-
zungen der Gelenke oder Weichteile des Beines zur Ödemreduk-
tion und Dekubitusprophylaxe
Phlebothrombose und Thrombophlebitis mit venösem Ödem
Lymphödem oder kombiniertes venös-lymphatisches Ödem
Spitzfußprophylaxe bei gleichzeitig erforderlicher Beinhoch-
lagerung