DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Prothesenfüße mit einachsigem Knöchelgelenk und Dorsalan-schlag. Die Füße bestehen meist aus einem Holzkern und sind mit einer leicht elastischen Fußspitze und Sohle versehen. Der Holzkern reicht weit bis in die Fußspitze und bewirkt beim Abrollen einen hohen Widerstand.

Durch das Einachsgelenk erreicht der Fuß nach dem Auftritt schnell Bodenkontakt, da die Fußspitze sich in Richtung Boden bewegt. Diese Gelenkbewegung wird durch einen Gelenk-anschlag in der mittleren Standphase begrenzt.

Die Fersenauftrittsdämpfung erfolgt durch einen im Fersen-bereich eingebauten Gummipuffer. Über das Gelenk wird der Fuß mit dem Unterschenkelrohr verbunden.

Diese Prothesenfüße werden mit und ohne Zehennachbildung, für Damen und Herren, in verschiedenen Fußgrößen und Absatz-höhen angeboten.

Funktionelle Produkteigenschaften:

Fersenauftritt:
- Dämpfung (Komfort): x
- Plantarflexion (Sicherheit): x
- Energierückgabe (Mobilität):

Abrollverhalten:
- Dorsalflexion (Mobilität):
- Widerstand (Sicherheit): x
- Pro-/Supination
(Sicherheit und Mobilität):

Abstoßverhalten im Vorfuß:
- Kraftstoß (Mobilität):

x = vorhanden
Code: 24.03.21.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation der unteren Extremität.

Geeignet für Mobilitätsgrad/Therapieziel:

1. Innenbereichsgeher: x
2. Eingeschränkter Außenbereichsgeher: x
Prothesenfüße mit einachsigem Knöchelgelenk und Dorsalan-schlag. Der Fuß besteht meist aus einem leicht elastischen Kern und ist mit einer elastischen Fußspitze und Sohle ver-sehen. Der elastische Kern reicht weit bis in die Fußspitze und bewirkt beim Abrollen einen hohen Widerstand. Beim Ab-rollen spannt sich der elastische Kern wie eine Feder und bietet zunächst einen hohen Widerstand, dann gibt er einen Teil der eingebrachten Abrollenergie zurück.

Durch das Einachsgelenk erreicht der Fuß nach dem Auftritt schnell Bodenkontakt, da die Fußspitze sich in Richtung Bo-den bewegt. Diese Gelenkbewegung wird durch einen Gelenkan-schlag in der mittleren Standphase begrenzt.

Die Fersenauftrittsdämpfung erfolgt durch einen im Fersen-bereich eingebauten Gummipuffer. Über das Gelenk wird der Fuß mit dem Unterschenkelrohr verbunden.

Diese Prothesenfüße werden mit und ohne Zehennachbildung, für Damen und Herren und in verschiedenen Fußgrößen und Absatzhöhen angeboten.

Funktionelle Produkteigenschaften:

Fersenauftritt:
- Dämpfung (Komfort): x
- Plantarflexion (Sicherheit): x
- Energierückgabe (Mobilität):

Abrollverhalten:
- Dorsalflexion (Mobilität): x
- Widerstand (Sicherheit):

- Pro-/Supination
(Sicherheit und Mobilität):

Abstoßverhalten im Vorfuß:
- Kraftstoß (Mobilität): x

x = vorhanden
Code: 24.03.21.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation der unteren Extremität.

Geeignet für Mobilitätsgrad/Therapieziel:

1. Innenbereichsgeher: x
2. Eingeschränkter Außenbereichsgeher: x