nicht besetzt
Code: 11.29.05.2001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung/Aufbau Wirkprinzip: Bei der Kubivent Softmatratze in 16 cm Höhe handelt es sich um eine dreilagige Schaumstoffmatratze. Die Liegefläche be-steht aus einer 6 cm hohen Spezialweichschaumauflage, die zwei unteren Lagen bestehen aus austauschbaren Elementen. Die einzelnen Elemente sind Schaumstoffwürfel in der Größe von 50 x 50 x 50 mm, die in ein flexibles Haltegitter einge-fügt werden. Die Würfellagen bilden zusammen mit der Weich-schaumauflage so eine Gesamthöhe von 16 cm, welche am Rand aus Schaumstoffblöcken in der Größe von 50 x 50 x 160 mm zu-sammengehalten wird. Die Weichschaumauflage besteht aus Kaltschaum mit einem Raumgewicht von 45 kg/m³ und einer Stauchhärte von 1,6 kPa. Die zwei Würfellagen werden aus Schaumstoffwürfeln mit einem Raumgewicht von 50 kg/m³ und einer Stauchhärte von 4 kPa (Farbe beige) gebildet. Die 16 cm hohen Würfel der Randzone haben bei gleichem Raumgewicht eine Stauchhärte von 6 kPa (Farbe gelb). Durch die härteren und höheren Würfel am Rand entsteht eine Randzonenverstär-kung, die das Aufsetzen und Übersetzen des Patienten er-leichtern soll. Durch die Einbindung der Schaumstoffwürfel in die Haltegitter entsteht innerhalb der Matratze ein Luftkanalsystem, so dass durch Umlagern bzw. durch Bewegung des Patienten der Luftaustausch verstärkt werden soll. Das gesamte System ist von einem Matratzenbezug aus Trevira CS umgeben, welcher selbst den Luftaustausch nicht verhindert und atmungsaktiv ist. Gemäß Herstellerangabe sollen die Würfel sich jeweils individuell an Körperform und Gewicht anpasssen und so den Auflagedruck minimieren. Zur zusätzli-chen Druckentlastung können aus der unteren Würfellage ein-zelne Würfel entnommen werden, so dass an diesen Stellen eine indirekte Hohllagerung herbeigeführt werden kann, ohne dass eine Abbindungserscheinung auftritt. Die Entnahme der Würfel ist reversibel, d.h. die entnommen Würfel können wie-der in das Gitter eingesetzt werden. Um ein Durchdrücken der einzelnen Schaumstoffelemente entgegen zu wirken, werden alle Matratzen mit einer 2 cm hohen Schaumstoffplatte aus-geliefert, die immer unter die Matratze gelegt werden muss. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Einsatz zur Prophylaxe ist bei Personen mit mittlerem bis hohem Dekubi-tusrisiko freigegeben. Weiterhin führt der Hersteller auf, dass der Einsatz der Matratze sich insbesondere empfiehlt bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Karzinomerkrankungen unterschiedlichster Genese beson-ders schmerzempfindlich sind. Weiterhin bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Osteoporose oder Skoliose eine besonders weiche Auflagefläche benötigen, oder Patienten, bei denen spezielle Körperbereiche gezielt entlastet werden müssen (z.B. kachektische Patienten) sowie bei Patienten, die stark schwitzen. Patienten, die speziell gelagert werden (Kopfhoch-/Fußtieflagerung) sowie bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und gute Druckverteilung erforderlich ist und bei denen eine Scher-kraftminimierung erforderlich ist, sollen auch von einem Matratzensystem profitieren. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleran-gabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffaller-gie eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und für alle verstellbaren Betten. Bei Inkontinenz ist ein Schutzbezug zu verwenden. Art.-Nrn.: M162 Soft, M1617 Soft, M163 Soft, M164 Soft, M1619 Soft, M165 Soft, M1620 Soft, M166 Soft, M1615 Soft Größe der Matratze: 190 x 90 x 16 cm 190 x 100 x 16 cm 200 x 90 x 16 cm 200 x 100 x 16 cm 200 x 110 x 16 cm 200 x 120 x 16 cm 200 x 130 x 16 cm 200 x 140 x 16 cm 200 x 150 x 16 cm Matratzengewicht: 16,7 kg bis 29,3 kg Material Matratze: Weichschaumauflage aus Kaltschaum (HR-Schaum), Würfel aus Polyurethan- Schaumstoff, zusammengehalten durch ein polyurethanbeschichtetes Textil- netz Bezeichnung Bezug: Trevira CS Material Bezug: 100 % Trevira minim. Patienten- gewicht: 50 kg max. Patienten- gewicht: 140 kg (empfohlen wird die Anwen- dung bis 100 kg) Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem mit Schaum- stoffmatte zum Unterlegen 2. Trevira CS Schutzbezug, Wieder- einsatz möglich nach Desinfektion sowie anschließender Überarbei- tung der Matratze durch den Her- steller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.2002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
2020-09-08
Beschreibung/Aufbau/Wirkprinzip: Bei der Kubivent Thera-Cubus Matratze in 10 cm Höhe handelt es sich um eine zweilagige Schaumstoffmatratze. Die Liege-fläche besteht aus austauschbaren Elementen. Die einzelnen Elemente sind Schaumstoffwürfel in der Größe von 50 x 50 x 50 mm, die in ein flexibles Haltegitter eingefügt werden. Die Würfellagen bilden eine Gesamthöhe von 10 cm, welche am Rand aus Schaumstoffblöcken in der Größe von 50 x 50 x 100 mm zusammengehalten wird. Die zwei Würfellagen werden aus Schaumstoffwürfeln mit einem Raumgewicht von 50 kg/m³ und einer Stauchhärte von 4 kPa (Farbe beige) gebildet. Die 10 cm hohen Würfel der Randzone haben bei gleichem Raumgewicht eine Stauchhärte von 6 kPa (Farbe gelb). Durch die härteren und höheren Würfel am Rand entsteht eine Randzonenverstär-kung, die das Aufsetzen und Übersetzen des Patienten er-leichtern soll. Durch die Einbindung der Schaumstoffwürfel in die Haltegitter entsteht innerhalb der Matratze ein Luftkanalsystem, so dass durch Umlagern bzw. durch Bewegung des Patienten der Luftaustausch verstärkt werden soll. Das gesamte System ist von einem Matratzenbezug aus Trevira CS umgeben, welcher selbst den Luftaustausch nicht verhindert und atmungsaktiv ist. Gemäß Herstellerangabe sollen die Würfel sich jeweils individuell an Körperform und Gewicht anpasssen und so den Auflagedruck minimieren. Zur zusätzli-chen Druckentlastung können aus der unteren Würfellage ein-zelne Würfel entnommen werden, so dass an diesen Stellen eine indirekte Hohllagerung herbeigeführt werden kann, ohne dass eine Abbindungserscheinung auftritt. Die Entnahme der Würfel ist reversibel, d.h. die entnommen Würfel können wie-der in das Gitter eingesetzt werden. