Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Das aks-saniflow-System ist ein großzelliges luftgefülltes Antidekubitus-Wechseldrucksystem. Neben der Wechseldruck-funktion verfügt das Produkt über eine zuschaltbare Statik-funktion. Es funktioniert auf dem Prinzip der intermittie-renden Entlastung des Auflagedrucks beim Patienten. Es wird als Matratzenauflagensystem verwendet. Die Wechseldruckma-tratze und Aggregat sind durch zwei Versorgungsschläuche miteinander verbunden. Die Wechseldruckmatratze besteht aus insgesamt 17 großzelligen Luftkammern, die in zwei Luftkam-mernkreise aufgeteilt sind. Durch die Regeleinheit des Ag-gregates werden beide Luftkammerkreise alternierend in einem Zyklus von 12 Minuten be- und entlüftet. Dadurch werden die unterschiedlichen Körperbereiche abwechselnd druckenlastet. Zudem kommt es zu einer Anpassung der Wechseldruckmatratze der Körperkonturen mit daraus resultierender Verteilung des Körpergewichtes und Verminderung des Auflagedruckes. Der Fülldruck kann manuell an das Patientengewicht bzw. die mo-mentane Belastungssituation angepasst werden. Die Matratze ist durch einen wasserundurchlässigen Matratzenüberzug, der durch Druckknöpfe an Kopf- und Fußende befestigt wird, geschützt. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Antidekubitus-Wechseldrucksystem ist gemäß Herstelleran-gabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch für die Dekubitustherapie ge-eignet. Für die Prophylaxe ist das Sysstem in den Risiko-stufen gering bis einschließlich hoch gemäß Bradenskala anzuwenden. Der Betriebsmodusstatus erlaubt zusätzlich die Lagerung von Schmerzpatienten. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Hersteller-angabe: Das Produkt darf nicht bei Patienten mit akuten multiplen Trauma, instabilen Knochenbrüchen, instabilen Wirbelsäulen-verletzung oder sonstigen Wirbelsäulenerkrankungen einge-setzt werden. Ausserdem darf das System nicht bei Patienten mit Wahrnehmungsstörung verwendet werden. Zudem wird vom Hersteller darauf verwiesen, dass Antidekubituswechseldruck-systeme Spastiken auslösen bzw. fördern können und ein Ein-satz vom behandelnden Arzt individuell entschieden werden soll. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Benutzergewichte sind einzuhalten. Das Produkt kann in einem Pflegebett oder sonstigem Standardbett genutzt werden. Dabei ist immer eine Schaumstoffunterlage bzw. die herkömmliche Matratze zu verwenden. Artikelnummer: 21233 Größe Auflage: 90 cm x 200 cm x 13 cm Gewicht der Auflage: 4,9 kg Größe des Steuergerätes: 28 cm x 10 cm x 20,5 cm Gewicht Steuergerät: 2,3 kg Einstellmöglichkeiten: Druck mittels Druckregler, z.B. in Abhängigkeit vom Patientengewicht Wahl zwischen Betriebsmodus "Wech- seldruck" und "Statik" Optischer Alarm: für Druckabfall Akustischer Alarm: für Druckabfall Sonstige Ausstattung: Schnellentlüftung, Statikfunktion manuell zuschaltbar Anzahl der Luftzellen: 17 in einem Zweikammersystem Größe der Luftzellen: 90 cm Länge und 13 cm Druchmesser Anzahl statischer Kopf- zellen: 0 Material der Auflage: 84 % Nylon, 16 % PVC Bezeichnung des Bezuges: Matratzenbezug Material des Bezuges: 40 % Nylon, 16 % PVC Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 120 kg Betriebslautstärke: 30 dB(A) Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan- schlusskabel und Schlauchlei- tungen 2. Wechseldruckauflagensystem 3. Bezug gemäß o.g. Spezifikation Wiedereinsatz: gemäß Herstellerangabe nach Auf- arbeitung möglich Wartungen: einmal jährlich durch Hersteller bzw. durch Hersteller autorisier- te Personen
Code: 11.29.04.0004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
aks Aktuelle Krankenpflege Systeme GmbH
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15