DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Orthesen zur Teilentlastung der LWS/BWS durch Bewegungsein-schränkung in der Sagitalebene.

Diese Orthesen weisen ein 3-Punkt-Entlastungssystem auf, d.h. durch eine Sternumpelotte und eine weitere ventrale Abstützung und eine Rückenpelotte wird eine Aufrichtung der Wirbelsäule erzielt.
Code: 23.15.04.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Teilentlastung durch Kor-rektur der LWS/BWS notwendig ist, wie z.B.:

- stabile Wirbelkörperfrakturen
Orthesen zur Teilentlastung der LWS/BWS durch Bewegungsein-schränkung in der Sagital- und Frontalebene.

Diese Orthesen weisen einen Rahmen auf, an dem eine Sternum-
oder zwei Reklinationspelotten, eine weitere ventrale Ab-stützung, eine Rückenpelotte und seitliche Pelotten angeord-net sind. Es wird eine Aufrichtung der Wirbelsäule erzielt.
Code: 23.15.04.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Teilentlastung durch Kor-rektur der LWS/BWS notwendig ist, wie z.B.:

- stabile Wirbelkörperfrakturen
Orthesen zur Entlastung und/oder Korrektur der LWS/BWS sowie
Bewegungseinschränkung in Sagittalebene.
Code: 23.15.04.2000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Entlastung und/oder Kor-rektur der LWS/BWS sowie Bewegungseinschränkung in Sagittal-ebene notwendig ist, wie z.B.:

- stabile Wirbelkörperfrakturen
- Morbus Scheuermann
- konservative Frakturbehandlung
- konservative Therapie bei Tumor oder Spondylitis
Orthesen zur Entlastung und/oder Korrektur der LWS/BWS sowie
Bewegungseinschränkung in Sagittal- und Frontalebene.
Code: 23.15.04.3000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Entlastung und/oder Kor-rektur der LWS/BWS sowie Bewegungseinschränkung in Sagittal-
und Frontalebene notwendig ist, wie z.B.:

- stabile Wirbelkörperfrakturen
- Morbus Scheuermann
- postoperative Stabilisierung
- konservative Frakturbehandlung
- konservative Therapie bei Tumor oder Spondylitis
Orthesen zur aktiven Entlastung und Korrektur der LWS/BWS durch Biofeedback sowie Bewegungseinschränkung in Sagittal-ebene bestehen aus einer dorsalen Schiene, die mit einer über die Schultern und um den Rumpf verlaufenden Begurtung ausgestattet ist.
Code: 23.15.04.4000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine aktive Aufrichtung zur Entlastung und Korrektur der LWS/BWS sowie eine Bewegungs-einschränkung in Sagittalebene notwendig ist, wie z.B.:

- stabile, osteoporotische Wirbelkörperfrakturen