DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Die Erstellung des Leistens für den orthopädischen Maßschuh ist eine fachhandwerkliche Arbeit, die die Herstellung eines orthopädischen Maßschuhs erst ermöglicht. Der Leisten wird nach den Maßen des Fußes sowie nach Belastungs- und Formabdruck (z.B. Gips) in entsprechender Höhe individuell als Halbschuh-, Knöchel- oder Beinleisten hergestellt.
Code: 31.03.06.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei jeder Erstversorgung und veränderter Indikation für
orthopädische Maßschuhe, die die Verwendung des vorhandenen
Leistens ausschließt, oder wenn eine Leistenumstellung nach
neuen Maßen nicht möglich ist.

Knöchel- oder Beinleisten nur bei Lähmungsfüßen, bei Versteifungen (Arthrosen) des Sprunggelenks, bei extremen Spitzfüßen (über 3 cm), wenn zusätzliche Verstärkungselemente eingebaut werden müssen.

Eine Leistenumstellung muss ärztlich verordnet werden und kann nur für Kinder oder Erwachsene, bei denen der Fuß mind. 1,5 cm dicker oder dünner bzw. mind. 1,5 cm länger geworden ist, verordnet werden.