Diese Grundposition dient zur Darstellung der Bauweise einer
Prothese. Sie beschreibt die Mindestkonfiguration einer Pro-these, die sich aus mehreren Teilen zusammensetzt, d.h. zu dieser Grundposition gehören immer weitere Positionen für die benötigten Modularteile und Schaftsysteme sowie für Zu-sätze.
Beinprothesen bei transmalleolärer Amputation in Modularbau-weise bestehen aus einem Unterschenkelschaft, Rohradapter, Fußpassteil und der formgebenden, nicht tragenden, Außenver-kleidung. Das Schaftsystem kann z.B. aus Leder oder Kunst-stoff bestehen. Rohradapter, Rohre und Fußpassteile sind meistens aus Metall, Leichtmetall und/oder Carbon gefertigt.
Zur individuellen Anpassung der Prothese sind ggf. besondere
Zusätze erforderlich.
Die Prothese wird unter Berücksichtigung der Mobilitätsbeur-teilung (Mob.-Grad 1 - 4) und der dafür funktional geeigne-ten Passteile konfiguriert.
Code:
24.06.80.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Transmalleo-lären- oder Rückfußbereich.
Diese Grundposition dient zur Darstellung der Bauweise einer
Prothese. Sie beschreibt die Mindestkonfiguration einer Pro-these, die sich aus mehreren Teilen zusammensetzt, d.h. zu dieser Grundposition gehören immer weitere Positionen für die benötigten Passteile und Schaftsysteme sowie für Zusät-ze.
Beinprothesen in Schalenbauweise bei transmalleolärer Ampu-tation bestehen aus einem Unterschenkelschaft, dem Fußpass-teil und der formgebenden, tragenden Außenverkleidung (Scha-le). Das Schaftsystem kann z.B. aus Kunststoff bestehen. Das Fußpassteil besteht meist aus Holz oder aus einer Mate-rialkombination Holz/Kunststoff. Die tragende Außenverklei-dung besteht aus gegossenem Kunststoff.
Zur individuellen Anpassung der Prothese sind ggf. besonde-re Zusätze erforderlich.
Die Prothese wird unter Berücksichtigung der Mobilitätsbeur-teilung (Mob.-Grad 1 - 4) und der dafür funktional geeigne-ten Passteile konfiguriert.
Code:
24.06.80.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Transmalleo-
lären- oder Rückfußbereich.