DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Gegossener oder tiefgezogener Schaft, mit oder ohne Polster,
oder im Zweischalensystem mit Verschlüssen, über Modellab-druck gearbeitet, zur zeitnahen, prothetischen Versorgung nach der Amputation für mind. einen Zeitraum von 6 Monaten. Ein Definitivschaft soll erst dann eingesetzt werden, wenn sich die Stumpfverhältnisse nachweislich durch Messprotokoll
der letzten 14 Tage stabilisiert haben. Zum Interimsschaft gehören auch alle notwendigen Nachpassarbeiten während die-ser Zeit. Die zusätzliche Versorgung mit einem Diagnose-schaft ist nicht erforderlich.

Zusätze zur Bauform:

- Weichwand-Innenschaft (Softsocket)
- Liner zur Haftvermittlung oder als Weichteilersatz
Code: 24.04.07.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Erstversorgung nach Amputation im Kniege-lenk (Knieexartikulation).
Tiefgezogener, harter, durchsichtiger Schaft aus Kunststoff,
auf dem Modell gefertigt, zur Kontrolle der genauen Pass-form und ggf. der Durchführung einer dynamischen Laufprobe des Versicherten.
Code: 24.04.07.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Kniegelenk
(Knieexartikulation).

Ein Diagnoseschaft erfordert immer eine gesonderte Begrün-dung.

Es ist nur ein Diagnoseschaft pro Definitivversorgung erfor-derlich. Er wird nicht benötigt bei Holz- und Lederschäften.