Diese Fußheberorthese ist eine Fuß sowie Unterschenkel teil-umgreifende bzw. gefensterte Konstruktion.
Das Orthesensystem besteht aus einer Metallkonstruktion und
wird am Schuh befestigt. Stabilisierungselemente aus Metall als zusätzliche Verstärkung am Unterschenkelschaft in Ver-bindung mit System-Druckfeder-Knöchelgelenken ermöglichen eine einstellbare Dorsalextension.
Die Verschlussart ist dem Gebrauchszweck entsprechend und ist meist in Form einer Schnürung oder eines Klettverschlus-ses.
Die einzelnen Bauformen sind der Einzelproduktauflistung zu entnehmen.
Code:
23.03.34.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Paraparese mit leichter bis mittlerer Spastizität
Eine individuelle Anfertigung ist nur dann erforderlich, wenn industriell gefertigte Orthesen aufgrund technischer, medizinischer oder anatomischer Gegebenheiten nicht ver-wendet werden können.
Diese Fußheberorthese ist eine Fuß sowie Unterschenkel teil-umgreifende bzw. gefensterte Konstruktion.
Das Orthesensystem besteht aus einer Metallkonstruktion mit einer Fußeinlage aus Metall oder Kunststoff und wird in den Schuh eingelegt. Stabilisierungselemente aus Metall als zu-sätzliche Verstärkung am Unterschenkelschaft in Verbindung mit System-Druckfeder-Knöchelgelenken ermöglichen eine ein-stellbare Dorsalextension.
Die Verschlussart ist dem Gebrauchszweck entsprechend und ist meist in Form einer Schnürung oder eines Klettverschlus-ses.
Die einzelnen Bauformen sind der Einzelproduktauflistung zu entnehmen.
Code:
23.03.34.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Paraparese mit leichter bis mittlerer Spastizität
Eine individuelle Anfertigung ist nur dann erforderlich, wenn industriell gefertigte Orthesen aufgrund technischer, medizinischer oder anatomischer Gegebenheiten nicht verwen-det werden können.
Diese Fußheberorthese ist eine Fuß sowie Unterschenkel teil-umgreifende bzw. gefensterte Konstruktion.
Das Orthesensystem besteht aus Faserverbundwerkstoff und basiert auf einer dem Fuß angepassten Bettung. Stabilisie-rungselemente (aus Kunststoff, Metall oder GFK) als zusätz-liche Verstärkung am Unterschenkelschaft in Verbindung mit System-Druckfeder-Knöchelgelenken ermöglichen eine einstell-bare Dorsalextension.
Die Verschlussart ist dem Gebrauchszweck entsprechend und ist meist in Form einer Schnürung oder eines Klettverschlus-ses.
Die einzelnen Bauformen sind der Einzelproduktauflistung zu entnehmen.
Code:
23.03.34.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Paraparese mit leichter bis mittlerer Spastizität
Eine individuelle Anfertigung ist nur dann erforderlich, wenn industriell gefertigte Orthesen aufgrund technischer, medizinischer oder anatomischer Gegebenheiten nicht verwen-det werden können.
Diese Fußheberorthese ist eine Fuß sowie Unterschenkel teil-umgreifende bzw. gefensterte Konstruktion.
Das Orthesensystem besteht aus einem thermoplastisch ver-formbarem Kunststoff und basiert auf einer dem Fuß angepass-ten Bettung. Stabilisierungselemente (aus Kunststoff, Metall
oder GFK) als zusätzliche Verstärkung am Unterschenkelschaft
in Verbindung mit System-Druckfeder-Knöchelgelenken ermögli-chen eine einstellbare Dorsalextension.
Die Verschlussart ist dem Gebrauchszweck entsprechend und ist meist in Form einer Schnürung oder eines Klettverschlus-ses.
Die einzelnen Bauformen sind der Einzelproduktauflistung zu entnehmen.
Code:
23.03.34.3000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Paraparese mit leichter bis mittlerer Spastizität
Eine individuelle Anfertigung ist nur dann erforderlich, wenn industriell gefertigte Orthesen aufgrund technischer, medizinischer oder anatomischer Gegebenheiten nicht verwen-det werden können.