Das Thevo-Adapt Antidekubitussystem ist nach Angaben des Herstellers für die Dekubitusprophylaxe und Dekubitusthera-pie. Das System ersetzt die vorhandene Matratze und wird in ein beliebiges Pflege- oder Klinikbett integriert. Drei Matratzenvarianten mit Raumgewicht von 50 stehen zur Verfügung. Variante I (weich) kann bis zu einem Körpergewicht kleiner 50 kg einge-setzt werden, Variante II (mittel) bei einem Körpergewicht von 50 bis 100 kg und Variante III (hart) bei einem Körper-gewicht von 100 bis 130 kg. Das Antidekubitussystem Thevo-Adapt besteht aus einer Schaumstoffmatratze und einer fle-xiblen Federung, die auf dem Bettrahmen befestigt wird. Die Matratze besteht aus zwei zum Inneren der Matratze hin pro-filierten Schaumstoffschichten und einer Zwischenschicht mit einem Raumgewicht von 50 bzw. 42. Die Liegefläche ist leicht wellig zur Liegerichtung profiliert, der Schaumstoffkern ist von einem geschlossenen Baumwollbezug umgeben. Dieser umschließt die gesamte Matratze, welche in den Maßen 200 cm x 90 cm x 11 cm erhältlich ist. Die individuell auf Gewicht und Größe des Benutzers einstellbare Unterfederung besteht aus 24 aktiven Seitenelementen, 26 sog. Adaptoren, 13 fle-xiblen Glasfaserleisten und 46 Flügelfedern sowie 4 Matrat-zenhaltern. Die Unterfederung besteht aus den 24 aktiven Seitenelementen, die die äußere Umrandung des Matratzenun-tergestells bilden. Über 13 flexible Glasfaserleisten ver-binden die beiden äußeren Umrandungen bilden so ein "Lat-tenrost". Auf den Glasfaserleisten sind 46 bzw. 52 Flügel-federn symmetrisch montiert, welche allerdings individuell nach Bedarf neu angeordnet werden können. Das System wird in ein vorhandenes Pflege- oder Klinikbett integriert und die Unterfederung incl. Matratze einfach auf das Bett gelegt. Das Körpergewicht des Patienten wird durch die Auflagepunk-te der Flügelfedern aufgenommen, welche zunächst in eine Schulter-, Gefäß- und Fersenzone eingeteilt sind. Bei Bedarf können einzelne Federleisten und Flügelfedern verändert wer-den, so dass das System individuell an den Patienten ange-passt werden kann. Sog. Adaptoren, die sich unter jeweils einer Federleiste befinden, tragen ebenfalls zur Druckent-lastung bei. Vier in ihrer Position veränderbare Matratzen-halter verhindert ein Verrutschen der Matratze auf dem Un-tergestell. Zusätzlich kann die Unterfederung mit 6 Gurtbän-dern am Bettgestell befestigt werden. Durch das elastische Verhalten, durch das Schaummaterial und der individuellen Anpassung des Antidekubitussystems an den Benutzer (Gewicht und Körpergröße) sollen laut Hersteller folgende Effekte erzielt werden: topografische Anpassung der Auflage an die Körperkontur und damit verbundene, gleich-mäßige Verteilung des Körpergewichtes, daraus resultierende Senkung und Nivellierung der Druckgradienten und damit Redu-zierung der Scherkräfte. Art.-Nrn.: 64451001 - Thevo Adpat, incl. Matratze weich, Standardbezug, Länge 200 cm 64456001 - Thevo Adpat, incl. Matratze weich, Inkontinenzbezug, Länge 200 cm 64461001 - Thevo Adpat, incl. Matratze mittel, Standardbezug, Länge 200 cm 64466001 - Thevo Adpat, incl. Matratze mittel, Inkontinenzbezug, Länge 200 cm 64471001 - Thevo Adpat, incl. Matratze hart, Standardbezug, Länge 200 cm 64476001 - Thevo Adpat, incl. Matratze hart, Inkontinenzbezug, Länge 200 cm Verwendungszweck: Laut Herstellerangaben ist das Produkt zur Dekubitusprophy-laxe und Dekubitustherapie vorgesehen. Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code: 11.11.04.3000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Thomashilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30
