Lichtempfindung (Lichtsinn)

No available coding.

TEXT
coding-hint: Sehfunktionen, die die Wahrnehmung einer geringen Lichtintensität (Helligkeitsminimum) und eines minimalen Helligkeitskontrasts (Kontrastschwelle) betreffen
TEXT
inclusion: Die Hell-Dunkeladaptation betreffende Funktionen; Funktionsstörungen wie Nachtblindheit (verminderte Empfindlichkeit gegenüber Licht) und Photophobie (Lichtscheu)
Farbsehvermögen (Farbsinn)

No available coding.

TEXT
coding-hint: Sehfunktionen, die das Unterscheiden und Vergleichen von Farben betreffen
Kontrastempfindung

No available coding.

TEXT
coding-hint: Sehfunktionen, die die Unterscheidung eines Objekts vom Hintergrund mit der geringsten Leuchtdichte, die dafür erforderlich ist, betreffen
Visuelle Bildqualität

No available coding.

TEXT
coding-hint: Sehfunktionen, die an der Qualität des Bildes beteiligt sind
TEXT
inclusion: Funktionsstörungen wie Sehen von Streulicht, beeinträchtigte intraokulare Bildqualität (Mouches volantes - durch Glaskörpertrübungen bedingte mückenartige Wahrnehmungen - und Schleier); Bildverzerrung, Sehen von Sternen und Blitzen
Qualität des Sehvermögens, anders bezeichnet

No available coding.

No additional information available.

Qualität des Sehvermögens, nicht näher bezeichnet

No available coding.

No additional information available.