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie werden können. Der Einsatz zur Prophylaxe ist bei Personen mit mittlerem bis hohem Dekubi-tusrisiko freigegeben. Weiterhin führt der Hersteller auf, dass der Einsatz der Matratze sich insbesondere empfiehlt bei Patienten, bei denen spezielle Körperbereiche gezielt entlastet werden müssen (z.B. kachektische Patienten) sowie bei Patienten, die stark schwitzen. Patienten, die speziell gelagert werden (Kopfhoch-/Fußtieflagerung) sowie bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und gute Druckverteilung erforderlich ist und bei denen eine Scher-kraftminimierung erforderlich ist, sollen auch von einem Matratzensystem profitieren. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleran-gabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffaller-gie eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und für alle verstellbaren Betten. Bei Inkontinenz ist ein Schutzbezug zu verwenden. Art.-Nrn.: M102, M1017, M103, M104, M1019, M105, M16020, M106, M1015 Größe der Matratze: 190 x 90 x 10 cm (+2cm Trägerschicht) 190 x 100 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 90 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 100 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 110 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 120 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 130 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 140 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 150 x 10 cm(+2cm Trägerschicht)Matratzengewicht: 12,7 kg bis 22,4 kg Material Matratze: Weichschaumauflage aus Kaltschaum (HR-Schaum), Würfel aus Polyurethan- Schaumstoff, zusammengehalten durch ein polyurethanbeschichtetes Textil- netz Bezeichnung Bezug: Trevira CS Material Bezug: 100 % Trevira minim. Patienten- gewicht: 0 kg max. Patienten- gewicht: 140 kg (empfohlen wird die Anwen- dung bis 100 kg) Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem mit Schaum- stoffmatte zum Unterlegen 2. Trevira CS Schutzbezug, Wiedereinsatz: möglich nach Desinfektion sowie anschließender Überarbei- tung der Matratze durch den Her- steller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.2003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung/Aufbau Wirkprinzip: Bei der Kubivent Softmatratze in 16 cm Höhe handelt es sich um eine dreilagige Schaumstoffmatratze. Die Liegefläche be-steht aus einer 6 cm hohen Spezialweichschaumauflage, die zwei unteren Lagen bestehen aus austauschbaren Elementen. Die einzelnen Elemente sind Schaumstoffwürfel in der Größe von 50 x 50 x 50 mm, die in ein flexibles Haltegitter einge-fügt werden. Die Würfellagen bilden zusammen mit der Weich-schaumauflage so eine Gesamthöhe von 16 cm, welche am Rand aus Schaumstoffblöcken in der Größe von 50 x 50 x 160 mm zu-sammengehalten wird. Die Weichschaumauflage besteht aus Kaltschaum mit einem Raumgewicht von 45 kg/m³ und einer Stauchhärte von 1,6 kPa. Die zwei Würfellagen werden aus Schaumstoffwürfeln mit einem Raumgewicht von 50 kg/m³ und einer Stauchhärte von 6 kPa (Farbe gelb) gebildet. Die 16 cm hohen Würfel der Randzone bestehen aus gleichem Schaum-stoff. Durch die höheren Würfel am Rand entsteht eine Rand-zonenverstärkung, die das Aufsetzen und Übersetzen des Pa-tienten erleichtern soll. Durch die Einbindung der Schaum-stoffwürfel in die Haltegitter entsteht innerhalb der Ma-tratze ein Luftkanalsystem, so dass durch Umlagern bzw. durch Bewegung des Patienten der Luftaustausch verstärkt werden soll. Das gesamte System ist von einem Matratzenbe-zug aus Trevira CS umgeben, welcher selbst den Luftaustausch nicht verhindert und atmungsaktiv ist. Gemäß Herstelleran-gabe sollen die Würfel sich jeweils individuell an Körper-form und Gewicht anpasssen und so den Auflagedruck minimie-ren. Zur zusätzlichen Druckentlastung können aus der unteren Würfellage einzelne Würfel entnommen werden, so dass an die-sen Stellen eine indirekte Hohllagerung herbeigeführt wer-den kann, ohne dass eine Abbindungserscheinung auftritt. Die Entnahme der Würfel ist reversibel, d.h. die entnommen Würfel können wieder in das Gitter eingesetzt werden. Um ein Durchdrücken der einzelnen Schaumstoffelemente entgegen zu wirken, werden alle Matratzen mit einer 2 cm hohen Schaumstoffplatte ausgeliefert, die immer unter die Matrat-ze gelegt werden muss. