Psychomotorische Kontrolle

No available coding.

TEXT
coding-hint: Mentale Funktionen, die Tempo des Verhaltens oder Reaktionszeiten regulieren und an denen sowohl motorische als auch psychologische Komponenten beteiligt sind. Störungen der Kontrolle führen zu einer psychomotorischen Retardierung (langsames Sprechen und Bewegen, Verminderung von Gestik und spontanen Bewegungen). Störungen der Kontrolle können auch zu psychomotorischer Erregung führen (überschießendes Verhalten oder überschießende kognitive Aktivitäten, die im allgemeinen unproduktiv sind und auf einer inneren Anspannung beruhen. Beispiele sind Klopfen mit den Füßen, ständiges Händereiben, agitiertes Verhalten und Ruhelosigkeit).
Qualität der psychomotorischen Funktionen

No available coding.

TEXT
coding-hint: Mentale Funktionen, die sich in einer angemessenen Abfolge und Art der Teilkomponenten nicht-verbalen Verhaltens äußern, wie Augen- und Handkoordination oder Gang
Psychomotorische Funktionen, anders bezeichnet

No available coding.

No additional information available.

Psychomotorische Funktionen, nicht näher bezeichnet

No available coding.

No additional information available.