nicht besetzt
Code: 11.29.04.0001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Das aks-saniflow-System ist ein großzelliges luftgefülltes Antidekubitus-Wechseldrucksystem. Es funktioniert auf dem Prinzip der intermittierenden Entlastung des Auflagedrucks beim Patienten. Es wird als Matratzenauflagensystem verwen-det. Wechseldruckmatratze und Aggregat sind durch zwei Ver-sorgungsschläuche miteinander verbunden. Die Wechseldruck-matratze besteht aus insgesamt 17 großzelligen Luftkammern, die in zwei Luftkammernkreise aufgeteilt sind. Durch die Regeleinheit des Aggregates werden beide Luftkammerkreise alternierend in einem Zyklus von 12 Minuten be- und ent-lüftet. Dadurch werden die unterschiedlichen Körperbereiche abwechselnd druckenlastet. Zudem kommt es zu einer Anpassung der Wechseldruckmatratze an die Körperkonturen mit daraus resultierender Verteilung des Körpergewichtes und Verminde-rung des Auflagedruckes. Der Fülldruck kann manuell an das Patientengewicht bzw. die momentane Belastungssituation an-gepasst werden. Die Matratze ist durch einen wasserundurch-lässigen Matratzenüberzug geschützt. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Antidekubitus-Wechseldrucksystem ist gemäß Herstelleran-gabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch für die Dekubitustherapie geeignet. Für die Prophylaxe ist das Sysstem in den Risiko-stufen gering bis einschließlich mittel gemäß Bradenskala anzuwenden. Ausschlusskriterien / Kontraindikationen gemäß Hersteller-angabe: Das Produkt darf nicht bei Patienten mit akuten multiplen Traumata, instabilen Knochenbrüchen, instabilen Wirbelsäu-lenverletzungen oder sonstigen Wirbelsäulenerkrankungen ein-gesetzt werden. Ausserdem darf das System nicht bei Patien-ten mit Wahrnehmungsstörungen verwendet werden. Zudem wird vom Hersteller darauf verwiesen, dass Antidekubituswechsel-drucksysteme Spastiken auslösen bzw. fördern können und ein Einsatz vom behandelnden Arzt individuell entschieden werden soll. Schmerzpatienten sollten auf dem System nicht gelagert werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Benutzergewichte sind einzuhalten. Das Produkt kann in einem Pflegebett oder sonstigem Standardbett genutzt werden. Dabei ist immer eine Schaumstoffunterlage bzw. die herkömmliche Matratze zu verwenden. Artikelnummer: 21230 Größe Auflage: 90 cm x 200 cm x 13 cm Gewicht der Auflage: 4,9 kg Größe des Steuergerätes: 28 cm x 10 cm x 20,5 cm Gewicht Steuergerät: 2,3 kg Einstellmöglichkeiten: Patientengewicht Optischer Alarm: für Druckabfall Akustischer Alarm: keine Sonstige Ausstattung: Schnellentlüftung Anzahl der Luftzellen: 17 in einem Zweikammersystem Anzahl statischer Kopf- zellen: 0 Material der Auflage: PVC Bezeichnung des Bezuges: Matratzenbezug Material des Bezuges: Nylon/PVC Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 120 kg Betriebslautstärke: 30 dB(A) Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan- schlusskabel und Schlauchlei- tungen 2. Wechseldruckauflagensystem 3. Bezug gemäß o.g. Spezifikation Wiedereinsatz: gemäß Herstellerangabe nach Auf- arbeitung möglich Wartungen: einmal jährlich durch Hersteller bzw. durch Hersteller autorisier- te Personen
Code: 11.29.04.0002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
aks Aktuelle Krankenpflege Systeme GmbH
