Bettpfannen (Stechbecken) sind entweder aus Kunststoff,
emailliertem Metall oder Edelstahl. Sie besitzen seitlich einen Tragegriff und sind mit einem Deckel zu verschließen.
Code:
51.40.01.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bettpfannen ermöglichen das Wasserlassen und den Stuhlgang des Pflegebedürftigen im Bett und erleichtern dadurch die Pflege.
Urinflaschen bestehen aus Kunststoff oder Glas und haben die
Form einer Flasche. Eine Seite ist abgeflacht und erlaubt
ein Fixieren im Bett vor dem Genitalbereich des Pflegebe-
dürftigen. Die Öffnungen dieser Flaschen sind geschlechts-
spezifisch gestaltet und erlauben somit eine Unterstützung
beim Wasserlassen.
Code:
51.40.01.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Urinflaschen ermöglichen männlichen Pflegebedürftigen das Wasserlassen im Bett, wenn die Benutzung einer Toilette oder eines Toilettenrollstuhles nicht möglich ist.
Urinschiffchen bestehen aus Kunststoff oder Glas und haben
die Form einer Flasche. Eine Seite ist abgeflacht und er-
laubt ein Fixieren im Bett vor dem Genitalbereich des
Pflegebedürftigen. Die Öffnungen dieser Flaschen sind geschlechtsspezifisch gestaltet und erlauben somit eine Unterstützung beim Wasserlassen.
Code:
51.40.01.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Urinschiffchen ermöglichen weiblichen Pflegebedürftigen das Wasserlassen im Bett, wenn die Benutzung einer Toilette oder eines Toilettenrollstuhls nicht möglich ist.
Urinflaschenhalter bestehen meist aus einem Drahtkorb, der an der Seite des Pflegebettes eingehangen werden kann. Sie dienen der griffgerechten, sicheren Positionierung der Urin-flasche/-schiffchen, um eine selbständige Nutzung zu ermöglichen.
Code:
51.40.01.3000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Urinflaschenhalter sind Zubehör zu Urinflaschen/-schiffchen.
Wiederverwendbare, saugende Bettschutzeinlagen sind Saugkis-
sen, die mit speziell saugenden Fasern gefüllt sind. Die Unterseite ist aus einem flüssigkeitsundurchlässigen Material, die Oberseite bildet eine Vliesschicht.
Code:
51.40.01.4000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Wiederverwendbare, saugende Bettschutzeinlagen können zum Schutz von Matratzen bei der Körperhygiene bzw. bei der Nutzung von Bettpfannen und/oder Urinflaschen/-schiffchen verwendet werden. Wiederverwendbare saugende Bettschutz-einlagen sollten saugenden Bettschutzeinlagen zum Einmal-gebrauch (vgl. PG 54) vorgezogen werden.