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Einsatz zur Prophylaxe ist bei Personen mit mittlerem bis hohem Dekubi-tusrisiko freigegeben. Weiterhin führt der Hersteller auf, dass der Einsatz der Matratze sich insbesondere empfiehlt bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Karzinomerkrankungen unterschiedlichster Genese beson-ders schmerzempfindlich sind. Weiterhin bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Osteoporose oder Skoliose eine besonders weiche Auflagefläche benötigen, oder Patienten, bei denen spezielle Körperbereiche gezielt entlastet werden müssen (z.B. kachektische Patienten) sowie bei Patienten, die stark schwitzen. Patienten, die speziell gelagert werden (Kopfhoch-/Fußtieflagerung) sowie bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und gute Druckverteilung erforderlich ist und bei denen eine Scher-kraftminimierung erforderlich ist, sollen auch von einem Matratzensystem profitieren. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleran-gabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffaller-gie eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und für alle verstellbaren Betten. Bei Inkontinenz ist ein Schutzbezug zu verwenden. Art.-Nrn.: M162-09Soft, M1617-09Soft, M163-09Soft, M164-09Soft, M1619-09Soft, M165-09Soft, M1620-09Soft, M166-09Soft, M1615-09Soft Größe der Matratze: 190 x 90 x 16 cm 190 x 100 x 16 cm 200 x 90 x 16 cm 200 x 100 x 16 cm 200 x 110 x 16 cm 200 x 120 x 16 cm 200 x 130 x 16 cm 200 x 140 x 16 cm 200 x 150 x 16 cm Matratzengewicht: 16,7 kg bis 29,3 kg Material Matratze: Weichschaumauflage aus Kaltschaum (HR-Schaum), Würfel aus Polyurethan- Schaumstoff, zusammengehalten durch ein polyurethanbeschichtetes Textil- netz Bezeichnung Bezug: Trevira CS Material Bezug: 100 % Trevira minim. Patienten- gewicht: unbegrenzt max. Patienten- gewicht: 200 kg Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem mit Schaum- stoffmatte zum Unterlegen 2. Trevira CS Schutzbezug, Wieder- einsatz möglich nach Desinfektion sowie anschließender Überarbei- tung der Matratze durch den Her- steller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.2004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
2020-09-08
Beschreibung/Aufbau/Wirkprinzip: Bei der Kubivent Thera-Cubus Matratze in 10 cm Höhe handelt es sich um eine zweilagige Schaumstoffmatratze. Die Liege-fläche besteht aus austauschbaren Elementen. Die einzelnen Elemente sind Schaumstoffwürfel in der Größe von 50 x 50 x 50 mm, die in ein flexibles Haltegitter eingefügt werden. Die Würfellagen bilden eine Gesamthöhe von 10 cm, welche am Rand aus Schaumstoffblöcken in der Größe von 50 x 50 x 100 mm zusammengehalten wird. Die zwei Würfellagen werden aus Schaumstoffwürfeln mit einem Raumgewicht von 50 kg/m³ und einer Stauchhärte von 6 kPa (Farbe gelb) gebildet. Die 10 cm hohen Würfel der Randzone bestehen aus gleichem Material. Durch die höheren Würfel am Rand entsteht eine Randzonenver-stärkung, die das Aufsetzen und Übersetzen des Patienten erleichtern soll. Durch die Einbindung der Schaumstoffwürfel in die Haltegitter entsteht innerhalb der Matratze ein Luftkanalsystem, so dass durch Umlagern bzw. durch Bewegung des Patienten der Luftaustausch verstärkt werden soll. Das gesamte System ist von einem Matratzenbezug aus Trevira CS umgeben, welcher selbst den Luftaustausch nicht verhindert und atmungsaktiv ist. Gemäß Herstellerangabe sollen die Würfel sich jeweils individuell an Körperform und Gewicht anpasssen und so den Auflagedruck minimieren. Zur zusätzli-chen Druckentlastung können aus der unteren Würfellage ein-zelne Würfel entnommen werden, so dass an diesen Stellen eine indirekte Hohllagerung herbeigeführt werden kann, ohne dass eine Abbindungserscheinung auftritt. Die Entnahme der Würfel ist reversibel, d.h. die entnommen Würfel können wie-der in das Gitter eingesetzt werden. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Einsatz zur Prophylaxe ist bei Personen mit mittlerem bis hohem Dekubi-tusrisiko freigegeben. Weiterhin führt der Hersteller auf, dass der Einsatz der Matratze sich insbesondere empfiehlt bei Patienten, bei denen spezielle Körperbereiche gezielt entlastet werden müssen (z.B. kachektische Patienten) sowie bei Patienten, die stark schwitzen. Patienten, die speziell gelagert werden (Kopfhoch-/Fußtieflagerung) sowie bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und gute Druckverteilung erforderlich ist und bei denen eine Scher-kraftminimierung erforderlich ist, sollen auch von einem Matratzensystem profitieren. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleran-gabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffaller-gie eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und für alle verstellbaren Betten. Bei Inkontinenz ist ein Schutzbezug zu verwenden. Art.-Nrn.: M102-09, M1017-09, M103-09, M104-09, M1019-09, M105-09, M16020-09, M106-09, M1015-09 Größe der Matratze: 190 x 90 x 10 cm (+2cm Trägerschicht) 190 x 100 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 90 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 100 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 110 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 120 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 130 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 140 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 150 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) Matratzengewicht: 12,7 kg bis 22,4 kg Material Matratze: Weichschaumauflage aus Kaltschaum (HR-Schaum), Würfel aus Polyurethan- Schaumstoff, zusammengehalten durch ein polyurethanbeschichtetes Textil- netz Bezeichnung Bezug: Trevira CS Material Bezug: 100 % Trevira minim. Patienten- gewicht: 0 kg max. Patienten- gewicht: 160 kg (empfohlen wird die Anwen- dung von 90 bis 140 kg) Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem