DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Erforderliche Adapter für Sitzschalen oder Sitzsysteme zur sicheren Befestigung im Auto bzw. am Untergestell.

Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen für Sitzhilfen dienen
der Optimierung der Sitzhilfe für die jeweils therapeutisch notwendigen Belange des Benutzers.

Bei Verwendung von Zubehörteilen ist zur Positionsnummer der
Sitzhilfe auch die entsprechende Positionsnummer des Zube-
hörteils anzugeben. Ferner soll aus einer Begründung hervor-gehen, warum das Zubehörteil benötigt wird.
Code: 26.99.02.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen werden dann erforder-lich, wenn Sitzschalen behinderungsgerecht angepaßt werden
müssen.
Schaumstoffelemente zur individuellen Anpassung von Sitz-schalen und Sitzsystemen.

Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen für Sitzhilfen dienen
der Optimierung der Sitzhilfe für die jeweils therapeutisch notwendigen Belange des Benutzers.

Bei Verwendung von Zubehörteilen ist zur Positionsnummer der
Sitzhilfe auch die entsprechende Positionsnummer des Zube-
hörteils anzugeben. Ferner soll aus einer Begründung hervor-gehen, warum das Zubehörteil benötigt wird.
Code: 26.99.02.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen werden dann erforder-lich, wenn Sitzschalen behinderungsgerecht angepaßt werden
müssen.
Unterschiedliche Gurtsysteme z.B. für den Beckenbereich aus gepolstertem Material mit Verstellmöglichkeiten.

Fixationssysteme gibt es als ganze Westen oder Hosenteile mit weichen Polstermaterialien auf der Innenseite.

Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen für Sitzhilfen dienen
der Optimierung der Sitzhilfe für die jeweils therapeutisch notwendigen Belange des Benutzers.

Bei Verwendung von Zubehörteilen ist zur Positionsnummer der
Sitzhilfe auch die entsprechende Positionsnummer des Zube-
hörteils anzugeben. Ferner soll aus einer Begründung hervor-gehen, warum das Zubehörteil benötigt wird.
Code: 26.99.02.2000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen werden dann erfor-derlich, wenn Sitzschalen behinderungsgerecht angepaßt werden müssen.
Kopf-/Nackenstützen können an dafür geeigneten Rückenlehnen angebracht werden und erlauben eine Fixierung bzw. Lagerung des Kopfes Behinderter bei Bedarf.

Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen für Sitzhilfen dienen
der Optimierung der Sitzhilfe für die jeweils therapeutisch notwendigen Belange des Benutzers.

Bei Verwendung von Zubehörteilen ist zur Positionsnummer der
Sitzhilfe auch die entsprechende Positionsnummer des Zube-
hörteils anzugeben. Ferner soll aus einer Begründung hervor-gehen, warum das Zubehörteil benötigt wird.
Code: 26.99.02.3000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen werden dann erforder-lich, wenn Sitzschalen behinderungsgerecht angepaßt werden
müssen.
Schulterbügel dienen der individuellen Anpassung einer Sitz-schale an die speziellen Bedürfnisse des Behinderten zu einer sachgerechten Versorgung.

Diese Bügel werden am Rückenteil einer Sitzschale angebracht
und bestehen aus abgepolsterten Pelotten.

Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen für Sitzhilfen dienen
der Optimierung der Sitzhilfe für die jeweils therapeutisch notwendigen Belange des Benutzers.

Bei Verwendung von Zubehörteilen ist zur Positionsnummer der
Sitzhilfe auch die entsprechende Positionsnummer des Zube-
hörteils anzugeben. Ferner soll aus einer Begründung hervor-gehen, warum das Zubehörteil benötigt wird.
Code: 26.99.02.4000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen werden dann erfor-derlich, wenn Sitzschalen behinderungsgerecht angepaßt werden müssen.
Diese Seitenstützpelotten werden an dafür vorgesehene Rük-kenlehnen der Sitzschale/Sitzsystem angebracht. Sie sind verstellbar und geben dem Körper Seitenhalt. Verschiedene Ausführungen ermöglichen eine individuelle Anpassung.

Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen für Sitzhilfen dienen
der Optimierung der Sitzhilfe für die jeweils therapeutisch notwendigen Belange des Benutzers.

Bei Verwendung von Zubehörteilen ist zur Positionsnummer der
Sitzhilfe auch die entsprechende Positionsnummer des Zube-
hörteils anzugeben. Ferner soll aus einer Begründung hervor-gehen, warum das Zubehörteil benötigt wird.
Code: 26.99.02.5000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen werden dann erforder-lich, wenn Sitzschalen behinderungsgerecht angepaßt werden
müssen.
Spreizkeile können an dafür vorgesehenen Sitzschalen befe-stigt werden, wirken einer Anspreiz-Kontrakturneigung ent-
gegen und dienen einer besseren Fixierung von Behinderten auf dem Sitz. Ein Abrutschen des Behinderten nach vorn wird verhindert.

Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen für Sitzhilfen dienen
der Optimierung der Sitzhilfe für die jeweils therapeutisch
notwendigen Belange des Benutzers.

Bei Verwendung von Zubehörteilen ist zur Positionsnummer der
Sitzhilfe auch die entsprechende Positionsnummer des Zube-
hörteils anzugeben. Ferner soll aus einer Begründung hervor-gehen, warum das Zubehörteil benötigt wird.
Code: 26.99.02.6000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen werden dann erfor-derlich, wenn Sitzschalen behinderungsgerecht angepaßt werden müssen.
Diese Produkte dienen einer sachgerechten Fuß- und Beinlage-
rung. Sie sind in der Ebene und ggf. auch in der Länge ein-
stellbar.

Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen für Sitzhilfen dienen
der Optimierung der Sitzhilfe für die jeweils therapeutisch notwendigen Belange des Benutzers.

Bei Verwendung von Zubehörteilen ist zur Positionsnummer der
Sitzhilfe auch die entsprechende Positionsnummer des Zube-
hörteils anzugeben. Ferner soll aus einer Begründung hervor-gehen, warum das Zubehörteil benötigt wird.
Code: 26.99.02.7000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen werden dann erforder-lich, wenn Sitzschalen behinderungsgerecht angepaßt werden
müssen.
Diese Produkte dienen einer sachgerechten Arm- und Handlage-
rung. Sie sind in der Höhe und ggf. auch in der Länge ver-
stellbar.

Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen für Sitzhilfen dienen
der Optimierung der Sitzhilfe für die jeweils therapeutisch notwendigen Belange des Benutzers.

Bei Verwendung von Zubehörteilen ist zur Positionsnummer der
Sitzhilfe auch die entsprechende Positionsnummer des Zube-
hörteils anzugeben. Ferner soll aus einer Begründung hervor-gehen, warum das Zubehörteil benötigt wird.
Code: 26.99.02.8000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Zubehör bzw. zusätzliche Ausstattungen werden dann erforder-lich, wenn Sitzschalen behinderungsgerecht angepaßt werden
müssen.