Das Thevo-Adapt Antidekubitussystem ist nach Angaben des Herstellers für die Dekubitusprophylaxe und Dekubitusthera-pie. Das System ersetzt die vorhandene Matratze und wird in ein beliebiges Pflege- oder Klinikbett integriert. Drei Matratzenvarianten mit Raumgewicht von 50 stehen zur Verfügung. Variante I (weich) kann bis zu einem Körpergewicht kleiner 50 kg einge-setzt werden, Variante II (mittel) bei einem Körpergewicht von 50 bis 100 kg und Variante III (hart) bei einem Körper-gewicht von 100 bis 130 kg. Das Antidekubitussystem Thevo-Adapt besteht aus einer Schaumstoffmatratze und einer fle-xiblen Federung, die auf dem Bettrahmen befestigt wird. Die Matratze besteht aus zwei zum Inneren der Matratze hin pro-filierten Schaumstoffschichten und einer Zwischenschicht mit einem Raumgewicht von 50 bzw. 42. Die Liegefläche ist leicht wellig zur Liegerichtung profiliert, der Schaumstoff-kern ist von einem geschlossenen Baumwollbezug umgeben. Die-ser umschließt die gesamte Matratze, welche in den Maßen 200 cm x 100 cm x 11 cm erhältlich ist. Die individuell auf Gewicht und Größe des Benutzers einstellbare Unterfederung besteht aus 24 aktiven Seitenelementen, 26 sog. Adaptoren, 13 flexiblen Glasfaserleisten und 52 Flügelfedern sowie 4 Matratzenhaltern. Die Unterfederung besteht aus den 24 akti-ven Seitenelementen, die die äußere Umrandung des Matratzen-untergestells bilden. Über 13 flexible Glasfaserleisten ver-binden die beiden äußeren Umrandungen und bilden so ein "Lattenrost". Auf den Glasfaserleisten sind 52 Flügelfedern symmetrisch montiert, welche allerdings individuell nach Be-darf neu angeordnet werden können. Das System wird in ein vorhandenes Pflege- oder Klinikbett integriert und die Un-terfederung incl. Matratze einfach auf das Bett gelegt. Das Körpergewicht des Patienten wird durch die Auflagepunkte der Flügelfedern aufgenommen, welche zunächst in eine Schul-ter-, Gefäß- und Fersenzone eingeteilt sind. Bei Bedarf kön-nen einzelne Federleisten und Flügelfedern verändert werden, so dass das System individuell an den Patienten angepasst werden kann. Sog. Adaptoren, die sich unter jeweils einer Federleiste befinden, tragen ebenfalls zur Druckentlastung bei. Vier in ihrer Position veränderbare Matratzenhalter verhindert ein Verrutschen der Matratze auf dem Unterge-stell. Zusätzlich kann die Unterfederung mit 6 Gurtbändern am Bettgestell befestigt werden. Durch das elastische Ver-halten, durch das Schaummaterial und der individuellen An-passung des Antidekubitussystems an den Benutzer (Gewicht und Körpergröße) sollen laut Hersteller folgende Effekte erzielt werden: topografische Anpassung der Auflage an die Körperkontur und damit eine verbundene, gleichmäßige Vertei-lung des Körpergewichtes, daraus resultierende Senkung und Nivellierung der Druckgradienten und damit Reduzierung der Scherkräfte. Art.-Nrn.: 64450001 - Thevo Adpat, incl. Matratze weich, Standardbezug, Länge 200 cm 64455001 - Thevo Adpat, incl. Matratze weich, Inkontinenzbezug, Länge 200 cm 64460001 - Thevo Adpat, incl. Matratze mittel, Standardbezug, Länge 200 cm 64465001 - Thevo Adpat, incl. Matratze mittel, Inkontinenzbezug, Länge 200 cm 64470001 - Thevo Adpat, incl. Matratze hart, Standardbezug, Länge 200 cm 64475001 - Thevo Adpat, incl. Matratze hart, Inkontinenzbezug, Länge 200 cm Verwendungszweck: Laut Herstellerangaben ist das Produkt zur Dekubitusprophy-laxe und Dekubitustherapie vorgesehen. Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code: 11.11.04.3001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Thomashilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30
