Der Großzehenersatz zur Volumenfüllung besteht aus einer langen Ledersohle, die der Form des Konfektionsschuhs ange-passt ist und das Längsgewölbe unterstützt. Der Großzehen-ausgleich aus Kork, Filz oder PU-Schaum nach Abdruck wird mit der Ledersohle verklebt und passend für den Konfektions-schuh geschliffen. Es kann zusätzlich eine Sohlenversteifung
oder eine Abrollsohle für den Konfektionsschuh erforderlich sein.
Nutzungsmerkmale:
Platzhalterfunktion +
Weichteildeckung nicht ausreichend -
Weichteildeckung ausreichend +
Weichteildeckung übermäßig o
Belastungsfähigkeit nicht vorhanden -
Belastungsfähigkeit teilweise vorhanden - Belastungsfähigkeit vollständig vorhanden +
Problemnarben -
Hautempfindlichkeit normal +
Hautempfindlichkeit hochsensibel -
Hautempfindung reduziert -
Hautempfindung aufgehoben -
(+) = Geeignet
(o) = Kann zusätzlich in Kombination mit Nutzungsmerkmal (+)
geeignet sein, als alleiniges Nutzungsmerkmal ist es
begründungspflichtig.
(-) = Grundsätzlich ungeeignet. In Sonderfällen in Kombina-
tion mit geeigneten Nutzungsmerkmalen begründungs-
pflichtig.
Code:
24.01.01.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation der Großzehe unter Beachtung der Nutzungsmerkmale gemäß Beschreibung der Produktart.
Großzehenersatz zur Volumenfüllung und Druckentlastung der Amputationsstelle.
Der Zehenersatz wird aus Silikon nach Maß- und Abformtechnik
hergestellt. Durch die Silikontechnik wird eine gleichmäßige
Druckverteilung mit Hautkontakt zum Stumpf erreicht. Die Großzehe haftet auf der Haut oder wird als Schlupfprothese (Anziehen wie ein Strumpf) gefertigt.
Nutzungsmerkmale:
Platzhalterfunktion +
Weichteildeckung nicht ausreichend +
Weichteildeckung ausreichend +
Weichteildeckung übermäßig o
Belastungsfähigkeit nicht vorhanden +
Belastungsfähigkeit teilweise vorhanden +
Belastungsfähigkeit vollständig vorhanden o
Problemnarben +
Hautempfindlichkeit normal o
Hautempfindlichkeit hochsensibel +
Hautempfindung reduziert +
Hautempfindung aufgehoben +
(+) = Geeignet
(o) = Kann zusätzlich in Kombination mit Nutzungsmerkmal (+)
geeignet sein, als alleiniges Nutzungsmerkmal ist es
begründungspflichtig.
(-) = Grundsätzlich ungeeignet. In Sonderfällen in Kombina-
tion mit geeigneten Nutzungsmerkmalen begründungs-
pflichtig.
Code:
24.01.01.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation der Großzehe unter Beachtung der Nutzungsmerkmale gemäß Beschreibung der Produktart.
Zehen zur Volumenfüllung bei Verlust von mehr als einer Zehe
bestehen aus einer langen Ledersohle, die der Form des Kon-fektionsschuhs angepasst ist und das Längsgewölbe unter-stützt. Die einzelnen Zehen aus Kork, Filz oder PU-Schaum
nach Abdruck werden mit der Ledersohle verklebt und passend für den Konfektionsschuh geschliffen. Es kann zusätzlich eine Sohlenversteifung oder eine Abrollsohle für den Konfek-tionsschuh erforderlich sein.
Nutzungsmerkmale:
Platzhalterfunktion +
Weichteildeckung nicht ausreichend -
Weichteildeckung ausreichend +
Weichteildeckung übermäßig o
Belastungsfähigkeit nicht vorhanden -
Belastungsfähigkeit teilweise vorhanden -
Belastungsfähigkeit vollständig vorhanden +
Problemnarben -
Hautempfindlichkeit normal +
Hautempfindlichkeit hochsensibel -
Hautempfindung reduziert -
Hautempfindung aufgehoben -
(+) = Geeignet
(o) = Kann zusätzlich in Kombination mit Nutzungsmerkmal (+)
geeignet sein, als alleiniges Nutzungsmerkmal ist es
begründungspflichtig.
(-) = Grundsätzlich ungeeignet. In Sonderfällen in Kombina-
tion mit geeigneten Nutzungsmerkmalen begründungs-
pflichtig.
Diese Position ist pro Zeh in Ansatz zu bringen.
Code:
24.01.01.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation mehrerer Zehen unter Beachtung der Nutzungsmerkmale gemäß Beschreibung der Produktart.
Zehen zur Volumenfüllung bei Verlust von mehr als einer Zehe.
Der Zehenersatz wird aus Silikon nach Maß- und Abformtechnik
hergestellt. Durch die Silikontechnik wird eine gleichmäßige
Druckverteilung mit Hautkontakt zum Stumpf erreicht. Der einzelne Zeh haftet auf der Haut oder wird als Schlupfpro-these (Anziehen wie ein Strumpf) gefertigt.
Nutzungsmerkmale:
Platzhalterfunktion +
Weichteildeckung nicht ausreichend +
Weichteildeckung ausreichend +
Weichteildeckung übermäßig o
Belastungsfähigkeit nicht vorhanden +
Belastungsfähigkeit teilweise vorhanden +
Belastungsfähigkeit vollständig vorhanden o
Problemnarben +
Hautempfindlichkeit normal o
Hautempfindlichkeit hochsensibel +
Hautempfindung reduziert +
Hautempfindung aufgehoben +
(+) = Geeignet
(o) = Kann zusätzlich in Kombination mit Nutzungsmerkmal (+)
geeignet sein, als alleiniges Nutzungsmerkmal ist es
begründungspflichtig.
(-) = Grundsätzlich ungeeignet. In Sonderfällen in Kombina-
tion mit geeigneten Nutzungsmerkmalen begründungs-
pflichtig.
Diese Position ist pro Zeh in Ansatz zu bringen.
Code:
24.01.01.3000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation mehrerer Zehen unter Beachtung der Nutzungsmerkmale gemäß Beschreibung der Produktart.