DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Diese Orthese ist eine Mittelfuß und Sprunggelenk umgrei-fende Konstruktion.

Das dünnwandige Orthesensystem aus Faserverbundwerkstoff basiert auf einer dem Fuß angepassten Bettung, die in Funk-tionssicherung das zu versorgende OSG/USG umschließt. Stabi-lisierungselemente (aus Kunststoff oder GFK) verriegeln die entsprechend betroffenen Sprunggelenkachsen, wodurch eine ungewollte Bewegung verhindert wird.

Die Verschlussart ist dem Gebrauchszweck entsprechend und ist meist in Form einer Schnürung oder eines Klettverschlus-ses.

Die einzelnen Bauformen sind der Einzelproduktauflistung zu entnehmen.
Code: 23.02.31.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Stabilisierung des oberen und unteren Sprunggelenkes in mind. zwei Ebenen notwendig ist, wie z.B.:

- Postoperative Protektion nach Bandnaht/-rekonstruktion
- Konservative Therapie von schweren Sprunggelenkdistor-
sionen und Bandrupturen
- Verletzungsfolge am Gelenk im Weichteilbereich
- Bänderläsion und deren Folgen
- Gelenkinstabilität mit Ergüssen, auch chronisch
- Degenerative Veränderungen mit chronischen Reizzuständen
- Chronisch entzündliche Erkrankung eines Gelenkes

Eine individuelle Anfertigung ist nur dann erforderlich, wenn industriell gefertigte Orthesen aufgrund technischer, medizinischer oder anatomischer Gegebenheiten nicht verwen-det werden können.
Diese Orthese ist eine Mittelfuß und Sprunggelenk umgrei-fende Konstruktion.

Das dünnwandige Orthesensystem aus thermoplastisch verform-baren Kunststoffen basiert auf einer dem Fuß angepassten Bettung, die in Funktionssicherung das zu versorgende OSG/ USG umschließt. Stabilisierungselemente (aus Kunststoff oder
GFK) verriegeln die entsprechend betroffenen Sprunggelenk-achsen, wodurch eine ungewollte Bewegung verhindert wird.

Die Verschlussart ist dem Gebrauchszweck entsprechend und ist meist in Form einer Schnürung oder eines Klettverschlus-ses.

Die einzelnen Bauformen sind der Einzelproduktauflistung zu entnehmen.
Code: 23.02.31.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Stabilisierung des oberen und unteren Sprunggelenkes in mind. zwei Ebenen notwendig ist, wie z.B.:

- Postoperative Protektion nach Bandnaht/-rekonstruktion
- Konservative Therapie von schweren Sprunggelenkdistor-
sionen und Bandrupturen
- Verletzungsfolge am Gelenk im Weichteilbereich
- Bänderläsion und deren Folgen
- Gelenkinstabilität mit Ergüssen, auch chronisch
- Degenerative Veränderungen mit chronischen Reizzuständen
- Chronisch entzündliche Erkrankung eines Gelenkes

Eine individuelle Anfertigung ist nur dann erforderlich, wenn industriell gefertigte Orthesen aufgrund technischer, medizinischer oder anatomischer Gegebenheiten nicht verwen-det werden können.