Das Thevo-Adapt Antidekubitussystem ist nach Angaben des Herstellers für die Dekubitusprophylaxe und Dekubitusthera-pie. Das System ersetzt die vorhandene Matratze und wird in ein beliebiges Kinderbett integriert. Das Antidekubitussystem Thevo-Adapt besteht aus einer Schaumstoffmatratze und einer flexiblen Federung, die auf dem Bettrahmen befestigt wird. Die Matrat-ze besteht aus zwei zum Inneren der Matratze hin profilier-ten Schaumstoffschichten und einer Zwischenschicht mit einem Raumgewicht von 35. Die Liegefläche ist leicht wellig zur Liegerichtung profiliert, der Schaumstoffkern ist von einem geschlossenen Baumwollbezug umgeben. Dieser umschließt die gesamte Matratze, welche in unterschiedlichen Maßen erhält-lich ist (sh. Tabelle). Die individuell auf Gewicht und Größe des Benutzers einstellbare Unterfederung besteht aus 18 aktiven Seitenelementen, 18 sog. Adaptoren, 9 flexiblen Glasfaserleisten und 22 Flügelfedern sowie 4 Matratzenhal-tern. Die Unterfederung besteht aus den 18 aktiven Seiten-elementen, die die äußere Umrandung des Matratzenunterge-stells bilden. Über 9 flexible Glasfaserleisten verbinden die beiden äußeren Umrandungen und bilden so ein "Latten-rost". Auf den Glasfaserleisten sind 20 Flügelfedern sym-metrisch montiert, welche allerdings individuell nach Bedarf neu angeordnet werden können. Das System wird in ein vor-handenes Kinderbett integriert und die Unterfederung incl. Matratze einfach auf das Bett gelegt. Das Körpergewicht des Patienten wird durch die Auflagepunkte der Flügelfedern aufgenommen, welche zunächst in eine Schulter-, Gefäß- und Fersenzone eingeteilt sind. Bei Bedarf können einzelne Federleisten und Flügelfedern verändert werden, so dass das System individuell an den Patienten angepasst werden kann. Sog. Adaptoren, die sich unter jeweils einer Federleiste befinden, tragen ebenfalls zur Druckentlastung bei. Vier in ihrer Position veränderbare Matratzenhalter verhindert ein Verrutschen der Matratze auf dem Untergestell. Zusätzlich kann die Unterfederung mit 6 Gurtbändern am Bettgestell be-festigt werden. Durch das elastische Verhalten, durch das Schaummaterial und der individuellen Anpassung des Antidekubitussystems an den Benutzer (Gewicht und Körpergröße) sollen laut Hersteller folgende Effekte erzielt werden: topografische Anpassung der Auflage an die Körperkontur und damit eine verbundene, gleichmäßige Verteilung des Körpergewichtes, daraus resul-tierende Senkung und Nivellierung der Druckgradienten und damit Reduzierung der Scherkräfte. Art.-Nrn.: 612000001 Variante 1 612100001 Variante 2 612600001 Varinate 3 Gesamtmaß: Variante 1, 60 x 120 cm Variante 2, 70 x 140 cm Varinate 3, 90 x 170 cm Höhe der Matratze: 10 cm Höhe des Gestells: 8 cm Raumgewicht: 35 Gesamthöhe: 18 cm Belastbarkeit: 7 - 60 kg Verwendungszweck: Laut Herstellerangaben ist das Produkt zur Dekubitusprophy-laxe und Dekubitustherapie vorgesehen. Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code: 11.11.04.3002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Thomashilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30
