DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Deckenlifter auf Bodenständern sind freistehende Liftersy-steme, bei denen die Laufschienen auf Stelzen angebracht werden.

An der Laufschiene ist der Lifter angebracht. Ein Elektro-motor, der sich am Lifter befindet, kann den Kranken/Behin-derten anheben und herablassen sowie am Schienensystem transportieren.

Der Nutzer erreicht selbständig eine ausgedehnte Mobilität innerhalb des Wohnbereiches.

Vor allem die Wegstrecke vom hauptsächlichen Aufenthaltsort,
z.B. vom Bett zum Bad/WC, wird überbrückt.

Die Kriterien für die Anschaffung eines freistehenden Deckenlifters mit Laufschiene sollten genauestens geprüft werden. Der Nutzer muß zur selbständigen Inanspruchnahme des
Gerätes in der Lage sein.

Die Räumlichkeiten müssen geeignet sein, Raumdecken müssen ausreichend hoch sein und die Türbereiche müssen durch das Laufschienensystem passierbar sein.

Weitere Voraussetzungen für ein solches Hilfsmittel ist z.B., wenn dem Patienten mehrfaches Umsetzen nicht zugemutet
werden kann oder die Wohnung nicht mit einem Zimmerrollstuhl
befahren werden kann.
Code: 22.40.03.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Mobilitätsaufhebung/-einschränkung bei Gebrauchsunfähigkeit und/oder erheblicher Minderung der oberen und unteren Extre-mität (z.B. Tetraplegie bei Querschnittlähmung oder andere neurologische oder muskulär bedingte Funktionsstörung der oberen und unteren Extremität), die eine selbständige Nut-zung anderer Lifter oder Umsetzhilfen nicht mehr zuläßt.
nicht besetzt
Code: 22.40.03.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
nicht besetzt