mit Schaum- stoffmatte zum Unterlegen 2. Trevira CS Schutzbezug Wiedereinsatz: möglich nach Desinfektion sowie an- schließender Überarbeitung der Ma- tratze durch den Hersteller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.2005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung/Aufbau Wirkprinzip: Bei der Kubivent Softmatratze in 12 cm Höhe handelt es sich um eine zweilagige Schaumstoffmatratze. Die Liegefläche be-steht aus einer 6 cm hohen Spezialweichschaumauflage, die untere Lage besteht aus austauschbaren Elementen. Die ein-zelnen Elemente sind Schaumstoffwürfel in der Größe von 50 x 50 x 60 mm, die in ein flexibles Haltegitter eingefügt werden. Die Würfellagen bilden zusammen mit der Weich-schaumauflage so eine Gesamthöhe von 12 cm, welche am Rand aus Schaumstoffblöcken in der Größe von 50 x 50 x 120 mm zu-sammengehalten wird. Die Weichschaumauflage besteht aus Kaltschaum mit einem Raumgewicht von 45 kg/m³ und einer Stauchhärte von 1,6 kPa. Die Würfellage wird aus Schaum-stoffwürfeln mit einem Raumgewicht von 50 kg/m³ und einer Stauchhärte von 6 kPa (Farbe gelb) gebildet. Die 12 cm hohen Würfel der Randzone bestehen aus gleichem Schaum-stoff. Durch die höheren Würfel am Rand entsteht eine Rand-zonenverstärkung, die das Aufsetzen und Übersetzen des Pa-tienten erleichtern soll. Durch die Einbindung der Schaum-stoffwürfel in die Haltegitter entsteht innerhalb der Ma-tratze ein Luftkanalsystem, so dass durch Umlagern bzw. durch Bewegung des Patienten der Luftaustausch verstärkt werden soll. Das gesamte System ist von einem Matratzenbe-zug aus Trevira CS umgeben, welcher selbst den Luftaustausch nicht verhindert und atmungsaktiv ist. Gemäß Herstelleran-gabe sollen die Würfel sich jeweils individuell an Körper-form und Gewicht anpasssen und so den Auflagedruck minimie-ren. Zur zusätzlichen Druckentlastung können aus der Würfel-lage einzelne Würfel entnommen werden, so dass an diesen Stellen eine indirekte Hohllagerung herbeigeführt werden kann, ohne dass eine Abbindungserscheinung auftritt. Die Entnahme der Würfel ist reversibel, d.h. die entnommen Würfel können wieder in das Gitter eingesetzt werden. Um ein Durchdrücken der einzelnen Schaumstoffelemente entgegen zu wirken, werden alle Matratzen mit einer 2 cm hohen Schaumstoffplatte ausgeliefert, die immer unter die Matrat-ze gelegt werden muss. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Einsatz zur Prophylaxe ist bei Personen mit mittlerem bis hohem Dekubi-tusrisiko freigegeben. Weiterhin führt der Hersteller auf, dass der Einsatz der Matratze sich insbesondere empfiehlt bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Karzinomerkrankungen unterschiedlichster Genese beson-ders schmerzempfindlich sind. Weiterhin bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Osteoporose oder Skoliose eine besonders weiche Auflagefläche benötigen, oder Patienten, bei denen spezielle Körperbereiche gezielt entlastet werden müssen (z.B. kachektische Patienten) sowie bei Patienten, die stark schwitzen. Patienten, die speziell gelagert werden (Kopfhoch-/Fußtieflagerung) sowie bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und gute Druckverteilung erforderlich ist und bei denen eine Scher-kraftminimierung erforderlich ist, sollen auch von einem Matratzensystem profitieren. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleran-gabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffaller-gie eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und für alle verstellbaren Betten. Bei Inkontinenz ist ein Schutzbezug zu verwenden. Art.-Nrn.: M122-09Soft, M1217-09Soft, M123-09Soft, M124-09Soft, M1219-09Soft, M125-09Soft, M1220-09Soft, M126-09Soft, M1215-09Soft Größe der Matratze: 190 x 90 x 12 cm 190 x 100 x 12 cm 200 x 90 x 12 cm 200 x 100 x 12 cm 200 x 110 x 12 cm 200 x 120 x 12 cm 200 x 130 x 12 cm 200 x 140 x 12 cm 200 x 150 x 12 cm Matratzengewicht: 12,5 kg bis 22 kg Material Matratze: Weichschaumauflage aus Kaltschaum (HR-Schaum), Würfel aus Polyurethan- Schaumstoff, zusammengehalten durch ein polyurethanbeschichtetes Textil- netz Bezeichnung Bezug: Trevira CS Material Bezug: 100 % Trevira minim. Patienten- gewicht: keine Untergrenze max. Patienten- gewicht: 120 kg (empfohlen wird die Anwen- dung bis ca. 70 kg) Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem mit Schaum- stoffmatte zum Unterlegen 2. Trevira CS Schutzbezug, Wieder- einsatz möglich nach Desinfektion sowie anschließender Überarbei- tung der Matratze durch den Her- steller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.2006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
2020-09-08
Beschreibung/Aufbau/Wirkprinzip: Bei der Matratze handelt es sich um eine einschichtige mit 180 Schaumstoffwürfeln Matratze aus Kaltschaum. Die Liegefläche ist strukturiert. Die Würfel sind konisch geformt, einzeln herausnehmbar und untereinander austauschbar. Die verwendten Schaumstoffe sind in drei Stauchhärten nach einem vorgegebenen Muster verteilt, die Positionen können individuell angepasst werden. Zur besseren Handhabung sind die Schaumstoffe unterschiedlich eingefärbt. Die einzelnen Würfel sind untereinander durch ein Kunststoffgitter fixiert. Ein elastischer Bezug aus Polyurethan umgibt das komplette System. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Prophylaxe und Therapie von Dekubitus bei bettlägerigen Patienten Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleran-gabe: Keine weiteren Kontraindikationen und Ausschlusskriterien angegeben. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen - auch verstellbaren - Liegeflächen. Art.-Nrn.: M19455 Größe der Matratze: 200 x 90 x 17 cm Matratzengewicht: 11 kg Material Matratze: Polyurethan Bezeichnung Bezug: Inkontinenzbezug Textix HTR16 Material Bezug: PU-kaschiertes PES-Gewebe (43% Polyester, 57% Polyurethan) Minim. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 120 kg Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem gemäß o.g. Spezifikation 2. Inkontinenzbezug Wiedereinsatz: nur nach Aufarbeitung durch den Hersteller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.2007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
