Das Thevo-Adapt Antidekubitussystem ist nach Angaben des Herstellers für die Dekubitusprophylaxe und Dekubitusthera-pie. Das System ersetzt die vorhandene Matratze und wird in ein beliebiges Pflege- oder Klinikbett integriert. Drei Matratzenvarianten mit Raumgewicht von 50 stehen zur Verfügung. Variante I (weich) kann bis zu einem Körpergewicht kleiner 50 kg einge-setzt werden, Variante II (mittel) bei einem Körpergewicht von 50 bis 100 kg und Variante III (hart) bei einem Körper-gewicht von 100 bis 130 kg. Das Antidekubitussystem Thevo-Adapt besteht aus einer Schaumstoffmatratze und einer fle-xiblen Federung, die auf dem Bettrahmen befestigt wird. Die Matratze besteht aus zwei zum Inneren der Matratze hin pro-filierten Schaumstoffschichten und einer Zwischenschicht mit einem Raumgewicht von 50 bzw. 42. Die Liegefläche ist leicht wellig zur Liegerichtung profiliert, der Schaumstoff-kern ist von einem geschlossenen Baumwollbezug umgeben. Die-ser umschließt die gesamte Matratze, welche in den Maßen 200 cm x 100 cm x 11 cm erhältlich ist. Die individuell auf Gewicht und Größe des Benutzers einstellbare Unterfederung besteht aus 24 aktiven Seitenelementen, 26 sog. Adaptoren, 13 flexiblen Glasfaserleisten und 52 Flügelfedern sowie 4 Matratzenhaltern. Die Unterfederung besteht aus den 24 akti-ven Seitenelementen, die die äußere Umrandung des Matratzen-untergestells bilden. Über 13 flexible Glasfaserleisten ver-binden die beiden äußeren Umrandungen und bilden so ein "Lattenrost". Auf den Glasfaserleisten sind 52 Flügelfedern symmetrisch montiert, welche allerdings individuell nach Be-darf neu angeordnet werden können. Das System wird in ein vorhandenes Pflege- oder Klinikbett integriert und die Un-terfederung incl. Matratze einfach auf das Bett gelegt. Das Körpergewicht des Patienten wird durch die Auflagepunkte der Flügelfedern aufgenommen, welche zunächst in eine Schul-ter-, Gefäß- und Fersenzone eingeteilt sind. Bei Bedarf kön-nen einzelne Federleisten und Flügelfedern verändert werden, so dass das System individuell an den Patienten angepasst werden kann. Sog. Adaptoren, die sich unter jeweils einer Federleiste befinden, tragen ebenfalls zur Druckentlastung bei. Vier in ihrer Position veränderbare Matratzenhalter verhindert ein Verrutschen der Matratze auf dem Unterge-stell. Zusätzlich kann die Unterfederung mit 6 Gurtbändern am Bettgestell befestigt werden. Durch das elastische Ver-halten, durch das Schaummaterial und der individuellen An-passung des Antidekubitussystems an den Benutzer (Gewicht und Körpergröße) sollen laut Hersteller folgende Effekte erzielt werden: topografische Anpassung der Auflage an die Körperkontur und damit eine verbundene, gleichmäßige Vertei-lung des Körpergewichtes, daraus resultierende Senkung und Nivellierung der Druckgradienten und damit Reduzierung der Scherkräfte. Art.-Nrn.: 64450001 - Thevo Adpat, incl. Matratze weich, Standardbezug, Länge 200 cm 64455001 - Thevo Adpat, incl. Matratze weich, Inkontinenzbezug, Länge 200 cm 64460001 - Thevo Adpat, incl. Matratze mittel, Standardbezug, Länge 200 cm 64465001 - Thevo Adpat, incl. Matratze mittel, Inkontinenzbezug, Länge 200 cm 64470001 - Thevo Adpat, incl. Matratze hart, Standardbezug, Länge 200 cm 64475001 - Thevo Adpat, incl. Matratze hart, Inkontinenzbezug, Länge 200 cm Verwendungszweck: Laut Herstellerangaben ist das Produkt zur Dekubitusprophy-laxe und Dekubitustherapie vorgesehen. Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code: 11.11.04.3001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Thomashilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30