Funktionen des Sehens (Sehsinn)

No available coding.

TEXT
coding-hint: Sinnesfunktionen bezüglich der Wahrnehmung von Licht sowie von Form, Größe, Gestalt und Farbe des visuellen Reizes

exclusion: Funktionen der Wahrnehmung

TEXT
inclusion: Die Sehschärfe betreffende Funktionen; das Gesichtsfeld betreffende Funktionen; Qualität des Sehvermögens; Licht- und Farbwahrnehmung, Sehschärfe bei Weit- und Nahsicht, einäugiges (monokulares) und beidäugiges (binokulares) Sehen; Bildqualität; Funktionsstörungen wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hypermetropie), Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), Halbseitenblindheit (Hemianopsie), Farbenblindheit, Tunnelsehen, zentrale oder periphere Gesichtsfeldausfälle (Skotome), Doppelbilder (Diplopie), Nachtblindheit, Hell- Dunkeladaptation
Funktionen von Strukturen, die in Verbindung mit dem Auge stehen

No available coding.

TEXT
coding-hint: Funktion der Strukturen im Auge und um das Auge herum, die das Sehen ermöglichen
TEXT
inclusion: Funktion der inneren Augenmuskeln, des Augenlids, der äußeren Augenmuskeln einschließlich der willkürlichen Bewegungen des Auges, der Augenfolgebewegungen und der Fähigkeit zur Fixierung des Auges, Tränendrüsen, Fähigkeit des Auges zur Scharfeinstellung (Akkomodation), Pupillenreaktion; Funktionsstörungen wie unwillkürliche ruckartige Augenbewegungen (Nystagmus), Augentrockenheit (Xerophthalmie), Herabhängen des Augenlids (Ptosis)

exclusion: Funktionen des Sehens (Sehsinn)

Mit dem Auge und angrenzenden Strukturen verbundene Empfindungen

No available coding.

TEXT
coding-hint: Empfindungen von Augenermüdung, von trockenen, juckenden Augen oder ähnliche Gefühle
TEXT
inclusion: Empfindungen von Druck hinter dem Auge, Fremdkörpergefühl, Überanstrengung der Augen, Augenbrennen oder Augenreizung

exclusion: Schmerz

Seh- und verwandte Funktionen, anders oder nicht näher bezeichnet

No available coding.

No additional information available.