SOFTLINE-Schaum GmbH & Co. KG
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung/Aufbau/Wirkprinzip: Bei der Matratze handelt es sich um eine einschichtige Würfel-Matratze aus Kaltschaum. Die Liegefläche ist strukturiert. Die Würfel sind konisch geformt, unterschiedlich hoch, die Oberseite unterschiedlich ausgeformt (glatt oder geviertelt) einzeln herausnehmbar und untereinander austauschbar. Die verwendten Schaumstoffe sind in drei Stauchhärten nach einem vorgegebenen Muster verteilt, die Positionen können individuell angepasst werden. Zur besseren Handhabung sind die Schaumstoffe unterschiedlich eingefärbt. Die einzelnen Würfel sind untereinander durch ein Kunststoffgitter fixiert. Ein elastischer Bezug aus Polyurethan umgibt das komplette System. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Prophylaxe und Therapie von Dekubitus bei bettlägerigen Patienten Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleran-gabe: Keine weiteren Kontraindikationen und Ausschlusskriterien angegeben. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen - auch verstellbaren - Liegeflächen. Art.-Nrn.: 203.353 Größe der Matratze: 200 x 90 x ca. 17 cm Matratzengewicht: 15 kg Material Matratze: Polyurethan Bezeichnung Bezug: Textix HPR 03 Material Bezug: PU-kaschiertes PES-Gewebe Minim. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 140 kg Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem gemäß o.g. Spezifikation 2. elastischer Bezug Wiedereinsatz: nur nach Aufarbeitung durch den Hersteller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.2008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
CARPENTER S.A.S
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung/Aufbau Wirkprinzip: Bei der aks-microplot-Matratze handelt es sich um eine zwei-lagige Schaumstoffmatratze. Die Liegefläche besteht aus Schaumstoffwürfeln die in eine Schaumstoffwanne eingebttet sind. Die Schaumstoffwanne dient als Basis für die heraus-nehmbaren Schaumstoffwürfel der Liegefläche und verfügt über einen ca. 10 cm breiten rundumlaufenden Randbereich zur Unterstützung bei der Mobilisation von Patienten. Die Schaumstoffwürfel (216 bzw. 240 Stück, je nach Matratzen-größe) werden über eine spezielles Stecksystem auf der Ba-sis reversibel befestigt. Jeder Würfel ist 12 cm hoch und besitzt eine Auflagefläche von ca. 6 cm x 6 cm. Die Matrat-zenbasis besteht aus Polyurtehanschaum mit einem Raumge-wicht von 32 kg/m³ und einer Stauchhärte von 4,07 kPa. Die Würfellage wird aus Polyurethanschaumstoffwürfeln mit einem Raumgewicht von 24 kg/m³ und einer Stauchhärte von 2,68 kPa gebildet. Die Würfelelemente werden in der Reihe nebeneinan-der und auch hintereinander platziert und bilden so eine strukturierte Liegefläche. Zur individuellen Freilagerung besonders betroffener Körperstellen sind einzelne Elemente herausnehmbar. Durch die spezielle Würfelform ensteht zwi-schen den einzelnen Elementen ein Freiraum welcher zur Verbesserung des Mikroklimas führt und Scherkräfte senkt. Die Matratze wird anstelle der herkömmlichen Matratze ver-wendet und ist voneinem wasserundurchlässigen aber atmungs-aktiven Bezug umgeben. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Einsatz zur Prophylaxe ist bei Personen mit geringem bis mittlerem Dekubitusrisiko freigegeben. Auch ist der Einsatz möglich zur gezielten Hohllagerung und Entlastung besonders stark gefährdeter oder geschädigter Körperstellen. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleran-gabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffaller-gie, instabilen Knochenbrüchen und Wirbsäulenverletzungen oder sonstigen Wirbelsäulenerkankungen eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und Lattengittern und für alle verstellbaren Betten. Art.-Nrn.: 04402, 04404 Größe der Matratze: 200 x 90 x 16 cm 200 x 100 x 16 cm Matratzengewicht: 8 kg bzw. 10 kg Material Matratze: Polyurethan-Schaumstoff Bezeichnung Bezug: aks-proderm Material Bezug: PVC minim. Patienten- gewicht: 40 kg max. Patienten- gewicht: 120 kg Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem 2. Schutzbezug, Wiedereinsatz: möglich nach hygienischer Aufarbeitung Wartungen: keine
Code: 11.29.05.2009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
aks Aktuelle Krankenpflege Systeme GmbH
Aufnahmedatum
2020-01-10
Änderungsdatum
2020-01-10