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Das aks-saniflow-System ist ein großzelliges luftgefülltes Antidekubitus-Wechseldrucksystem. Neben der Wechseldruck-funktion verfügt das Produkt über eine zuschaltbare Statik-funktion. Es funktioniert auf dem Prinzip der intermittie-renden Entlastung des Auflagedrucks beim Patienten. Es wird als Matratzenauflagensystem verwendet. Wechseldruckmatratze und Aggregat sind durch zwei Versorgungsschläuche miteinan-der verbunden. Die Wechseldruckmatratze besteht aus insge-samt 17 großzelligen Luftkammern, die in zwei Luftkammern-kreise aufgeteilt sind. Durch die Regeleinheit des Aggrega-tes werden beide Luftkammerkreise alternierend in einem Zyklus von 12 Minuten be- und entlüftet. Dadurch werden die unterschiedlichen Körperbereiche abwechselnd druckenlastet. Zudem kommt es zu einer Anpassung der Wechseldruckmatratze an die Körperkonturen mit daraus resultierender Verteilung des Körpergewichtes und Verminderung des Auflagedruckes. Der Fülldruck kann manuell an das Patientengewicht bzw. die mo-mentane Belastungssituation angepasst werden. Die Matratze ist durch einen wasserundurchlässigen Matratzenüberzug ge-schützt. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Antidekubitus-Wechseldrucksystem ist gemäß Herstelleran-gabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch für die Dekubitustherapie eeignet. Für die Prophylaxe ist das Sysstem in den Risiko-stufen gering bis einschließlich mittel gemäß Bradenskala anzuwenden. Der Betriebsmodusstatus erlaub zusätzlich die Lagerung von Schmerzpatienten. Ausschlusskriterien / Kontraindikationen gemäß Hersteller-angabe: Das Produkt darf nicht bei Patienten mit akuten multiplen Traumata, instabilen Knochenbrüchen, instabilen Wirbelsäu-lenverletzungen oder sonstigen Wirbelsäulenerkrankungen ein-gesetzt werden. Ausserdem darf das System nicht bei Patien-ten mit Wahrnehmungsstörung verwendet werden. Zudem wird vom Hersteller darauf verwiesen, dass Antidekubituswechseldruck-systeme Spastiken auslösen bzw. fördern können und ein Ein-satz vom behandelnden Arzt individuell entschieden werden soll. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Benutzergewichte sind einzuhalten. Das Produkt kann in einem Pflegebett oder sonstigem Standardbett genutzt werden. Dabei ist immer eine Schaumstoffunterlage bzw. die herkömmliche Matratze zu verwenden. Artikelnummer: 21239 Größe Auflage: 90 cm x 200 cm x 13 cm Gewicht der Auflage: 4,9 kg Größe des Steuergerätes: 28 cm x 10 cm x 20,5 cm Gewicht Steuergerät: 2,3 kg Einstellmöglichkeiten: Patientengewicht Optischer Alarm: für Druckabfall Akustischer Alarm: keine Sonstige Ausstattung: Schnellentlüftung, Statikfunktion manuell zuschaltbar Anzahl der Luftzellen: 17 in einem Zweikammersystem Anzahl statischer Kopf- zellen: 0 Material der Auflage: PVC Bezeichnung des Bezuges: Matratzenbezug Material des Bezuges: Nylon/PVC Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 120 kg Betriebslautstärke: 30 dB(A) Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan- schlusskabel und Schlauchlei- tungen 2. Wechseldruckauflagensystem 3. Bezug gemäß o.g. Spezifikation Wiedereinsatz: gemäß Herstellerangabe nach Auf- arbeitung möglich Wartungen: einmal jährlich durch Hersteller bzw. durch Hersteller autorisier- te Personen
Code: 11.29.04.0003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
aks Aktuelle Krankenpflege Systeme GmbH
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Das aks-saniflow-System ist ein großzelliges luftgefülltes Antidekubitus-Wechseldrucksystem. Neben der Wechseldruck-funktion verfügt das Produkt über eine zuschaltbare Statik-funktion. Es funktioniert auf dem Prinzip der intermittie-renden Entlastung des Auflagedrucks beim Patienten. Es wird als Matratzenauflagensystem verwendet. Die Wechseldruckma-tratze und Aggregat sind durch zwei Versorgungsschläuche miteinander verbunden. Die Wechseldruckmatratze besteht aus insgesamt 17 großzelligen Luftkammern, die in zwei Luftkam-mernkreise aufgeteilt sind. Durch die Regeleinheit des Ag-gregates werden beide Luftkammerkreise alternierend in einem Zyklus von 12 Minuten be- und entlüftet. Dadurch werden die unterschiedlichen Körperbereiche abwechselnd druckenlastet. Zudem kommt es zu einer Anpassung der Wechseldruckmatratze der Körperkonturen mit daraus resultierender Verteilung des Körpergewichtes und Verminderung des Auflagedruckes. Der Fülldruck kann manuell an das Patientengewicht bzw. die mo-mentane Belastungssituation angepasst werden. Die Matratze ist durch einen wasserundurchlässigen Matratzenüberzug, der durch Druckknöpfe an Kopf- und Fußende befestigt wird, geschützt. