DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Die Erstversorgungs-Brustprothese ist ein vorübergehender optischer Ausgleich, der bereits kurze Zeit nach der Opera-tion angelegt werden kann und auch während der Bestrahlungs-therapie zum Einsatz kommt. Sie ist sehr leicht, um unnöti-ge Reizungen und Belastungen des Narbengebietes auszu-schließen.

Diese Brustprothesen zur Erstversorgung bestehen rundum aus einem textilen Gewebe, das von seiner Form her dem Brustum-fang nachgebildet wurde. Textile Vorder- und Rückseiten sind
seitlich miteinander vernäht und bilden so eine Art Beutel. Dieser ist mit Polyesterwatte o.ä. Materialien aufgefüllt, so dass die Brustform dargestellt werden kann. Das Volumen kann durch zusätzliches Auffüllen oder Herausnehmen des Füllmaterials verändert werden. Somit wird eine Anpassung zum einen an das Narbengebiet, zum anderen aber auch an die äußere Form ermöglicht. Die textilen Umhüllungen bestehen aus Baumwolle oder aus einem textilem Fasergemisch und bie-ten eine sehr weiche anschmiegsame Oberfläche.

Die Brustprothesen zur Erstversorgung werden überwiegend in symmetrischer Ausführung angeboten. Daher sind sie sowohl für die links- als auch rechtsseitige Versorgung geeignet.
Code: 24.35.01.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Nach Mastektomie, bevor die Operationswunde vollständig ab-geheilt ist und bei Bestrahlungstherapie.

Vor Abschluss der postoperativen Phase ist eine Definitiv-versorgung nicht durchzuführen.
Die Erstversorgungs-Brustprothese ist ein vorübergehender optischer Ausgleich, der bereits kurze Zeit nach der Opera-tion angelegt werden kann und auch während der Bestrahlungs-therapie zum Einsatz kommt. Sie ist sehr leicht, um unnötige
Reizungen und Belastungen des Narbengebietes auszuschließen.

Die Vorderseite besteht aus Schaumstoff, der ggf. textilbe-zogen sein kann und in seiner Form der natürlichen Brust nachgebildet ist. Die Rückseite wird durch ein textiles Ge-webe gebildet. Das erforderliche Volumen wird durch unter-schiedlich große Schaumstoffformteile erreicht. Bei einigen Produkten kann die Rückseite durch zusätzliches Einfüllen, z.B. von Polyesterwatte, den individuellen Bedürfnissen des Narbengebietes angepasst werden.

Die Brustprothesen zur Erstversorgung werden überwiegend in symmetrischer Ausführung angeboten. Daher sind sie sowohl für die links- als auch für rechtsseitige Versorgung geeig-net.
Code: 24.35.01.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Nach Mastektomie, bevor die Operationswunde vollständig ab-geheilt ist und bei Bestrahlungstherapie.

Vor Abschluss der postoperativen Phase ist eine Definitiv-versorgung nicht durchzuführen.