Beschreibung/Aufbau Wirkprinzip: Bei der aks-varioplus-Matratze handelt es sich um eine Würfelmatratze. Die Liegefläche besteht aus Schaumstoffwürfeln die in einen PVC-Steckrahmen eingebttet sind. Der Rahmen dient als Basis für die herausnehmbaren Schaumstoffwürfel der Liegefläche. Die Schaumstoffwürfel (26 bzw. 288 Stück, je nach Matratzengröße) werden über eine spezielles Stecksystem an der Basis reversibel befestigt. Jeder Würfel ist 13 oder 14 oder 15 cm hoch und besitzt eine Auflagefläche von ca. 7 cm x 7 cm. Es werden zwei unterschiedliche PU-Schaumstoffe (farblich unterscheid-bar)verwendet. Die Oberfläche der Würfel ist abgerundet. Ein individuelles Umsteckend er Würfeln ist möglich. Die Würfelelemente werden in der Reihe nebeneinander und auch hintereinander platziert und bilden so eine strukturierte,individualisierte Liegefläche. Durch die spezielle Würfelform ensteht zwi-schen den einzelnen Elementen ein Freiraum welcher zur Verbesserung des Mikroklimas führt und Scherkräfte senkt. Die Matratze wird anstelle der herkömmlichen Matratze verwendet und ist von einem wasserundurchlässigen aber atmungsaktiven Bezug umgeben. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Einsatz zur Prophylaxe ist bei Personen mit geringem bis mittlerem Dekubitusrisiko freigegeben. Auch ist der Einsatz möglich zur gezielten Hohllagerung und Entlastung besonders stark gefährdeter oder geschädigter Körperstellen. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleran-gabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffaller-gie, instabilen Knochenbrüchen und Wirbsäulenverletzungen oder sonstigen Wirbelsäulenerkankungen eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und Lattengittern und für alle verstellbaren Betten. Art.-Nrn.: 04511, 04512 Größe der Matratze: 200 x 90 x 15 cm 200 x 100 x 15 cm Matratzengewicht: 8,2 kg bzw. 12,7 kg Material Matratze: Polyurethan-Schaumstoff (Würfel); PVC (Steckrahmen) Bezeichnung Bezug: aks-proderm Material Bezug: PVC minim. Patienten- gewicht: 40 kg max. Patienten- gewicht: 120 kg Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem 2. Schutzbezug, Wiedereinsatz: möglich nach hygienischer Aufarbeitung Wartungen: keine
Code: 11.29.05.20010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
aks Aktuelle Krankenpflege Systeme GmbH
Aufnahmedatum
2020-01-10
Änderungsdatum
2020-01-10
Beschreibung/Aufbau Wirkprinzip: Bei der Kubivent Soft Plus Matratze in 22 cm Höhe handelt es sich um eine fünfschichtige Schaumstoffmatratze. Die Liegefläche ist glatt und besteht aus zwei Schaumstoffschichten. Unterhalb der Schaumstoffschichten findet sich eine weitere Schicht aus austauschbaren Elementen. Die einzelnen Elemente sind Schaumstoffwürfel in der Größe von 50 x 50 x 50 mm, die in ein flexibles Haltegitter eingefügt werden. Die Würfellagen bilden zusammen mit der Weichschaumauflage der Liegefläche und einer glatten Abschlusschicht so eine Gesamthöhe von 22 cm, welche am Rand über die Randverstärkung zusammengehalten werden. Ein atmungsaktiver Bezug umschließt das Produkt. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Einsatz zur Prophylaxe ist bei Personen mit mittlerem bis sehr hohem Dekubitusrisiko freigegeben. Weiterhin führt der Hersteller auf, dass der Einsatz der Matratze sich insbesondere empfiehlt bei Patienten, fie aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Karzinomerkrankungen unterschiedlichster Genese besonders schmerzempfindlich sind. Weiterhin bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Osteoporose oder Skoliose eine besonders weiche Auflagefläche benötigen, oder Patienten, bei denen spezielle Körperbereiche gezielt entlastet werden müssen (z.B. kachektische Patienten) sowie bei Patienten, die stark schwitzen. Patienten, die speziell gelagert werden (Kopfhoch-/Fußtieflagerung) sowie bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und gute Druckverteilung erforderlich ist und bei denen eine Scherkraftminimierung erforderlich ist, sollen auch von einem Matratzensystem profitieren. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffallergie eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und für alle verstellbaren Betten. Bei Inkontinenz ist ein Schutzbezug zu verwenden. Art.-Nrn.: M222-SoftPlus-I bis M226-SoftPlus-I, M2215-SoftPlus-I, M2217-SoftPlus-I, M2219 SoftPlus-I, M2220-SoftPlus-I Größe der Matratze: 190 x 90 x 22 cm 190 x 100 x 22 cm 200 x 90 x 22 cm 200 x 100 x 22 cm 200 x 110 x 22 cm 200 x 120 x 22 cm 200 x 130 x 22 cm 200 x 140 x 22 cm 200 x 150 x 22 cm Matratzengewicht: 21 kg bis 36 kg Material Matratze: Weichschaumauflage aus Kaltschaum (HR-Schaum), Würfel aus Polyurethan- Schaumstoff (PU-Schaum),zusammengehalten durch ein polyurethanbeschichtetes Tex- tilnetz, Randverstärkung aus PU-Schaum Bezeichnung Bezug: - Material Bezug: PU beschichtetes PES-Gewebe minim. Patienten- gewicht: keine Untergrenze max. Patienten- gewicht: 300 kg (empfohlen wird die Anwendung bis ca. 250 kg) Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem 2. Schutzbezug Wiedereinsatz möglich nach Desinfek- tion sowie anschließender Überarbei- tung der Matratze durch den Hersteller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.20011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Aufnahmedatum
2012-09-20