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Antidekubitus-Wechseldrucksystem ist gemäß Herstelleran-gabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch für die Dekubitustherapie ge-eignet. Für die Prophylaxe ist das Sysstem in den Risiko-stufen gering bis einschließlich hoch gemäß Bradenskala anzuwenden. Der Betriebsmodusstatus erlaubt zusätzlich die Lagerung von Schmerzpatienten. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Hersteller-angabe: Das Produkt darf nicht bei Patienten mit akuten multiplen Trauma, instabilen Knochenbrüchen, instabilen Wirbelsäulen-verletzung oder sonstigen Wirbelsäulenerkrankungen einge-setzt werden. Ausserdem darf das System nicht bei Patienten mit Wahrnehmungsstörung verwendet werden. Zudem wird vom Hersteller darauf verwiesen, dass Antidekubituswechseldruck-systeme Spastiken auslösen bzw. fördern können und ein Ein-satz vom behandelnden Arzt individuell entschieden werden soll. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Benutzergewichte sind einzuhalten. Das Produkt kann in einem Pflegebett oder sonstigem Standardbett genutzt werden. Dabei ist immer eine Schaumstoffunterlage bzw. die herkömmliche Matratze zu verwenden. Artikelnummer: 21233 Größe Auflage: 90 cm x 200 cm x 13 cm Gewicht der Auflage: 4,9 kg Größe des Steuergerätes: 28 cm x 10 cm x 20,5 cm Gewicht Steuergerät: 2,3 kg Einstellmöglichkeiten: Druck mittels Druckregler, z.B. in Abhängigkeit vom Patientengewicht Wahl zwischen Betriebsmodus "Wech- seldruck" und "Statik" Optischer Alarm: für Druckabfall Akustischer Alarm: für Druckabfall Sonstige Ausstattung: Schnellentlüftung, Statikfunktion manuell zuschaltbar Anzahl der Luftzellen: 17 in einem Zweikammersystem Größe der Luftzellen: 90 cm Länge und 13 cm Druchmesser Anzahl statischer Kopf- zellen: 0 Material der Auflage: 84 % Nylon, 16 % PVC Bezeichnung des Bezuges: Matratzenbezug Material des Bezuges: 40 % Nylon, 16 % PVC Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 120 kg Betriebslautstärke: 30 dB(A) Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan- schlusskabel und Schlauchlei- tungen 2. Wechseldruckauflagensystem 3. Bezug gemäß o.g. Spezifikation Wiedereinsatz: gemäß Herstellerangabe nach Auf- arbeitung möglich Wartungen: einmal jährlich durch Hersteller bzw. durch Hersteller autorisier- te Personen
Code: 11.29.04.0004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
aks Aktuelle Krankenpflege Systeme GmbH
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Das ADL soft air wds-System ist ein großzelliges, luftge-fülltes Antidekubitus-Wechseldrucksystem, welches auf eine vorhandene Matratze aufgelegt wird. Neben der Wechseldruck-funktion verfügt das Produkt über eine zuschaltbare Statik-funktion zur Weichlagerung. Das Produkt funktioniert auf dem Prinzip der intermittierenden Entlastung des Auflage-drucks beim Patienten. Die Wechseldruckmatratze und Aggregat sind durch Versorgungsschläuche miteinander verbunden. Das System ist ein Dreikammer-Wechseldrucksystem mit veränder-baren Zykluszeiten von 5 bis 20 Minuten. Dadurch werden die unterschiedlichen Körperbereiche abwechselnd druckenlastet. Zudem kommt es zu einer Anpassung der Wechseldruckmatratze der Körperkonturen mit daraus resultierender Verteilung des Körpergewichtes und Verminderung des Auflagedruckes. Der Fülldruck kann manuell an das Patientengewicht bzw. die mo-mentane Belastungssituation angepasst werden. Das gesamte System ist von einem Bezug umgeben. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Gemäß Herstellerangabe ist das Produkt zur Dekubitusprophy-laxe bei geringem bis mittlerem Risiko sowie bei großflächi-gen Wunden geeignet. Die statische Lagerung kann zudem nach plastisch-chirurgischen Eingriffen, bei Spastiken, Zustand nach Apoplex, Schmerzpatienten und bei neurologischen Krankheitsbildern genutzt werden. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Hersteller-angabe: Gemäß Herstellerangabe ist ein Einsatz der Matratze als Wechseldrucksystem bei neurologischen Patienten, bei Zuständen nach Apoplex, bei Schmerzpatienten sowie bei Spastiken nicht möglich. Kontraindikationen für die statische Lagerung werden nicht angegeben. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Benutzergewichte sind einzuhalten. Das System ist immer als Auflagesystem zu verwenden. Die zu verwendende Schaum-stoffunterlage bzw. Matratze mmuss mindestens eine Stärke von 5 cm aufweisen. Artikelnummer: 110 400-wds Größe der Auflage: 190 cm x 88,5 cm x 13,5 cm Gewicht der Auflage: 5,9 kg Größe des Steuergerätes: 23 cm x 15 cm x 8,5 cm Gewicht Steuergerät: 1,5 kg Einstellmöglichkeiten: Druck mittels Druckregler Wahl zwischen Betriebsmodus "Wech- seldruck" und "Statik" Wechseldruckzyklus Optischer Alarm: für Druckabfall Akustischer Alarm: für Druckabfall Sonstige Ausstattung: Schnellentlüftung, Statikfunktion manuell zuschaltbar Anzahl der Luftzellen: 16 in einem Dreikammersystem, einzeln herausnehmbar Größe der Luftzellen: 88 cm Länge und 13 cm Druchmesser Anzahl statischer Kopf- zellen: 0 Material der Auflage: Polyurethan-Nylon Bezeichnung des Bezuges: Polyurethanbezug Material des Bezuges: Polyurethan Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 130 kg Betriebslautstärke: < 15 dB(A) Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan- schlusskabel und Schlauchlei- tungen 2. Wechseldruckauflagensystem 3. Bezug gemäß o.g. Spezifikation Wiedereinsatz: nach Aufarbeitung möglich Wartungen: alle zwei Jahre
Code: 11.29.04.0005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ADL GmbH Anti-Dekubitus-Lagerungssysteme
Aufnahmedatum
2020-01-10
Änderungsdatum
2020-01-10
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Das ADL soft air simplex wds-System ist ein großzelliges, luftgefülltes Antidekubitus-Wechseldrucksystem, welches auf eine vorhandene Matratze aufgelegt wird. Alternativ kann eine 5 cm starke Schaumstoffunterlage in das System inte-griert werden. Neben der Wechseldruckfunktion verfügt das Produkt über eine zuschaltbare Statikfunktion zur Weichlage-rung. Das Produkt funktioniert nach dem Prinzip der inter-mittierenden Entlastung des Auflagedrucks beim Patienten. Die Wechseldruckmatratze und das Aggregat sind durch Ver-sorgungsschläuche miteinander verbunden. Das System ist ein Zweikammer-Wechseldrucksystem mit fester Zykluszeit von 10 Minuten. Dadurch werden die unterschiedlichen Körperbereiche abwechselnd druckenlastet. Zudem kommt es zu einer Anpassung der Wechseldruckmatratze an die Körperkonturen mit daraus resultierender Verteilung des Körpergewichtes und Verminde-rung des Auflagedruckes. Der Fülldruck kann manuell an das Patientengewicht bzw. die mo-mentane Belastungssituation angepasst werden. Das gesamte System ist von einem Bezug umgeben. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Gemäß Herstellerangabe ist das Produkt zur Dekubitusprophylaxe bei geringem bis mittlerem Risiko sowie bei großflächigen Wunden geeignet. Die statische Lagerung kann zudem bei Spastiken, Zustand nach Apoplex oder Schmerzpatienten genutzt werden. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Hersteller-angabe: Gemäß Herstellerangabe ist ein Einsatz der Matratze als Wechseldrucksystem bei neurologischen Patienten, bei Zu-ständen nach Apoplex, bei Schmerzpatienten, bei Osteoporose, instabilen Frakturenn Sensibilitätsverlusten sowie bei Spastiken nicht möglich. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Benutzergewichte sind einzuhalten. Das System ist immer als Auflagesystem zu verwenden. Die zu verwendende Schaum-stoffunterlage bzw. Matratze mmuss mindestens eine Stärke von 5 cm aufweisen. Artikelnummer: 110 470-wds Größe der Auflage: 196 cm x 88 cm x 12,5 cm Gewicht der Auflage: 5,4 kg (inkl. Bezug) Größe des Steuergerätes: 30 cm x 12 cm x 10 cm Gewicht Steuergerät: 1,5 kg Einstellmöglichkeiten: Druck mittels Druckregler Wahl zwischen Betriebsmodus "Wech- seldruck" und "Statik" Optischer Alarm: für Druckabfall Akustischer Alarm: kein Sonstige Ausstattung: Schnellentlüftung, Statikfunktion manuell zuschaltbar Anzahl der Luftzellen: 21 in einem Zweikammersystem, einzeln herausnehmbar Größe der Luftzellen: 88 cm Länge und 12 cm Druchmesser Anzahl statischer Kopf- zellen: 0 Material der Auflage: PVC Bezeichnung des Bezuges: Polyurethanbezug Material des Bezuges: Polyurethan Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 130 kg Betriebslautstärke: 25 dB(A) Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan- schlusskabel und Schlauchlei- tungen 2. Wechseldruckauflagensystem 3. Bezug gemäß o.g. Spezifikation Wiedereinsatz: nach Aufarbeitung möglich Wartungen: alle zwei Jahre
Code: 11.29.04.0006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ADL GmbH Anti-Dekubitus-Lagerungssysteme
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
2019-12-13
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Bei dem Produkt handelt es sich um Matratzenauflagesystem, welches nach dem Wirkprinzip der Wechseldrucklagerung ar-beitet. Das System besteht aus einem Steuergerät mit einer Bettauflage aus 16 Wechseldruckzellen. Das System ist mit einem atmungsaktiven Schutzbezug versehen. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Gemäß Herstellerangabe ist das System zur Prävention und Therapie von Druckgeschwüren bei pflegebedürftigen Patienten geeignet, die regelmäßig umgelagert werden müssen. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Hersteller-angabe: Das System darf nicht bei Patienten mit instabilen Wirbel-säulenfrakturen eingesetzt werden. Bei anderen instabilen Frakturen muss zuvor der Rat des behandelnden Arztes eingeholt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Benutzergewichte sind einzuhalten. Artikelnummer: 23040 Größe der Auflage: 90 cm x 195 cm x 12,5 cm Gewicht der Auflage: ca. 4 kg Größe des Steuergerätes: 28 cm x 20,5 cm x 11,2 cm Gewicht Steuergerät: 2,5 kg Einstellmöglichkeiten: für Patientengewicht und Wechsel- druck bzw. Statikfunktion Optischer Alarm: für Niederdruck, Stromausfall, Systemfehler Akustischer Alarm: für Niederdruck, Stromausfall, Systemfehler Sonstige Ausstattung: CPR-Notfallventil Anzahl der Luftzellen: 16 Anzahl statischer Kopf- zellen: 3 Größe der Luftzellen: 20 x 11 x 90 cm Zykluszeit: 12 Minuten Material der Auflage: Polyurethan Bezeichnung des Bezuges: Dartexbezug Material des Bezuges: Dartex Min. Patientengewicht: k.A. max. Patientengewicht: 135 kg Betriebslautstärke: max. 30 dB(A) Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan- schlusskabel und Schlauchsystem 2. Wechseldruckauflagensystem 3. Bezug Dartex Wiedereinsatz: nach Aufarbeitung möglich Wartungen: Regelmäßige Wartungsintervalle werden nicht vorgegeben
Code: 11.29.04.0007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Arjohuntleigh - Huntleigh Healthcare Ltd.
