Code:
23.15.04.2001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
nicht besetzt
Merkmale
Eintrag am: 15.07.2008
Code:
23.15.04.2002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
2016-10-21
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
TIGGES-Zours Gmbh
Merkmale
Die Orthese besteht aus einer zweitgeteilten, teilelastischen, den
Leib umschließenden Konstruktion, die den Lumbalbereich und unteren Brustkorbbereich umschließt und besitzt eine in der Höhe verstellbare Rückenpelotte. Im Rückenbereich ist die Orthese zwischen die Schulter-blätter hochgezogen. Am oberen Ende der Orthese sind Schultergurte befestigt. Eine stabile Rahmenkonstruktion im Rückenbereich bewirkt die notwendige Unterstützung. Die mehrteilige Rumpfkonstruktion lässt sich vorne mittels Klettverschluss verschließen und einstellen. Gleiches gilt für die Schulterzügel, die vorne seitlich am Rumpfteil befestigt sind.
Größen und Artikelnummern:
63.335 schwarz
63.339 haut
63.325 schwarz hoch
63.329 haut hoch
63.375 schwarz, für Damen
63.379 haut, für Damen
Umfangsgrößen für das BWS-Leibteil:
Größe I: BW 70 bis 95 cm
Größe II: BW 96 bis 130 cm
Höhe: R = 42 cm; V = 10 cm
Umfangsgrößen für das LWS-Leibteil:
Größe I: 75 bis 85 cm
Größe II: 85 bis 95 cm
Größe III: 95 bis 105 cm
Größe IV: 105 bis 115 cm
Größe V: 115 bis 125 cm
Höhe: R = 24 cm; V = 16 cm
Code:
23.15.04.2003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
Keine Angabe
Hersteller
Basco Healthcare
Merkmale
Leibteil aus Drell, mit Alu-Beckenspange und zwei Rücken-schienen, an denen oben zwei Achselgurte ansetzen.
Eintrag am: 15.01.2009
Code:
23.15.04.2004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2011-12-01
Hersteller
Wilhelm Julius Teufel GmbH
Merkmale
Die Orthese besteht aus einer zweitgeteilten, teilelastischen, den Leib, den unteren Brustkorb- und den Lumbalbereich um-schließenden Konstruktion und besitzt eine individuell anpass-
bare Rückenplatte aus Aluminium, die bis zu den Schulter-
blättern reicht. Am oberen Ende der Rückenplatte sind Schulter-gurte befestigt, die mit Klettverschlüssen im vorderen Bereich
des Leibgurtes verschlossen werden. Im dorsalen Bereich des Leibteils wird mittels eines sog. Flaschenzugprinzips ein End-lordosierung der LWS und eine Erhöhung des Intraabdominaldruck erreicht. Die Orthese wird in zwei Längen und sieben Größe von
55 cm bis 130 cm Hüftumfang angeboten.