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung/Aufbau Wirkprinzip: Bei der Kubivent Soft Plus Matratze in 14 cm Höhe handelt es sich um eine zweischichtige Schaumstoffmatratze. Die Liegefläche ist glatt. Unterhalb der Liegeschicht findet sich eine weitere Schicht aus austauschbaren Elementen. Die einzelnen Elemente sind Schaumstoffwürfel in der Größe von 50 x 50 x 60 mm, die in ein flexibles Haltegitter eingefügt werden. Die Würfellagen bilden zusammen mit der Weichschaumauflage der Liegefläche eine Gesamthöhe von 14 cm, welche am Rand über die Randverstärkung zusammengehalten werden. Ein Inkontinenzbezug umschließt das Produkt. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Einsatz zur Prophylaxe ist bei Personen mit mittlerem bis sehr hohem Dekubitusrisiko freigegeben. Weiterhin führt der Hersteller auf, dass der Einsatz der Matratze sich insbesondere empfiehlt bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Karzinomerkrankungen unterschiedlichster Genese, besonders schmerzempfindlich sind. Weiterhin bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Osteoporose oder Skoliose, eine besonders weiche Auflagefläche benötigen, oder Patienten, bei denen spezielle Körperbereiche gezielt entlastet werden müssen (z.B. kachektische Patienten) sowie bei Patienten, die stark schwitzen. Patienten, die speziell gelagert werden (Kopfhoch-/Fußtieflagerung) sowie bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und gute Druckverteilung erforderlich ist und bei denen eine Scherkraftminimierung erforderlich ist, sollen auch von einem Matratzensystem profitieren. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffallergie eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und für alle verstellbaren Betten. Bei Inkontinenz ist ein Schutzbezug zu verwenden. Art.-Nrn.: M142-SoftPlus-I bis M146-SoftPlus-I, M1415-Soft Plus-I, M1417-SoftPlus-I, M1419-SoftPlus-I, M1420-SoftPlus-I Größe der Matratze: 190 x 90 x 14 cm 190 x 100 x 14 cm 200 x 90 x 14 cm 200 x 100 x 14 cm 200 x 110 x 14 cm 200 x 120 x 14 cm 200 x 130 x 14 cm 200 x 140 x 14 cm 200 x 150 x 14 cm Matratzengewicht: 14 kg bis 24 kg Material Matratze: Weichschaumauflage aus Kaltschaum (HR-Schaum), Würfel aus Polyurethan- Schaumstoff (PU-Schaum),zusammengehalten durch ein polyurethanbeschichtetes Tex- tilnetz, Randverstärkung aus PU-Schaum Bezeichnung Bezug: - Material Bezug: PU beschichtetes PES-Gewebe minim. Patienten- gewicht: keine Untergrenze max. Patienten- gewicht: 120 kg (empfohlen wird die Anwendung bis ca. 80 kg) Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem 2. Schutzbezug Wiedereinsatz möglich nach Desinfek- tion sowie anschließender Überarbei- tung der Matratze durch den Hersteller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.20012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Aufnahmedatum
2012-11-06
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung/Aufbau Wirkprinzip: Bei der Kubivent Soft Plus Matratze in 14 cm Höhe handelt es sich um eine zweischichtige Schaumstoffmatratze. Die Liegefläche ist glatt. Unterhalb der Liegeschicht findet sich eine weitere Schicht aus austauschbaren Elementen. Die einzelnen Elemente sind Schaumstoffwürfel in der Größe von 50 x 50 x 60 mm, die in ein flexibles Haltegitter eingefügt werden. Die Würfellagen bilden zusammen mit der Weichschaumauflage der Liegefläche eine Gesamthöhe von 14 cm, welche am Rand über die Randverstärkung zusammengehalten werden. Ein atmungsaktiver Bezug umschließt das Produkt. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Einsatz zur Prophylaxe ist bei Personen mit mittlerem bis sehr hohem Dekubitusrisiko freigegeben. Weiterhin führt der Hersteller auf, dass der Einsatz der Matratze sich insbesondere empfiehlt bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Karzinomerkrankungen unterschiedlichster Genese, besonders schmerzempfindlich sind. Weiterhin bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Osteoporose oder Skoliose, eine besonders weiche Auflagefläche benötigen, oder Patienten, bei denen spezielle Körperbereiche gezielt entlastet werden müssen (z.B. kachektische Patienten) sowie bei Patienten, die stark schwitzen. Patienten, die speziell gelagert werden (Kopfhoch-/Fußtieflagerung) sowie bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und gute Druckverteilung erforderlich ist und bei denen eine Scherkraftminimierung erforderlich ist, sollen auch von einem Matratzensystem profitieren. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffallergie eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und für alle verstellbaren Betten. Bei Inkontinenz ist ein Schutzbezug zu verwenden. Art.-Nrn.: M142-SoftPlus bis M146-SoftPlus, M1415-Soft Plus, M1417-SoftPlus, M1419-SoftPlus, M1420-SoftPlus Größe der Matratze: 190 x 90 x 14 cm 190 x 100 x 14 cm 200 x 90 x 14 cm 200 x 100 x 14 cm 200 x 110 x 14 cm 200 x 120 x 14 cm 200 x 130 x 14 cm 200 x 140 x 14 cm 200 x 150 x 14 cm Matratzengewicht: 14 kg bis 24 kg Material Matratze: Weichschaumauflage aus Kaltschaum (HR-Schaum), Würfel aus Polyurethan- Schaumstoff (PU-Schaum),zusammengehalten durch ein polyurethanbeschichtetes Tex- tilnetz, Randverstärkung aus PU-Schaum Bezeichnung Bezug: - Material Bezug: Trevira CS minim. Patienten- gewicht: keine Untergrenze max. Patienten- gewicht: 120 kg (empfohlen wird die Anwendung bis ca. 80 kg) Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem 2. Schutzbezug Wiedereinsatz möglich nach Desinfek- tion sowie anschließender Überarbei- tung der Matratze durch den Hersteller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.20013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Aufnahmedatum
2012-11-06
