DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Keine Angabe
Code: 03.99.05.1036
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
AenderungsDatum
Keine Angabe
AufnahmeDatum
2016-02-19
Hersteller
Ypsomed AG
Merkmale
Insulinpumpe, die für die kontinuierliche Abgabe von Insulin mit fest eingestellter oder variabler Abgaberate im Rahmen der Behandlung von Personen mit insulinpflichtigem Diabetes mellitus vorgesehen ist. Die mobile Insulinpumpe verfügt über ein Reservoir von 1,6 ml.

Abmessung (LxBxH): 78 mm x 46 mm x 16 mm
Gewicht: 90 g
Schutzklasse: IP 8
Stromversorgung: 1 Stück Alkaline-Batterien Typ AAA
Batterielebensdauer: ca. 4 Wochen bzw. 30 Tage
Insulinstärke: U 100
Reservoirarten: 1,6 ml – 160 U
Einsatzbereich: Insulintherapie
Basalraten-Programm: 2 Profile durch Benutzer frei programmierbar
Basalratenschritte: 0.00 U/h bis 2.00 U/h: Schrittweite 0.05 U/h
2.00 U/h bis 15.0 U/h: Schrittweite 0.1 U/h
15.0 U/h bis 40.0 U/h: Schrittweite 0.2 U/H
Basalratenerhöhung: 0.00 U/h bis 40.0 U/h
Blutzuckerzielbereich: –
Bolustypen: Normaler Bolus, Verzögerter Bolus, Kombinierter
Bolus und Blindbolus
Bolusabgabe: 0.1 U bis 30 U
Bolusschrittweiten: 0.1 U, 0.5 U, 1.0 U, 2.0 U
Maximalbolus: 0.1 U
Bolusspeicher: -
Sonderfunktionen: Bluetooth 4.0 Schnittstelle
Sicherheitssystem: redundante Elektronik, visuelles Alarmsystem,
taktules und akustische Signale
Alarme: Ende oder Unterbrechung der Insulinzufuhr,
Batterie zu schwach, Batterie erschöpft,
verstopftes Infusionsset, Ampulle leer,
temporäre Basalrate aktiviert, Infusionssicher-
heitskontrolle, Sicherheitskontrolle,
Sicherheitskontrollmeldung
Anzeige LCD-Display: Touchscreen
Speicher: 360 Tage Protokollspeicher
Lieferumfang: 1 x mylife™ YpsoPump® Insulinpumpe
1 x Kurzanleitung
2 x Batteriefachdeckel
1 x Bedienungsanleitung
1 x AAA-Alkaline Batterie
1 x Garantieerklärung