DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Bremskniegelenke mit mechanischer Streckunterstützung. Die Standphasensicherung ergibt sich durch die lastabhängige mechanische Bremse. Die Steuerung der Schwungphase erfolgt z.B. über Federvorbringer und einstellbare Achsreibung. Die lastabhängige Bremse sperrt das Kniegelenk beim Fersenauf-tritt. Erst bei Entlastung der Prothese in der Standphase wird das Kniegelenk wieder freigegeben.

Funktionale Produkteigenschaften:

Standphasensicherung (Sicherheit):

- Sperre/Feststellung:
- Lastabhängige Bremse: x
- Polyzentrische Konstruktion:
- Hydraulisch:
- Pneumatisch:

Schwungphasensteuerung (Mobilität/Komfort):

- Mechanisch: x
- Hydraulisch:
- Pneumatisch:

x = vorhanden
Code: 24.04.43.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Oberschen-kelbereich.

Geeignet für Mobilitätsgrad/Therapieziel:

1. Innenbereichsgeher: x
2. Eingeschränkter Außenbereichsgeher: x
Bremskniegelenke mit Gehgeschwindigkeitseinstellung. Die Standphasensicherung ergibt sich durch die lastabhängige Bremse. Die lastabhängige Bremse sperrt das Kniegelenk beim Fersenauftritt. Erst bei Entlastung der Prothese in der Standphase wird das Kniegelenk wieder freigegeben.

Die Steuerung der Schwungphase erfolgt z.B. pneumatisch und lässt sich individuell auf eine gleichbleibende Gehgeschwin-digkeit einstellen.

Funktionale Produkteigenschaften:

Standphasensicherung( Sicherheit):

- Sperre/Feststellung:
- Lastabhängige Bremse: x
- Polyzentrische Konstruktion:
- Hydraulisch:
- Pneumatisch:

Schwungphasensteuerung (Mobilität/Komfort):

- Mechanisch:
- Hydraulisch: x
- Pneumatisch: x

x = vorhanden
Code: 24.04.43.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Oberschen-kelbereich.

Geeignet für Mobilitätsgrad/Therapieziel:

2. Eingeschränkter Außenbereichsgeher: x
3. Uneingeschränkter Außenbereichsgeher: x
Bremskniegelenke mit Gehgeschwindigkeitsanpassung. Die Standphasensicherung ergibt sich durch die lastabhängige Bremse. Die lastabhängige Bremse sperrt das Kniegelenk beim Fersenauftritt. Erst bei Entlastung der Prothese in der Standphase wird das Kniegelenk wieder freigegeben.

Die Schwungphasensteuerung erfolgt pneumatisch oder hydrau-lisch. Extension und Flexion können unabhängig voneinander eingestellt werden und passen sich an unterschiedliche Gang-geschwindigkeiten automatisch an.

Funktionale Produkteigenschaften:

Standphasensicherung (Sicherheit):

- Sperre/Feststellung:
- Lastabhängige Bremse: x
- Polyzentrische Konstruktion:
- Hydraulisch:
- Pneumatisch:

Schwungphasensteuerung (Mobilität/Komfort):

- Mechanisch:
- Hydraulisch: x
- Pneumatisch: x

x = vorhanden
Code: 24.04.43.2000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Oberschen-kelbereich.

Geeignet für Mobilitätsgrad/Therapieziel:

2. Eingeschränkter Außenbereichsgeher: x
3. Uneingeschränkter Außenbereichsgeher: x
Bremskniegelenke mit Gehgeschwindigkeitsanpassung, Bouncy und lastabhängiger Bremse. Die Standphasensicherung ergibt sich durch die lastabhängige Bremse mit zusätzlicher elas-tischer Beugesicherung (Bouncy) bis ca. 15°. Die Beugesiche-rung wird über Elastomere in verschiedenen Härten einge-stellt.

Die lastabhängige Bremse sperrt das Kniegelenk beim Ferse-nauftritt. Erst bei Entlastung der Prothese in der Standpha-se wird das Kniegelenk wieder freigegeben.

Die Schwungphasensteuerung erfolgt pneumatisch oder hydrau-lisch. Extension und Flexion können unabhängig voneinander eingestellt werden und passen sich an unterschiedliche Gang-geschwindigkeiten automatisch an.

Funktionale Produkteigenschaften:
Standphasensicherung (Sicherheit):

- Sperre/Feststellung:
- Lastabhängige Bremse: x
- Polyzentrische Konstruktion:
- Hydraulisch: x
- Pneumatisch:

Schwungphasensteuerung (Mobilität/Komfort):

- Mechanisch:
- Hydraulisch: x
- Pneumatisch: x

x = vorhanden
Code: 24.04.43.3000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Oberschen-kelbereich.

Geeignet für Mobilitätsgrad/Therapieziel:

3. Uneingeschränkter Außenbereichsgeher: x
4. Uneingeschränkter Außenbereichsgeher
mit besonders hohen Ansprüchen: x