DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Oberschenkelhülsen dienen der Fixierung einer Unterschen-kelprothese, wenn andere Fixierungen, z.B. bei einem Kurz-stumpf, nicht ausreichend sind.

Oberschenkelhülsen können aus verschiedenen Materialien, z.B. Leder oder Kunststoff, gefertigt werden und werden mit einer Schnürung oder einem Klettverschluss auf der Vorder-seite versehen. Oberschenkelhülsen werden über einem Modell gefertigt. Unterschenkelschaft und Oberschenkelhülse werden mit Kniegelenkschienen, die medial und lateral anliegen, verbunden und dienen als zusätzliche Führung der Prothese. Eine gleichzeitige Verwendung von Haftlinern mit Verschluss-system ist nicht möglich.
Code: 24.06.39.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Unterschen-kelbereich zur Lastaufnahme bei nicht belastbaren Unter-schenkelstümpfen.
Spezielle Schaftsysteme werden eingesetzt bei schwer ver-sorgbaren Unterschenkelamputationen, extremer Druckempfind-lichkeit, Kurzstümpfen, extremer Hautempfindlichkeit und bei
überempfindlichen, verletzungsbedingten Narben mit hoher Druckempfindlichkeit, um den Druck auf den ganzen Stumpf zu verteilen.
Code: 24.06.39.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Unterschen-kelbereich, zur speziellen, individuellen Versorgung, wenn Schaftsysteme der Produktarten 24.06.21.0 bis 24.06.28.1 nicht angewendet werden können.
Stumpfbelastungskissen dienen zur Bettung des distalen Stumpfendes und werden in verschiedenen Materialien, wie z.B. Schaumstoff, Silikon oder Gel, und in verschiedenen Größen und Stärken sowie als industrielle Fertigung oder nach Maß angeboten bzw. hergestellt.
Code: 24.06.39.2000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Unterschen-kelbereich.

Zur Bettung des Stumpfendes bei Schaftsystemen mit Stumpf-endbelastung.
Oberschenkelhülsen dienen der Fixierung einer Unterschenkel-prothese, wenn andere Fixierungen, z.B. bei einem Kurz-stumpf, nicht ausreichend sind.

Oberschenkelhülsen können aus verschiedenen Materialien, z.B. Leder oder Kunststoff, gefertigt werden und werden mit einer Schnürung oder einem Klettverschluss auf der Vorder-seite versehen. Oberschenkelhülsen werden über einem Modell gefertigt.

Unterschenkelschaft und Oberschenkelhülse werden mit Kniege-lenkschienen, die medial und lateral anliegen, verbunden und
dienen als zusätzliche Führung der Prothese. Der zusätzlich angebrachte Tuberaufsitz übernimmt einen Teil der Last, z.B.
wenn der Stumpf nicht mehr voll belastet werden kann. Der Tuberaufsitz ist am oberen Rand der OS-Hülse angeformt und verläuft unterhalb des Tuber Ischii, um diesen abzustützen. Die OS-Hülse ist dadurch erheblich länger als eine OS-Hülse ohne Tuberaufsitz.

Eine gleichzeitige Verwendung von Haftlinern mit Verschluss-system ist nicht möglich.
Code: 24.06.39.3000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Unterschen-kelbereich zur Lastaufnahme bei nicht belastbaren Unter-schenkelstümpfen.