Typ: Rechteckig geschnittenes Kissen, welches so
konfektioniert ist, dass links und rechts
Kammern entstehen. In der Mitte des Kissens
wird eine runde Aussparung freigelassen. Der
Stoff hält zwecks Steg die beiden Kissenhälf-
ten zusammen. Das Kissen ist rhombisch ge-
schnittenen Luftzellenstäbchen (sog. Rhombo-
Fill-Stäbchen) in einer sehr weichen Ausfüh-
rung aus Polyurethanschaumstoff gefüllt. Die
Stäbchen verfügen über eine besondere Elasti-
zität mit hohem Rückstellvermögen, so dass
der Schaum in seinem Volumen auch nach Be-
lastung sich vollständig erholt. Das Raumge-
wicht des Schaumstoffes beträgt 40 kg. Gemäß
Herstellerangaben wird so eine ausreichende
Stabilität in Bezug auf die Beibehaltung
einer Hohl-, Frei- bzw. Weichlagerung bis zu
einem Körpergewicht bis zu 90 kg gewährleis-
tet. Die gegeneinander verschiebbaren Stäb-
chen werden von einem ablösbaren Bezug umge-
ben und in Form gehalten.
Artikelnummer: 33.132
Wirkprinzip: Weichlagerung, Freilagerung, Hohllagerung
Größe (HxBxT): 60 x 75 cm
Gewicht: ca. 500 g
Material: Luftzellenstäbchen: Polyurethanschaumstoff
Bezug: Baumwoll/Polyestermischung
Reinigung: bis zu 90°C waschbar, desinfizierbar, bis
100° trockenbar
Wiedereinsatz: nicht empfohlen
Einsatzgebiet: Einsetzbar zur weichen Freilagerung bei
liegenden, mobilitätseingeschränkten Patien-
ten bei bestehendem Dekubitusrisiko bzw.
Dekubitus bis zu einem max.
Körpergewicht von 90 kg.
Anwendung als Gesäßkissen zur Hohl- und
Freilagerung des Sakralbereiches sowie der
Weichlagerung des aufliegenden Körperareals
unter Beibehaltung der Lageposition.
Anwendung als Positionierungshilfe zur Stabi-
lisierung der 30° Seitenlagerung.
Anwendung bei der Positionierung in der
Rückenlage zur Hohl- und Freilagerung von be-
sonders gefährdeten bzw. bereits betroffenen
Körperarealen.
Lieferumfang: 1 x Komfortkissen
Code:
11.11.05.1002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Lück GmbH & Co. KG
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30