Orthesen zur Beeinflussung des Patellagleitweges.
Diese Orthesen sind meist textile Bandagen mit ggf. lokalen Druckpelotten um die Kniescheibe. Die Druckpelotte(n) aus flexiblem Material gibt der Patella eine leichte Führung. Durch die zusätzlichen einstellbaren Zug- oder Druckelemente
soll eine positive Beeinflussung des Patellagleitweges in einer physiologisch möglichst günstigsten Position erreicht werden.
Code:
23.04.05.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Beeinflussung des Patella-gleitweges notwendig ist, wie z.B.:
- Femoropatellares Schmerzsyndrom
- Patellahochstand
- Patellalateralisation
Orthesen zur Korrektur und/oder Entlastung und Sicherung des Patellagleitweges.
Diese Orthesen sind mit korrigierenden, einstellbaren Zug- oder Druckelementen sowie seitlichen Gelenkschienen oder vergleichbaren Elementen ausgestattet.
Code:
23.04.05.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Korrektur und/oder Ent-lastung und Sicherung des Patellagleitweges notwendig ist, wie z.B.:
- schwere degenerative Veränderung des Patellagleitweges
- schweres Femoropatellares Schmerzsyndrom
- habituelle Patellaluxation
Orthesen zur Korrektur und/oder Entlastung und Sicherung des Patellagleitweges in einem definierten Bewegungsumfang.
Diese Orthesen sind mit korrigierenden, ggf. einstellbaren Zug- oder Druckelementen sowie seitlichen, einstellbaren Gelenkschienen mit Extensions- und Flexionsbegrenzung oder vergleichbaren Elementen ausgestattet.
Code:
23.04.05.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Korrektur und/oder Ent-lastung und Sicherung des Patellagleitweges in definierten Bewegungsumfängen notwendig ist, wie z.B.:
- schwere degenerative Veränderung des Patellagleitweges
- schweres Femoropatellares Schmerzsyndrom
- habituelle Patellaluxation
- funktionelle Nachbehandlung nach operativen Eingriffen