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung/Aufbau Wirkprinzip: Bei der Kubivent Soft Plus Matratze in 18 cm Höhe handelt es sich um eine fünfschichtige Schaumstoffmatratze. Die Liegefläche ist glatt. Unterhalb der Liegeschicht finden sich zwei weitere Schichten aus austauschbaren Elementen. Die einzelnen Elemente sind Schaumstoffwürfel in der Größe von 50 x 50 x 50 mm, die in ein flexibles Haltegitter eingefügt werden. Eine Trägerschicht schließt das Produkt ab. Die Würfellagen bilden zusammen mit der Weichschaumauflage der Liegefläche eine Gesamthöhe von 18 cm, welche am Rand über die Randverstärkung zusammengehalten werden. Ein Inkontinenzbezug umschließt das Produkt. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Einsatz zur Prophylaxe ist bei Personen mit mittlerem bis sehr hohem Dekubitusrisiko freigegeben. Weiterhin führt der Hersteller auf, dass der Einsatz der Matratze sich insbesondere empfiehlt bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Karzinomerkrankungen unterschiedlichster Genese, besonders schmerzempfindlich sind. Weiterhin bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Osteoporose oder Skoliose, eine besonders weiche Auflagefläche benötigen, oder Patienten, bei denen spezielle Körperbereiche gezielt entlastet werden müssen (z.B. kachektische Patienten) sowie bei Patienten, die stark schwitzen. Patienten, die speziell gelagert werden (Kopfhoch-/Fußtieflagerung) sowie bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und gute Druckverteilung erforderlich ist und bei denen eine Scherkraftminimierung erforderlich ist, sollen auch von einem Matratzensystem profitieren. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffallergie eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und für alle verstellbaren Betten. Bei Inkontinenz ist ein Schutzbezug zu verwenden. Art.-Nrn.: M182-SoftPlus-I bis M186-SoftPlus-I, M1815-Soft Plus-I, M1817-SoftPlus-I, M1819-SoftPlus-I, M1820-SoftPlus-I Größe der Matratze: 190 x 90 x 18 cm 190 x 100 x 18 cm 200 x 90 x 18 cm 200 x 100 x 18 cm 200 x 110 x 18 cm 200 x 120 x 18 cm 200 x 130 x 18 cm 200 x 140 x 18 cm 200 x 150 x 18 cm Matratzengewicht: 18 kg bis 31 kg Material Matratze: Weichschaumauflage aus Kaltschaum (HR-Schaum), Würfel aus Polyurethan- Schaumstoff (PU-Schaum), zusammengehalten durch ein polyurethanbeschichtetes Tex- tilnetz, Randverstärkung aus PU-Schaum Bezeichnung Bezug: - Material Bezug: PU beschichtetes PES-Gewebe minim. Patienten- gewicht: keine Untergrenze max. Patienten- gewicht: 200 kg (empfohlen wird die Anwendung bis ca. 160 kg) Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem 2. Schutzbezug Wiedereinsatz möglich nach Desinfek- tion sowie anschließender Überarbei- tung der Matratze durch den Hersteller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.20014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Aufnahmedatum
2012-11-06
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung/Aufbau Wirkprinzip: Bei der Kubivent Soft Plus Matratze in 18 cm Höhe handelt es sich um eine fünfschichtige Schaumstoffmatratze. Die Liegefläche ist glatt. Unterhalb der Liegeschicht finden sich zwei weitere Schichten aus austauschbaren Elementen. Die einzelnen Elemente sind Schaumstoffwürfel in der Größe von 50 x 50 x 50 mm, die in ein flexibles Haltegitter eingefügt werden.Eine Trägerschicht schließt das Produkt ab. Die Würfellagen bilden zusammen mit der Weichschaumauflage der Liegefläche eine Gesamthöhe von 18 cm, welche am Rand über die Randverstärkung zusammengehalten werden. Ein atmungsaktiver Bezug umschließt das Produkt. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Einsatz zur Prophylaxe ist bei Personen mit mittlerem bis sehr hohem Dekubitusrisiko freigegeben. Weiterhin führt der Hersteller auf, dass der Einsatz der Matratze sich insbesondere empfiehlt bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Karzinomerkrankungen unterschiedlichster Genese, besonders schmerzempfindlich sind. Weiterhin bei Patienten, die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen, wie z.B. Osteoporose oder Skoliose, eine besonders weiche Auflagefläche benötigen, oder Patienten, bei denen spezielle Körperbereiche gezielt entlastet werden müssen (z.B. kachektische Patienten) sowie bei Patienten, die stark schwitzen. Patienten, die speziell gelagert werden (Kopfhoch-/Fußtieflagerung) sowie bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und gute Druckverteilung erforderlich ist und bei denen eine Scherkraftminimierung erforderlich ist, sollen auch von einem Matratzensystem profitieren. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffallergie eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und für alle verstellbaren Betten. Bei Inkontinenz ist ein Schutzbezug zu verwenden. Art.-Nrn.: M182-SoftPlus bis M186-SoftPlus, M1815-Soft Plus, M1817-SoftPlus, M1819-SoftPlus, M1820-SoftPlus Größe der Matratze: 190 x 90 x 18 cm 190 x 100 x 18 cm 200 x 90 x 18 cm 200 x 100 x 18 cm 200 x 110 x 18 cm 200 x 120 x 18 cm 200 x 130 x 18 cm 200 x 140 x 18 cm 200 x 150 x 18 cm Matratzengewicht: 18 kg bis 31 kg Material Matratze: Weichschaumauflage aus Kaltschaum (HR-Schaum), Würfel aus Polyurethan- Schaumstoff (PU-Schaum),zusammengehalten durch ein polyurethanbeschichtetes Tex- tilnetz, Randverstärkung aus PU-Schaum Bezeichnung Bezug: - Material Bezug: Trevira CS minim. Patienten- gewicht: keine Untergrenze max. Patienten- gewicht: 200 kg (empfohlen wird die Anwendung bis ca. 160 kg) Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem 2. Schutzbezug Wiedereinsatz möglich nach Desinfek- tion sowie anschließender Überarbei- tung der Matratze durch den Hersteller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.20015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Aufnahmedatum
2012-11-06
Änderungsdatum
2020-01-30