Als Schuh gestaltete Treppensteighilfe, die mittels eines Luftkissens am Straßen- oder Hausschuh befestigt wird. Die Treppensteighilfe kann durch verschieden hohe Absatzelemente
(20, 40 und 55 mm hoch) an die zu überwindende Stufenhöhe angepaßt werden. Das Luftkissen wird über eine Handpumpe mit
Ablaßventil, die mittels Klipp während des Treppensteigens gehalten wird, gefüllt bzw. geleert. Die Treppensteighilfe reduziert die zu überwindende Stufenhöhe bei Verdopplung der
erforderlichen Schrittzahl.
Lieferbare Größen: 36 -38 / 39 -40 / 41 -43 / 44 - 46
Das Produkt wird nicht mehr hergestellt.
Code:
10.99.02.0001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Karl Heinz Bartel
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
2018-09-28
Der Enzensberger Hemistock ist ein langer Holzstock (ca. 120
bis 140 cm) mit einem am oberen Ende in Schulterhöhe ange-brachtem Zellkautschukgriff. Am bodenseitigen Ende befindet sich eine herkömmliche Krückenkapsel. Eine Anpassung an die jeweilige Körpergröße erfolgt durch Ablängen des Stockes.
Das Produkt kann bei Nutzern mit einer spastischen Halbsei-tenlähmung mit vorhandener Gehfähigkeit den Erfolg der Kran-kenbehandlung sichern. Es kommt zu einer Aufrichtung des ge-samten Körpers und somit zu einer Minderung des Spasmus im gelähmten Bein.
Code:
10.99.02.0002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Dimalo - Dieterle & Marquardt GmbH siehe Dieterle & Marquard GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Gehbarren aus Edelstahlrohren, mit zwei von 66 - 90 cm höhenverstellbaren, gummierten Handläufen, vier fest-stellbaren Schwenkrollen und einer oberhalb des Nutzers be-findlichen Aufhängevorrichtung für eine Körperbegurtung zur Unterstützung/Entlastung während des Gehtrainings. Die Be-gurtungen stehen in verschiedenen Ausführungen zur Verfü-gung. Mittels Flaschenzügen wird der Grad der Entlastung eingestellt.
Höhe: 195 cm
Breite: 65 - 82 cm, je nach verwendeten Querrohren
Länge: 96 cm
zul. Nutzergewicht: 120 kg
Die Verwendung dieses Produktes ist nur dann angezeigt, wenn
der Nutzer nicht in der Lage ist, mit den Armen eine ausrei-chende Entlastung der unteren Extremitäten zu erzielen oder eine definierte Entlastung gewährleistet sein muß. Des wei-teren kann es Verwendung finden, wenn z.B. aufgrund von Gleichgewichtstörungen während des Gehtrainings mit Stürzen zu rechnen ist. Die räumlichen Verhältnisse müssen einen Einsatz dieses Produktes ermöglichen. Eine Hilfsperson ist in der Regel erforderlich.
Code:
10.99.02.0003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Reger, Heinrich Entwickl./Vertrieb v. Rehageräten
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fahrbarer Gehbarren aus Edelstahlrohren, mit zwei von 66 - 90 cm höhenverstellbaren, gummierten Handläufen, vier fest-stellbaren Schwenkrollen und einer oberhalb des Nutzers be-findlichen höhenverstellbaren Aufhängevorrichtung für eine Körperbegurtung zur Unterstützung/Entlastung während des Gehtrainings. Die Begurtungen stehen in verschiedenen Aus-führungen zur Verfügung. Mittels Flaschenzügen wird der Grad der Entlastung eingestellt. Zusätzlich ist das Produkt mit einem einlegbaren Sitzbrett und einer gepolsterten höhen- und tiefenverstellbaren Knierolle ausgestattet.
Höhe: 185 - 215 cm
Breite: 65 - 82 cm je nach verwendeten Querrohren
Länge: 83 cm
zul. Nutzergewicht: 120 kg
Die Verwendung dieses Produktes ist nur dann angezeigt, wenn
der Nutzer nicht in der Lage ist, mit den Armen eine ausrei-chende Entlastung der unteren Extremitäten zu erzielen oder eine definierte Entlastung gewährleistet sein muß. Des wei-teren kann es Verwendung finden, wenn z.B. aufgrund von Gleichgewichtstörungen während des Gehtrainings mit Stürzen zu rechnen ist. Die räumlichen Verhältnisse müssen einen Einsatz dieses Produktes ermöglichen. Eine Hilfsperson ist in der Regel erforderlich.
Code:
10.99.02.0004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Reger, Heinrich Entwickl./Vertrieb v. Rehageräten
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt