DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Orthesen zur Mobilisierung des Hüftgelenks mit einstellbarer
Bewegungsbegrenzung in einer Ebene dienen dazu, den Bewe-gungsausschlag des Hüftgelenkes in Extension/Flexion zu limitieren und zu stabilisieren.

Sie bestehen aus einem Hüft- und einem Oberschenkelelement, die mit einem einachsigen, limitierbaren Gelenk miteinander verbunden sind.
Code: 23.05.01.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Funktionssicherung und/ oder Mobilisierung des Hüftgelenks erforderlich ist, wie z.B.:

- Instabilität des Hüftgelenks
- Zustand nach Hüftgelenksluxation
- Lockerung von Hüftendoprothesen
- mittelschwere bis schwere Coxarthrose
Orthesen zur Mobilisierung des Hüftgelenks mit einstellbarer
Bewegungsbegrenzung in zwei Ebenen bestehen aus je einem Hüft- und einem Oberschenkelelement, die mit einem zweiach-sigen, limitierbaren Gelenk miteinander verbunden sind. Sie dienen dazu, den Bewegungsausschlag des Hüftgelenkes in Extension/Flexion sowie in Ab-/Adduktion zu limitieren.
Code: 23.05.01.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Funktionssicherung und/
oder Mobilisierung des Hüftgelenks erforderlich ist, wie z.B.:

- Instabilität des Hüftgelenks
- Zustand nach Hüftgelenksluxation
- Lockerung von Hüftendoprothesen
- mittelschwere bis schwere Coxarthrose