DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Systemknöchelgelenke gehören zu einem modularen Schienen- und Gelenksystem, bei dem Verbindungsschienen und Gelenkan-teile getrennt hergestellt werden. Hierbei werden die Schie-nen in die jeweiligen Gelenkanteile geschoben und mit ihnen verschraubt. Systemschienen und Gelenke bestehen überwiegend
aus nicht rostendem Stahl und werden als Flachprofil in ver-schiedenen Breiten angeboten.

Systemknöchelgelenke sind Gelenkkonstruktionen, die den obe-ren Teil einer funktionalen Knöchelgelenkeinheit an Orthesen
bilden, und dienen der Verbindung der Schienensysteme von Fußteil und Unterschenkelteil. Sie werden mit Fuß- oder Schuhbügeln verbunden und bilden so gemeinsam das Knöchel-gelenk. Diese Systemknöchelgelenke werden in verschiedenen Ausführungen (Breite und Länge), für den inneren oder äu-ßeren Knöchel, mit Fußheberfunktion oder einstellbarer Dor-sal- oder Plantarextension angeboten. Diese Gelenke gibt es als zweiteilige (aus zwei Teilen bestehende) oder dreiteili-ge (aus drei Teilen bestehende) Konstruktion.

Bei einigen Ausführungen ist ein Fußhebermechanismus einge-baut. Dies erfolgt durch eine Feder, die auf den hinteren Gelenkanschlag drückt. Der Druck der Feder kann durch eine Schraube geregelt werden.

Die einzelnen Konstruktionen sind der Einzelproduktübersicht
zu entnehmen.
Code: 23.99.12.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei Versorgung mit einer Orthese zur Verbindung der Unter-schenkel- und Fußteile und Bildung eines funktionalen Knöchelgelenks, ggf. in Verbindung mit z.B. einem Spitzfuß oder bei Fußheberparese.