Orthesen zur Stabilisierung des Sprunggelenks mit Begrenzung
von Pro- und Supination.
Sie bestehen in der Regel aus zwei gepolsterten, flexibel miteinander verbundenenen Stabilisierungselementen, die seitlich des Sprungelenkes angelegt werden. Die Fixierung erfolgt durch einstellbare Gurte.
Code:
23.02.02.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Stabilisierung des Sprung-gelenks mit Begrenzung von Pro- und/oder Supination notwen-dig ist, wie z.B.:
- postoperative Protektion nach Bandnaht/-rekonstruktion
- konservative Therapie von Sprunggelenkdistorsionen aller
Schweregrade
- funktionelle Therapie von Bandrupturen
- Sprunggelenkfrakturen (Weber A)
- chronische Bandinstabilitäten
Orthese zur Stabilisierung des oberen und unteren Sprung-gelenks in einer Ebene, einstellbar.
Orthesen dieser Art sind meist aus elastischem Material mit starren Stabilisierungselementen und/oder aus festen Mate-rialen gefertigt.
Sie werden im Knöchelbereich fixiert und sichern den Band-apparat und die Stabilität des Sprunggelenks in einer Ebene.
Gelenkbewegungen in Supination oder Pronation sollen ver-hindert werden.
Code:
23.02.02.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Stabilisierung des oberen oder unteren Sprunggelenkes in einer Ebene notwendig ist, wie z.B.:
- postoperative Protektion nach Bandnaht/-rekonstruktion
- konservative Therapie von Sprunggelenkdistorsionen und
Bandrupturen
Orthese zur Stabilisierung des oberen und unteren Sprung-gelenks in mind. zwei Ebenen.
Orthesen dieser Art sind meist aus elastischem Material mit starren Stabilisierungselementen und/oder aus festen Mate-rialen gefertigt.
Sie werden im Knöchelbereich fixiert und sichern den Band-apparat und die Stabilität des Sprunggelenks in zwei Ebenen.
Gelenkbewegungen in Supination und Pronation sowie in Dorsal- und Plantarflexion sollen eingeschränkt werden.
Code:
23.02.02.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Stabilisierung des oberen und unteren Sprunggelenkes in mind. zwei Ebenen notwendig ist, wie z.B.:
- postoperative Protektion nach Bandnaht/-rekonstruktion
- konservative Therapie von schweren Sprunggelenkdistorsio-
nen und Bandrupturen
Orthesen zur Stabilisierung des oberen und unteren Sprung-gelenks in mind. zwei Ebenen, einstellbar.
Code:
23.02.02.3000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Stabilisierung des oberen und unteren Sprunggelenkes in mind. zwei Ebene notwendig ist, wie z.B.:
- postoperative Protektion nach Bandnaht/-rekonstruktion
- konservative Therapie von schweren Sprunggelenkdistorsio-
nen und Bandrupturen