DIENSTLEISTUNGEN_DEUTSCH

Klassifikation bearbeiten
Diese Bettische bestehen aus einem Gestell mit Rollen.
Das Fahrgestell läßt sich unter das Bett fahren. Eine winkelverstellbare Tischplatte ist am oberen Ende angebracht.

Sie sollen die Übernahme oder die Mithilfe bei Aktivitäten des täglichen Lebens wie Nahrungsaufnahme und Körperpflege vom Bett aus unterstützen.

Die Höhe des speziellen Pflegebettisches muß in Relation zur Betthöhe stehen.



Code: 50.45.04.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Pflegebettische dienen zur Entlastung des Pflegenden bei einer Versorgung mit einem Pflegebett oder einem Einlegerahmen sowie überwiegender Bettlägerigkeit des Pflegebedürftigen; z.B. Unfähigkeit bei der eigenständigen Nahrungsaufnahme des Pflegebedürftigen außerhalb des Bettes.


Versorgungsbereich gemäß § 126 SGB V: 19 A


Diese Nachtschränke bestehen aus einem fahrbaren Schrank mit einer höhenverstellbaren, abklappbaren bzw. versenkbaren Tischplatte, die winkelverstellbar ist.

Der Schrank bietet durch mehrere Fächer und/oder Schubladen Aufbewahrungsmöglichkeiten für Pflegeutensilien.

Bettnachtschränke sollen die Übernahme oder die Mithilfe des Pflegebedürftigen bei Aktivitäten des täglichen Lebens wie Nahrungsaufnahme und Körperpflege vom Bett aus unterstützen und eine selbständige Nutzung der Bettpfanne (Stechbecken) etc. ermöglichen.

Die Höhe des Bettnachtschrankes muß in Relation zur Betthöhe stehen.



Code: 50.45.04.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bettnachtschränke mit verstellbarer Tischplatte dienen zur Entlastung des Pflegenden bei einer Versorgung mit einem Pflegebett oder einem Einlegerahmen sowie überwiegender Bettlägerigkeit des Pflegebedürftigen; z.B. Unfähigkeit bei der eigenständigen Nahrungsaufnahme des Pflegebedürftigen außerhalb des Bettes.


Versorgungsbereich gemäß § 126 SGB V: 19 A