Das Thevo-Adapt Antidekubitussystem ist nach Angaben des Herstellers für die Dekubitusprophylaxe und Dekubitustherapie. Das System ersetzt die vorhandene Matratze und wird in ein beliebiges Kinderbett integriert. Das Antidekubitussystem Thevo-Adapt besteht aus einer Schaumstoffmatratze und einer flexiblen Federung, die auf dem Bettrahmen befestigt wird. Die Matrat-ze besteht aus zwei zum Inneren der Matratze hin profilier-ten Schaumstoffschichten und einer Zwischenschicht mit einem Raumgewicht von 42. Die Liegefläche ist leicht wellig zur Liegerichtung profiliert, der Schaumstoffkern ist von einem geschlossenen Baumwollbezug umgeben. Dieser umschließt die gesamte Matratze, welche in den Maßen 170 cm x 90 cm x 10 cm erhältlich ist. Die individuell auf Gewicht und Größe des Benutzers einstellbare Unterfederung besteht aus 18 aktiven Seitenelementen, 18 sog. Adaptoren, 9 flexiblen Glasfaser-leisten und 22 Flügelfedern sowie 4 Matratzenhaltern. Die Unterfederung besteht aus den 18 aktiven Seitenelementen, die die äußere Umrandung des Matratzenuntergestells bilden. Über 9 flexible Glasfaserleisten verbinden die beiden äuße-ren Umrandungen und bilden so ein "Lattenrost". Auf den Glasfaserleisten sind 20 Flügelfedern symmetrisch montiert, welche allerdings individuell nach Bedarf neu angeordnet werden können. Das System wird in ein vorhandenes Kinderbett integriert und die Unterfederung incl. Matratze einfach auf das Bett gelegt. Das Körpergewicht des Patienten wird durch die Auflagepunkte der Flügelfedern aufgenommen, welche zu-nächst in eine Schulter-, Gefäß- und Fersenzone eingeteilt sind. Bei Bedarf können einzelne Federleisten und Flügelfe-dern verändert werden, so dass das System individuell an den Patienten angepasst werden kann. Sog. Adaptoren, die sich unter jeweils einer Federleiste befinden, tragen ebenfalls zur Druckentlastung bei. Vier in ihrer Position veränderbare Matratzenhalter verhindert ein Verrutschen der Matratze auf dem Untergestell. Zusätzlich kann die Unterfederung mit 6 Gurtbändern am Bettgestell befestigt werden. Durch das elas-tische Verhalten, durch das Schaummaterial und der individu-ellen Anpassung des Antidekubitussystems an den Benutzer (Gewicht und Körpergröße) sollen laut Hersteller folgende Effekte erzielt werden: topografische Anpassung der Auflage an die Körperkontur und damit eine verbundene, gleichmäßige Verteilung des Körpergewichtes, daraus resultierende Senkung und Nivellierung der Druckgradienten und damit Reduzierung der Scherkräfte. Art.-Nr.: 613600000 Variante 4 Gesamtmaß: 90 x 170 cm Höhe der Matratze: 10 cm Höhe des Gestells: 8 cm Raumgewicht: 42 Gesamthöhe: 18 cm Belastbarkeit: 7 - 60 kg Verwendungszweck: Laut Herstellerangaben ist das Produkt zur Dekubitusprophy-laxe und Dekubitustherapie vorgesehen. Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code: 11.11.04.3003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Thomashilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30