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Bei dem Produkt handelt es sich um Matratzenauflagesystem, welches nach dem Wirkprinzip der Wechseldrucklagerung arbeitet. Das System besteht aus einem Steuergerät mit einer Bettauflage aus 17 Wechseldruckzellen. Das System ist mit einem atmungsaktiven Schutzbezug versehen. Eine spezielle Statikfunktion zur Erleichterung der Pflege (z.B. Mobilisation oder Waschen des Patienten) ist manuell für maximal 25 Minuten zuschaltbar, dabei wird die Auflage mit dem maximalen Fülldruck gefüllt. Eine statische Weichlagerung ist nicht vorgesehen. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Gemäß Herstellerangabe ist das System zur Prävention bei niedrigem bis mittleren Dekubitusrisiko und zur Therapie von Druckgeschwüren bei pflegebedürftigen Patienten geeignet. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Das System darf nicht bei Patienten mit instabilen Wirbel(körper)frakturen, Wirbel(körper)erkankungen und zervikalen Extensionsbehandlungen eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Benutzergewichte sind einzuhalten. Betrieb auch auf Betten mit verstellbarer Liegefläche möglich. Artikelnummer: DEM-AO.S Größe der Auflage: 200 cm x 90 cm x 13 cm Gewicht der Auflage: ca. 6,5 kg Größe des Steuergerätes: 30 cm x 13 cm x 17 cm Gewicht Steuergerät: 2,4 kg Einstellmöglichkeiten: für Patientengewicht und Wechsel- druck bzw. Statikfunktion Optischer Alarm: für Niederdruck Akustischer Alarm: keine Sonstige Ausstattung: CPR-Notfallventil, Transportfunktion Anzahl der Luftzellen: 17 Anzahl statischer Kopf- zellen: 3 Größe der Luftzellen: ca. 12 x 13 x 90 cm Zykluszeit: 10-12 Minuten Material der Auflage: Polyurethan Bezeichnung des Bezuges: Kair-Tex Material des Bezuges: Polyurethan, Polyester Min. Patientengewicht: 30 kg max. Patientengewicht: 150 kg Betriebslautstärke: 15 dB(A) Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan- schlusskabel und Schlauchsystem 2. Wechseldruckauflagensystem 3. Bezug Kair-tex Wiedereinsatz: nach Aufarbeitung möglich Wartungen: einmal jährlich
Code: 11.29.04.0008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Arjo Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2010-05-19
Änderungsdatum
2019-11-15
nicht besetzt
Code: 11.29.04.0009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2010-11-04
Änderungsdatum
2019-11-15
nicht besetzt
Code: 11.29.04.00010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2011-01-05
Änderungsdatum
2016-06-30
nicht besetzt
Code: 11.29.04.00011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2011-06-09
Änderungsdatum
2016-06-30
nicht besetzt
Code: 11.29.04.00013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2012-03-23
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Das ADS clinic mit Patientenauflage ist ein 3-Wege- Aggregat und einer 3-Kammer Patientenauflage zur statischen Weichlagerung, Wechseldrucklagerung und Freilagerung von Patienten zum Zweck der Dekubitusprophylaxe und zur Dekubitustherapie. Neben der Wechseldruckfunktion verfügt das Produkt über eine zuschaltbare Statikfunktion. Größe der Auflage: 200 cm x 90 cm x 12,5 cm Gewicht der Auflage: 5,5 kg Größe des Steuergerätes: 26 cm x 19 cm x 10,5 cm Gewicht Steuergerät: 1,5 kg Einstellmöglichkeiten: Patientengewicht, Wechselzeit, Tastensperre, Alarm-Mute, und Betriebsart