Die elektrische Brustpumpe verfügt über ein Zweiphasenpumpprogramm mit einer Kombination aus Stimulations- und Abpump- phasen. Hierdurch soll laut Herstellerangaben der natürliche Saugrhythmus des Babys während es Stillvorganges simuliert werden. Mit der Symphony PLUS Programmkarte, die die Pumpe enthält, verfügt sie zusätzlich über das Initial-Programm. Mit diesem wird die Initiierung der Laktation unterstützt, da es speziell den Saugrythmus Neugeborener in den ersten Tagen nach der Geburt simuliert und so die Milchbildung fördert. Die Pumpe wird mit einem speziellen Zubehörset ver-trieben, welches vom eigentlichen Pumpmechanismus vollstän-dig getrennt ist. Art.-Nr.: 024.0107 bzw. 024.0207 (Akkuversion) Saugzyklus: spezielles Pumpprogramm zur Simulation des natürlichen Saugrhythmus. Das Pump- programm kann mittels einer Chipkarte (Option) angepaßt werden. Saugstärke: stufenlos regulierbar bis ca. 240 mmHg Abmessungen (BxTxH): 245 mm x 215 mm x 155 mm Gewicht: ca. 2,9 kg, incl. Akku 3,5 kg Betriebsspannung: 100 bis 140 V 50 bis 60 Hz oder 12 V Gleichspannung Ausführung 024.0207 incl. integriertem Akku Leistungsaufnahme: ca. 115 W im Wechselspannungsbetrieb 25 W im Gleichspannungsbetrieb Lieferumfang: Brustpumpe Symphony in der Ausführung 024.0107 ohne integriertem Akku bzw. in der Ausführung 024.0207 mit integrier- tem Akku Doppelflaschenhalter Symphony PLUS-Programmkarte Netzanschlusskabel Gebrauchsanweisung (zwei Stück)
Code: 01.35.01.1003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG
Aufnahmedatum
2019-03-29
Änderungsdatum
2019-03-29