Bei Achselstützen handelt es sich um Produkte mit einer leicht gebogenen, gepolsterten Achselauflage, einem Handgriff und einer Stockverbindung zum Boden, die mit einem Stockpuffer versehen ist. Die Lastaufnahme erfolgt hier über die Achseln (unterhalb des Schultergelenkes) und zu einem geringeren Teil über die Handgriffe. Achselstützen sind immer doppelseitig anzuwenden und erlauben eine maximale Gehsicherheit bei teilweise bis völliger Entlastung einer unteren Extremität in der Gehphase.
Code: 10.50.03.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Erhebliche Beeinträchtigung der Mobilität bei Schädigungen der Bewegung/des Gleichgewichts bei ausreichend erhaltener Gehfähigkeit/Koordination und bei erheblich geschädigter Hand- und Armfunktion, wenn die Nutzung anderer Gehhilfen nicht ausreichend ist - Zur Erhaltung/Förderung/Sicherung des Gehens bzw. zur teilweisen bis vollständigen Entlastung einer unteren Extremität ____________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 10A