Optischer Alarm: Leckage und Defekt am Aggregat Akustischer Alarm: Leckage und Defekt am Aggregat Sonstige Ausstattung: statische Weichlagerung und Wechseldruckbetrieb möglich, Zykluszeit von 3-30 Minuten in Schritten von einer Minute einstellbar, von 20-180 kg mit Patientenauflage Typl, Patientengewicht einstellbar, akustischer und optischer Alarm, Betriebsstundenzähler, Tastatursperre, Mikroprozessorsteuerung mit aktiver Druckregulierung; 200 cm X 90 xm, mit Strech-Cover (zweidimensional) und Scherkraftvermindernder Jerseybeschichtung (Unterseite), CPR-Schnellentlüftung, Transportverschluss, 2x3 Snap-Befestigungen, Schlauchknickschutz Größe der Luftzellen: Höhe: ca. 12 cm Breite: ca.89 cm Tiefe: ca. 11,1 cm oder Länge: ca. 89 cm Durchmesser: ca. 11,8 cm Anzahl der Luftzellen: 18 Anzahl statischer Kopf- zellen: 0 Standard, 3 optional durch Ventile Größe der Luftzellen: ca. 12,7 x 12,5 x 90 cm Zykluszeit: 3 - 30 min Material der Auflage: Nylon mit TPU Lamination Bezeichnung des Bezuges: Überzug Material des Bezuges: Jersey beschichtetes dehnfähiges Polyurethan Min. Patientengewicht: 20 kg Max. Patientengewicht: 180 kg Betriebslautstärke: 26 dB(A) Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan- schlusskabel und Schlauchsystem 2. Wechseldruckauflagensystem 3. Überzug Wiedereinsatz: laut Hersteller nach Aufarbeitung möglich Wartungen: keine
Code: 11.29.04.00014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
AirMed PLUS GmbH
Aufnahmedatum
2012-07-19
Änderungsdatum
2020-04-03
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Bei dem Produkt handelt es sich um ein Matratzenauflagesystem, welches nach dem Wirkprinzip der Weich- oder Wechseldrucklagerung arbeitet. Das System besteht aus einem Steuergerät mit einer Bettauflage aus 16 Wechseldruckzellen. Das System ist mit einem atmungsaktiven Schutzbezug versehen. Eine statische Weichlagerung kann zeitlich unbegrenzt eingeschaltet werden. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Gemäß Herstellerangabe ist das System zur Prävention bei Dekubitusrisiko und zur Therapie von Druckgeschwüren geeignet. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Das System darf nicht bei Patienten mit Verletzungen an der Wirbelsäule oder bei Schwangeren eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Angaben Artikelnummer: PDOM-CARE Größe der Auflage: 200 cm x 90 cm x 13 cm Gewicht der Auflage: ca. 4,5 kg Größe des Steuergerätes: 27 cm x 12 cm x 17 cm Gewicht Steuergerät: 2,5 kg Einstellmöglichkeiten: Wechseldruck bzw. Statikfunktion Optischer Alarm: Druck Akustischer Alarm: Druck Sonstige Ausstattung: CPR-Notfallventil, Transportfunktion Anzahl der Luftzellen: 16 Anzahl statischer Kopf- zellen: 3 Größe der Luftzellen: ca. 12,7 x 12,5 x 90 cm Zykluszeit: ca. 10 min Material der Auflage: Nylon mit TPU Lamination Bezeichnung des Bezuges: Überzug Material des Bezuges: Polyester mit TPU Lamination Min. Patientengewicht: 30 kg max. Patientengewicht: 150 kg Betriebslautstärke: 28 dB(A) Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan- schlusskabel und Schlauchsystem 2. Wechseldruckauflagensystem 3. Überzug Wiedereinsatz: nach Aufarbeitung möglich Wartungen: keine
Code: 11.29.04.00015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Carilex Medical, Inc.
Aufnahmedatum
2013-05-06
Änderungsdatum
2019-12-13