Das Thevo Acitv Antidekubitussystem ist nach Angaben des Herstellers für die Dekubitusprophylaxe und Dekubitusthera-pie sowie zur Schmerzthera-pie vorgesehen. Das System ersetzt die vorhandene Matratze und wird in ein beliebiges Pflege- oder Klinikbett inte-griert. Das Produkt ist in insgesamt 16 verschiedenen Vari-anten erhältlich. So stehen zwei Matratzenvarianten mit Raumgewicht 42 (bis 60 kg Körpergewicht) und Raumgewicht 50 (60 kg bis 100 kg Körpergewicht) zur Verfügung. Weiterhin unterscheiden sich die Matratzen in ihren Abmaßen (90 cm x 200 cm bzw. 100 cm x 200 cm) und in den jeweils verwendeten Bezügen (Baumwollbezug bzw. Inkontinenzbezug). Ebenfalls können die Matratzen nach der Anzahl der sog. Ventilaktoren (sh. folgende Ausführung) unterschieden werden. Das Antidekubitussystem Thevo-Activ besteht aus einer Schaumstoffmatratze und einer flexiblen Federung, die auf dem Bettrahmen befestigt wird. Die Matratze besteht aus zwei zum Inneren der Matratze hin profilierten Schaumstoffschich-ten und einer Zwischenschicht mit einem Raumgewicht von 50 bzw. 42. Die Liegefläche ist leicht wellig zur Unterseite profiliert, der Schaumstoffkern ist von einem geschlossenen Bezug umgeben. Dieser umschließt die gesamte Matratze, wel-che eine Höhe von 11 cm aufweist. Die Unterfederung besteht aus 24 bzw. 16 aktiven Seitenelemente, die die äußere Um-randung bilden, 13 flexible Glasfaserleisten verbinden die beiden äußeren Umrandungen und ermöglichen das Auflegen einer Matratze. Auf den Glasfaserleisten sind 46 bzw. 52 Flügelfedern symmetrisch montiert, welche allerdings indivi-duell nach Bedarf neu angeordnet werden können. Das System wird in einem vorhandenen Pflege- oder Klinikbett integriert und die Unterfederung incl. Matratze einfach auf das Bett gelegt. In den Seitenelementen befindet sich die für das System und seine Wirkungsweise verantwortlichen Ventilakto-ren. Durch das Steuergerät können diese Ventilaktoren akti-viert werden. Dabei wird über eine Steuereinheit und über einen Kompressor Luft in die Ventilaktoren gepumpt und wie-der abgesaugt. Hierdurch entsteht eine Bewegung der Glasfa-serleisten und der Flügelfedern, welche sich dann wiederum auf den Patienten überträgt. Unterschiedlich einstellbare Bewegungsmuster ermöglichen laut Hersteller einen optimalen, individuell angepassten Therapieverlauf. Das Körpergewicht des Patienten wird durch die Auflagepunkte der Flügelfedern aufgenommen, welche in eine Schultergesäß- und Fersenzone eingeteilt sind. Bei Bedarf können einzelne Federleisten und Flügelfedern verändert werden, so dass das System individu-ell an den Patienten angepasst werden kann. Vier in ihrer Position veränderbaren Matratzenhalter verhindern ein Ver-rutschen der Matratze auf dem Untergestell. Zusätzlich kann die Unterfederung mit 6 Gurtbändern am Bettgestell befestigt werden. Durch das elastische Verhalten des Schaummaterials und der individuellen Anpassung des Antidekubitussystems an den Benutzer (Gewicht und Körpergröße) sowie der aktiven Druckausübung sollen laut Hersteller folgende Effekte er-zielt werden: topographische Anpassung der Auflage an die Körperkontur und damit verbunden eine gleichmäßige Vertei-lung des Körpergewichtes. Daraus wiederum resultierende Sen-kung und Nivellierung der Druckgradienten und somit Redu-zierung der Scherkräfte und durch aktive Betätigung der Ven-tilaktoren eine Mikrostimulation, welche dann in eine Eigen-bewegung des Patienten resultiert und somit den Heilungspro-zess einleitet bzw. einer Dekubitusentstehung vorbeugt. Das Produkt wird nicht mehr hergestellt/vertrieben. Art.-Nrn.: 65301, 65302, 65311, 65312, 65321, 65322, 65331, 65332, 65401, 65402, 65411, 65412, 65421, 65422, 65431, 65432
Code: 11.11.04.3004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Thomashilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30