Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Bei dem Produkt handelt es sich um ein Matratzenauflagesys-tem, welches nach dem Wirkprinzip der Wechseldrucklagerung arbeitet. Das System besteht aus einem Steuergerät mit Mem-branpumpe und einer Bettauflage mit wabenförmig angeordneten Luftzellen, die zusätzlich mit einem atmungsaktiven Schutz-bezug versehen sind. Am Steuergerät kann das Gewicht des Patienten voreingestellt werden. Luftzellen sind zum Teil mikroperforiert und ermöglichen so einen Luftstrom. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Gemäß Herstellerangabe dient das System bei Dekubitus ge-fährdeten Patienten als Hilfe zur Druckgeschwürprophylaxe im Fersen-, Rücken- und Schulterbereich. Ausschlusskriterien / Kontraindikationen gemäß Hersteller-angabe: Keine Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Vorgaben. Artikelnummer: 310014 Größe Auflage (HxBxT): ca. 200 cm x 90 cm x 7 cm Gewicht der Auflage: 2 kg Größe des Steuergerätes: ca. 16 cm x 30 cm x 12 cm Gewicht Steuergerät: ca. 2,5 kg Einstellmöglichkeiten: für Patientengewicht (2 Stufen) Optischer Alarm: für Störungen im Druckaufbau Akustischer Alarm: keine Sonstige Ausstattung: keine Anzahl der Luftzellen: je 2 Wabenkammern mit 16 Waben- reihen im Wechsel (= 32 Wabenrei- hen) Anzahl statischer Kopf- zellen: keine Anzahl Lufststromzellen: keine Angabe Größe der Luftzellen: keine Angaben Zykluszeit: ca. 6 Minuten Material Auflage: PVC Bezeichnung des Bezuges: Koppermann TB 21 Material des Bezuges: Baumwolle Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 120 kg Betriebslautstärke: 29,0 dB(A) Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan- schlusskabel und Schlauchsystem 2. Wechseldruckauflagensystem 3. Komplettbezug aus Baumwolle Wiedereinsatz: gemäß Herstellerangabe nur einge- schränkt möglich. Es wird ein "Ein-Patienten-"Einsatz empfohlen. Wartungen: regelmäßige Wartung (halbhährig) wird empfohlen
Code: 11.29.04.10011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Hirtz & Co. Hospitalwerk Köln
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30